
PDF-maker für Server 2003
Erstellt am 24.04.2006
Hi, Doppelpost! Gruß Dani ...
8
KommentareScript funktioniert auf einmal nicht mehr
Erstellt am 21.04.2006
Hi, probier das hier mal. Hab's in meinen Stil mal umgeschrieben. Vielleicht gehts so: Kl. Hinweis: Leerzeichen in Tabellen oder Banknamen ist ganz schlecht ...
5
Kommentarename mit handynummer rausfinden
Erstellt am 21.04.2006
Hi, das ist Sch. Naja, wenn du dem Typ nachweisen kannst, dass der für "Tür zu Tür" keine Genehmigung hat, gelten seine "Abmachungen" nicht ...
8
KommentareSuche spezielle Software
Erstellt am 21.04.2006
Hi, das könnte mir Gene6 FTP Server gehen. Aber du kannst hier noch gerne nachschauen: Gruß Dani ...
1
Kommentarname mit handynummer rausfinden
Erstellt am 21.04.2006
Hi, also das wirst du keine Chance haben beim Netzbetreiber. Der darf solche Infos nur der Staatsanwaltschaft geben. Wäre schön, wenn das dso ginge. ...
8
Kommentareredundante Drucker im Active Directory ?
Erstellt am 21.04.2006
Hi, ich les dein Beitrag schon zum 5. durch. Ich glaube nun :-), dass ich verstehe was du meinst. Du gibst diese 50 Drucker ...
2
KommentareADOBE READER downloaden
Erstellt am 21.04.2006
Hi, hier kannst du Ihn komplett downloaden: GRuß DAni ...
2
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 21.04.2006
Hi, weiß ich nicht, hab das Ganze noch einmal gemacht! Dann ging es Gruß DAni ...
8
KommentareBatchschleife in Kixscript einbauen
Erstellt am 20.04.2006
Hi, Dankegeht wunderbar. So habe ich mir das vorgestellt.! Gruß Dani ...
5
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 20.04.2006
Hi, all Danke für eure Ratschläge. aber vorallem für die Hilfe! Es GEHT! Gruß Dani ...
8
KommentarePHP in IIS 6.0 implementieren
Erstellt am 20.04.2006
Hi, viele, vielen, vielen Dank! Ging auf anhieb! Gruß DAni ...
2
Kommentaredyndns und webseiten online testen
Erstellt am 20.04.2006
Hi, oder in der Konsole (Start->Ausführen->cmd) eingegeben. Dann nslookup DEINEDYNDNSDOMÄNE. Dann siehst du eine IP. Wenn du nun diese im IE oben eingibst, siehst ...
12
Kommentaredyndns und webseiten online testen
Erstellt am 20.04.2006
Hi, du könntest auch den Link hier online stellen, dann könnten es die Besucher testen. Ich würde mich auch zur Verfügung stellen es mehrmals ...
12
KommentareVBS-Datei startet nicht über den Taskplaner
Erstellt am 20.04.2006
Hi, dann schreib doch einfach die Zeile in eine Batchdatei. Ist zwar nicht das Wahre, aber es müsste gehen :-) Gruß Dani ...
9
KommentareVBS-Datei startet nicht über den Taskplaner
Erstellt am 20.04.2006
Hi, mach mal ne Konsole auf und gib wscript /? ein. Dann bekommst du eine kl. Hilfe. Die wscript.exe liegt in C:\WINDOWS\system32\wscript.exe. Beispiel für ...
9
KommentareVBS-Datei startet nicht über den Taskplaner
Erstellt am 20.04.2006
Hi, wie hast du das in den Taskplaner eingebunden?! =>Welcher Befehl? gruß Dani ...
9
KommentareNet Time und AD
Erstellt am 20.04.2006
Hi, hast n allgemeines Login Script am laufen?! Bei 150 Clients hast du doch bestimmt einen DHCP am laufen. Dort kann man auch n ...
9
KommentareNet Time und AD
Erstellt am 20.04.2006
G' Morgen, probier's mal damit: Heißt so viel, wie erzwinge Update! Gruß DAni ...
9
KommentareOutlook Web Access Kennwortablauf beinflussen?
