
Router kann Syslog, aber wie lese ich diese aus?
Erstellt am 16.04.2008
Hi Philippsen, kann der Router SNMP?! Dann würde ich einfach dies konfigurieren und auf einem Server das Programm PRTG Monitor installieren. Darüber kannst jeden ...
2
KommentareÄndern der Uhrzeit eines anderen PCs im Netzwerk
Erstellt am 16.04.2008
Abend Iwan, es gibt auch das Computerskript das mit den Rechten vom User "SYstem" ausgeführt wird. So stellen wir täglich unsere Uhren an den ...
13
KommentareBSOD, Programmabstürze
Erstellt am 15.04.2008
Hi ihr beiden, also Vorweg es fehlen einfach Grundinformationen wie, Warum hast du das Tutorial geschrieben? Was genau wird durch das Tutorial geändert? Für ...
5
KommentareClient in zwei Domänen einbinden?
Erstellt am 15.04.2008
Warum dann so kompliziert?! Einfach gemeinsam einem Admin bestimmen und einen DC aufsetzen. Danach könnt ihr ja verschiedene OU's anlegen und darunter jede Schule ...
9
KommentareClient in zwei Domänen einbinden?
Erstellt am 15.04.2008
Und wenn ich zwei Domänen im gleichen Subnetz habe, wie läuft es dann mit dem DNS? Macht man dann nur einen DC zum DNS ...
9
KommentareRIS Server - Linux Installation
Erstellt am 15.04.2008
Hallo Ralf, Hi Steffen, es ist vollbrachtich kann über RIS Debian Installation starten :-) *jippppppi* Ich habe einfach ein Verzeichnis unter "SETUP => German ...
4
KommentareClient in zwei Domänen einbinden?
Erstellt am 15.04.2008
Richtigdu brauchst für jeden DC einen Server (phy. oder virtuell). Das Subnetz spielt keine Rolle. Je nachdem wie groß das NEtzwerk ist. Du kannst ...
9
KommentareClient in zwei Domänen einbinden?
Erstellt am 15.04.2008
Hi Andre, das Stichwort ist "Vertrauensstellung". Sprich die beiden Domänen müssen sich kennen bzw. eine Vertrausstellung haben Somit werden am Client die beiden Domains ...
9
KommentareÖffentliche IP mit Bordmittel finden
Erstellt am 15.04.2008
Moin Firemaus, ähhdas ergibt irgendwie kein Sinn. Du schreibst Wie finde mit Windowsbordmitteln meine öffentliche IP heraus ? Und gleich darunter und zwar ohne ...
8
KommentareKommandobefehle Windows 2003
Erstellt am 15.04.2008
Moin Tsunami, ich würde einfach mal "help" in der Console eingeben. *g* Somit hast du schon mal 85% aller möglichen Befehle erschlagen. Ansonsten schau ...
2
KommentareProbleme mit einer Weiterleitung
Erstellt am 14.04.2008
Abend, jetzt wirds kompliziertWie genau läuft denn das nun ab: Hat dir Firma ne neue Domain bekommen oder hat Firma und Familie jetzt eine ...
11
KommentareWindows 2000 Server Domäne - Internet ODER schnelle Anmeldung
Erstellt am 14.04.2008
Abend Nick, teste folgenden Dinge: Ping vom Client aus ins Internet Ping vom Server aus ins Internet Traceroute vom Clients aus ins Internet Traceroute ...
10
KommentareProbleme mit einer Weiterleitung
Erstellt am 14.04.2008
Abend, Wir haben für die Familie jetzt eine neue Domäne eingerichtet und für eine Übergangszeit (6 Monate) sollen halt die Mails an die neue ...
11
KommentareISA-Client über Gruppenrichtlinie steuern
Erstellt am 14.04.2008
Hi, natürlich musst du den Alten solange stehen lassen bis der neue in Betrieb geht. Dann kannst du im alten den neuen ISA Server ...
4
KommentareWindows 2000 Server Domäne - Internet ODER schnelle Anmeldung
Erstellt am 14.04.2008
Hi Nick, hinterlege einfach in den Eigenschaften des Windows DNS Servers im Reiter "Weiterleitungen" die IP-Adresse des Routers. Somit schickt er alle Pakete, mit ...
10
KommentareISA-Client über Gruppenrichtlinie steuern
Erstellt am 14.04.2008
Hi Schnick, Kann es sein, daß ich die Einstellung garnicht über die Gruppenrichtlinien ändern kann? RichtigDas Ganze kannst du in der ISA Console ändern. ...
4
KommentareAD Policy lokaler Administrator
Erstellt am 14.04.2008
Hi Tiger, sowas gibts direkt nichtda wirst du dir was basteln müssen. Falls ihr eine Softwareverteilungssoftware am Laufen habt, kannst du ein kl. Tool ...
