Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Server wird nicht gefundengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Genau das habe ich mir gedacht. Bitte NIE die IP-Adresse anpingen bei DNS-Problemen. Immer den FQDN benutzen. Bitte pinge nochmals den Server mit "ping ...

20

Kommentare

Windows 2008 Script zum starten von Diensten

Erstellt am 22.03.2010

Hi, mein Fehler: Du rufst die startsap.exe auf. D.h. heißt, du müsstest mal das Log von SAP durschauen. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Frage zu Software Raid 1 unter WIndows Server 2008gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Moin, kann Stefan nur beipflichten - Finger weg von SoftwareRAID. Damit wirst du nicht glücklich und ein RAID-Controller kostet nicht die Welt. Vorallem das ...

17

Kommentare

Server wird nicht gefundengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Mal "dumm" gefragt. Habt ihr Reversezonen entsprechend angelegt bzw. auch Einträge darin. Des Weiteren interessiert mich die er Ping von der ersten Zeile bis ...

20

Kommentare

Reportfreudiger FTP-Server gesucht

Erstellt am 22.03.2010

Kein Problemspiel ruhig ein paar Tage dran rum. Aber gib uns bitte Feedback ob der FTP-Server deine Vorstellungen entspricht. Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Windows 2008 Script zum starten von Diensten

Erstellt am 22.03.2010

Was gibt die Zeile 26 als Fehlermeldung in der DOS-Box aus bzw. in der Ereignisanzeige? Gruß, Dani ...

5

Kommentare

WLAN Verkehr trennen (Zugriff untereinander verhindern)gelöst

Erstellt am 22.03.2010

In deinem Fall gehen die WLAN-Clients durch euer LAN ins Internet?! *respekt* Ihr traut euch was Ich würde das Ganze durch VLAN's trennen - ...

9

Kommentare

Server wird nicht gefundengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Äh, das ist der Auszug von "ipconfig", ich meinte aber die "ping" - Abfragen. ...

20

Kommentare

WLAN Verkehr trennen (Zugriff untereinander verhindern)gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Moin, wie bist du mit dem Netzwerk verbunden - auch per WLAN oder kommst du über LAN? Wenn du eine feste IP-Adresse hast, könntest ...

9

Kommentare

Reportfreudiger FTP-Server gesucht

Erstellt am 22.03.2010

Geht dochschaue dir mal Gene6FTP-Server an. Dort ist schon vieles integriert bzw. lässt sich durch Scripts und Module erweitern. Nun der Haken ader Sache: ...

8

Kommentare

Wartungscenter per Policy entfernengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Hi, von welchem OS reden wir? Hast du eine Domäne oder Stand-Alone? Bei Windows Server 2008 finde ich den Einstellung auch nicht. Unter Windows ...

13

Kommentare

Zweiten DC in die Domäne aufnehmengelöst

Erstellt am 22.03.2010

In meinem Kopf auf jeden Fallaber das tippe ich sicher nicht alles. :-) Ansonsten schaue mal bei Microsoft vorbei. Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Server wird nicht gefundengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Poste bitte noch die kompletten Ping-Abfragen. Hängt jeweils hinter dem Rechnernamen der DNS-Suffnix (dohr.local) dran? Grüße, Dani ...

20

Kommentare

Reportfreudiger FTP-Server gesucht

Erstellt am 22.03.2010

Hi Johannes, und wie immer: Unter welchen Betriebssystem soll der FTP-Server laufen? Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Zweiten DC in die Domäne aufnehmengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Hi Schwimmbutz, an sich kein Problemaber das Schmema PDC und BDC gibt es nicht mehr. Du kannst problemlos einen W2k3 zum Weiteren DC hochstufen. ...

7

Kommentare

WSUS 3.0 SP2 unter Windows Server 2008 R2

Erstellt am 22.03.2010

Hi, also ich habe heute Morgen einen W2k8 x64 Enterprise installiert, alle Updates heruntergeladen, in Domäne aufgenommen und die WSUS-Rolle installiert - läuft 1A. ...

9

Kommentare

Proxy.pac DNS Abfrage

Erstellt am 22.03.2010

Ich verstehe nur Bahnhof obwohl ich deinen Kommentar mehrmals gelesen habe. Er fragt den virtuellen adapter nicht ab, sondern nur das WLAN modul. Wie ...

7

Kommentare

Neue Windows-Domain - Migrations-Szenario

Erstellt am 22.03.2010

Moin, dann lege ich noch einen drauf. So allgemein kann man das nicht sagen. a) Wie viele Clients habt ihr? b) Gibt es Tocherfirmen ...

