
Ausführen einer Installation aus einem 32Bit CLI unter 64Bit Betriebssystem
Erstellt am 31.03.2011
morgen. es hat zwar nicht direkt was mit deinem Problem zu tun aber: Ist es nicht relativ egal wo die Anwendung liegt, egal ob ...
3
KommentareVirtualiesieren
Erstellt am 31.03.2011
@ it-frosch das wird es wohl sein. Wir können uns ja mal in TeamSpeak treffen und gucken ob er uns sein Problem dort besser ...
10
KommentareVirtualiesieren
Erstellt am 30.03.2011
UND Recherchiere mal nen bisschen zu dem Thema bevor du Sachen komplett durcheinander schmeißt! UND noch was: Dich auszudrücken solltest du auch noch etwas ...
10
KommentareBlackberry 8100 synchronisiert ständig
Erstellt am 30.03.2011
morgen und willkommen im Forum, Zitat von : - Wir haben einen Blackberry Pearl 8100 neu aufgesetzt. Was heißt du hast den Peral neu ...
5
KommentareWindows 7 auslesen 64 oder 32 Bit
Erstellt am 25.03.2011
DerWoWusste Stimmt! Mist! Kommt nur noch eine zusätzliche Fehlermeldung H:\>wmic os get OSArchitecture ...
10
KommentareWindows 7 auslesen 64 oder 32 Bit
Erstellt am 25.03.2011
morgen, Zitat von : das zweite Beispiel funktioniert allerdings nur wenn der aktuelle Benutzer Adminrechte hat. mfg David ...
10
KommentareConnectify mit HUAWEI E160E ergibt Bluescreen
Erstellt am 24.03.2011
morgen , Bitte verschiebe den Beitrag doch nach Fragen. ;-) mfg David ...
1
KommentarAllgemeinwissen Netzwerk
Erstellt am 18.03.2011
morgen Florian, Zitat von : - BTW Bei aller Liebe, da schreibt einer, dass er gerne eine Ausbildung zum Fachinformatiker anfangen will und dafür ...
12
KommentareAllgemeinwissen Netzwerk
Erstellt am 18.03.2011
morgen und willkommen im Forum, sorry will dir jetzt nicht zu nahe treten aber nach dem was du oben geschrieben hast wirst du wohl ...
12
KommentareGrafikkarten Rangliste für den Desktop PC
Erstellt am 18.03.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
8
KommentareProzessor Rangliste
Erstellt am 18.03.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
10
KommentareWelche Datensicherung wäre angemessen?
Erstellt am 18.03.2011
Zitat von : - hier Der Link funktioniert leider nicht. mfg David ...
8
KommentareWelche Datensicherung wäre angemessen?
Erstellt am 17.03.2011
morgen, Zitat von : - Interessant wäre evtl. das hier: Soweit ich das verstehe kann man die einzelnen Laufwerke als iSCSI-Targets konfigurieren, und so ...
8
KommentareWelche Datensicherung wäre angemessen?
Erstellt am 17.03.2011
morgen, ich finde das von in dem verlinkten Thread geschilderte Vorgehen nicht verkehrt. Das Kosten- Nutzenverhältnis wird man wohl kaum unterbieten können. mfg David ...
8
KommentareWelchen DSL Router würdet ihr mir empfehlen?
Erstellt am 09.03.2011
morgen, dann besorgt dir nen neuen Router und wenn du kannst und das Geld dafür investieren willst -> zieh ein paar ordentlicher Kabel und ...
13
KommentareHyper-v in virtualbox installieren....
Erstellt am 09.03.2011
morgen, zu dem BIld da kann ich nur den Kopf schütteln. Arch-Stanton wohl wahr - und wenn dann bitte richtig :-D mfg David ...
6
KommentareJana Server Tunneln über Externe Easybox und SSH Windows Server
Erstellt am 04.03.2011
eigenes oder nur zum surfen reicht auch ein Proxy P.S. letzter Kommentar zu diesem Thema von mir ...
9
KommentareUmschalten Einfach-Klick auf Doppelklick per Bat oder ähnlichem
Erstellt am 04.03.2011
morgen, ich versteht nicht was du damit erreichen willst. Boot-CD?? mfg David ...
1
KommentarAdministrator.de Serverumstellung - Neue Server von ICO
Erstellt am 04.03.2011
OK Frank - Thx für die Info und die Korrektur ...
8
KommentareAdministrator.de Serverumstellung - Neue Server von ICO
Erstellt am 04.03.2011
morgen Frank, In dem Datenblatt hier von Intel bezüglich des Intel Xeon Processor E5640 steht aber nichts von 8 Kernen?? Sorry, soll keine Kritik ...
8
KommentareVirtuelle MASCHINE XP iso file?
Erstellt am 04.03.2011
morgen, was hast du denn jetzt vor? Du hast Windows 7 und willst due XP-Mode nutzen vermute ich jetzt mal? Wenn ich das richtig ...
