danijel
danijel
Ich freue mich auf euer Feedback

Domain User ein Programm als Admin laufen zu lassengelöst

Erstellt am 31.08.2010

Hallo, so doof bin ich auch nicht. Natürlich tut das so wie du sagts, nur bei Approach eben nicht. Die Software kann keine Benutzerverwaltung. ...

11

Kommentare

Domain User ein Programm als Admin laufen zu lassengelöst

Erstellt am 31.08.2010

Wenn ich unter einen Domain User installiren will, sagt er das auf dem Laufwerk C:\ nicht speichern darf. Hab ein Domain User der unter ...

11

Kommentare

Email automatisch unter linux senden

Erstellt am 29.07.2010

jep ist es dabei, ist bei installation von O/S automatisch drauf thx für hilfe jetzt mache ich mich rahn an das ding ^^ ...

8

Kommentare

Email automatisch unter linux senden

Erstellt am 29.07.2010

hmmmmm ein problem habe ich, mein Mailserver ist aber nicht auf den Server installiert. Irgendwo muss ich doch der Server angeben damit der mailx ...

8

Kommentare

Email automatisch unter linux senden

Erstellt am 29.07.2010

Hey, jop das würde reiche per Shell Email mit einem Anhang thx mfg ...

8

Kommentare

Server 2003 mit Server 2008

Erstellt am 03.07.2010

ich würde das ein wenig unterteilen!. Alles auf ein Server laufen lassen, ist gefärlich! Und dafür muss man nicht unbedingt ein neuen Servern kaufen, ...

18

Kommentare

Windows 2008 R2 Standard Installation

Erstellt am 29.06.2010

komisch, normal bekommst du für dein server immer eine dvd, entweder die original dvd oder eine dvd recovery medium. das man da nur eine ...

4

Kommentare

Weiterleitung der DNS-Anfrage ins Internetgelöst

Erstellt am 26.06.2010

hey, nix von der antworten war das richtige. Nur durch zufall habe ich raus gefundenIch sage nur DNS unter windows 2008 standart und IPV6 ...

12

Kommentare

Drucken auf einem hp2015n Drucker funkts net fehlerfreigelöst

Erstellt am 26.06.2010

hehehe neeeee die platine war am drucker hin. wollt den drucker neue Firmware drauf machen, jedes mal tote hose mfg ...

4

Kommentare

Squid mit benutzername

Erstellt am 16.06.2010

ahaa also eine Benutzergruppe z.B. "squid" erstellen, dort alle user eintragen die im Internet surfen dürfen. danach im squid.conf cache_effective group squid eintragen ist ...

18

Kommentare

Squid mit benutzername

Erstellt am 16.06.2010

morgen, sorry musst dich weiter nerfen :) bis jetzt habe ich es hin gekriegt mit samba und kerberos. Mit wbinfo -a krieg ich entsprechende ...

18

Kommentare

Squid mit benutzername

Erstellt am 15.06.2010

hehe klar mit etwas "übung" aber die habe ich leider nicht bzw. hab ich nie sowas gemacht. Habe damals eben mit IP-Adresse gelöst, da ...

18

Kommentare

Squid mit benutzername

Erstellt am 15.06.2010

danke :) jetzt gehts an studiren der config. Zu dem gehts das nur mit samba und Kerb. stimmt?? und im Samba geben ich dann ...

18

Kommentare

Squid mit benutzername

Erstellt am 15.06.2010

wie sieht den dann deine config aus mit AD. So genau kapiere ich das nicht. Wo werden dann die definition gemach welche User surfen ...

18

Kommentare

Squid mit benutzername

Erstellt am 14.06.2010

@ connor bingooooooooooooooooo :) BN und PW ist das gleiche wie bei Windows anmeldung. HIntergrund: bin erst dabei auf AD umstellen aber ich hab ...

18

Kommentare

Squid mit benutzername

Erstellt am 14.06.2010

das kenn ich natürlich schon. Mein Server tut ja auch brav nur es kommt immer dieses Anmeldenfenster beim starten eines Webbrowser und verlang BN: ...

18

Kommentare

Squid mit benutzername

Erstellt am 14.06.2010

ne hab kein AD oder LDAP Hab hier locale Domäne. Die User die am verschiedene Arbeitsplätze arbeiten, habe ich dort ein Konto von Hand ...

18

Kommentare

Drucken auf einem hp2015n Drucker funkts net fehlerfreigelöst

Erstellt am 03.06.2010

hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm an das habe ich garnicht gedacht. Obwohl ich könnt wetten das da kein mensch was geändert hat. Der Drucker steht beim meinem Chef ...

4

Kommentare

Exchange und outlook versiongelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hey, super Infos dank dir:) Natürlich bin ich schon jetzt dabei Office 200 Versionen irgendwie weg zu kicken aber so einfach mal gemacht klappt ...

10

Kommentare

Exchange und outlook versiongelöst

Erstellt am 31.05.2010

Lizenzberater wie auch immer gibt´s bei uns nicht nicht. Muss sagen das ich hier seit 1 Jahr EDV übernohmen habe. Mein Kollege hat sich ...

