Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hmmwenn ich es als Object deklariere, habe ich mit den Punktoperator (.) keine Auswahlmöglichkeit (Body, Subject, etc). Gruß Dani ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Wunderbarich schau natürlich auch, was sich finden lässt. Auf jeden Fall schon mal eine großes, dickes Danke! Du hast mir mal wieder viel Zeit ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hi! :-) Also es funktioniert jetzt genauso wie gedacht. Groß- / Kleinschreibung wird schön ignoriert und sauber verschoben. Das einzigste Problem ist nun noch: ...

23

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Abend bastla, vielen Dankdie Idee mit der Textdatei finde ich gut. Somit kann ich einfach immer diese Verteilen. *g* Als was soll ich die ...

23

Kommentare

Wieso lässt Sophos Client Firewall den Sophos AV nicht Updates holen?

Erstellt am 15.02.2008

Abend, also bei uns steht das auch in den Logfilesaber Virenschutz Version ist alles aktuell. Was sagen denn die Admins der Uni dazu? Grüße ...

8

Kommentare

DCOM 10016

Erstellt am 15.02.2008

Abend UserXP, welche Meldung meinst du jetzt - 10006 oder 825? Grüße Dani ...

3

Kommentare

MS SQL Server 2005 hinter ISA Server 2006gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Hi Stephan, Sryhab in der Eile den falschen Tablink kopiert. Hier noch mal eine Anleitung. Zwar ist das die alte Version (ISA und MSSQL), ...

5

Kommentare

Dateien aus Ordnern einlesen und wieder als Variable ausgebengelöst

Erstellt am 15.02.2008

Moin! Dann leg ich noch einen drauf. :-P Grüße Dani P.S. Sieht meinem 1. Kommentar ziemlich ähnlich. *g* ...

12

Kommentare

Dateien aus Ordnern einlesen und wieder als Variable ausgebengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Hallo Thomas, Vielleicht hat ja irgend einer ne Lösung wie man des mit Leerzeichen machen kann. Analysiere mal meinen 1. Codeblockda wirst du die ...

12

Kommentare

Wert Exakt ! finden (z.B. eine IP-Adresse)gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2008

Hallo Jan, setze doch einfach mal den Parameter /L bei findstr zusätzlich. Somit sollte er nur eine IP-Adresse matchen. Grüße Dani ...

4

Kommentare

Wieso lässt Sophos Client Firewall den Sophos AV nicht Updates holen?

Erstellt am 14.02.2008

Hmmwir haben bestimmt schon bei 30-50 Kunden Sophos implementiert - alles ohne Probleme dieser Art. heute hat er wohl die Updates runtergeladen, aber nicht ...

8

Kommentare

Wieso lässt Sophos Client Firewall den Sophos AV nicht Updates holen?

Erstellt am 14.02.2008

Hi! Du hast aber schon Usernamen + Passwort für die Updates hinterlegt. Das rote X erscheint immer dann, wenn der Updateserver nicht erreichbar ist ...

8

Kommentare

Dateien aus Ordnern einlesen und wieder als Variable ausgebengelöst

Erstellt am 14.02.2008

Hallo Thomas, probier es mal so: Es handelt sich um eine einfache Schleife wo, einfach alle Dateien die mit *.ts enden mit den DO-Körper ...

12

Kommentare

Emails über dyndns auf exchange server

Erstellt am 13.02.2008

Abend, Also wenn Du es dir nicht leisten kannst, dann bleibe bei Smarthost und POP3 Connector. Für den Heimbereich reicht das auf jeden Fall. ...

5

Kommentare

MS SQL Server 2005 hinter ISA Server 2006gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.02.2008

Abend Stephan, schau dir mal die ANleitungdurch. Ist zwar auf Express Version bezogen, sollte aber auch gehen. Grüße Dani ...

5

Kommentare

Exchange Mails von User auf Server belassen?gelöst

Erstellt am 13.02.2008

Abend, warum so kompliziert?! Ich würde ein bisschen mehr in die Zukunft schauen. Sprich, es könnte doch gut sein, dass andere Mitarbeiter die Art ...

10

Kommentare

Exchange 2003 E-Mail versand Probleme an T-Online, GMX Adressengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.02.2008

Abend BSLER80, ihr habt ne Domain gemietet und über diese ruft ihr euere Mails (POP3) ab?! SPrich als Smarthost musst du auch den Provider ...

3

Kommentare

Unterschied zwischen Windows Server 2003 und Server 2003 R2

Erstellt am 13.02.2008

Hi all, Aber man kann den windows Server 2003 den Service Pack2 integrieren dann wäre die frage was ist besser windows server 2003 SP2 ...