6
KommentareProbleme mit einer Weiterleitung
Erstellt am 13.04.2008
Hi, oder aber HTTPS Over RPCfalls sie ein Notebook hat. Somit brauchst sie keine weiteren Einstellungen / Verbindungen konfigurieren. Allerdings ist die Konfiguration nicht ...
11
KommentareSuche Script für Diskpart
Erstellt am 12.04.2008
Hi Mensor, schau dir die Anleitung mal an. Mehr kann ich dir im Moment nicht dazu sagen, da ich mich mit diesem Tool noch ...
1
KommentarMusik umbenenen
Erstellt am 12.04.2008
Moin Steinbeiser, und wenn ich sowas lese wie man sich über sowas lustig macht finde ich das mehr daneben als wenn man nen paar ...
11
KommentareWINDOWS INFOBEREICH Auslagerungsdatei
Erstellt am 11.04.2008
Abend, ich sags mal sohätte unser lieber aqui nicht schon geantwortet würdest du den Beitrag im Papierkorb wieder finden! Ich kann es nicht leiden, ...
3
Kommentarerdp remote desktop xpsp2 auf ws2003 TS keine drucker bei sitzung, port wechselt
Erstellt am 11.04.2008
Abend Event, ich weiß es ist Freitag und auch schon Wochenende aber der Beitrag kannst du so nicht stehen lassen. Vieles gibt einfach keinen ...
8
KommentareFreigabe mit Zugriff f. Domänen-User per Batch setzen?
Erstellt am 11.04.2008
Abend Tom, es funktioniert also wie gewünscht?! Freut michkann so einfach sein, gell :-) Kann ich in meine Batch dann auch die Offlineeinstellungen setzten?? ...
8
KommentareRIS Server - Linux Installation
Erstellt am 11.04.2008
Hi Steffen, wir setzen natürlich RIS bisher für unsere Windows-Installation in diesem VLAN ein. Nun steht die Optimierung ins Haus und die Frage ist ...
4
KommentareUnzustellbarkeitsbericht bei jeder Spam mail?
Erstellt am 11.04.2008
Hi, also bei uns war es so, dass 95 im Text oder im Abesenderheader ".ru" enthalten war. Somit haben wir einfach die Adressen verboten! ...
10
KommentareVista password wiederherstellen
Erstellt am 11.04.2008
Hallo circassia, jato11 hat nicht ganz unrecht, was das Thema hier im Forum angeht. Wir haben vor 2 Monaten eine Neuregelung eingeführt, auf Grund ...
4
KommentareIIS Umleitung zu HTTPS für OWA
Erstellt am 11.04.2008
Hi h2de, ist eigentlich ganz simpel. Erzeuge folgende Datei (403.4_owa.htm): Diese Datei kopierst du nach "C:\WINDOWS\help\iisHelp\common". Nicht vergessen, die NTFS-Rechte anzupassen. Nun gehst du ...
2
KommentareUnzustellbarkeitsbericht bei jeder Spam mail?
Erstellt am 11.04.2008
Uni, das Problem an sich, taucht hier zur Zeit öfters aus. Das sind einfach Mails an dich, die aussehen wie der Statusreport vom Systemadmin. ...
10
KommentareMusik umbenenen
Erstellt am 10.04.2008
Hi Renaldo, herzliches Willkommen im Forum. Ich möchte dich bitten, nochmal über deinen Beitrag zulesen und die entsprechenden Stellen zu verbesseren. Die deutsche Sprache ...
11
KommentareLangsamer Zugriff auf Laufwerke und Ordner
Erstellt am 10.04.2008
Hau den Virenscanner auf Client und Server runter und probier's nochmal. Oder hast du vllt. die Art des Scannen so konfiguriert, dass er alles ...
3
KommentareAuswerten von Benutzern die sich im AD anmelden-abmelden
Erstellt am 10.04.2008
Hi Zeus, warum willst du sowas machen?! Und die zweite Frage die mich interessiert, darf man diese Informationen ziehen? Prinzipell ist es möglich. Jedoch ...
2
KommentareExchange Server 2003 E-Mail Weiterleitung
Erstellt am 10.04.2008
hi, sieht so aus, als würde die Weiterleitung im ADS eingetragen. SPrich schau einfach mal in den Benutzereigenschaften im Reiter "Exchange - Allgemein" => ...
9
KommentareDatenträgerkontingente bei Windows 2003 R2
Erstellt am 10.04.2008
Hi Thorsten, najadu hingst wohl noch hinterher. :-) Ja, es ist möglich auf Verzeichnisse Quotas zusetzen und diese unabhängig vom Besitzer zu machen. Grüße ...
3
KommentareUpdate auf RIS implementieren
Erstellt am 10.04.2008
Du darfst nicht nur an deine jetztige Aufgabe denken sondern auch in die Zunkunft! Sprich M$ wird gestern nihct das letzte mal Updates veröffentlich ...
