Per teamViewer mit VPN über das Internet des Zielrechners arbeiten
Von rechner 1 auf rechner 2 mit Teamviewer VPN und danach mit rechner 1 im internet surfen über rechner 2?
Also ich habe folgendes Problem.
Ich gehe nächste Woche nach Türkei und nehme mein Laptop mit werde auch Internet zugriff haben.
Das Problem nur ist das die Türkei viele Internet Seiten sperrt, und ich würde natürlich gerne weiterhin meine Seiten besuchen können(z.b. Youtube).
Deshalb wollte ich aus der Türkei per Teamviewer auf meinen Laptop (welche dann an ist) zugreifen und über den im Internet von deutschland surfen.
Was ich aber jetzt gemerkt habe ist das teamviewer VPN ja nur 2 Netze miteinander verbindet.
Hat mir da jemand einen Tipp? kann man das im Teamviewer einstellen oder eventuell eine andere Lösung?
Mit freundlichen Grüßen
Darkkilltec
Also ich habe folgendes Problem.
Ich gehe nächste Woche nach Türkei und nehme mein Laptop mit werde auch Internet zugriff haben.
Das Problem nur ist das die Türkei viele Internet Seiten sperrt, und ich würde natürlich gerne weiterhin meine Seiten besuchen können(z.b. Youtube).
Deshalb wollte ich aus der Türkei per Teamviewer auf meinen Laptop (welche dann an ist) zugreifen und über den im Internet von deutschland surfen.
Was ich aber jetzt gemerkt habe ist das teamviewer VPN ja nur 2 Netze miteinander verbindet.
Hat mir da jemand einen Tipp? kann man das im Teamviewer einstellen oder eventuell eine andere Lösung?
Mit freundlichen Grüßen
Darkkilltec
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157208
Url: https://administrator.de/forum/per-teamviewer-mit-vpn-ueber-das-internet-des-zielrechners-arbeiten-157208.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Darkkilltec,
dein Vorhaben ist zwar machbar, jedoch wirst du eine richtig dicke Leitung zu Hause haben müssen.
Wie ist dei eigener Upload daheim?
Wenn du nicht wenigestens eine 16.000 er mit 1024 KBit im Upload hast, wird die Videoübertragung über dieses VPN eher gruselig sein.
Ob du überhaupt eine Verbindung via Teamviewer bekommst, wenn die anderen Sites gesperrt sind, solltest du testen.
dein Vorhaben ist zwar machbar, jedoch wirst du eine richtig dicke Leitung zu Hause haben müssen.
Wie ist dei eigener Upload daheim?
Wenn du nicht wenigestens eine 16.000 er mit 1024 KBit im Upload hast, wird die Videoübertragung über dieses VPN eher gruselig sein.
Ob du überhaupt eine Verbindung via Teamviewer bekommst, wenn die anderen Sites gesperrt sind, solltest du testen.
moin,
du hast nen kleinen Denkfehler der aber hier jetzt böse wird. Das Video auf deinem Laptop in D würde ja flüssig abgespielt werden. Aber du siehst auf deiner Seite vom Teamviewer nur jedes 5te Bild o.ä. weil die Übertragung des Bildschirms zu langsam ist...
Ich würde aber auch die Idee mit dem Proxy so erstmal verwerfen - sowas stellt man schnell fest und du hast lockere 8 Jahre mehr Urlaub in nem schicken Mehrbettzimmer... Wenn dann würde ich das kombinieren: Auf dein Laptop z.B. nen Windows-Proxy drauf und dann das VPN aufbauen. Dann gehst du durch das VPN über deinen Proxy - so kann auch die Türkei nicht erkennen was da los ist.
