
ESX 3.5.0 hat keine Consolen IP mehr...
Erstellt am 06.04.2010
Welches Interface ist denn der Console zugeordnet ? Das solltest du eigentlich wissen. Ich kenn euere Netzwerkkonstellation nicht :-/ Ich habe hier leider nur ...
9
KommentareVMWare ESXI Server Konsolidierung
Erstellt am 06.04.2010
Moin Harrybert, Als Projekt steht bei uns in der Firma eine Serverkonsolidierung auf einen ESXI an Ist ein theororetisch Projekt oder wird es dann ...
16
KommentareESX 3.5.0 hat keine Consolen IP mehr...
Erstellt am 06.04.2010
Hallo, du betreibst ESX-Server mit dyn. IP-Adressen?! *respekt* Was passiert denn, wenn du dem ESX-Server eine feste IP-Adresse (was VMWare auch empfiehlt) zuweist? Funktioniert ...
9
KommentareReparierten Switch testen
Erstellt am 06.04.2010
Moin, sehe das genauso wie Stefan. Produktiv würde ich das Ding so nie einsetzen. Sollte es nämlich zu einem Ausfall kommen, wird das peinlich ...
4
KommentarePapierkorb auf Netzlaufwerk beschädigt?
Erstellt am 06.04.2010
Moin David, in dem du einfach auf "Ja" klickst. Das Problem gabs unter WindowsXP auch eine zeitlang. Danach war der Papierkorb wieder "OK". Du ...
3
KommentareKerio Mailserver POP3 download Interval weniger als 1 minute.
Erstellt am 05.04.2010
DieterL Wo ist das Problemhast du das Prinzip vom Backup-MX verstanden?! Meistens übernimmt das der Provider für nicht viel Geld. Somit geht nichts verloren ...
9
KommentareKerio Mailserver POP3 download Interval weniger als 1 minute.
Erstellt am 05.04.2010
Wer sagt denn das die user die mails mit pop3 Hat keiner behauptetaber dein Mailserver holt per POP3 Mails ab und da ist auch ...
9
KommentareKerio Mailserver POP3 download Interval weniger als 1 minute.
Erstellt am 05.04.2010
Moin, DieterL, also ich wüsste grad keinen Provider, der 10 Sekunden Rythmus unterstützt. Früher oder später wirft er eine Fehlermeldung aus. Wenn es dir ...
9
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit testen
Erstellt am 04.04.2010
Hi David, schau dir mal NETI/O oder IPREF andamit messen wir immer unsere Geschwindigkeit. Grüße, Dani ...
3
KommentareWo sind Standard Gruppen hinterlegt
Erstellt am 03.04.2010
Moin, nachdem ich gerade ein bischen Zeit hatte, habe ich unsere Interne Suche bemüht und folgende Beiträge gefunden: Grüße, Dani ...
7
KommentareAdmin-Rechte bei Sophos
Erstellt am 03.04.2010
Hi, lösch es nochmal komplett von deinem Rechner und versuchs mal wie ich. :-) Ansonsten bin ich auch ratlos Grüße, Dani ...
8
KommentareVirtualisation auf Windows 7 32bit
Erstellt am 03.04.2010
Hi, Wenn ich die VM starte, wird die Laufwerk erkannt und Ubuntu kann installiert werden? Sofern du die Konfiguration von der VirtualBox-VM angepasst hast. ...
4
KommentareAdmin-Rechte bei Sophos
Erstellt am 03.04.2010
Hi, also ich habe eben mal in einer VM das Ganze nachgebildet. ICh habe WindowsXP SP3 Professional verwendet. Ich habe einen Benutzer "test" angelegt ...
8
KommentareAdmin-Rechte bei Sophos
Erstellt am 02.04.2010
Egal ob du Adminrechte hast oder nicht. Du musst deinen Benutzer der GRuppe "SophosAdministrator" hinzufügen. Danach nicht vergessen, den Rechner neuzustarten und schon sollte ...
8
KommentareFlashplayer 10 activeX msi-install gesucht
Erstellt am 02.04.2010
Zur Vollständigkeit: <- Erster Link! Grüße, Dani ...
6
KommentareOffline-Adressbuch Fehler 0x8004010F
Erstellt am 02.04.2010
Hi, Danke nochmal, auch wenn das eine recht monotone Unterhaltung war :D Passiertaber ich finde es cool, dass du dir die Mühe gemacht hast ...
19
KommentareWindows Server 2008 R2 mit WDS und MDT 2010 Installation ohne authentifizierung ?
Erstellt am 01.04.2010
Manche von uns haben einen richtigen Job neben den Forenaktivitäten ...
