
Programmieren mit einfachsten Mitteln
Erstellt am 10.07.2006
Hi, das wird wohl so nicht möglich sein. Da es ja ein Befehl sein muss. Da du aber bestimmt nicht immer die gleiche IP-Adresse ...
30
KommentareProblem mit automatischen auslesen von Bildern
Erstellt am 08.07.2006
Hi, mit der Funktion "getimagesize" kannst du die Breite und Höhe auslesen. Die Funktion gibt ein Feld (Array) zurück. In Varname0 steht die Breite ...
4
KommentareIIS Weiterleitung
Erstellt am 08.07.2006
Hi, könntest du mal die ERROR Seite posten. Da es sehr viele Arten von Errors gibt! ;-) Hast du in dem umgeleiten Ordner/Festplatte den ...
1
KommentarPer VPN verbundenes Netz browsen
Erstellt am 08.07.2006
Hi, es müsste au reichen, wenn du in jedem Standort den anderen DNS Server als backup angibst. Gruß Dani ...
3
Kommentaredyndns - exchange - pop3
Erstellt am 08.07.2006
Hi, najaalso einfach ist das Ganze nicht. Da du eine dyn. IP hast. Brauchst du den DynDNS Dienst. Des weitern bruachst du eine .de ...
2
KommentareUser löschen, Sperren oder entsperren im ADS per Script
Erstellt am 06.07.2006
Hi, so müsste es gehen: Benutzer löschen: Benutzer sperren: Benutzer entsperren: Gruß Dani ...
4
KommentareVBS Skript nach Userlogin in CMD starten
Erstellt am 06.07.2006
Hi, poste das Script einfach. Somit ist einfacher für alle! Gruß Dani ...
9
KommentareNetzwerkordner
Erstellt am 06.07.2006
Hi, es gibt von MS so ein Tool für Windows 2003. Den Link weiß ich nicht mehr. Wenn du mir aber deine Mail Addy ...
4
KommentareProbleme mit Netzwerkkarte
Erstellt am 05.07.2006
Hi, natürlich die RIS!!!! Abschnitt "Die Integration der Treiber" Gruß Dani ...
10
KommentareProbleme mit Netzwerkkarte
Erstellt am 05.07.2006
Hi, natürlich die RIS!!!! Abschnitt "Die Integration der Treiber" Gruß Dani ...
10
KommentareExistenz von Text Datein ermitteln
Erstellt am 05.07.2006
Hi, so müsste es gehen: Gruß Dani ...
6
KommentareErzeugen von Gruppenrichtlinien WIN 2000 Server
Erstellt am 04.07.2006
Hi, bei gruppenrichtlinien.de gibt es unter Tools ein paar Editoren. Ich empfehle dir GMPC. Super Tool. Gruß Dani ...
2
KommentareTFTP Server unter Windows XP Pro
Erstellt am 04.07.2006
Hi, schau dir das mal an: Gruß Dani ...
3
KommentareInstallation des Apache auf dem SBS2003 ?
Erstellt am 28.06.2006
Hi, wenn du das auf einen SBS machst, musst du wohl den IIS abschalten bzw. den Apache auf einen anderen Port legen. Theoretisch müssten ...
1
KommentarLaufwerksbuchstaben-Zuordnung wird nicht aufgehoben
Erstellt am 28.06.2006
Hi, das WindowsXP merkt sich die Einstellungen von angeschlossenen Geräten. Du kannst mal schauen, ob du was im Geräte-Manager findest. Anscheinend kann man dort ...
5
KommentareWindowsXP Unattended Netzwerktreiber werden nicht installiert
Erstellt am 28.06.2006
Hi, ich probiers mal. Treiber: OEMPnPDriversPath="drivers\577\;drivers\ip1\;drivers\ip10\" So passt es schon. Schau dir mal den Link an: Programminstallation: AutoLogon hast du ja schon gesetzt. Nun ...