10

Kommentare

Exchange und outlook versiongelöst

Erstellt am 31.05.2010

hmmmmmmmmmmmmmmmm das bissel schlecht und wenn ich nicht exchange 2010 sonder mit exchange 2007 arbeite ??? Problem ist und der lässt sich nicht so ...

10

Kommentare

Exchange und outlook versiongelöst

Erstellt am 31.05.2010

von funktionen her würde ich da nicht großartiges nutzen. Nur gemeinsames Adressbuch für Abteilungen und möglichkeite sein kalendar öffentlich machen, damit die ein Termin ...

10

Kommentare

HP ProCurve Secure Router 7203dlgelöst

Erstellt am 13.05.2010

jop da bin ich nicht auf dem laufenden mit putty, sonst hätt ich ja gewusst selber benutzt ich putty, wenn ich auf mein linux ...

13

Kommentare

Outlook und pdf datei verschicken

Erstellt am 13.05.2010

naja von baum bin ich auch nicht gefallen, dass ich nicht drüber gegoogelt habe. Ich habe da tage verbracht und immer wieder irgendwelche einstellungen ...

7

Kommentare

Outlook und pdf datei verschicken

Erstellt am 12.05.2010

oja gerade bei uns in der verwaltung, ist verzicht auf PDF Datei unmöglich. das mit zippen dat klappt ja. Nur auf seinem PC echt ...

7

Kommentare

HP ProCurve Secure Router 7203dlgelöst

Erstellt am 12.05.2010

Wieso den mit Putty??? Bis jetzt habe ich nicht gewusst, dass man mit Putty per Seriele Schnittstelleauf einem Router zugreifen kann. Putty funkts soviel ...

13

Kommentare

Weiterleitung der DNS-Anfrage ins Internetgelöst

Erstellt am 28.04.2010

was soll das für ein befehl sein dig???? noch nie davon gehört ...

12

Kommentare

Outlook 2003 und windat.dat

Erstellt am 26.04.2010

hey, kenn das schon, klappt trpzdem nicht. Was aber der brecher ist, tut er die Email zur zweiten mal versenden an dem Empfänger also ...

5

Kommentare

Outlook 2003 und windat.dat

Erstellt am 26.04.2010

Es tut so nicht :( Und ich weiss echt nicht mehr was der hat ...

5

Kommentare

Outlook 2003 und windat.dat

Erstellt am 23.04.2010

Moin. jep hast richtig verstanden. Er Versendet eine email mit anhang egal welches format der anhang hat, der empfänger bekommt immer eine windad.dat datei. ...

5

Kommentare

Weiterleitung der DNS-Anfrage ins Internetgelöst

Erstellt am 21.04.2010

hmmmm okay, bringt mich aber net weiter. Irgendwo habe ich eine Einstellung vergessen. Anderes kann ich mir das nicht erklären ...

12

Kommentare

Windows 2000 soll einen freigegeben Drucker einbindengelöst

Erstellt am 21.04.2010

wenn es 32 bit ist dann fügt den user von win 2000 auf der windows 7 kiste. PS: wenn windows 7 64 BIt version ...

9

Kommentare

Windows 2000 soll einen freigegeben Drucker einbindengelöst

Erstellt am 21.04.2010

Was für Version hast du den installiert auf deinem Windows 7 32 oder 64 Bit?? ...

9

Kommentare

DVD-Laufwerk sehr lautgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Beim einem Laptop ist das mit austausche net einfach, bzw für jemand der sich da nicht so auskennt:) ...

8

Kommentare

DVD-Laufwerk sehr lautgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Hallo, es gibt im Internet Tools wo man den Drehzahl runter drehen kann. So viel ich weiss gibt das auch von Nero, wenn ich ...

8

Kommentare

Einstellung virtueller Arbeitsspeicher auf Windows Server 2008

Erstellt am 21.04.2010

Wieso gerade 32 BIt Version???? Was willst mit dem Server aufbauen??? Ich würde kein Server auf 32 BIt aufbauen. MIt 64 BIt hast du ...

4

Kommentare

Weiterleitung der DNS-Anfrage ins Internetgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Hey, mach gerade hier die vorgeschlagene Versuche und ne tut sich einfach nichts. Sobald ich weiterleitung auf meinem alten DNS mache wola, alles wieder ...

12

Kommentare

Weiterleitung der DNS-Anfrage ins Internetgelöst

Erstellt am 21.04.2010

hey, so hab ich es auch gemacht. Die Clients haben die IP Adresse des DNS Server. unter Weiterleitung habe ich schon 4 externe DNS ...

12

Kommentare

Weiterleitung der DNS-Anfrage ins Internetgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Passiert nichts. Das Ergebnis ist das selbe. Mal löst er auf mal nicht. Ausserdem erkennt der DNS unter weiterleitung meine Firebox nicht. Der kann ...

12

Kommentare

Firebox und 1und1 Internet verbindunggelöst

Erstellt am 21.04.2010

Fireboxxxxxxxxxxxxxxxxxx Hab es hin gekriegt. Die Fritzbox hat zicke gemacht! crusher 79 jop werd ich machen. Das Problem mit DNS hab ich immer noch. ...

4

Kommentare