
Auf der suche nach administartor tools
Erstellt am 02.02.2011
Also meine schnuggis sind :P DameWare -> damit kannst sehr viel machen, Remote zugrieff, PC infos lesen, kann auch AD verwalten, exchange, cmd auf ...
30
KommentareOffice Outlook Offlineordner
Erstellt am 02.02.2011
komando zurück, mein Fehler. Der User darf auf C:\ speichern. Komisch, hatte irgendwie vergessen, dachte die dürfen es nicht. So hab jetzt getestet und ...
4
KommentareExchange 2010 mit Outlook 2002 (Office XP) funktioniert das?
Erstellt am 02.02.2011
Hallo, das stimmt. Du wirds es merken wenn du eine Email löschen willst :) Ab und zu kommen Fehler die du nicht verstehts Aber ...
4
KommentareOffice Outlook Offlineordner
Erstellt am 02.02.2011
Was heißt hier in ihre eingene Ordner?? Die dürfe was ab C:\ beginnt nicht schreiben. Da ja manche schlau sind und ihre Daten nicht ...
4
KommentareExchange 2010 mit Outlook 2002 (Office XP) funktioniert das?
Erstellt am 02.02.2011
Nein das funktioniert nicht. Exchange2010 ist gerade mit Office 2003 funktion fähig. Mit Office 07 und 2010, das wäre ideal hehe ...
4
KommentarePer teamViewer mit VPN über das Internet des Zielrechners arbeiten
Erstellt am 18.12.2010
ich würde auch, wie dir maretz vorgeschlagen hat machen. Bau die zuhause ein Proxy aufsetzen. Stell die Verbindung per VPN auf und trag dann ...
8
KommentareWin 2008 - Print und Fileserver
Erstellt am 17.12.2010
genau die ^^ wenn du da deine Treibe nicht findets dann wirds du nie die Treiber finden ...
4
KommentarePer teamViewer mit VPN über das Internet des Zielrechners arbeiten
Erstellt am 17.12.2010
jetzt mal ne frage von mir :) geht das nicht wenn man ein Proxy aus USA einträgt und dann über den Proxy surft ?? ...
8
KommentareWin 2008 - Print und Fileserver
Erstellt am 17.12.2010
jaaa das Problem mit x86 Treiber hehe Die Seite kenn ich jetzt nicht auswendig, kann dir erst am Montag posten aber Tipp habe ich. ...
4
KommentareSquid mit AD Bindung und Firefox
Erstellt am 16.12.2010
das haut nicht sonoch jemand eine Ideee ...
3
KommentareSquid mit AD Bindung und Firefox
Erstellt am 16.12.2010
Ups Sorry hehe :) 3.6.13 natürlichHmmmm ok werd das mal versuchen. ...
3
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 14.12.2010
schon komisch, gestern Abend die Einstellung gemacht. Neustart DNS keine Warnungen in der Logs. Heute morgen geht alles. Mal in meine Log Datei gekukt ...
18
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 13.12.2010
Das meine Domäne eben so heißt, ja mein Gott ist halt so. Viellicht mein Fehler viellicht nur eure Meinung. Der Dienst ist bis vor ...
18
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 13.12.2010
Hab ich mir gedacht, es sollte keine große Schwirigkeiten machen. Viellicht ist es empfohlen aber auch nur empfohlen und MS wie man kennt empfilt ...
18
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 13.12.2010
Hmmmm so einfach kann man eine Domäne nicht ändern. und wieso hat es bis vor 2-3 Woche immer geklappt ??? Der Server läuft seit ...
18
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 13.12.2010
Hey zusammen also goscho ich hab IP V6 in der Reg deaktiviert, sonst kriegts du es garnicht ausgeschaltet. Mit ipconfig /all seh ich nix ...
18
KommentareWindows Server 2008 und SP2
Erstellt am 12.12.2010
das hier :) über nacht verweiger mein DNS weiterleutung nach draußen, der schreib in der LOG garnichts. Wenn ich DNS neustarte geht alles wieder ...
6
KommentareWindows Server 2008 und SP2
Erstellt am 12.12.2010
Hallo, thx an euch. Natürlich sollte man seine IT immer aktuell halten aber ich hab leider kein zweiten MS Server. Ja ich weiss es ...
6
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 11.12.2010
Der DNS Server kann intern auflösen, gerade getestet aber nach extern gehen die Weiterleitung nicht. Die Firewall ist aber ausgeschaltet und die Server die ...
18
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 10.12.2010
Also drauf ist SP1 und ich spiele nur Sicherheitupdates. Das war aber vor mein Problem Würde gern hier pics einfüge nur ich weiss nicht ...
18
KommentareDNS MS Server 2008
Erstellt am 10.12.2010
Hallo, ich weiß aber nicht mehr wo ich was kuken soll. Ich habe Stunde verbracht aber verflucht ich finde nichts. ...