4

Kommentare

Webseite umleiten

Erstellt am 12.02.2008

Abend, also vermute ich malwirst du einfach mal testen müssen. Ich kann's leider nicht, da ich im Moment LAnd unter bin und nur so ...

10

Kommentare

Welche Firewall würdet ihr hier empfehlen?

Erstellt am 11.02.2008

Abend Martin, erstmal wäre interessant, welche Geldmittel du / ihr habt. Denn eine Firewall hat je nach Unternehmen eine andere Qualität und natürlich entsprechende ...

6

Kommentare

Webseite umleiten

Erstellt am 11.02.2008

Zum testen habe ich im wwwroot die HTML abgelegt. Beim aufrufen des Servers über den IE funktioniert die Weiterleitung auch. Aber die Weiterleitung bei ...

10

Kommentare

XP - Benutzerrechte sperren

Erstellt am 11.02.2008

Hi, du kannst eben über GPO so ziemlich alles verbieten / sperren, was du möchtest. Von Exe-Datein bis hinzu Systemsteuerung, Windows-Explorer, etc=> GPO ist ...

7

Kommentare

selber freehosten

Erstellt am 09.02.2008

In diesem Falle wärst du Reseller. Sprich du solltest das per Mail / Telfon erstmal vorher mit 1und1 klären. Denn es gibt meistens dann ...

6

Kommentare

Webseite umleiten

Erstellt am 09.02.2008

Also erstmal legst du im DNS-SnapIn auf dem Server in Forward-Zone eine neue Zone an. Diese heißt in diesem Fall "google.de". Sobald du diese ...

10

Kommentare

Frage zur Verlinkung Inhalte mit Framesgelöst

Erstellt am 09.02.2008

Abend Andrea, ich habe eben mal die SelfHTML Seite angesehen. Ruf einfach mal den Link auf und klicke im Menü auf Verweise bei Frames ...

6

Kommentare

selber freehosten

Erstellt am 09.02.2008

Abend Urmel0, was man natürlich als Hoster perfekt (zu 99%) beherrschen sollte, ist die deutsche Sprache. Sprich in Deutschland haben die einzelne Sätze Satzzeichen ...

6

Kommentare

Webseite umleiten

Erstellt am 09.02.2008

Abend Harry, dein theoretischer Gedanke lässt sich 1:1 in die Praxis umsetzen. Genauso lässt es sich am einfachsten, schnellsten umsetzen. Grüße Dani ...

10

Kommentare

Router kann sich nicht einwählen wenn Isaserver dahinter istgelöst

Erstellt am 09.02.2008

Abend, der server hat auch eine fixe ip *g* hab nie was anderes geschrieben Naja ein Textphase im Beitrag könnte man das so verstehen ...

6

Kommentare

Virenschutz für Netz mit zentraler Administration

Erstellt am 08.02.2008

Abend Schreck, ich halte meinen Kommentar ganz schlicht *g* Hier mein Vorschlag. Grüße Dani ...

12

Kommentare

Router kann sich nicht einwählen wenn Isaserver dahinter istgelöst

Erstellt am 08.02.2008

Hallo Markus, also Server haben immer eine feste IP. Das lernet man in der 1. STunde Windows Server. *g* Wer genau baut wie den ...

6

Kommentare

Emails nur annehmen, wenn Postfach in der Domäne vorhanden istgelöst

Erstellt am 08.02.2008

Hi, dann sollte es so gehen: Öffne den System-Manager von Exchange und gehe in die EIgenschaften von Nachrichtenübermittlung. Im Reiter "Empfängerfilterung" gibt es unten ...

3

Kommentare

Welche CMD- oder Rechnereinstellungen sind fehlerhaft?

Erstellt am 08.02.2008

Hallo Ruebezahl, kannst du bitte deine ganze Batchfile posten + Nebendateien wie "%RegFile%?! Im Moment wird es schwer, genau zu definieren wo der Fehler ...

3

Kommentare

Website nicht im Windows Server 2003 Root Verzeichnisgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

Hallo Simon, wenn du diese Verzeichniss + Dateien verschiebst, musst du im IIS-Manager natürlich in den Eigenschaften der Standardwebsite den DOC-Pfad auch anpassen (Reiter ...

2

Kommentare

Probleme mit DNS Alias im Pfad für Benutzerprofilegelöst

Erstellt am 08.02.2008

Hallo alex, hmmmelde dich mal an einem der entsprechenden Clients an und führe einen PING auf den ALIAS durch. Sollte das gehen, liegt das ...

