65999

Phymyadmin export.php Missing parameter what und export type

geschlossengelöstFragePHPEntwicklung
Hallo!
Ich bin aktuell dabei, phpmyadmin richtig zu konfigurieren.

Laufen tut alles, wie es eigentlich soll, bis auf die Ausnahme: Exportieren geht nicht!

Jedes mal, wenn ich eine Datenbank exportieren will, kommt folgender Fehler:

export.php: Missing parameter: what (FAQ 2.8)
export.php: Missing parameter: export_type (FAQ 2.8)

Die Dinge, die in den FAQs stehen, habe ich bereits durchgearbeitet, konnte aber nichts auffälliges finden!
Auch Dinge, die ich im Netz finden konnten, brachten keinen Erfolg face-sad

Könnt ihr mir helfen und erklären, wo der Fehler liegt?
Welche Dateien braucht ihr zur Hilfe, die poste ich dann hier?!

Danke euch!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 139143

Url: https://administrator.de/forum/phymyadmin-export-php-missing-parameter-what-und-export-type-139143.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 09:05 Uhr

nxclass
nxclass 25.03.2010 um 20:13:17 Uhr
Goto Top
... wundere mich das hier noch keine Antwort da ist.

Also ich konnte den Fehler jetzt nicht reproduzieren. Da kann ich nur um mehr Informationen bitten.
  • Server- ,PHP- und phpMyAdmin Versionen ?
  • benutzter Browser ?
  • Javascript aktiviert ?

Also die 'export.php' ist das Script was entweder die Textarea mit dem SQL Code anzeigt oder eben den download der Daten bereitstellt. Kann mir nur vorstellen das es beim Auswählen und Absenden der Formulardaten zu Problemen gekommen ist.

what : ist die Liste mit den Radio-Buttons (SQL, PDF, ...)
export_type : ist ein hidden Input Feld gleich am Anfang des Forms (Standart Inhalt ist: 'database' oder 'server')
... da wird wohl Javascript nicht aktiviert sein !?
65999
65999 25.03.2010 um 22:54:46 Uhr
Goto Top
Hallo!
Das Problem konnte ich nun reproduzieren, nachdem ich eine org. php.ini genommen habe, die grundzüge angepasst und den iis resette habe!
danach kam es zu keinen problemen mehr! mache ich aber die richtigen einstellungen, sodass ich auch größere dateien per file upload hochladen kann, so gibt es wieder probleme!

daher nun meine frage:
wie muss die richtige einrichtung der php.ini aussehen, um größere dateien hochladen zu können und trotzdem noch php.ini nutzen zu können!

danke!
nxclass
nxclass 26.03.2010 um 08:38:54 Uhr
Goto Top
die grundzüge angepasst und den iis resette
größere dateien per file upload hochladen kann
Evtl. ist es ein Problem beim ISS in Verbindung mit PHP / phpMyadmin - hast Du schon mal die Logs des ISS angeschaut ?

wie muss die richtige Einrichtung der php.ini aussehen, um größere Dateien hochladen zu können und trotzdem noch php.ini nutzen zu können
Also ich kenne mich nicht mit dem ISS aus - aber ich habe ein paar Guides gefunden zu dieser Kombination:

http://www.iis-aid.com/articles/how_to_guides/install_and_configure_php ...
http://shabbir.hassanally.net/blog/2007/10/11/howto-installing-mysql-ph ...
Dani
Dani 27.03.2010 um 11:41:30 Uhr
Goto Top
Hallo @65999,
Ähh...was hat die php.ini mit dem phpMyAdmin zu tun? Eigentlich direkt gar nichts. Mit dieser Konfiguration kannst du die PHP-Laufzeitumgebung anpassen. D.h. es ist ein PHP-Problem an sich.
Für uns interessant ist nun, welche Einstellungen du in der php.ini angepasst hast?


Grüße,
Dani
65999
65999 29.03.2010 um 15:02:58 Uhr
Goto Top
Ich habe keine Ahnung, habe nun eine völlig neue php.ini Datei genommen und diese ersetzt! ISS neu gestartet und siehe da, es funktioniert! Gruß und danke!