18
KommentareOutlook 2003 Email in Text-Format kommen leer an
Erstellt am 08.12.2010
Wenn ich mehr Infos hätte, würde ich selbe versuchen und nicht hier in Forum fragen ;) Nur mehr Infos habe ich nicht. Der spuckt ...
6
KommentareOutlook 2003 Email in Text-Format kommen leer an
Erstellt am 07.12.2010
Keiner ne Ideeeee ????? Hab heute über Outlook Problem was gefunden aber der User konnte dort keine HTML-Formate öffnen. Ich kann aber keine Text-Formate ...
6
KommentareOutlook 2003 Email in Text-Format kommen leer an
Erstellt am 07.12.2010
Das passt schon alles. Verfasserformat ist HTML, RFT ist abgeschaltet bzw. niergens aktivDas sind Standart-Einstellung wie bei alle andere Outlook User ...
6
KommentareRechte für Icons löschen auf dem Deskop per GPO
Erstellt am 03.12.2010
Hallo Leuts, hab es hingekriegt Danke viel mals. Jop ich werde das mit GPO machen. Der MS Server müsste doch als standart Installation diesen ...
10
KommentareRechte für Icons löschen auf dem Deskop per GPO
Erstellt am 03.12.2010
Ja morgen, aus ne Mücke wurde hier ein Elefant :) @ dog da geb ich dir Recht wie 100000000 die Adobe nutzen, ein Icon ...
10
KommentareFrei-Gebucht Daten unter Outlook 2007-2010 mit Exchange 2010 nicht verfügbar
Erstellt am 01.12.2010
hängen die Clients auf ein Proxy? ...
7
KommentareSoftwareverteilung Windows 2008 Server Standart
Erstellt am 01.12.2010
Also ich hab es hingekriegt aber ich versteh paar Sache nicht. Zu erst habe ich ja mit der Gruppe gemacht. Habe in der Gruppe ...
6
KommentareSoftwareverteilung Windows 2008 Server Standart
Erstellt am 30.11.2010
Hey, also unter Share habe ich den PC rein gemacht mit Vollzugrieff. Machen tut er nicht und unter PC-Logs steh garnichts drin . Der ...
6
KommentareSoftwareverteilung Windows 2008 Server Standart
Erstellt am 30.11.2010
Hey, OU verlinkung und aktivirung habe ich natürlich drin Leserechte: ich hab für Shares jeder eingefügt mit Vollzugrieff. Wenn ich auf meinem Client \\\install$\Acrobat ...
6
KommentareDatei mit Doppelklick öffnen
Erstellt am 23.11.2010
oder der Maustreiber hat ein schussWeil durch die Option da oben regels du wie die Maus anspringen soll -> ein Klick oder doppel Klick ...
4
KommentareDatei mit Doppelklick öffnen
Erstellt am 23.11.2010
kuk mal unter Explorer Extra->Ordneroptionen Reiter Allgemein und unten Markieren von Elementen ...
4
KommentareArbeitsgruppe
Erstellt am 23.11.2010
Ich seh die Arbeitsgruppe aus der 172.22.X.X nicht. Auf PC zugreifen das funktioniert, ist ja routing dazwischen. Mein VNC hat bis jetzt nie zicke ...
7
KommentareProblem bei löschen der Email
Erstellt am 17.11.2010
Hallo, ich habe bis jetzt so gemacht, SSL aktiviert, im Cache Modus und ich lass noch ScannOST laufen. Seit dem beklagt sich keiner mehr. ...
5
KommentareGehalt als Systemadministrator
Erstellt am 15.11.2010
Hey ich will auch was dazu schreiben ^^ Es ist ganz einfach, junge Menschen haben nie großes Gehalt. Du kannst von mir auch 500 ...
16
KommentareProblem bei löschen der Email
Erstellt am 12.11.2010
hmmm kann es sein das es wegen fehlende SSL verbindung oft zu fehler kommt ?? Mir fählt gerade ein das ich die Option nicht ...
5
KommentareExchange 2010 Neuinstallation keine Migration - Fehlermeldungbeim Client!
Erstellt am 12.11.2010
hast du bei Exchange 2010 installation gesagt das es auch Outlook 2003 Clients gibt?? Das ist unbedingt wichtig, da Outlook 2003 mit Öffentlichen Ordner ...
2
KommentareProblem bei löschen der Email
Erstellt am 12.11.2010
Hallo, auf dem Server steht garnichts drin und auf dem Client auch nicht. -> gerade alles Überprüft Löschen geht ja nur ab und zu ...
5
KommentareExchange 2010 Lizenzen und User CALs eingeben und oder aktivieren
Erstellt am 11.11.2010
Du musst nur dein Exchange 2010 aktiviren sonst wie der KOllege sagt 120 tage und fertig. User Cals musst du nicht aktiviren oder irgendwo ...
6
KommentareWelche Virenscanner
Erstellt am 11.11.2010
Also, ich bin start dabei es mit Trend Micro zu probieren. Hat Trend Micro auch eine Art "admini-console" ??? ...
14
Kommentare