
Domain-Benutzern Netzwerkdrucker per Logon-Script und con2prt.exe zuweisen funktioniert nicht
Erstellt am 10.06.2006
Hi, ich habe das Ganze mit einem VBScript gelöst. Das wird immer wenn sich ein Benutzer anmeldet ausgeführt und der Drucker installiert. Das Script ...
2
KommentareDiskussionsforen
Erstellt am 09.06.2006
Hi, Hast du eine Antwort parat fuer HTTP, SNMP, SMTP und FTP. wo verbergen sich noch Diskussionsforen? Naja, diese Protokolle sind nicht für Diskussionen ...
8
KommentareDiskussionsforen
Erstellt am 09.06.2006
Hi, gleich zur Sache: http (HyperText Transfer Protokoll): Es ist ein Protokoll zur Übertragung von Daten über ein Netzwerk. Es wird hauptsächlich eingesetzt, um ...
8
KommentareDHCP Client / DHCP Server
Erstellt am 09.06.2006
Hi, wenn du eine Konsole (Eingabeauforderung) aufmachst und dort ipconfig /all eingibst, steht in einer Zeile "DHCP Server". Gruß Dani ...
3
KommentareFXP und Serv-U hinterm Router
Erstellt am 09.06.2006
Hi, 425 Cannot open data connection. wäre prima, wen du den ganzen Verlauf schreiben könntest. Somit würden uns mehr Info's zur Verfügung stehen. Gruß ...
3
Kommentareprint server 2003 auf xp client
Erstellt am 09.06.2006
Hi, tjaalso ich bekomme das bei uns hier in der Firma hin!! Gibst den Eintrag "Freigabe" aufm 2003 nicht mehr oder wie darf man ...
4
KommentareVariablenverarbeitung mit DOS
Erstellt am 09.06.2006
hi, wäre vielleicht gut, wenn du uns noch den jweiligen Inhalt der 3 Variablen sagen könntest. Kann es sein, dass du deine Prozentzeichen ein ...
3
Kommentareprint server 2003 auf xp client
Erstellt am 09.06.2006
Hi, so solle es dan gehen eine user druckt was auf den windows2003 print server und der soll es dan weiterleiten auf den winxp ...
4
KommentareUeber Putty per Skript/Batch Anwendung starten..
Erstellt am 09.06.2006
Hi, also ich setze ZOC v5 ein. Dort kannst du automatisch das SSH PW hinterlegen + ein Login bzw. logoff Script. Soweit ich weiß, ...
3
KommentareUnterschied LAN Verkabelung und DFÜ Verkabelung?
Erstellt am 09.06.2006
Hi, najadas Problem ist, das Kabel ist zu lang. Das war bei meinem D-Link Router auch. Erst als ich das Kabel gegen ein Installationskabel ...
5
Kommentarephp - Spaltennamen einer MySQL Tabelle auslesen
Erstellt am 09.06.2006
Hi, ich brauche die Namen dann sowieso in PHP!! Gruß Dani ...
5
KommentareLinux Harddisk mit Norton Ghost sichern?
Erstellt am 08.06.2006
Hi, geht wunderbarhab ich au schon oft gemacht. Ghost auf CD ist nicht so gut. Da es manchmal zu Schreibfehler kommt. Am besten in ...
3
KommentareAls nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen
Erstellt am 08.06.2006
Hi, Die Lösung wäre?? Gruß Dani ...
14
KommentareMysqlsuche
Erstellt am 08.06.2006
Hi, najamachst einfach so: So ähnlich würde ich das machen. Ich würde ein Optionsfeld machen, wo man angeben kann nach was man suchen möchte ...
6
KommentareÄnderungen in Services-Datei werden zurückgesetzt?
Erstellt am 08.06.2006
Hi, einfach ausprobieren. Du kannst, wenn es Fehler geben sollte einfach den Schreibschutz wieder aufheben! Gruß Dani ...
6
Kommentareeinfaches c Programm soll Mails versenden an Postfix
Erstellt am 08.06.2006
Hi, najadu musst brauchst min. auf dem Windows-Rechner Outlook. Ansonsten wirds schon schwerer. Am Postfix brauchst du halte ne Maildresse auf die du schicken ...
