
Adminrechte verloren
Erstellt am 14.08.2008
Hi, deine Beschreibung kenne ichdiesen Fall hatte ich vor nicht mal 6 Tagen. Es ging einfach gar nichts mehrweder mit F8 noch mit BartPE ...
5
KommentareWSUS aufräumen GELÖST
Erstellt am 13.08.2008
Hi stinger, von welcher WSUS Version reden wir? v1, v2 oder v3Bei der Version 3 gibt es unter "Optionen" einen Aufräumassistenten. Bei alleren anderen ...
5
KommentareSuche Tool zum Auslesen von Seriennummern beim Mac
Erstellt am 13.08.2008
Wenn du das gleiche Problem bei Windows und MAC hast, warum hast du es dann nicht in die übergeordete Kategorie geschoben?! ;-) Der andere ...
24
KommentareSuche Tool zum Auslesen von Seriennummern beim Mac
Erstellt am 13.08.2008
Ohada kommst du nicht weiter, glaub mir. Ich hatte die bezüglich auch schon ein Ticket bei Microsoft offnen - kaputtgemachte Zeit. An deiner Stelle ...
24
KommentareSuche Tool zum Auslesen von Seriennummern beim Mac
Erstellt am 13.08.2008
Moin bb, ach duich mache den Job hier schon lange. Du glaubst gar nicht, wie dreist die Leute sind und welche Geschichten uns schon ...
24
KommentareSuche Tool zum Auslesen von Seriennummern beim Mac
Erstellt am 12.08.2008
Moin, Moin, warum musst du alle Seriennummern auslesen? Denn wenn du diese Produkte legal erworben hast, liegen im CD-Stapel, unteren den Socken oder eben ...
24
KommentareServerbasierte Profile nur langsam vom Server
Erstellt am 12.08.2008
Hi, Der Desktop ist keine Datenablage sondern für Verknüpfungen gedacht! Kannst du so 1:1 weitergebendas lernt man sogar bei M$ Schulungen. Sowas verursacht nur ...
11
KommentareServerbasierte Profile nur langsam vom Server
Erstellt am 12.08.2008
Hi Jörg, was ist das Problem? Du kannst bei iTunes sehr wohl angeben, wo er die Daten ablegen soll. Sprich es würde mehr als ...
11
KommentareProblem mit Outlook in Servergespeichertem Profil
Erstellt am 12.08.2008
Hi Tobi, sieht so aus, als würden deine Profile nicht sauber auf den Server gespeichert. Installiere einfach mal auf 2Clients das Tool "UHClean" (Download). ...
2
KommentareWake up on Lan weiß nicht welches tool
Erstellt am 12.08.2008
Moin Snai, schau dich mal hier um. Da sollte was für dich dabei sein. Gruss, Dani ...
6
KommentareClients in Domäne von statischen DNS Einträgen auf dynamische setzen
Erstellt am 12.08.2008
Moin, das ausrollen kannst du nicht GPO realsieren, sondern mit dem Windows DHCP Server. Dort kannst du jede Art von Service (NTP, DNS, etc) ...
1
KommentarNetzwerkboot automatisch abschalten
Erstellt am 12.08.2008
Moin, ähmdu wirst wohl vorbie gehen müssen und es manuell umstellen. BIOS remote konfigurieren geht nicht. Gruss, Dani ...
2
KommentareRIS Server (Ordnerstruktur)
Erstellt am 12.08.2008
Moin, sehr nett beschriebenbloß was ist dein Problem? Gruss, Dani ...
2
KommentareFernwartung wie z.B. Teamviewer, Netviewer, etc. wie kann man das in einem Unternehmen unterbinden
Erstellt am 12.08.2008
Moin, ganz klar, diese Tools / Website sind bei uns alle durch Proxies und Firewallrichtlinien gesperrt. Sprich wir filtern sowohl Outbound als auch Inbound ...
25
KommentareDomänenbenutzer wird aus Gruppe der lokalen Admins entfernt
Erstellt am 12.08.2008
Moin, hast du vllt. Gruppenrichtlinien die solche Gruppenrechte verbieten bzw. wieder zurücksetzen. Ansonsten mal das Ganze über GPO lösen. Wie das geht, steht hier. ...
2
KommentareGutes Deployment Tool mit Softwareinventarisierung
Erstellt am 11.08.2008
Tobiaso-rz Wir setzten es hier für ca. 250.000 Clients ein und sind mehr als zufrieden. Deine Wünsche werden eben auf einmal erschlagenwir hatten noch ...
7
KommentareSB Server 2003 3NIC routing Problem - Clients bekommen keine Verbindung zum Internet
Erstellt am 11.08.2008
Moin, wenn du bei Intel die Karte anschauen würdest, hättest du gesehen, dass diese Version "Teaming" unterstützt. Sprich, du hast dann ALB im Einsatz. ...
