Squid mit benutzername
Proxyserver mit Benutzername statt IP-Adresse verwenden
Hallo zusammen,
ich will das mein Proxyserver (Squid 2.7) statt IP-Adresse Username für authen. des Users nimmt.
Bis jetzt habe ich so gemacht das ich IP-Adresse geblockt oder Freigegeben habe. Wenn die IP-Adresse niergends eingetragen war, mussten die User per BN: und PW: sich anmelden.
Nun ja, da paar Benutzer sich an verschiedene PC´s anmelden und auch im Internet surfen dürfen, kommt das blod wenn Sie jedes mal BN und PW eingeben müssen.
Weißt jemand wie man das machen könnte???
Das muss doch was geben sowas wie Whitelist und Blacklist zu lösen, den nicht jeder User darf im Netz surfen...
mfg
Hallo zusammen,
ich will das mein Proxyserver (Squid 2.7) statt IP-Adresse Username für authen. des Users nimmt.
Bis jetzt habe ich so gemacht das ich IP-Adresse geblockt oder Freigegeben habe. Wenn die IP-Adresse niergends eingetragen war, mussten die User per BN: und PW: sich anmelden.
Nun ja, da paar Benutzer sich an verschiedene PC´s anmelden und auch im Internet surfen dürfen, kommt das blod wenn Sie jedes mal BN und PW eingeben müssen.
Weißt jemand wie man das machen könnte???
Das muss doch was geben sowas wie Whitelist und Blacklist zu lösen, den nicht jeder User darf im Netz surfen...
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144802
Url: https://administrator.de/forum/squid-mit-benutzername-144802.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 10:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin!
Eingangsfrage IMHO erfüllt.
Sorry, ich werde aus deiner Frage grad nicht schlau.
Zitat von @danijel:
ich will das mein Proxyserver (Squid 2.7) statt IP-Adresse Username für authen. des Users nimmt.
checkich will das mein Proxyserver (Squid 2.7) statt IP-Adresse Username für authen. des Users nimmt.
Bis jetzt habe ich so gemacht das ich IP-Adresse geblockt oder Freigegeben habe. Wenn die IP-Adresse niergends eingetragen war,
mussten die User per BN: und PW: sich anmelden.
check.mussten die User per BN: und PW: sich anmelden.
Eingangsfrage IMHO erfüllt.
Nun ja, da paar Benutzer sich an verschiedene PC´s anmelden und auch im Internet surfen dürfen, kommt das blod wenn Sie
jedes mal BN und PW eingeben müssen.
Weißt jemand wie man das machen könnte???
Wie man was machen könnte?jedes mal BN und PW eingeben müssen.
Weißt jemand wie man das machen könnte???
Sorry, ich werde aus deiner Frage grad nicht schlau.

Hallo
squid ntlm_auth sollte reichen wenn du active directory / ldap hast.
squid ntlm_auth sollte reichen wenn du active directory / ldap hast.
Hallo
Dann schau dir mal Kapitel 7 und Kapitel 8 im Squid-Handbuch an, da steht eigentlich alles erklärt. Du benötigst proxy_auth als acl.
Grüße
Dann schau dir mal Kapitel 7 und Kapitel 8 im Squid-Handbuch an, da steht eigentlich alles erklärt. Du benötigst proxy_auth als acl.
Grüße
Hallo
Aha, ok, jetzt habe ich verstanden. Du möchstest zwar an Benutzername/Passwort authentifizieren lassen, aber automatisch ohne Eingabe, quasi als Single Sign-on.?! Mal ganz dumm gedacht: vielleicht mit gleichem Name/Passwort wie der Windows-Benutzer? Für die Kombination mit AD gäbe es auf jeden Fall 1000e Anleitungen ...
Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Grüße
Aha, ok, jetzt habe ich verstanden. Du möchstest zwar an Benutzername/Passwort authentifizieren lassen, aber automatisch ohne Eingabe, quasi als Single Sign-on.?! Mal ganz dumm gedacht: vielleicht mit gleichem Name/Passwort wie der Windows-Benutzer? Für die Kombination mit AD gäbe es auf jeden Fall 1000e Anleitungen ...
Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Grüße
Squid:
Squidguard:
Damit kann ich über eine Gruppe in der AD den Zugang genehmigen oder nicht und ich habe die Möglichkeit, über SquidGuard die Berechtigungen zu steuern.
auth_param ntlm program /usr/bin/ntlm_auth --helper-protocol=squid-2.5-ntlmssp --require-membership-of=DOMAIN+InternetAccess
auth_param ntlm children 48
auth_param ntlm keep_alive on
auth_param basic program /usr/bin/ntlm_auth --helper-protocol=squid-2.5-basic --require-membership-of=DOMAIN+InternetAccess
auth_param basic children 48
auth_param basic realm FIRMA Internetzugang - Berechtigungspruefung
auth_param basic credentialsttl 2 hours
auth_param basic casesensitive off
#external_acl_type nt_group ttl=0 concurrency=5 %LOGIN /usr/lib/squid/wbinfo_group.pl
url_rewrite_program /usr/bin/squidGuard -c /etc/squid/squidGuard2.conf
acl password proxy_auth REQUIRED
acl all src all
acl manager proto cache_object
acl localhost src 127.0.0.1/32
acl to_localhost dst 127.0.0.0/8
acl localnet src 10.0.0.0/8 # RFC1918 possible internal network
acl localnet src 192.168.0.0/16 # RFC1918 possible internal network
acl localnet src 192.168.0.0/16 # RFC1918 possible internal network
acl SSL_ports port 443 # https
acl Safe_ports port 80 # http
acl Safe_ports port 21 # ftp
acl Safe_ports port 443 # https
acl Safe_ports port 8080
acl purge method PURGE
acl CONNECT method CONNECT
http_access allow manager localhost
http_access deny manager
http_access allow purge localhost
http_access deny purge
http_access deny !Safe_ports
http_access deny CONNECT !SSL_ports
acl lan src 192.168.0.0/24
acl vpn src 10.1.251.0/24
acl wlan src 10.0.1.0/24
acl appsrv src 192.168.0.8/32
acl secnet dst 10.1.3.0/24
acl innendienst src 192.168.0.15/32
acl msn1 req_mime_type -i ^application/x-msn-messenger$
acl msn2 rep_mime_type -i ^application/x-msn-messenger$
acl generali dstdomain .generali.de
http_access deny msn1
http_access deny msn2
#never_direct allow all
http_access allow generali all
#http_access allow appsrv
http_access allow password
http_access allow localhost
http_access deny all
icp_access allow localnet
icp_access deny all
http_port 3128
#cache_peer localhost parent 8080 0 default
hierarchy_stoplist cgi-bin ?
cache_mem 1024 MB
cache_dir diskd /var/spool/squid 8192 64 256
access_log /var/log/squid/access.log squid
refresh_pattern ^ftp: 1440 20% 10080
refresh_pattern ^gopher: 1440 0% 1440
refresh_pattern -i (/cgi-bin/|\?) 0 0% 0
refresh_pattern (Release|Package(.gz)*)$ 0 20% 2880
refresh_pattern . 0 20% 4320
acl shoutcast rep_header X-HTTP09-First-Line ^ICY\s[0-9]
upgrade_http0.9 deny shoutcast
via on
acl apache rep_header Server ^Apache
broken_vary_encoding allow apache
extension_methods REPORT MERGE MKACTIVITY CHECKOUT
cache_mgr webmaster
error_directory /usr/share/squid/errors/German
forwarded_for on
dbhome /var/lib/squidguard/db
logdir /var/log/squid
src server {
ip 192.168.0.8
}
src minimal {
user azubi1
}
src innendienst {
user mitarbeiter3
}
src allowwebmail {
user mitarbeiter1 mitarbeiter2
}
src chef {
user chef1 chef2
}
dest standard {
domainlist standard/domains
}
dest gesellschaften {
domainlist gesellschaften/domains
}
dest auskunft {
domainlist auskunft/domains
}
dest webmail {
domainlist webmail/domains
urllist webmail/urls
}
dest downloads {
domainlist downloads/domains
urllist downloads/urls
}
dest warez {
domainlist warez/domains
urllist warez/urls
}
dest socialnet {
domainlist socialnet/domains
urllist socialnet/urls
}
acl {
server {
pass auskunft gesellschaften standard none
}
allowwebmail {
pass !socialnet webmail any
}
innendienst {
pass !webmail !downloads !warez !socialnet any
}
chef {
pass any
}
minimal {
pass auskunft gesellschaften standard none
}
default {
pass !webmail !downloads !warez any
redirect http://proxy.firma.local/block.php?username=%i&ip=%a&URI=%u&src=%s&dst=%t&pc=%n
}
}