4
KommentareAls nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen
Erstellt am 08.06.2006
Hi, zuerst das Netzklaufwerk erstellen. Den Drucker erstellst du ja nur einmal auf dem Nb. Danach ist er ja vorhanden. Netzlaufwerk: Übringens, wenn du ...
14
KommentareImage auf andere Festplatte
Erstellt am 08.06.2006
Hi, also ich habe Ghost einmal als bootfähige CD und einmal auf Diskette. Es erkennt jede Art von Platte. Gruß Dani ...
15
KommentareSymantec AntiVirus Corporate Edition Schweregrad kritisch
Erstellt am 08.06.2006
Hi, dann geh doch hin und deinstalliere Symantec. Danach räume die ganze Platte auf. Danach wieder Symantec drauf. Ich weiß, es ist ein größerer ...
6
KommentareEs werden keine Pakete empfangen!
Erstellt am 08.06.2006
Naja, tausch die Karte doch die Karte einfach mal aus. Von deiner Beschreibung her ist das noch der einzigste Fall, wo du noch nicht ...
5
KommentareDie datei wininet.dll ist wahrscheinlich beschädigt
Erstellt am 08.06.2006
Hi, mit der Suche wirst du es erfahren!! Höchstens die Datei ist auf der CD in einem Archiv. Gruß Dani ...
3
KommentareImage auf andere Festplatte
Erstellt am 08.06.2006
Hi, also ich bin Norton Ghost sehr zufrieden. Ich bin mit diesem Programm noch nicht an die Grenzen gestossen. Hab damit schon Platten mit ...
15
KommentareWindows Server 2003 per Batch neu starten lassen
Erstellt am 08.06.2006
Hi, also bei meinen Windows Server 2003 Versionen geht es nur mit "/". Sorry!!! Gruß Dani ...
7
KommentareDie datei wininet.dll ist wahrscheinlich beschädigt
Erstellt am 08.06.2006
Hi, du könnest diese von der Windows CD in das entsprechende Verzeichnis kopieren. Oder probier diese mal aus Gruß Dani ...
3
KommentareOWA auf SBS 2003 - funktioniert nicht mehr
Erstellt am 08.06.2006
Hi, gleich mal was im vorraus: Durch Doppelposting machst du dich nicht sehr beliebt!!! Ich würde bei den Auth-Methoden. Anoym und Integriete Auth aktiviert ...
3
KommentareXp Rechte Drucker
Erstellt am 08.06.2006
Hi, hast du den "GAST" Benutzer aktiv?! Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung ->Computerverwaltung->Lokale Benutzer und Gruppen->Benutzer Gruß Dani ...
3
KommentareSymantec AntiVirus Corporate Edition Schweregrad kritisch
Erstellt am 08.06.2006
Hi, wird die Meldung gleich nach dem Neustart verzeichnet oder wie läuft das? Kannst du feststellen, ob es eine Regelmäigkeit gibt bzw. wenn man ...
6
KommentareWindows Server 2003 per Batch neu starten lassen
Erstellt am 08.06.2006
Hi, da werde ich wohl meinen Vorredner korregieren. Bei Windows 2003 geht das nicht mehr mit "-". shutdown Gruß Dani ...
7
KommentareSymantec AntiVirus Corporate Edition Schweregrad kritisch
Erstellt am 08.06.2006
Hi, Tatsächliche Maßnahme: Isolierung Das komische daran ist es die Datei gar nicht mehr gibt, weil diese schon gelöscht wurde über die Konsole von ...
6
KommentareÄnderungen in Services-Datei werden zurückgesetzt?
Erstellt am 08.06.2006
Hi, du könntest beim hochfahren in den Autostart-Ordner einen Batch legen der wie folgt aus sehen könnte: Ist zwar bestimmt nicht die beste Lösung, ...
6
KommentareUmgebungsvariable mit Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.06.2006
Hi, das ist ein Reg-Key. Die Vari heißt "WERT" und der Inhalt ist "1": Kannst ja auf netlogon legen und in das Logonscript einarbeiten. ...
3
KommentareMS Word 2002 Fehler in Modul msgrit32.dll
Erstellt am 08.06.2006
hi, hast du mal probiert, Office zu reparieren über die Systemsteuerung?! So habe ich bei uns viele Fehler gelöst! Gruß Dani ...