3
Kommentarerpm paket lässt sich nicht installieren!
Erstellt am 28.06.2006
Hi, du bist schon auf den richten Weg. Sprich, wenn du in Yast gehst und dort z.B. nach at suchst, findest du ein Paket ...
6
KommentareURL auf lokale Datei umleiten
Erstellt am 28.06.2006
Hi, soll das bei jeden Rechner passieren oder nur bei bestimmte?! Gruß Dani ...
4
KommentareInclude klappt nicht
Erstellt am 27.06.2006
Hi, Wenn du der Variablen $ident die Zeichenkette page zuweist, nach welchen Fällen soll switch( dann unterscheiden? :-) Naja, die werden ja dann runter ...
8
KommentareInclude klappt nicht
Erstellt am 27.06.2006
Hi, probier's mal so: Gruß Dani ...
8
KommentareInclude klappt nicht
Erstellt am 27.06.2006
Hi, dann man die Fehlermeldungen irgendwo einsehen bzw. kannst du diese mal posten?? Gruß Dani ...
8
KommentareScript zum ermitteln der eingeloggten User
Erstellt am 26.06.2006
Hi, du könntest höchstens folgendes machen: 1.) Freigabe auf einem Server erstellen. Dort hat Jeder einfach Vollzugriff!! 2.) Im Logonscript (soweit vorhanden) einfach auf ...
6
Kommentareverschobene Daten wiederherstellen
Erstellt am 26.06.2006
Hi, ich habe mir Recover4all zulegt. Kostet zwar, aber hat alles wieder gefunden! Sprache ist leider Englisch, doch beim Support lässt sich die deutsche ...
2
KommentareRoute add - Syntax unklar
Erstellt am 24.06.2006
Hi, Sryhinten bei 192.168.100 muss die 10 Ip hin! Gruß Dani ...
14
KommentareRoute add - Syntax unklar
Erstellt am 24.06.2006
Hi, probier's mal so: Gruß Dani ...
14
KommentareGruppenrichtlinien - Internetsicherheit
Erstellt am 22.06.2006
Hi, ich meinte *administrator.de Gruß Dani ...
6
KommentarePasswort erneuern erzwingen über Policies
Erstellt am 21.06.2006
Hi, wie hast du Richtlinie verküpft?? Auf eine OU oder auf die PC's. Gruß Dani ...
9
KommentareSpeichern auf zwei Ordnern
Erstellt am 21.06.2006
Hi, Oder Offline-Datei unter neuem Namen abspeichern. Toll, dann hast irgendwann 20 Dateien rumliegen und keiner weiß mehr, wo man was einfügen muss bzw. ...
8
KommentareSpeichern auf zwei Ordnern
Erstellt am 21.06.2006
Hi, Die Benutzer speichern ihre Daten nur noch auf dem Serverlaufwerk und dieses machst du ihnen über die Offline-Funktion auch ohne Serververbindung verfügbar. Das ...
8
KommentareMicrosoft Windows-Netzwerk über VPN
Erstellt am 21.06.2006
Hi, hat der entfernte Rechner als Arbeitsgruppe den NETBIOS Domänenname?! Gruß Dani ...
7
KommentarePasswort erneuern erzwingen über Policies
Erstellt am 21.06.2006
Hi, Kann es sein das die Policie-Einstellung auf dem Server von lokalen Einstellungen übersteuert wird? Neee, im Gegenteil! Die Server Richtlinien stehen über den ...
9
KommentareGruppenrichtlinien - Internetsicherheit
Erstellt am 21.06.2006
Hi, hast es mal so probiert: Gruß Dani ...
6
KommentareZwei Fragen * Druckerinstallation v. Server aus * Speichern auf C verhindern...
Erstellt am 21.06.2006
Hi, speichere den Code als DEIN DATEINAME.vbs ab. Dann einfach auf das netlogon - Verzeichnis legen und in das Logonscript einfügen. Etwa so: Gruß ...