8

Kommentare

Anonymer Zugriff auf Website via IIS 6.0 klappt nicht!

Erstellt am 08.02.2008

Hi Lensen, das mag jetzt vllt. komisch klingenaber wenn du den IIS ( => NICHT DIE ISS) installierst und nichts dran änderst, klappt der ...

2

Kommentare

Router kann sich nicht einwählen wenn Isaserver dahinter istgelöst

Erstellt am 08.02.2008

Moin Markus, also nochmal für mich Laie: Internet - Modem - Router - ISA Server - ?? Sobald du also eine Interentverbindung aufbaust, ist ...

6

Kommentare

Problem mit Exchange Postfach

Erstellt am 08.02.2008

Guten Morgen, was genau meinst du mit verschoben bzw. welche Mails?! Gibt es denn Regeln auf dem Exchange bzw. in diesem Postfach. Ansonsten würde ...

2

Kommentare

Nur bestimmte User in der Domäne an einem PC anmeldengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.02.2008

Hallo Rainer, du wirst doch sicher ein Logonscript (Benutzerebene) haben, dass auf jedem Rechner ausgeführt wird. Somit könntest du folgendes machen: Er kann sich ...

12

Kommentare

Emails nur annehmen, wenn Postfach in der Domäne vorhanden istgelöst

Erstellt am 31.01.2008

Abend marinux, wie nimmst du den die MAils an? POP oder MX-Record. Grüße Dani ...

3

Kommentare

SBS 2003 R2 Mindestens ein Dienst wurde nicht gestartet, nur welcher?gelöst

Erstellt am 31.01.2008

Abend winsrvadm, ist doch ganz einfach. Du gehst in die Diensteverwaltung und sortierst nach "Automatisch". Sprich somit siehst du auf den 1. Blick welche ...

4

Kommentare

Webseiten sperren

Erstellt am 29.01.2008

Moin, Moin, ojeojeals den ISA 2006 hätte ich noch im Gepäck. Aber für das Geld kannst du dir n Englischkurs leisten. Jedoch reicht es ...

13

Kommentare

Webseiten sperren

Erstellt am 28.01.2008

Das ist mir schon klar aber Änderungen werden erst bei den jeweiligen Usern gültig, wenn sich die Benutzer wieder anmeldet. Außerdem müssste man die ...

13

Kommentare

Unbekanntes Konto im Reiter Sicherheitgelöst

Erstellt am 28.01.2008

Dann müsste aber gerade das Adminkonto gelöscht worden sein, oder? Sowas ist nicht so einfach zu bewerkstelligenspreche aus Erfahrung. *g* Gruß Dani ...

5

Kommentare

Webseiten sperren

Erstellt am 28.01.2008

Moin, zu 2.) Ähhwas willst du mit der Proxy.pac erreichen? Sowas macht eigentlich nur Sinn, wenn du mehrere Proxys hast für unterschiedliche Netze oder ...

13

Kommentare

Webseiten sperren

Erstellt am 28.01.2008

Moin mirgue, du machst mich neugierig :-) Du hast 150 Clients, alle in einer Domäne und du willst kein Proxy mit Blacklists. Mich würden ...

13

Kommentare

Unbekanntes Konto im Reiter Sicherheitgelöst

Erstellt am 28.01.2008

Guten Morgen Hkhan, hört sich nach einem verliebigen User an, der mal gelöscht worden ist und die Berechtigungen noch gesetzt sind. Einfach löschen *g* ...

5

Kommentare

Windows Installation Benutzerdefinierte Pfadangaben

Erstellt am 28.01.2008

Moin fuba77, nach der Installation ist das nicht mehr möglich bzw. abzuraten! Das musst du vor der Installation mitteilen. Das Stichwort dazu ist "winnt.sif". ...

2

Kommentare

Proxy deaktivieren wenn nicht erreichbar

Erstellt am 25.01.2008

Hi aqui, also bei Firefox und Opera funktioniert es ohne Probleme. Zu Safari kann ich nichts sagen, da wir diesen hier nicht implementiert haben. ...

3

Kommentare

Proxy deaktivieren wenn nicht erreichbar

Erstellt am 25.01.2008

Moin, ja es gibt diese Möglichkeit. Du solltest im Netzwerk WPAD implementieren. Wie das geht, kannst du unter => Howto. Somit können die Browser ...

3

Kommentare

W-LAN-Karte vor Windows Anmeldung startengelöst

Erstellt am 24.01.2008

Das kannst du nicht definieren - macht Windows für dich. :-) Grüße Dani ...

8

Kommentare