Alternativ wäre noch ein TOR-Client zu überlegen - schon gehst du halt anonym ins Web... Allerdings kann das auch zu Problemen führen wenn du z.B. auch als Exit-Node dienst - weil dann andere über deinen Rechner rausgehen würden. Ist generell auch gewollt (ohne exit-nodes geht das ganze System nicht) aber führt halt dazu das du ggf. Zugriffe hast die du nicht möchtest. Und ob man in der Türkei einfach sagen kann "Ich hab nen Node drauf - ich war das selbst nicht" lasse ich jetzt mal so im Raum stehen...
du hast nen kleinen Denkfehler der aber hier jetzt böse wird. Das Video auf deinem Laptop in D würde ja flüssig abgespielt werden. Aber du siehst auf deiner Seite vom Teamviewer nur jedes 5te Bild o.ä. weil die Übertragung des Bildschirms zu langsam ist...
Ich würde aber auch die Idee mit dem Proxy so erstmal verwerfen - sowas stellt man schnell fest und du hast lockere 8 Jahre mehr Urlaub in nem schicken Mehrbettzimmer... Wenn dann würde ich das kombinieren: Auf dein Laptop z.B. nen Windows-Proxy drauf und dann das VPN aufbauen. Dann gehst du durch das VPN über deinen Proxy - so kann auch die Türkei nicht erkennen was da los ist.
Alternativ wäre noch ein TOR-Client zu überlegen - schon gehst du halt anonym ins Web... Allerdings kann das auch zu Problemen führen wenn du z.B. auch als Exit-Node dienst - weil dann andere über deinen Rechner rausgehen würden. Ist generell auch gewollt (ohne exit-nodes geht das ganze System nicht) aber führt halt dazu das du ggf. Zugriffe hast die du nicht möchtest. Und ob man in der Türkei einfach sagen kann "Ich hab nen Node drauf - ich war das selbst nicht" lasse ich jetzt mal so im Raum stehen...
ich würde auch, wie dir maretz vorgeschlagen hat machen.
Bau die zuhause ein Proxy aufsetzen. Stell die Verbindung per VPN auf und trag dann dein Proxy auf Laptop.
Diese Methode funktioniert auch in Länder wo fast jeden Mühl gespert wird
Immer schon verschlüssen wenn du nicht gerade Lust auf mehr Urlaub hast als nötig
Bau die zuhause ein Proxy aufsetzen. Stell die Verbindung per VPN auf und trag dann dein Proxy auf Laptop.
Diese Methode funktioniert auch in Länder wo fast jeden Mühl gespert wird
Immer schon verschlüssen wenn du nicht gerade Lust auf mehr Urlaub hast als nötig
Moin,
so einfach wird das mit dem Tunneln aber nichts ;). Denn du müsstest entweder die expliziten Ports definieren die du in den Tunnel hauen willst - oder du hast nen Problem weil du als Internet-Gateway einmal deinen Hotel-Router benötigst (damit TeamViewer überhaupt deinen Laptop zuhause findet) und gleichzeitig noch deinen Router @home damit du darüber surfen kannst. Je nachdem ob du im TV-Netzwerk dann ne eigene IP bekommst kann das ganz schön komplex werden...
Ich würde den Weg über TeamViewer eben durchaus gehen - aber dann dafür sorgen das du eben bei dir @home nen Proxy betreibst. Schon umgehst du die ganzen Probleme... Und sinnvollerweise noch gleich eine alternative überlegen - damit du auch dann rauskommst wenn das Hotel z.B. die normalen VPN-Ports sperrt....
so einfach wird das mit dem Tunneln aber nichts ;). Denn du müsstest entweder die expliziten Ports definieren die du in den Tunnel hauen willst - oder du hast nen Problem weil du als Internet-Gateway einmal deinen Hotel-Router benötigst (damit TeamViewer überhaupt deinen Laptop zuhause findet) und gleichzeitig noch deinen Router @home damit du darüber surfen kannst. Je nachdem ob du im TV-Netzwerk dann ne eigene IP bekommst kann das ganz schön komplex werden...
Ich würde den Weg über TeamViewer eben durchaus gehen - aber dann dafür sorgen das du eben bei dir @home nen Proxy betreibst. Schon umgehst du die ganzen Probleme... Und sinnvollerweise noch gleich eine alternative überlegen - damit du auch dann rauskommst wenn das Hotel z.B. die normalen VPN-Ports sperrt....