5
KommentareWin 2k Prof: Alle Verbindungen sollen über einen Proxy laufen
Erstellt am 21.06.2006
Hi, wenn du wpad einrichtest, wird der Proxy immer verwendet! Egal, was der Benutzer einstellt am Browser. Das funktioniert umabhängig! Gruß Dani ...
5
Kommentarerpm paket lässt sich nicht installieren!
Erstellt am 20.06.2006
Hi, geb mal yast oder yast2 ein!! Gruß Dani ...
6
Kommentarerpm paket lässt sich nicht installieren!
Erstellt am 20.06.2006
Hi, geh doch einfach in yast und suche nach *team*. mit welchen Befehl hast du glibc installiert?! Probier es mal mir rpm -ihv packet.rpm ...
6
KommentareSQL-Datenbank-Inportieren
Erstellt am 19.06.2006
Hi, wie hast du den Dump erstellt??? Gruß Dani ...
5
KommentareApache Virtuel Host
Erstellt am 19.06.2006
Hi, dann musst du das beim DNS - Server einpflegen!! Gruß Dani ...
8
KommentareMySQL Administrator Passwort
Erstellt am 19.06.2006
hi, Dankewünsch ich dir auch! Gruß Dani ...
12
KommentareApache Virtuel Host
Erstellt am 19.06.2006
Hi, du musst natürlich im DNS - Server noch n ALIAS hinterlegen und deine hosts ändern (windows/system32/drivers/etc/hosts file: 127.0.0.1 localhost 127.0.0.1 wefertigung.apache Gruß Dani ...
8
KommentareMySQL Administrator Passwort
Erstellt am 19.06.2006
Hi, dann lass diese weg oder geh über Datei suchen. Gruß Danii ...
12
KommentareApache Virtuel Host
Erstellt am 19.06.2006
Hi, Gruß Dani ...
8
KommentareMySQL Administrator Passwort
Erstellt am 19.06.2006
Hi, falls du MySQL als Dienst installiert hast über Systemsteuerung->Verwaltung->dienste an. Danach mach einfach eine Eingabeauforderung auf und wechsle in das bin Verzeichnis von ...
12
Kommentare**Drucker per Netzwerkfreigabe**
Erstellt am 19.06.2006
hi, naja oder du legst auf beiden Systeme die gleichen Benutzer mit dem selben Passwort an. Das müsste auch gehen! "JEDER" bezieht sich immer ...
4
KommentareApache Virtuel Host
Erstellt am 19.06.2006
Hallo, Naja, so brauchst du kein VirtualHost!. Da reicht ja ein einfacher unterordner. du meinst eher sowas: oder?! Gruß Dani ...
8
KommentareZugriff auf geschuetztes per Windows Xp Pro Ordner Inhalt :-
Erstellt am 19.06.2006
hi, dann setz mal unter "Erweitert" den 2. Hacken!!! Gruß Dani ...
15
KommentareMySQL Administrator Passwort
Erstellt am 19.06.2006
Hi, was hast du Linux oder Windows?? Gruß Dani ...
12
KommentareMySQL Administrator Passwort
Erstellt am 19.06.2006
Hi, du hast wohl was überlesen. Das sorgt dafür, dass die PW's nicht gelten! Gruß Dani ...
12
KommentareWLAN in Netzwerk einbinden
Erstellt am 19.06.2006
Hi, möchtest du das die WLAN Clients die IP vom Server bekommen oder vom Router?? Normal solltest du den DHCP am Router ausschalten oder ...
16
KommentareZugriff auf geschuetztes per Windows Xp Pro Ordner Inhalt :-
Erstellt am 19.06.2006
Hi, najadu solltest dann schon deinen Benutzer unter Sicherheit hinzufügen und Vollzugriff geben (alle Hacken setzen)!! Gruß Dani ...
15
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)