5
KommentareWin 2008 las DC in Win 2008 R2 einbinden
Erstellt am 31.03.2010
Moin, du hast wohl bei der Erstellung der Domäne auf dem R2 bei Domänenfunktionsebene "Windows Server 2008 R2" angeben anstatt "Windows Server 2008". Denn ...
2
KommentareProblem mit Gruppenrichtlinien IE8
Erstellt am 31.03.2010
Moin, fährst du das Notebook sauber herunter wenn du unterwegs bist oder kommst du in die Firma, stöbelst das Notebook an, klappts es auf ...
2
KommentareVirtualisation auf Windows 7 32bit
Erstellt am 31.03.2010
Moin, zu 1) Ich benutze zu Hause schon einige Monaten VirtualBox und hatte bisher keine Probleme. zu 3) Sowohl bei VMWare als auch bei ...
4
Kommentare1 Client an 2 Domänen anbinden
Erstellt am 31.03.2010
Moin, es ist nur möglich, wenn zwischen den beiden eine Vertrauenstellung konfiguriert wird. Dies ist allerdings abhängig welche Windows Server Version in der jeweiligen ...
6
KommentareVPN IPSEC tunnel zwischen Cisco ASA 5520 und ASA 5510
Erstellt am 30.03.2010
Den Leistungstest kannst du in die Tonne treten. Der sagt viel, wenn der Tag lang ist. :-) Lass wirklich morgen die Hotline einen Check ...
5
Kommentare1. April-Scherz für User Was für die Ideen habt ihr?
Erstellt am 30.03.2010
Hi all, Aprilscherz muss / kann seinaber wir wollen es auch hier im Rahmen halten. In einer Kl Firma ist das noch OK. Sprechen ...
15
KommentareVPN IPSEC tunnel zwischen Cisco ASA 5520 und ASA 5510
Erstellt am 30.03.2010
Hi brammer, hast du eine dec. Leitung oder ne ganz normale Internetleitung?! Ich würde behaupten, die Leitung hat was abbekommen. Einfach mal den Provider ...
5
Kommentare2 Webserver IIS und Apache auf SBS2003
Erstellt am 30.03.2010
Moin, wichtig ist in der Linie, dass du entsprechende DNS-Einträge für die beiden TLD's vorhanden ist. Beim IIS kannst unter der Website ganz rechts ...
4
KommentareComputer fügen sich bei WSUS nicht hinzu.
Erstellt am 30.03.2010
Moin, schau dir mal das Tool "psexec" an und dazu den DOS-Befehl "sc". Mit "psexec" kannst du eine Remoteverbindung zu einem Rechner aufbauen und ...
11
KommentareVerwalten von Win2003 Sever mit Windows7
Erstellt am 30.03.2010
Hi Ralf, neues Thema - neuer Beitrag. RDP ist nicht so mein Ding. Ich arbeite lieber lokal an meinem Rechner. Warum? Weil ich das ...
7
KommentareVerwalten von Win2003 Sever mit Windows7
Erstellt am 29.03.2010
Hi Ralf, ich weiß bloß nicht ob es so klug ist, das so zu lösen. D.h. dein User hat theoretisch "Domain-Admin" - Rechte. Ich ...
7
KommentareDomainregister gesucht
Erstellt am 29.03.2010
Hi Dave, Also ein eigener Nameserver war eigentlich erstmal nicht angedacht Jaja hört sich einfach an - ist es aber nicht. Schau dich mal ...
5
KommentareProblem mit servergespeicherten Profilen auf einem Client
Erstellt am 29.03.2010
Hi Pino, hast du mal das Profil auf dem Notebook gesclöscht und das Tool "UPH Cleanup" von Microsoft installiert. Wir haben das inzwischen auf ...
4
KommentareInternetverbindung des VPN-Servers verstecken
Erstellt am 29.03.2010
Moin, Wie kann die Internetverbindung des Home Servers, welcher den VPN-Server beherbergt, gegenüber PCs hinter einem VPN-Tunnel serverseitig "versteckt" werden? Trag doch die IP-Adressen ...
4
KommentareZwei Exchange Accounts über ActiveSync mit dem iPhone synchronisieren
Erstellt am 29.03.2010
maretz, StefanKittel FULL ACKauf dem Standardweg geht das leider nicht. Wir haben uns dazu auch schon ein paar Gedanken gemacht, da wir persönliche Postfächer ...
8
KommentareProbleme mit dem vSphereClient unter Windows7
Erstellt am 29.03.2010
Geht es auchaber wir z.B. aktualisieren nicht jedes Mal den Client in unserer Softwareverteilung. Weil es einfach ein gewisser Aufwand ist der nicht notwenig ...
8
KommentareWindows Server 2008 R2 mit WDS und MDT 2010 Installation ohne authentifizierung ?