Erstellt am 20.04.2006
G' Morgen, du könntest ja n Interface machen, wo der Benutzer sein Passwort ändern darf. Das Problem wird glaube eher sein, wie vergelichst du ...
1
KommentarNetzwerkdrucker wird nicht gefunden
Erstellt am 19.04.2006
Hi, du musst bei Assistent vom Drucker auf "Lokaler Drucker". Vorher die automatische Suche ausmachen (Hacken entfernen). Dann auf "Weiter". Dort "Einen neuen" anklicken ...
1
KommentarProblem beim abspecken von WinXP
Erstellt am 19.04.2006
Hi, eigentlich kannst du alle 4 Programme deinstallieren. Dazu einfach nach C:\WINDOWS\inf\sysoc.inf Dort überall das "HIDE" durch NIX (=>NICHT DURCH DAS WORT NIX ERSETZEN). ...
7
KommentarePHPMyAdmin Conf Http
Erstellt am 19.04.2006
Hi, Lösung: $cfg'Servers'$i'auth_type' ='cookie'; Genauso Gruß Dani ...
3
KommentarePHPMyAdmin Conf Http
Erstellt am 19.04.2006
Hi, hast du den für den root User von MySQL schon ein Passwort vergeben?! Wenn nicht, dann wirst du nie weiter kommen. Zuerst config ...
3
KommentareProblem beim abspecken von WinXP
Erstellt am 19.04.2006
Hast mal die Platte C:\ durchsucht, ob die 4 irgendwo als Vorlage liegen?! Gruß Dani ...
7
KommentareProblem beim abspecken von WinXP
Erstellt am 19.04.2006
Hi, also das mit den Verküpfungen könntest du so machen. Einfach in Loginscirpt immer die 4 löschen lassen! Ist wahrscheinlich nicht die beste Lösung, ...
7
KommentareMicrosoft Office 2003 Reparatur
Erstellt am 19.04.2006
Hi, soweit ich weiß, gibt es bei Office 2003 einen Assistenten um seine Einstellungen & Co. zu sichern. Damit müsstest du deine Outlook Einstellungen ...
3
Kommentarehomepage erweitern - bitte um unterstützung
Erstellt am 19.04.2006
Hi, also PHP Plugin auf dem Websapce. Dann natürlich einen Datenbankserver. Dort sollte dir min. eine Bank zur Verfügung stehen. FTP Zugang versteht sich ...
8
KommentareBenutzerkonto NUR für Explorer, Office, Adobe Pdf, Winamp und Norton
Erstellt am 19.04.2006
Hi, es gibt ein Programm Namens WinControl. Kostet ca. 30? und gibst unter. Bietet so weit ich informiert bin, alles was du brauchst. Gruß ...
3
Kommentarehomepage erweitern - bitte um unterstützung
Erstellt am 19.04.2006
Hi, Interessant wäre wie hier die technischen voraussetzungen aussehen, jetzt ausser webspace. Was meinst du damit?? Gruß Dani ...
8
KommentareWindows XP Setup findet Partition nicht
Erstellt am 19.04.2006
Hi, vielleicht ne dumme Frage, aber die Platte ist schon IDE. Wie alt ist dein XP (so ca. in Jahren)?! Gruß Dani ...
10
KommentareExchange Einstellungen von XP aus verwalten
Erstellt am 19.04.2006
Hi, macht nixpassoert halt. Nun zu deinen Problem: Du musst das Exchange SETUP auf deine XP Rechner ausführen. Dann bei der Auswahl auf benutzerdefiniert ...
3
KommentareExchange Einstellungen von XP aus verwalten
Erstellt am 19.04.2006
Hi, ich einfach mal n Anfang. Könnte man das Ganze nicht per MMC machen. Sprich den RessoucrKit von Windows 2003 auf XP installieren und ...
3
Kommentarehomepage erweitern - bitte um unterstützung
Erstellt am 19.04.2006
Hi, also ich habe schon ein Administrationsmenü programmiert, wo bestimtme Benutzer nur den und jenden Menüpunkte sehen. Ich habe das sogemacht, dass alles schön ...