26
KommentareSB Server 2003 3NIC routing Problem - Clients bekommen keine Verbindung zum Internet
Erstellt am 11.08.2008
Moin, sooich möchte mal ins Ratespiel einsteigen. ;-) Du kannst nicht beiden NIC's (2. und 3.) die gleichen IP-Netze geben mit der gleichen Subnetzmaske. ...
26
KommentareSB Server 2003 3NIC routing Problem - Clients bekommen keine Verbindung zum Internet
Erstellt am 10.08.2008
Hi Intel, jetzt mal langsam mit dem Pferden <tieftluftholen> Was erwartest du denn? Es ist Sonntag Abend und bei diesem geilen Wetter, grillen die ...
26
KommentareJpg copy ....
Erstellt am 10.08.2008
Hi Lowbyte, was genau möchtest du mit diesem Feature bezwecken? So richig den Sinn kann ich nicht verstehen. Denn es gäbt da noch der ...
6
KommentareExchange 2003 Testverion Deutsch
Erstellt am 10.08.2008
Hi Bernie, Die Version 2003 wirst du so nicht mehr bekommen. Denn die Download - Mirrors von M$ haben nur noch Exchange 2007 verfügbar ...
7
KommentareWindows Server 2003 Userprofil
Erstellt am 10.08.2008
Hi, es ist möglichallerdings kenne ich das nur bei der Windows Installation. Dort kann man über eine *.sif Datei angeben, wo "Dokumente und Einstellungen" ...
3
KommentareSB Server 2003 3NIC routing Problem - Clients bekommen keine Verbindung zum Internet
Erstellt am 10.08.2008
Hi, Klaus hat rechtdenn so bringt es eigentlich keine Sicherheitsaspekte. Sinn macht es, wenn WLAN einen extra IP - Bereicht hat. Dann kannst du ...
26
KommentareE-Mails mit Exchange über dyndns empfangen
Erstellt am 10.08.2008
Hi, ohdu hast recht. die "dyndns.org" bringt mich total durcheinander. :-) Wie gesagt, vor nicht 2 Wochen war es das Problem beim Kunden. Das ...
10
KommentareE-Mails mit Exchange über dyndns empfangen
Erstellt am 10.08.2008
Hi Filipp, habe ich mir schon gedacht ;-) Wir haben als Konzern bereits für Projekte solche MX-Recorde auf dyn. IP-Adressen legen wollen. Alle Angebote ...
10
KommentareE-Mails mit Exchange über dyndns empfangen
Erstellt am 10.08.2008
Moin, ich würde einfach mal die Website von DynDNS genauer anschauen. Dann würdest du sehen, dass der MX-Record nicht um sonst ist dass du ...
10
KommentareFreeware-Backuploesung gesucht
Erstellt am 09.08.2008
Moin gnarff, hmmda würde mir speziell nur ein Batchjob einfallen. Sprich darüber Netzkaufwerk verbinden, Daten zippen, kopieren und trennen - fertig. :-) Ich habe ...
35
KommentareBenutzer aus globalem Adressbuch (exchange) im AD als Kontakt anlegen
Erstellt am 09.08.2008
Moin, was zum Teufel ist ein "exchange-aktivierte AD-Kontakte" ?! Gruss, Dani ...
2
KommentareDatensatz aus Datenbank nach bestimmter Zeit löschen
Erstellt am 09.08.2008
Hi Michi, es wäre interessant zu wissen, welche MySQL Version du einsetzte. Denn somit könntest z.B. bei v5 die Neuerung "Trigger" benutzen. Sprich dieser ...
6
KommentareE-Mails mit Exchange über dyndns empfangen
Erstellt am 09.08.2008
Hi Matze, was willst du eigentlicht mit der DynDNS Adresse?! Du hast doch eine Domain. Sprich du legst dort die POP3-Fächer an und legst ...
10
KommentareInternetzugriff über Domainanmeldung regeln
Erstellt am 08.08.2008
Hi, Proxy ist die einizigste Saubere Lösung. Alles andere ist Pfusch und kann ziemlich viel Arbeit verschaffen. Einen Proxy richtest du eben ein und ...
6
KommentareTraffic splitten, umleiten?
Erstellt am 07.08.2008
Hi chavdar, prinzipell ist Trafficsplitting möglichVor allen Server muss eben ein Loadbalancer hängen, der dann den Traffic dann eben entsprechend verteilt. Sprich die Server ...
1
KommentarPXE Boot Image für Windows XP Professional Installation erstellen?
