
Windows Server 2016 Firewallregel lässt sich nicht ändern
Erstellt am 23.07.2019
Moin, drei Anmerkungen meinerseits: Die Gruppenrichtlinie, die du in den Screenshots markiert hast, hast du bearbeitet? Die gilt natürlich nur für Server welche als ...
38
KommentareFreeradius mit ApacheDS
Erstellt am 23.07.2019
Moin, erst einmal zu den Basics: Welches Betiebssystem kommt zum Einsatz? Welche Version von FreeRadius hast du installiert? Welche Version von ApacheDS hast du ...
4
KommentareTeamViewer - Software installieren mit Admin Account
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Auch nicht per VPN? Aber dafür ist TeamViewer (nachbar vom NSA) zugelassen? LOL Das ist leider bei vielen Verantwortlichen noch nicht ganz angekommen. ...
33
KommentareVMWare - Ein Ticket des Typs MKS wurde erhalten
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Kann es sein dass diese Meldung immer kommt wenn ich mich mit der Konsole im VSPhere verbinden ? Wenn du noch den "alten" ...
2
KommentareMonitoring Tool für 200 virtuelle Server
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Ich denke, dass ich mal mit Icinga und PRTG anfangen werde. Da die SLAs für uns wichtig sind, höre ich das gerne, dass ...
22
KommentareApache 2.4 als reverseProxy - mein.webserver.de - interne Weiterleitung funktioniert nicht
Erstellt am 23.07.2019
Moin, grundsätzlich richtet man heutzutage ein Force SSL ein. Sprich alle HTTP Aufrufe werden serverseitig auf HTTPS umgeleitet. Das macht du wohl schon - ...
5
KommentareMonitoring Tool für 200 virtuelle Server
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Bei allen fehlt mir aber, dass ich SLAs für Triggers oder Alerts bestimmen kann. Ich weiß, dass man SLA Reports/Alerts bei Icinga und ...
22
KommentareVMware Update 5.1 zu 6.7U4
Erstellt am 23.07.2019
Moin, ch muss den Datastore doch aber vorher "unmounten" und dann wieder "mounten" um es auf VMFS6 upzugraden. Und da würde doch dann der ...
12
KommentareDNS und AD am RODC in DMZ
Erstellt am 23.07.2019
glady2000 Bitte eröffne für deine Frage/Problem einen eigenen Beitrag. Das Übernehmen von Beiträgen ist hier nicht gern gesehen. Vorallem inhaltlich hat es direkt nichts ...
7
KommentareZertifikatsrichlinie wird nicht verarbeitet
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Sehr verwirrentdadurch, das die Gruppenrichtlinie Zertifikate für Computer ausstellt, benötigt Sie laut Microsoft Computerkonten und keine User-Accounts. Auch wenn man das ganze in ...
9
KommentareFreeradius für WLAN und vertrauenswürdige Zertifikate (am iPhone)
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Das würde erklären, warum das Zertifikat so günstig war Das sagt darüber nichts aus wir nutzen für unser Lab günstige Zertifikate von GlobalSign ...
9
KommentareViele fehlgeschlagene Loginversuche an Horizon VM
Erstellt am 23.07.2019
Moin, handelt es wirklich um Horizon 7.x oder ist es noch View 6.x? Dadurch sammeln sich 3600 fehlgeschlagene Anmeldeversuche am AD an. Ausgelöst wird ...
5
KommentareFreeradius für WLAN und vertrauenswürdige Zertifikate (am iPhone)
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Apple pfelgt sauber zeitnah immer einen KB-Artikel dazu. Scheint so, als wäre RapidSSL in der Vergangenheit negativ aufgefallen. In der Liste es nicht ...
9
KommentareZertifikatsrichlinie wird nicht verarbeitet
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Ich habe für eine OU, für unsere Clients eine Zertifikatsrichtlinie erlassen, und Die Berechtigungen wurden von mir auch schon geprüft, es sollte sich ...
9
KommentareFreeradius für WLAN und vertrauenswürdige Zertifikate (am iPhone)
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Trotz aller meiner Bemühungen, wird das Zertifikat am iPhone als "nicht vertrauenswürdig" angezeigt. wird den das SSL-Zertifikat in den gängigen Browsern wie Chrome, ...
9
KommentareWSUS Downstream server
Erstellt am 23.07.2019
Moin, siehe - WSUS Downstream/ Upstream Kompatibilität. Zumal zwischen 2016 und 2019 sich im Bereich WSUS nichts nennenswertes verändert hat. Wobei ich mir gut ...
1
KommentarMonitoring Tool für 200 virtuelle Server
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Ich habe mir schon Zabbix, Icinga, Nagios, PRTG, Site24x7 und Prometheus angeschaut. Welches der genannten Applikationen erfüllt jeweils die verschiedenen Anforderungen nicht?! Ob ...
22
KommentareWelche Hosted Security Lösung könnt Ihr empfehlen?