5

Kommentare

Server wird nicht gefundengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Das ist seltsamoben redest du von der Domöne "TEST" und in der Einstellungen steht "dohr.local". Das kann nicht funktionieren. Was erhälst du als Ergebnis ...

20

Kommentare

Antiviren Software (Freeware) für Server 2003gelöst

Erstellt am 22.03.2010

mrtux Jo, aber MSFS ist auch nicht kostenlos. Da kannst auch tief in die Tasche greifen. Wir haben das Produkt heute Morgen zugeschickt bekommen ...

9

Kommentare

Proxy.pac DNS Abfrage

Erstellt am 22.03.2010

Hi Olli, wenn es da so steht, wirds stimmen :-) Ja! Grüße, Dani ...

7

Kommentare

TCP verbindungs Abbrüchegelöst

Erstellt am 22.03.2010

Hi Christian, ich würde erstmal die Autosense manuell auf 100Mbit oder 1Gbit fest einstellen. Wir hatten schon oft Probleme mit Cisco Router 2811 und ...

5

Kommentare

Server wird nicht gefundengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Hi, das hört sich eindeutig nach einem DNS-Problem an. Bekommt der Client per DHCP seine Einstellungen oder wurden IP-Adresse, Standardgateway, DNS, WINS manuell konfiguiert. ...

20

Kommentare

Windows 7 als NFS Servergelöst

Erstellt am 22.03.2010

Reden wir wirklich von NFS oder doch von SMB?! Von Linux auf SMB (Windowsfreigabe) ist kein Problem. Aber von Linux auf einen Windows NFS ...

7

Kommentare

Antiviren Software (Freeware) für Server 2003gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Moin, Gibt es noch eine Idee zu einer Freewware Antivir Lösung welche auch für Unternehmen geeignet ist.? Unter Linux ist das kein Problemaber ansonsten ...

9

Kommentare

Win7 - Virtuellen Rechner in Domäne aufnehmen ?

Erstellt am 22.03.2010

Moin MrMimi, Dachte daran testweise eifnach mal die virtuelle maschine in die Domäne zu hebenIst eigentlich kein Problemwir haben 1000nte VM's in der Domäne. ...

3

Kommentare

Windows 7 als NFS Servergelöst

Erstellt am 22.03.2010

Hi cphowdy, ich nehme jetzt einfach mal für andere Windowsclients? Du kannst grundsätzlich auf jedem Windowssystem Freigabe erstellen. Somit hat jeder anderer Windows oder ...

7

Kommentare

Beste Anti-Viren-Strategie bei Netzlaufwerkengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Moin, wir verfolgen genau die Gleiche Stratgie wie masterPhin. Somit wird die Last entsprechend verteilt bzw. ist klar getrennt wo welcher Scanner überwacht. Grüße, ...

3

Kommentare

WIN XP Client von Domäne nach Arbeitsgruppe

Erstellt am 21.03.2010

Hi, wie gesagt, teste es in einer VirtualBox Maschine auf. Es ist zwar ein gewisser Aufwand aber es lohnt sich wohl bei dir. Ich ...

7

Kommentare

Was kann man noch sinnvolles mit einem nicht ausgelasteten VServer machen

Erstellt am 21.03.2010

Stefan Bitte nehme den Vorschlag von IT-Duggi nicht Ernst. Gameserver auf vServer zu betreiben geht schief. Man merkt den Unterschied um Welten. ...

6

Kommentare

Proxy.pac DNS Abfrage

Erstellt am 21.03.2010

HI Olli, seit wir diese Anleitung bei uns umgesetzt haben, haben wir keine Probleme mehr. Wir benutzen zwar den Cisco VPN-Client aber sollte keinen ...

7

Kommentare

WDS auf Server 2008 R2 x64 vs x86gelöst

Erstellt am 21.03.2010

Moin, ganz einfach, du benötigst ein Windows 7 x32 ISO oder CD eben. VOn dort fügst du einmal die boot.wim hinzu. Danach eben noch ...

2

Kommentare

Seltsames Internet - Telefon Problemgelöst

Erstellt am 21.03.2010

Moin, Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als meine "Freunde" von T-com anzurufen. So sehe ich das auchdas kann 2 Ursachen in der ...

9

Kommentare

MySQL Server Incorrect integer valuegelöst

Erstellt am 20.03.2010

Hi Crimson, es wäre hilfreich wenn du die entsprechenden Zeilen noch posten würdest. Denn eigentlich sollte das Statement auf beiden Typen funktionieren bzw. ich ...