8
KommentarePHP-AutoErweiterung und AutoErsetzen
Erstellt am 19.04.2006
Hi, wäre interessant zu wissen, wo die Wört hinterlegt sind. Falls in einer Datenbank würd ich das so machen: Theorie: Eine Seite als Formular. ...
4
KommentareVMWare Suse
Erstellt am 17.04.2006
Hi, hast du schon den Proxy aufgesetzt? mit dem Player kann man nur vorhanden Maschinen starten! Gruß Dani ...
2
KommentareProfile unter XP Prof sichern
Erstellt am 17.04.2006
Hi, soweit ich weiß ist das nicht so einfach. Ich würde das so machen. Einen Benutzer "Backup" anlegen. Dieser verfügt natürlich über ein PW ...
3
KommentareNET USE - fehler 1231
Erstellt am 17.04.2006
Hi, hast du in der Windows-Firewall den Datenaustausch erlaubt. Der Firewall unter Ausnahmen gibt es einen Eintrag "Datei". Dort sollte ein Hacken dran sein. ...
29
KommentareWeb Appliance ins Netz stellen
Erstellt am 16.04.2006
Hi, also ich lese bzw. probiere seit 10 Minuten zu verstehen auf was du hinaus möchtest?! Schildere doch bitte mehr Details. 1.) Ist die ...
1
Kommentarverschiedene Subnetze mit einem Domänen Server
Erstellt am 16.04.2006
Hi, die schnellste Lösung ist des, dem Server virtuelle Netzwerkkarten zuverpassen. Ob das sinnvoll ist, ist ansichtssache. Du musst dich dazu in die Eigenschaften ...
6
Kommentarewin server 2003 als Router aber auch an Router verbunden
Erstellt am 16.04.2006
Hi, am einfachsten ist es mit einem Proxyprogramm. Wie z.B. ISA 20004, AllgeroSurf o.ä Es ist aber auch mit dem Routing und RAS Dienst ...
2
KommentarePHP Updaten
Erstellt am 16.04.2006
Hi, erstmal was hast du für eine php Version?! Einfach bei php.net unter "Downloads" das ZIP Archiv runterladen. Dann die entpackten Dateien über die ...
1
KommentarFormularausgabe Probleme
Erstellt am 16.04.2006
Hi, schick mir den Code doch einfach. Gruß Dani ...
4
KommentareIcq nervt
Erstellt am 16.04.2006
Hi, wäre gut zu wissen was für eine ICQ Version du hast du was "KLICK" ist?? Gruß Dani ...
10
KommentareServer 2003 SBS Drucker per Login-Skript
Erstellt am 15.04.2006
Hi, also wie das mit Batch genau geht weiß ich nicht, aber ich habe das z.B. mit Kixtart gelöst. Da es mir so am ...
3
Kommentarelocalhost funktioniert nicht
Erstellt am 14.04.2006
Hi, hast du den DNS Server installiert?! Gruß Dani ...
7
Kommentareremote- unterstützung ohne fixed IP
Erstellt am 12.04.2006
Hi, wie hast du die IP des anderen PC's herausgefunden. Es könnte gut sein, dass der andere PC eine Firewall installiert hat (z.B. Windowsfirewall) ...
5
KommentareGruppenterminkalender Netzwerkfähig
Erstellt am 12.04.2006
Hi, unter dem Link findest du mal ein paar Groupwares. Dort kannst du dich mal gemütlich druchklicken und auch testen. Viel Spaß! Gruß Dani ...
2
Kommentarewarnmeldung abschalten
Erstellt am 12.04.2006
Hi, was machst du damit diese Meldung kommt. Jedes mal beim anmelden n Drucker installieren?! Wenn du das Ganze per Batch machst, kommt diese ...
2
KommentareStarten von Firefox unter AD unterbinden.
Erstellt am 12.04.2006
Hi, es gibt ein Programm Namens WinControl. Kostet ca. 30? - 40? und gibst unter. Der einzigste Problem ist dabei, dass das Programm auf ...
2
KommentareBenutzer soll nicht auf das Netzwerk zugreifen
Erstellt am 12.04.2006
hi, schau dir mal das Programm WIn Control an. Damit kann man viele Sachen unter Windows sperren!! Gruß Dani ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)