Erstellt am 22.07.2019
Moin, In jedem der Standorte gibt es On-Premise Server. Die WAN-Anbindung ist allerdings nicht überall so empfehlenswert, um zentral etwas wie WSUS einzuführen. Mann ...
11
KommentareBackup MX für Exchange
Erstellt am 21.07.2019
wiesi200 Übrigens Dani. Das Teil, wo ich damals die Anleitung geschrieben hab, hab ich vor 3/4 Wochen wegen einem Kommentar von dir bezüglich rspamd ...
9
KommentareVMware Update 5.1 zu 6.7U4
Erstellt am 21.07.2019
Moin, Super, ich hatte das irgendwie anders im Kopf. Dann stellt das Szenario ja eigentlich doch kein Problem mehr dar, wenn dann auch genug ...
12
KommentareBackup MX für Exchange
Erstellt am 21.07.2019
Moin, Das scheitert jedoch daran, dass bei den gängigen Hostern für virtuelle Server nur eine Netzwerkkarte zur Verfügung steht, was gegen ein VPN spricht. ...
9
KommentareVMware Update 5.1 zu 6.7U4
Erstellt am 21.07.2019
Moin, Da war noch nicht die Frage. Über ein iSCSI LUN welches 3,5TB groß ist und auf VMFS5 läuft. Es sollte viel mehr ein ...
12
KommentareVMware Update 5.1 zu 6.7U4
Erstellt am 21.07.2019
Moin, 2. Müsste ich die ISCSI Anbindung machen und da stellt sich mir die Frage, wie ich dies am besten anstelle. Na, wie ist ...
12
KommentareSicherheitsupdate für SQL Server 2014 SP3
Erstellt am 18.07.2019
Moin, Vielleicht ist das ein Grund weshalb es bei mir über WSUS nicht angezeigt wird und nur bei manueller, direkter Suche. soweit ich weiß ...
2
KommentareVeeam Agent für MS Windows - neue Version verfügbar (bedingt jedoch offenbar .NET Framework 4.6)
Erstellt am 18.07.2019
Moin, Ob ein evtl. fehlendes .NET Framework 4.6 (oder höher?) mitzuinstallieren ist, wird einem während des Veeam-Updates angezeigt und automatisch zur Installation angeboten. Steht ...
1
KommentarOutlook Credentials Speicherort Emailpasswörter auslesen
Erstellt am 18.07.2019
Crusher79 Wobei die Seite hier schon vor Jahren mit "Portable Tools für Administratoren" hinterlegt wurde. Das ist mit vielen Tools so. Die Situation hat ...
13
KommentareJava Runtime (JRE) - neue Version 1.8.221 verfügbar - jetzt doch auch für JRE separate Lizenz nötig??
Erstellt am 18.07.2019
Moin, ist die neue Version der JRE jetzt doch bei gewerblicher Nutzung zu lizenzieren? Seit Anfang an Wer das Gerücht in die Welt gesetzt, ...
4
KommentareWSUS Client verbindet sich nicht mit externen WSUS über SSL
Erstellt am 18.07.2019
Moin, wir haben ein ähnliches Konstrukt am Laufen ohne Probleme. Wir nutzen dafür Windows Server 2012R2 Standard. Woher stammt das SSL-Zertfikat welches du für ...
18
KommentareUser CALs Server2019 und Exchange User CALs
Erstellt am 16.07.2019
Moin, Soweit ich die Lizenzierung von Microsoft verstanden habe benötigen wir: - 80 User CALs Server 2019 - 50 User CALs Exchange Korrekt. Es ...
14
KommentareEnde einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren
Erstellt am 14.07.2019
Moin, Ich bleibe trotzdem auf meinem neuen Kurs. Nach meinen Erfahrungen mit Microsoft kommt das nämlich in 1,2 Jahren zurück wahrscheinlich schon nächstes Jahr ...
27
KommentareExchange 2019+Ios12 - Diese Mail wurde nicht vom Server geladen
Erstellt am 14.07.2019
Moin, seit Exchange 2019 bekomme ich mit IOS Mail den Inhalt von Mails nicht mehr angezeigt. Ich kann dir sagen, die Kombination funktioniert problemlos. ...
13
KommentareWie SORBS DeList
Erstellt am 14.07.2019
Moin, Der hat bereits sein Glück versucht und keine Antwort erhalten. Ich habe das Gefühl SORBS ist tot, aber es gibt Mailsysteme, die SORBS ...
6
KommentareVerwaltung von Linux Servern (CentOs) im Business Bereich
Erstellt am 14.07.2019
Moin, was hältest du von Ansible? Mit dem Playbook lässt sich solch ein Update bequem steuern und jeweils einspielen. Dabei ist das OS fast ...