Erstellt am 07.08.2008
Hi, da muss ich dich enttäuschenso ohne Software geht Linux Server => Clients (WindowsXX) nicht möglich. Wir haben das in unsererer Technikeinheit schon prüfen ...
2
KommentarePC an Netzwerk - Nutzungsdaten
Erstellt am 07.08.2008
Moin, die totale Überwachung - zuerst in kl. Firmen und dann für Deutschland, wa ?! ^^ Die Anmelde und Abmeldevorgänge werden in der Ereignisanzeige ...
2
KommentareFernzugriff auf Emails bei Linux Suse Server
Erstellt am 06.08.2008
Moin, ganz ehrlichdie VPN Lösung ist die Beste. Du hängst dann zwar komplett im Firmen-LAN aber deine Mails sind geschützt und gehen nicht quer ...
9
KommentareUniverselle Datenvalidierung mit PHP
Erstellt am 03.08.2008
Hi, endlich ;-) Ich wollte meine Klasse auch schon reinstellen, aber mir fehlt dazu einfach die Zeit. Sehr schön gelöstperfekt! Gruss, Dani ...
3
Kommentareip-grundlagen subnetting
Erstellt am 02.08.2008
Moin die Herren, ich denke, ich lass mal ein Paar Worte saussen: 1.) Ich habe eben mal alle Kommentare gelöscht, die nichts mit dem ...
16
KommentareSuche 48 Porst Switches, auf was sollte man achten?
Erstellt am 31.07.2008
Hi Ting, in diesem Zeitalter gibt es an guten Switchen die Port-Security. Es gibt da 2 Methoden: Auth gegen Radius Auth gegen MAC-Adresse Gruss, ...
15
KommentareSicherungskonzept für Laptops
Erstellt am 31.07.2008
Wir haben daher extra Ortungschips einbauen lassen. Sprich bei Verlustmeldung wissen wir innerhalb von 10 Minuten wo das Notebook ist. Somit werden auch gleich ...
11
KommentareSuche 48 Porst Switches, auf was sollte man achten?
Erstellt am 31.07.2008
Hi, 2 mögliche Typen habe ich dir oben schon genanntWir setzen bei uns auf Cisco bzw. Linksys lokal an den Standorten. Somit gehen wir ...
15
KommentareSuche 48 Porst Switches, auf was sollte man achten?
Erstellt am 31.07.2008
Abend, die Frage ist doch, was ihr über das Netzwerk realisiert? Management brauchst du heute eigentlich für VLANS und wenn ihr über 70 Ports ...
15
KommentareSicherungskonzept für Laptops
Erstellt am 30.07.2008
G' Abend, wir haben bei uns 3 Partionen: C: - Betriebssystem und Programme D: Daten, sprich Dokumente und Einstellungen sind bei uns dort Versteckte ...
11
KommentareComputer via Kommandozeile umbenennen
Erstellt am 30.07.2008
Abend, es sind in Wirklichkeit noch ein paar Werte mehr: Gruss, Dani ...
4
KommentareLange ladezeit - Großes Projekt
Erstellt am 28.07.2008
Bitte alle Tabellen prüfen und Indizes, ggf nochmal neu generien. ...
14
KommentareLange ladezeit - Großes Projekt
Erstellt am 28.07.2008
Abend, zu "Key buffer" kann ich dir nix selbst sagen, aber hierstehen ein paar Tipps dazu. Die Hitrate ist die Anzeige im HealthMonitor (zu ...
14
KommentareLange ladezeit - Großes Projekt
Erstellt am 28.07.2008
Okdann würde mich mal die Auslastung nun interessieren bzw. die Dauer der Seitenaufrufe. Denn es müsste auf jeden Fall zügiger gehenAnsonsten vergrößere den Cache ...
14
KommentareLange ladezeit - Großes Projekt
Erstellt am 28.07.2008
Das ist legendlich die Strutkur einer Tabelle, nicht die Datenbankstruktur. ;-) 33 Sekunden für 290.000 Einträge ist ganz gut. Also das sieht schon mal ...
14
KommentareLange ladezeit - Großes Projekt
Erstellt am 28.07.2008
Hi, naja, wie wärs, wenn du zum Artikel einfach eine Tabelle anlegst, wo ALLE Bilder mit der BeitragsID verknüpft werden. Somit ist es eine ...
14
KommentareLange ladezeit - Großes Projekt
Erstellt am 28.07.2008
G' Abend, das Problem kann von verschiedenen Faktoren abhängen: Anbindung des Servers ans Internet Deine Internetverbindung bzw. Konten deines ISP ist bei 100% und ...
14
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Hi bastla, werde ich wohl machenmehr bleibt mir grad nicht übrig. Ich sollte seit ner 1 Stunde schon das nächste Step konfiguieren :-/ Vielen ...
25
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)