
Internet Explorer in der Firma und durch Firewall freigegebene Internet Links
Erstellt am 16.03.2009
Hi, Noch ne kleine Frage, kann ich irgendwie feststellen welche Seiten alles freigegeben sind? Klar, wie wäre es den Admin zu fragenanders wird es ...
1
KommentarInternet-IP-Adresse zu einem Router in einem anderen Subnetz routen
Erstellt am 16.03.2009
Hi, warum denn auf dem Server??? Du musst die Route auf dem entsprechenden GW-Router hinzufügen - alles andere ist Müll. Hast du mal ein ...
10
KommentareÜberlegungen zu Routing
Erstellt am 15.03.2009
Hi, wir bauen jetzt fürs Routing /ACL'S schon VPN-Tunnels. :-) Ich würde an deiner Stelle würde ich den Routing-RAS-Dienst von Windows Server installieren. Somit ...
9
KommentareW2k3 und VM-Server 2 Installationsprobleme
Erstellt am 15.03.2009
Hi Chris, versuchs mal so: Die SETUP Dateiauswählen, Rechtsklick, Ausführen Als. Dort gibts du deine Admindaten ein. Grüße, DAni ...
7
KommentareW2k3 und VM-Server 2 Installationsprobleme
Erstellt am 15.03.2009
Hi, wäre schön wenn du die Fehlermeldung auch mal nennen würdest. Grüße, Dani ...
7
KommentareZentraler Fileserver in NLB-Verbund
Erstellt am 15.03.2009
Hi, ich würde es einfach mal als UNC-Pfad versuchendenn du kannst Freigaben nur als Sitzungsbenutzer definieren. Ansonsten gehts auch mit einer iSCSI Verbindung. Grüße, ...
3
KommentareZentraler Fileserver in NLB-Verbund
Erstellt am 15.03.2009
Hi, und wo ist das Laufwerk? In einer DMZ oder im LAN? Egal wo, das Prinzip ist immer das Gleiche. Die Clusterserver brauchen alle ...
3
KommentareFirewall 19 Zoll mit DMZ, NAT und evtl Failover
Erstellt am 15.03.2009
Hi, na sicherund das Ganze umsonst?! Was genau verstehst du unter Failover? Seit wann stellen Switche NAT und Forwarding bereit? Hast du schon einen ...
11
KommentareLotus Notes Task von Access heraus erzeugen
Erstellt am 14.03.2009
Hi, ich finde es immer schön, wenn auch entsprechende Code mit ausreichend Kommentar versehen wird. du musst daran denken, dass andere User / Besucher ...
1
KommentarMail-Befehl will nicht...
Erstellt am 14.03.2009
Hi, hast du versucht, dein funktionierendes Script in diesem anderen Ornder mal auszuprobieren?! Ich glaube zwar nicht, dass der Provider unterscheidet, aber interessant wäre ...
1
KommentarPHP email versenden OHNE SMTP Server
Erstellt am 14.03.2009
Hi Simpsons4ever, falls du die Lösung findest, sag Bescheid, :-) Ganz ehrlich - lese mal genau nach, für was POP da ist und für ...
11
KommentareNLB DNS Problem
Erstellt am 13.03.2009
Hi Timo, schau mal nach, ob bei dem "alten" Cluster die DNS-Einträge für den Clusternamen vorhanden sind?! Es ist ein DNS-Problem Grüße, Dani ...
3
KommentareInternet-IP-Adresse zu einem Router in einem anderen Subnetz routen
Erstellt am 13.03.2009
Hi, genaudu setzt auf dem 192.168.0.1 eine statische Route 134.54.33.87 255.255.255.255 10.9.8.251 - fertig. Grüße, Dani ...
10
KommentareNAT Cisco Router
Erstellt am 13.03.2009
Hi, ich würde lieber mal die Configuration von deinem Router im Moment sehen. Das hilft mir eher weiter, wie die Statistiken :-) Grüße, Dani ...
6
KommentareNAT Cisco Router
Erstellt am 12.03.2009
Hi, es ist eher eine Verständisfragees gibt dazu kein Spezialbefehl. :-) Die ACL die für den Internetzugang zuständig ist, musst du den VPN IP-Bereich ...
6
KommentareSupernetting Problem
Erstellt am 12.03.2009
Das Problem ist ja, wenn ich zB. die Server ins "Supernet" schiebe, haben die keine Verbindung mehr ins "alte" Netz und alles steht. Das ...