4
KommentareServer Hardware im RZ mieten
Erstellt am 14.07.2019
Moin, Zu Hetzner wäre anzumerken: Jenachdem, bei welchem Internetanbieter ihr seid, ist die Erreichbarkeit der Server dort mehr oder weniger gut. Als Telekom-Kunde wäre ...
10
KommentareESXI Windows 2016 RDS sporadisch "offline"
Erstellt am 12.07.2019
Moin, Ja ist eingestellt, aber wie gesagt es kommt mal wochenlang/monatelang nicht vor, dann wieder 2x hintereinander. das hast du bisher nicht erwähnt. In ...
13
KommentareWSUS Client verbindet sich nicht mit externen WSUS über SSL
Erstellt am 12.07.2019
Moin, beschreib nun noch einmal im Detail mit technischen Informationen, was du genau vor hast und welche Rahmenbedingungen es gibt. Denn aktuell vermute ich ...
18
KommentareESXI Windows 2016 RDS sporadisch "offline"
Erstellt am 12.07.2019
Moin, Hatte jemand das schon mal und evtl. eine Idee wo man noch so nachsehen könnte was das auslösen kann? sind die Energieeinstellungen auf ...
13
KommentareWSUS Client verbindet sich nicht mit externen WSUS über SSL
Erstellt am 12.07.2019
Moin, Da aber die Clients ja nicht lokal mit dem WSUS verbunden sind, gehen die von extern auf " (die Subdomain zeigt dann auf ...
18
KommentareMTA-STS vs TLS Verschlüsselung erzwingen
Erstellt am 12.07.2019
Moin, MSTS erzwingt eine Verschlüsselung zwischen Servern die Verschlüsselung beherrschen. Somit kann man das STARTTLS nicht so einfach unterdrücken. Das ist falsch. Darum habe ...
16
KommentareUser Disk Profile werden gelöscht
Erstellt am 12.07.2019
Moin, ich würde einfach mal temporär alle bis dahin installierte Windows Updates deinstallieren. Evtl. ist da ein Patch dabei, welches der Verursacher ist. Gruß, ...
3
KommentareMTA-STS vs TLS Verschlüsselung erzwingen
Erstellt am 12.07.2019
Moin, Der beantwortet aber nicht die Frage ob es zwingen erforderlich ist, dass der smtpd-server ein gültiges Zertifikat haben muss oder ob es auch ...
16
KommentareWSUS Client verbindet sich nicht mit externen WSUS über SSL
Erstellt am 12.07.2019
Moin, Ich kann den WSUS nur unter Port 8530 erreichen, wenn ich natürlich im IIS die Seiten wieder auf ohne SSL konfiguriere. du fügst ...
18
KommentareMTA-STS vs TLS Verschlüsselung erzwingen
Erstellt am 12.07.2019
Moin, ich schlage vor, dass du diesen Artikel /deutsch) nochmal liest, in dich gehst und somit wird deine Frage sich von alleine beantworten. :-) ...
16
KommentareDebian 9 PHPMailer über SMTP
Erstellt am 12.07.2019
Moin, schau mal hier: How to Send with PHPMailer - Abschnitt "A Simple Example". Dort sind alle Parameter gut erklärt. Gruß, Dani ...
8
KommentareUser Disk Profile werden gelöscht
Erstellt am 12.07.2019
Moin, im Microsoft Technet Forum wird ein ähnliches Problem dargelegt. Evtl. findest du dort einen Ansatz Gruß, Dani ...
3
KommentareStandalone CA in Sub-CA umwandeln (einer neuen RootCA unterstellen)
Erstellt am 12.07.2019
Moin, Frage: lässt sich der vorhandenen CA nachträglich eine Root-CA überordnen? Nein. Und (falls das überhaupt möglich wäre) was passiert dann mit den vorhandenen ...
2
KommentareProxy Server mit AD Gruppen Berechtigungen
Erstellt am 12.07.2019
Moin, Ich möchte gerne einen Proxy Server einsetzten der aufgrund von AD Gruppen bestimmte Websites und/oder Kategorien zulässt. Für wie viele Leute/Standorte/Gruppen und Seiten? ...
5
KommentareLinux Mailserver Zertifikat Fehler
Erstellt am 08.07.2019
Moin, Der Kunde will dein selbstsigniertes Cert wohl nicht. Geh zu einem Anbieter deines Vertrauens und kauf dir dort ein "echtes" SSL Cert (also ...
8
KommentareWSUS Client verbindet sich nicht mit externen WSUS über SSL
Erstellt am 08.07.2019
Moin, Da ich das ganze ja absichern will, habe ich das ganze SSL-verschlüsselt und bin dabei nach Anleitung von wsus.de vorgangen. Bitte den Link ...
18
KommentareWie Nutzern erlauben den Internet-Break-out-Point zu wählen?
Erstellt am 08.07.2019
StefanKittel An jedem Standardort gibt es die Anzahl an VLANs wie es Standorte gibt. Jedes VLAN hat einen Standort als Break-Out-Point. Über ein Webinterface ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)