Erstellt am 28.03.2010
Hi Christoph, lade dir am Besten WAIK für Windows 7 (ca. 2.2 GB) herunter und erstelle darüber die entsprechende Unattended.xml - Datei. Mit WAIK ...
5
KommentareVirtualisierung, welche Software
Erstellt am 27.03.2010
Hi, ich benutze zu Hause seit einigen Monaten VirtualBox und bin sehr zufrieden damit. Übersichtlich, einfach und geht mit dem RAM ein bisschen sparsamer ...
9
KommentareUnterschied zwischen Char und Varchar? Wieso benötige ich überhaupt noch Char?
Erstellt am 27.03.2010
Hi spekcles, hier findest du die Unterschiede und warum es noch beide Typen gibt. Grüße, Dani ...
6
KommentareDownload unter Debian Sarga
Erstellt am 27.03.2010
Zitat von : - Wie gesagt ich möchte nur ein wenig rumtesten um mal so das "Gerüst" zu verstehen. Deswegen auch keien GUI. Vielen ...
10
KommentareDownload unter Debian Sarga
Erstellt am 27.03.2010
Hi, Linux zu beschäftigen und habe mir dazu ein Debian Sarga 3.1 installiert. Du denkst, diese "neue" Version ist für dein Lernziel geeigent? Es ...
10
KommentareNach XP SP3 installation werden keine wichtigen Updates mehr angezeigt
Erstellt am 27.03.2010
Moin, ahagleiches Problem? Ansonsten wirklich eine CD mit integrierten SP3 erstellen und mit der nochmals versuchen. Klingelt alles ein bisschen seltsam Grüße, Dani ...
17
KommentareSuche nach Serverüberwachungstool
Erstellt am 27.03.2010
Moin, damit es dir nicht zu einfach wird, setz ich noch einen drauf. :-) Wir setzen bei unserem kompletten Konzernnetzwerk das OpenSource-Programm "Zabbix" ein. ...
14
KommentareAntwortdatei Windows 7 Problem
Erstellt am 27.03.2010
Moin, ich verstehs (glaube) ;-) 1) Er möchte per xml-Datei die für eine Slient-Installation von Windows 7 notwendig ist, einen Benutzer gleich anlegen lassen. ...
5
KommentarePhymyadmin export.php Missing parameter what und export type
Erstellt am 27.03.2010
Hallo user47444, Ähhwas hat die php.ini mit dem phpMyAdmin zu tun? Eigentlich direkt gar nichts. Mit dieser Konfiguration kannst du die PHP-Laufzeitumgebung anpassen. D.h. ...
5
KommentareIE8 Einrichten Screen geht nicht mehr weg?!
Erstellt am 27.03.2010
Moin, >Dann kannst Du, natürlich vorher getestet, das per Anmeldescript oder per GPO verteilen und hast Ruhe vor Anrufen, oder händischem nachkorrigieren. Ich würde ...
3
KommentarePhp x86 unter Win2008 R2 x64 installieren
Erstellt am 27.03.2010
Moin Vatervon3, schau dir mal diese Anleitung an. Sollte genau auf dein Problem passen Grüße, Dani ...
4
KommentareWie funktioniert RAID10?
Erstellt am 27.03.2010
Moin, ich liebe Autoren die eine Frage stellen aber zum Schluss (vor dem grünen Haken) keine Rückmeldung schreiben können. *dicker Hals* Könntest du das ...
4
KommentareOutlook 2007 unter windows 7
Erstellt am 27.03.2010
Moin, nein, die Möglichkeit gibt es nach wie vor nicht. Auch direkt bei der Office-Installation kannst du keinen Pfad angeben. Warum sollte auch Win7 ...
2
KommentareDomänen Benutzer können keine Netzwerkdrucker verbinden
Erstellt am 26.03.2010
Hi, wie bist du auf diese Lösung gekommen? Weil wenn ich mir die Einstellungen so anschaue, sind das die DEFAULT-Werte eines Computers oder? Grüße, ...
9
KommentareNeue Serverhardware für Windows 2003 bzw. Windows 2008
Erstellt am 26.03.2010
Raziel11 Das wird wie immer eine Gegenrechung: Was kostest mich ein Tag Ausfallzeit aller MA und deren Aufgaben und was kostest mich die Anschaffung ...
6
KommentareIIS auf Win-Server 2008 r2
Erstellt am 26.03.2010
Hi, das ist völlig normal bei DynDNS-Accounts. Damit müsstest du leben können. Halt ne, im Kundecenter von DynDNS kannst du die Wildcard-Option aktivieren, so ...
8
KommentareProbleme mit dem vSphereClient unter Windows7
Erstellt am 26.03.2010
Deepsys Klaraber nicht jeder kann immer gleich auf die neuste Version umsteigen. Es gibt manchmal Gründe, die es einem nicht erlauben! ...
8
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)