10

Kommentare

Heim LAN nur über VPN ins Netz lassen

Erstellt am 20.03.2010

Moin, Zuhause habe ich zwei Rechner XP und Ubuntu, die mit einem Router verbunden sind, welcher mit einem DSL Modem ins Internet verbindet. Nun ...

3

Kommentare

LAN Verbindung deaktivieren WIN XP SP2

Erstellt am 20.03.2010

Moin, laut der KB von Microsoft ist das unter WindowsXP nicht möglich. Abhilfe könnte aber vllt. dieses Tool schaffen. Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Falscher Domaencontroller

Erstellt am 20.03.2010

Moin, Ich weis klingt alles ein wenig komisch Ich freue mich schon auf den Verlauf des Beitrags. :-) ...

2

Kommentare

ACER TravelMate 5520G geht nur kurz an, dann TOD

Erstellt am 20.03.2010

Moin, ansonsten hilft manchmal auch Akku raus und 5 Sekunden den Powerknopf drücken und danach das Netzteil anschließen und versuchen einzuschalten. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

RAS-Dienst und Firewall-Dienst auf einen Windows 2003 Server gleichzeitig betreiben

Erstellt am 20.03.2010

Moin jsonni, was passiert wenn du bei der Installation "benutzerdefiniert" auswähltst du dort dann die entsprechenden Komponeten auswählst. Ich meine noch zu wissen, dass ...

2

Kommentare

WIN XP Client von Domäne nach Arbeitsgruppe

Erstellt am 20.03.2010

Hi arsmagica, wenn du sicher gehen willst, installiere dir ein virtuelles WindowsXP unter VirtualBox und teste da in Ruhe. Die Frage ist natürlich was ...

7

Kommentare

WIN XP Client von Domäne nach Arbeitsgruppe

Erstellt am 20.03.2010

in das 'Neue' %USERPROFILE% + %HOMEPATH% kpl kopiere werden dann alle Ist eigentlich das Selbe. :-) Mein Kollege hat das so schon mal gemacht ...

7

Kommentare

WIN XP Client von Domäne nach Arbeitsgruppe

Erstellt am 19.03.2010

Hi arsmagica, den PC kannst du problemlos aus der Domäne entfernen. Dazu gehst du in die Systemsteuerung -> System und wählst dann "Ändern" aus. ...

7

Kommentare

Mehrere Remotedesktops über eine Domain erreichen

Erstellt am 19.03.2010

Moin, im Punktesicherheit ist das nicht der Brüller was du da vorhast. Das RDP nicht sicher ist, weißt du hoffentlich. Wenn du mehrere Server ...

3

Kommentare

Berechtigungen in einer Domänegelöst

Erstellt am 19.03.2010

Moin, Sowas sollte man nur machen wenn man verschiedene Admins hat (z.B.: bei mehreren Standorten, wo nur der Standort Admin auf seinen, am Standort ...

4

Kommentare

Nach XP SP3 installation werden keine wichtigen Updates mehr angezeigt

Erstellt am 19.03.2010

Moin, wir hatten das Problem auch mehreren 100 Rechner. Woher das kommt wusste nicht mal Microsoft. Daher blieb uns nur die Neuinstallation übrig. Danach ...

17

Kommentare

Hyper V - Performance und Arbeitsspeicher

Erstellt am 19.03.2010

wiesi200 Meinst du RAID 10 für Solche Umgebungen schnell genung. Also wir haben damals lange diskuiert und RAID 10 ist noch nie in Frage ...

14

Kommentare

Windows 2008 Script zum starten von Diensten

Erstellt am 19.03.2010

Hi Mavrix, wie habt ihr denn unter 2003 das System angehalten bzw. gestartet. Poste doch bitte mal Script. Denn wenn du net start / ...

5

Kommentare

Virtualisierter Fileserver in SAN Umgebung - stripeset oder RAID5 unter Windows Server 2003

Erstellt am 19.03.2010

Moin, ich habe vllt. noch einen anderen Ansatz für dich: Warum willst du den Fileservice über einen Server bereitstellen? Kannst du dies nicht direkt ...

4

Kommentare

VPN-Client Netzwerkverbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 19.03.2010

Moin, der Hintergrund ist einfach: Somit ist dein Rechner vom Internet abgeschirmt und sämtlicher Datenverkehr muss über die Firewall in der Firmenzentrale. => Sicherheitsfeature. ...

4

Kommentare

Peplink Balance 300 und T-Homegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.03.2010

Hi Danny, mit dieser Variante "yyyyyyyyyyyyxxxxxxxxxxxx0001t-online.de" bist du gold richtig. So haben wir alle DSL-Standorte eingerichtet. Falls es heut Nachmittag immer noch nicht funktioniert, ...

3

Kommentare