3
KommentareUpdate auf RIS implementieren
Erstellt am 10.04.2008
Hi Dom, :-) Ähhwarum so viel Arbeit machen bzw. umständlich?! Es gibt von M$ das Tool Windows Software Update Service 3.0. Darüber kannst du ...
3
KommentareLangsamer Zugriff auf Laufwerke und Ordner
Erstellt am 10.04.2008
Hi Pascal, erstmal rattern wir die Standardfragen wieder ab: Was wurde geändert? Funktioniert ping und nslookup ohne Probleme am verschiedenen Clients? zustänige(r) Server überlastet? ...
3
KommentareZeigt Umlaute (ä ö ü und ß) nicht richtig an!
Erstellt am 10.04.2008
Moin, die Lösung ist ganz simpel. Du musst natürlich deine PHP / ASP Site auch mit UTF-8 Koodierung speichern. Ansonsten bringt die Zeile nichtsz.B. ...
3
KommentareInstallation Ressourcenmanager unter Windows 2003 Enterprise Server SP2 (nicht R2)
Erstellt am 10.04.2008
oder ist hier etwas bekannt bzgl. Problemen wegen des Unterbaus von Windows 2003 Server zu Windows 2003 Server R2. Hab ich mir noch nie ...
7
KommentareInstallation Ressourcenmanager unter Windows 2003 Enterprise Server SP2 (nicht R2)
Erstellt am 10.04.2008
Moin Flo, ähdas wird so nicht machbar sein. Warum? Ganz einfach, du weist erstmal nicht, was bei der Installation von R2 an Grundbausteine für ...
7
KommentareDHCP Scope fuer Clients mit gleicher Hersteller ID in MAC
Erstellt am 10.04.2008
Moin Flo, du kannst im DHCP Dienst von Windows Server einfach für jede MAC-Adresse eine Reserverierung konfiguieren. Leider kann man nicht nur die ersten ...
2
KommentareÜber Gruppenrichtlinien Internet für Laptops sperren ?
Erstellt am 09.04.2008
Nö, ich verstehe dich ganz deutlich. Doch muss das Know-how betreffend Proxi vorhanden sein um deinen Tipp zu verstehen. Und hier liegt wohl der ...
17
KommentareZusammenhang zwischen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, PAM, ntlm auth und Active Directory
Erstellt am 09.04.2008
Ich war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort als wir unsere ToDoListe untereinander aufgeteilt haben. Darum beschäftige ich mich mit Linux & Co ...
5
KommentareÜber Gruppenrichtlinien Internet für Laptops sperren ?
Erstellt am 09.04.2008
Ich glaube, ich sprech Deutsch RückwärtsDu hast doch ein Proxy schon am Laufen. Was willst du denn mehr. Das ist die beste und aufwandgerinste ...
17
KommentareÜber Gruppenrichtlinien Internet für Laptops sperren ?
Erstellt am 09.04.2008
Hi all, das sind alles Bastellösungen! Einfach nicht für den Produktivbetrieb gedachtMan kann mit Boardmittel die USB-Ports am Rechner per GPO / Registry sperren. ...
17
KommentareRechner unbeaufsichtigt installieren
Erstellt am 09.04.2008
Hi Felix, du hast, eine CD / DVD reicht*ups* Man kann alle Treiber darüber integrierendas ist also doch kein Problem mehr. Thema Unattended gibts ...
7
KommentareÜber Gruppenrichtlinien Internet für Laptops sperren ?
Erstellt am 09.04.2008
Nette Idee sp00ner, wie machst du das mit Firefox oder Opera?! Die verlassen sich nicht auf die GPO Richtlinien. :-) GRüße Dani ...
17
KommentareÜber Gruppenrichtlinien Internet für Laptops sperren ?
Erstellt am 09.04.2008
selbiger soll auch bald ersetzt werden. Durch wasman sollte gleich mal eine Lösung für die Zukunft dann anstreben. Es geht auch nicht darum einzelne ...
17
KommentareZusammenhang zwischen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, PAM, ntlm auth und Active Directory
Erstellt am 09.04.2008
Hallo emdkh, willkommen in meiner Problemwelt. :-) Ich habe hier so einen Versuch auch am Laufen. Was die Pakete angeht, bist du auf dem ...
5
KommentareRechner unbeaufsichtigt installieren
Erstellt am 09.04.2008
Hallo Olaf, du hast 12 verschiedene Rechnerdas würde heißen du bräuchtest 12 verschiedene CD / DVD's. Finde ich ein bisschen aufwendig. Habt ihr nicht ...
7
KommentareProblem mit exponent CMS auf IIS6
Erstellt am 09.04.2008
Hi, soweit ich das auf der Homepage von denen lese, geht das laut Anforderungen nur mit Apache! Grüße Dani ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)