7
KommentareSupernetting Problem
Erstellt am 12.03.2009
Ich kenne dein Netz nicht Ich würde erstmal manuell an den wichtigen Geräten die SM anpassen (Switche, Router, GW, Servers). WEnn dies getan ist, ...
7
KommentareHP OfficeJet 5610 und Windows Server 2003 Enter.
Erstellt am 12.03.2009
Hi, probiers mal mit dem Universellen Druckertreiber. Damit könnte es klappen, ansonsten könntest du es mit HP LJ 1200 versuchen. Grüße, Dani ...
4
Kommentare2 SBS Server über VPN verbinden
Erstellt am 12.03.2009
Hi tobsn, suche hier im Forum mal nach Site-To-Site VPN oder "VPN Tunnel", etcwurde schon einige Mal gesprochen. Zu deinen 2 SBS: Du kannst ...
2
KommentareW2k3 und VM-Server 2 Installationsprobleme
Erstellt am 12.03.2009
Hi, das ist ein bekanntes Problem. Ändere folgende Einstellung: Start => Einstellungen => Systemsteuerung => System => Erweitert => Systemleistung (Einstellungen) => Datenausführungsverhinderung. Dort ...
7
KommentareClients bekommen zu spät eine IP vom DHCP
Erstellt am 12.03.2009
Hi, es kann am STP liegenje nach Größe des Netzwerkes. Ganz abzuschalten halte ich für den falschen Weg. Da durch STP Routingschleifen vermieden werden. ...
5
KommentareNLB DNS Problem
Erstellt am 12.03.2009
Hi Timo, trage doch im DNS-Server einfach die IP-Adressen mit dazugehörigen DNS Namen und schon sollte es gehen oder handelt es sich um einen ...
3
KommentareRechner in der Domäne durchscannen
Erstellt am 12.03.2009
Hi, BGINFO kann das auch. Wir haben dazu im Beitrag "Anleitung" ein Howto. Grüße, Dani ...
6
KommentareSupernetting Problem
Erstellt am 12.03.2009
HIi, dein Wúnsch wir nicht in Erfüllung gehen - mal nicht ganz. :-) Du änderst die Subnetzmaske auf /23 (255.255.254.0) und somit steht dir ...
7
KommentareUpdates für office2007 freischalten
Erstellt am 12.03.2009
Moin, also da ich ein neugierer Mensch bin, habe ich es probiert nachzubauen. Ich habe unsere WindowsXP Professional SP3 CD genommen und eine Standardinstallation ...
8
KommentareWebseiten-Redirecting mit NLB (Network-Load-Balancer)
Erstellt am 10.03.2009
Hi, sollten die Seiten in Internet stehen, empfehle ich eine Hardwarelösung. Allein schon wegen den zuästzliche Funktionen von NLB (Verteilung nach Sessions oder Zugriffen ...
5
KommentareWebseiten-Redirecting mit NLB (Network-Load-Balancer)
Erstellt am 10.03.2009
Hi Andreas, jetzt muss ich mal blöd fragen: Wie hast du das NLB konfiguiert? Über ne Hardware (z.B. F5) oder Software? Grüße, Dani ...
5
KommentareUpdates für office2007 freischalten
Erstellt am 09.03.2009
Hi, ehrlich gesagt hatte ich im privaten Umfeld nie Probleme damit. Über die Microsoft Updateseite ziehe ich regelmäßig die Tools und Patches - keine ...
8
KommentareAD User Internet Sperren ohne ISA
Erstellt am 08.03.2009
Hi, es gibt in der Art keinen Kopie von ISAdas ist einfach Fakt. Da wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Ahaußer ...
18
KommentareSuchstandard im IE7 über GPO oder Registry ändern
Erstellt am 08.03.2009
DWW Gibts da dafür spezielle ADM-Templates? In meinem IE 7.0 Template von Microsoft habe ich keinen Einträge gefunden, um den Suchanbieter zu definieren. Grüße, ...
5
KommentareCisco Pix hinter Cisco Router
Erstellt am 07.03.2009
Hi, da spricht auch nichts dagegen - im Gegeteil. Aber wenn ich hier die Ausgaben poste, kann ich sie doch im identischen Thread hier ...
12
KommentareÜberwachung von MS Server 2003 Standard Edtion R2
Erstellt am 07.03.2009
Hi Martion, soll es ein Tool oder wirklich eine Anwendung sein (z.B. Nagios, Zabbix, etc)?! Grüße, Dani ...
4
KommentareEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Erstellt am 07.03.2009
Hi Manni, bitte neuen Beitrag schreiben Grüße, Dani ...