4
KommentarePHP auf Apache
Erstellt am 08.06.2006
Hi, Gruß Dani ...
23
KommentarePHP auf Apache
Erstellt am 08.06.2006
Hi, hat die Datei die entsprechenden Rechte bzw. hast du die index.php in der conf bekannt gegeben?! /etc/apache2/httpd.conf DirectoryIndex index.html index.htm index.php Gruß Dani ...
23
KommentareSQL Service Manager nach WSUS Installation
Erstellt am 08.06.2006
Hi, soweit ich das weiß, gehört dieser zum WSUS. Also hier bei einem Server von uns, hat der Manager ne Verbindung (dort läuft nur ...
7
KommentareBenutzerkonteneinstellungen per ADS bzw. GPO
Erstellt am 08.06.2006
Hi, also hier kannst du das klassische Menü erzwingen: Benutzerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Startmenü & Taskleiste->Klassisches Startmenü erzwingen. Das mit dem Design muss ich mal nachschauen!! Gruß ...
3
KommentareAls nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen
Erstellt am 08.06.2006
Hi, so das geht. Einfach n Netzlaufwerk herstellen! Gruß Dani ...
14
KommentareWindows Server 2003 mit FTP
Erstellt am 07.06.2006
Hi, Wenn ich auf dem "FTP-Server" einen lokalen Benutzer anlege und diesemWas läuft auf dem Server´noch, außer FTP?! Benutzer in dem Ordner D:\testordner die ...
7
KommentareUmgebungsvariable mit Gruppenrichtlinien
Erstellt am 07.06.2006
Hi, hier ist mal ne adm Vorlage: Hier findest du ne Anleitung, wie man die adm einfügt in die GPO's: Gruß Dani ...
3
KommentareNT4 Workstation OptionPack zum downloaden gesucht
Erstellt am 07.06.2006
hi, unter dem Link dann ich mal die Dateien downloaden: Gruß Dani ...
5
KommentarePHP auf Apache
Erstellt am 07.06.2006
Hi, kommt man auf die Kiste von außen (Internet) drauf??Wenn ja, schick mir mal kurz ne PM mit url,user & pw. Dann schaue ich ...
23
KommentarePHP auf Apache
Erstellt am 07.06.2006
Hi, hast du die betroffene Dienste alle wieder neugestart. Somit werden dann auch deine Änderungen übernommen. Gruß Dani ...
23
KommentareWindows Server 2003 mit FTP
Erstellt am 07.06.2006
Hi, Diesen Zugriff möchte ich über einen lokalen Benutzer regeln. Das wird nicht möglich sein, da du auf das Verzeichnis D:\testordner auch die Rechte ...
7
KommentarePHP auf Apache
Erstellt am 07.06.2006
Hi, du bist ja bestimmt über den Yast in das Softwaremanagement gegangen. Und wenn du dort Suchen machst ist das vor dem OK - ...
23
KommentarePHP auf Apache
Erstellt am 07.06.2006
Hi, hast du "case sensitve" deaktiviert. Suche einfach mal so: *php* Was hast du für ein OS am laufen?? Gruß Dani ...
23
KommentarePHP auf Apache
Erstellt am 07.06.2006
Hi, Hast du das Modul php in der apache.conf geladen???? Die Config-Datei dazu findest du bei Suse Linux X.x unter /etc/apache2/sysconfig.d/loadmodule.conf Gruß Dani ...
23
KommentarePHP auf Apache
Erstellt am 07.06.2006
Hi, okprobier mal das: Gruß Dani ...
23
KommentarePHP auf Apache
Erstellt am 07.06.2006
Hi, allgemein oder nur bei dieser Seite?! Gruß Dani ...
23
KommentareWindows 2003 Server: Lokale oder Remoteanmeldung nicht mehr möglich (Fehlercode 0x800705aa)
Erstellt am 07.06.2006
Hi, vielleicht hilft dir das weiter: Gruß Dani ...
2
KommentareUhrzeit ändern als User/Rechte in der Domäne
Erstellt am 07.06.2006
Hi, also du hast den Benutzer über Systemsteuerung->Benutzer hinzugefügt?! Oder über die Computerverwaltung. Gruß Dani ...
6
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)