Outlook 2003 und windat.dat
Outlook 2003, der empfänger bekommt immer eine Windat.dat Datei an, wenn der Versender ein Anhang mit sendet...
Hallo zusammen,
ich weiss es gibt im Netz sehr viele beiträge zum dem Thema outlook 2003 und der empfänger bekommen als Anhang windat.dat und nicht (pdf, word oder excel datei die man gesendet hat). Leider hilft mir das garnichts. Mein Kollege wenn er eine Email mit Anhang versendet, kommt bei dem empfänger als windat.dat Datei an. Ich hab schon auf Text, Rich-Text und auch auf HTLM umgestellt. Kein erfolgt. Ich habe an der condirung gespielt. Verschieden Cordirungen eingestellt "ISo" oder "Windows". Es funktioniert einfach nichts. Das komische ist nur beim ihm hab ich das Problem. Alle andere Mitarbeiter beklagen sich über diesen Problem nicht.
Mein Webhoster ist 1und1 und dort ist der Virusschutz und Spam filterung abgeschaltet. Als Mailsever dient Postfix der mit fetchmail (POP3) und Sendmail(SMTP) Emails holl bzw. sendet. Auf dem Client läuft clamAV aber der macht ja keine Probleme.
Hab mal den Rechner neu formatiert und Office neu installiert. Auch wieder brachte das kein erfolg. Die Einstellungen im Outlook 2003 ist ja nichts anderes als bei anderen Kollegen. Es wird immer aufm selbe art und weisse installiert und eingerichtet. Aktuellen XP-Updates und Office 2003 Updates sind drauf....
Langsam gehen mir Ideen aus.. Weisst jemand ein Tipp oder jemand schon selbe Probleme gehabt.
Der Empfänger hat auch Outlook als Email-Client bei dem es auch net geht. Andere haben Lotus und was da so gibt....
mfg
Hallo zusammen,
ich weiss es gibt im Netz sehr viele beiträge zum dem Thema outlook 2003 und der empfänger bekommen als Anhang windat.dat und nicht (pdf, word oder excel datei die man gesendet hat). Leider hilft mir das garnichts. Mein Kollege wenn er eine Email mit Anhang versendet, kommt bei dem empfänger als windat.dat Datei an. Ich hab schon auf Text, Rich-Text und auch auf HTLM umgestellt. Kein erfolgt. Ich habe an der condirung gespielt. Verschieden Cordirungen eingestellt "ISo" oder "Windows". Es funktioniert einfach nichts. Das komische ist nur beim ihm hab ich das Problem. Alle andere Mitarbeiter beklagen sich über diesen Problem nicht.
Mein Webhoster ist 1und1 und dort ist der Virusschutz und Spam filterung abgeschaltet. Als Mailsever dient Postfix der mit fetchmail (POP3) und Sendmail(SMTP) Emails holl bzw. sendet. Auf dem Client läuft clamAV aber der macht ja keine Probleme.
Hab mal den Rechner neu formatiert und Office neu installiert. Auch wieder brachte das kein erfolg. Die Einstellungen im Outlook 2003 ist ja nichts anderes als bei anderen Kollegen. Es wird immer aufm selbe art und weisse installiert und eingerichtet. Aktuellen XP-Updates und Office 2003 Updates sind drauf....
Langsam gehen mir Ideen aus.. Weisst jemand ein Tipp oder jemand schon selbe Probleme gehabt.
Der Empfänger hat auch Outlook als Email-Client bei dem es auch net geht. Andere haben Lotus und was da so gibt....
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141272
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2003-und-windat-dat-141272.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @danijel:
Mein Kollege wenn er eine Email mit Anhang versendet, kommt bei dem empfänger als windat.dat Datei an.
Das komische ist nur beim ihm hab ich das Problem.
Mein Kollege wenn er eine Email mit Anhang versendet, kommt bei dem empfänger als windat.dat Datei an.
Das komische ist nur beim ihm hab ich das Problem.
Moin,
verstehe ich das richtig, dass nur Du (Empfänger) die Winmail.dat (windat.dat?) bekommst, wenn Dein Kollege (Versender) eine mail mit Anhang verschickt?
Falls ja, stelle bei Deinem Kollegen in Outlook 2003 folgendes sicher:
1. Im Menü auf Extras --> Optionen --> Register Email-Format --> Verfassen im Nachrichtenformat: HTML (kein Rich-Text!)
2. Im Menü auf Wechseln zu --> Kontakte --> Deine Email-Adresse suchen und doppelt klicken --> oben rechts bei E-Mail... Deine Email-Adresse erneut doppelt klicken --> Internetformat: Outlook wählt das optimale Sendeformat wählen
Ggf. jeweils mal mit "Als Nur-Text senden" testen.
Gruß