86
KommentareCisco Pix hinter Cisco Router
Erstellt am 07.03.2009
Hi, Wischi Waschi ist die Art wie du hier mit mir sprichst. Was soll denn dieser Ton? Wenn du lesen würdest, hättest du gesehen ...
12
Kommentarerouter dhcp auf anderes standartgateway leiten
Erstellt am 07.03.2009
Hi, Sorry, hat ein bisschen länger gedauert Ich verstehe nicht ganz, was du da für einen besondern Schutz durch diese Konstruktion haben willst. Das ...
5
KommentareSuchstandard im IE7 über GPO oder Registry ändern
Erstellt am 07.03.2009
Hi, mit folgernder Batchdatei sollte es gehen: Das Problem ist eigentlich, dafür ein ADM - Template zu schreiben. Da die IDENT jedes mal unterscheidet. ...
5
KommentareJava 1.6.0-10 silent uninstall
Erstellt am 05.03.2009
Hi, du hast Glück, dass ich den Beitrag erst jetzt finde, denn du kennst wohl die Umgangsüblichen Dinge wie Begrüßung und vollständigen Satzbau nicht! ...
4
Kommentarerouter dhcp auf anderes standartgateway leiten
Erstellt am 04.03.2009
Ich blick jetz immer noch nicht, wie deine Struktur aussieht und hinter welche IP-Adresse sich was für ein Gerät (Typ und Hersteller) sich befindet. ...
5
KommentareDomänen-Anmelde Probleme zu erwarten bei MAC Änderung?
Erstellt am 04.03.2009
Hi dr, also dass die Änderung der MAC auf einem DC nachwehen haben kann, kann ich dir nicht sagen - aber ich hätte dabei ...
2
Kommentarerouter dhcp auf anderes standartgateway leiten
Erstellt am 04.03.2009
Hi spielebub, wenn dads ein 0815 - Router ist, hast du keine Chance. Sprich entweder musst du den DHCP Server auslagern oder eben damit ...
5
KommentareRoutingproblem?
Erstellt am 02.03.2009
Hi, einfach den Beitrag oben editieren und das Bild hochladen. Grüße, Dani ...
10
KommentareCISCO 1800 Series
Erstellt am 02.03.2009
So mal langsam Spasti Es gibt keinen Grund beleidigend zu werden - das steht auch so in den Regeln drin! Daher erwarte ich von ...
17
KommentareCISCO 1800 Series
Erstellt am 02.03.2009
Ich finde es Klasse wie die machne Leute immer "Ey super danke für die lange und ausführliche Bemühung " schreiben können, aber das mal ...
17
KommentareCisco 1700 PPPoE Problem
Erstellt am 01.03.2009
Ist es aber wohl, sonst würden die CRC Fehler und InputErrors nicht steigen. InputErrors ist der Downloadspeeddaher kann es gut sein. Könnte am Kabel ...
19
KommentareCisco 1700 PPPoE Problem
Erstellt am 01.03.2009
Hi aqui, das steht beim Dialer aber immer drin, oder? Ich habe gerade bei unseren Backup-Router nachgeschaut - steht immer 1500 beim Dialer. Grüße, ...
19
KommentareMehrere VPN Verbindungen auf Server
Erstellt am 01.03.2009
aber im reinem modembetrieb kann ich auch telefon und fax daran betrieben, oder ? Haben diese Sachen irgendwie mir DSL zu tun? Nein - ...
20
KommentareCisco 1700 PPPoE Problem
Erstellt am 01.03.2009
Auf deinem "Ethernet0" sind ziemlich viele Fehler drauf -> 340 input errors, 340 CRC, frame, overrun, ignored Resete mal die Statistik ...
19
KommentareVLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Erstellt am 01.03.2009
Hi aqui, wie von dir gewohntsauber, verständlich und ausführlich beschrieben. Davon könnten sich einige Leute eine Schreibe abschneiden. Willst du nicht für die Konfigurationsbefehle ...
81
KommentareCisco 1700 PPPoE Problem
Erstellt am 01.03.2009
Habe bei cisco mich informiert, aber steige da nicht ganz durch, deshalb wäre es super wenn du kurz ne Zeile schreiben würdest was das ...
19
KommentareMehrere VPN Verbindungen auf Server
Erstellt am 01.03.2009
Hi, jooder kennst du sonst noch u Unternehmen wo die verkauft? :-P An gibt es ein Schalterchen wo man umlegen kann, dass er als ...
20
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)