7
KommentareJana Server Tunneln über Externe Easybox und SSH Windows Server
Erstellt am 04.03.2011
morgen, Zitat von : - Mein Admin meinte wenn Ich es schaffe ist es Ok, ;-) Warum nimmst du nicht ein "richtiges" VPN? Über ...
9
KommentareJana Server Tunneln über Externe Easybox und SSH Windows Server
Erstellt am 04.03.2011
morgen, tut mir Leid aber versucht du "gerade" die Firewall eures Admins zu untergraben? Dies bezüglich wirst du hier nur auf wenige "Freunde" treffen. ...
9
KommentareVirtuelle MASCHINE XP iso file?
Erstellt am 04.03.2011
morgen, sorry aber für mich ist überhaupt nicht ersichtlich was du von uns willst! Versuche doch bitte die Sache etwas umzuformulieren mfg David ...
7
KommentareExterner kann ich nicht mehr öffnen
Erstellt am 25.02.2011
morgen, c:\users\HP>G:chhkdsk Was soll den das für ein Befehl sein? Der Grundbefehl wäre chkdsk und dann die Parameter wie Laufwerksbuchstabe, Geb mal "chkdsk /?" ...
13
KommentarePräsentation mit Sprüngen in einer Schleife
Erstellt am 24.02.2011
Ne du sorry da kann ich dir auch nicht weiter helfen. mfg David ...
6
KommentarePräsentation mit Sprüngen in einer Schleife
Erstellt am 24.02.2011
morgen Bankaifan, wird die Präsentation durchgeklickt? Wenn ja denn lege über die letzte Seite ein Rechteck -> rechte Maustaste -> Aktionseinstellungen -> Hyperlink zu ...
6
KommentarePräsentation mit Sprüngen in einer Schleife
Erstellt am 24.02.2011
morgen Bankaifan, gehe ich recht in der Annahme das du für die Präsentation Office verwendest? Wenn ja - welches denn 2003, 2007, 2010 oder ...
6
KommentareChenbro Mini-ITX ES34169 gehen SATA Platten
Erstellt am 24.02.2011
um hier erstmal ein wenig Verständniss reinzubringen: Das ist ein nacktes Gehäuse, kein komplett PC ;). Dementsprechend hängt z. B. die Möglichkeit mit einem ...
5
KommentareJolicloud eine Ubuntu Variante, die auch ein Windows Maus Benutzer ohne Probleme zu laufen bekommt
Erstellt am 24.02.2011
sieht ganz nett aus - kleiner Nachteil für den "normalen" User: auf der Homepage gibt nur Torrent-Files zum Download. Jedoch habe ich auf auch ...
3
KommentareExterner kann ich nicht mehr öffnen
Erstellt am 24.02.2011
morgen und willkommen im Forum, Zitat von : - Öhm !!wichtige!! Daten drauf und kein Backup? Wenn die Platte wirklich kaputt sein sollte ist ...
13
KommentareChenbro Mini-ITX ES34169 gehen SATA Platten
Erstellt am 24.02.2011
morgen, also ich weiß nicht so richtig wo dein Problem liegt. In dem Datenblatt das man auf der oben verlinkten Homepage findet steht doch ...
5
KommentareEmpfehlung Datensicherunghardware
Erstellt am 24.02.2011
morgen, wenn du eine Lösung für die "langsamen" Transferraten suchtst dann mach doch bitte einen neuen Thread auf - aber beschreibe dein Problem und ...
6
KommentareEmpfehlung Datensicherunghardware
Erstellt am 24.02.2011
morgen, na wenn eine NAS Empfehlung dein einziges Problem ist dann nutz doch bitte die Suchfunktion die doch extra für sich wiederholende Fragen gedacht ...
6
KommentareChenbro Mini-ITX ES34169 gehen SATA Platten
Erstellt am 24.02.2011
morgen, SATA II Platten sollten sich in der Kiste eigentlich bedenkenlos nutzen lassen. Hast du schon ein Angebot für das Gerät? Wenn ja was ...
5
KommentareEmpfehlung Datensicherunghardware
Erstellt am 24.02.2011
morgen, sorry aber ich verstehe nicht so ganz was du von uns willst! Was willst du genau machen? Wo kommen die 750GB Daten her? ...
6
KommentareSAS-Expander
Erstellt am 18.02.2011
morgen Andreas, Sorry das ich erste jetzt antworte aber irgendwie habe total verpeilt das du geantwortet hattest. :-( Danke für die Info's. Werde Adaptec ...
4
KommentareServergepeicherstes Profil
Erstellt am 28.01.2011
morgen, ich kann dir zwar bei deinem Problem nicht helfen allerdings möchte ich dich drauf hinweisen das du wohl aus Versehen die falsche Kategorie ...
2
KommentareNotebook Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 26.01.2011
morgen, beschäftige dich mal mit der "Funktionsweise usw." von TrueCrypt und co. mfg David ...
9
KommentareNotebook Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 26.01.2011
Danke Skyemugen - wo du Recht hast hast du Recht ...
9
KommentareNotebook Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 26.01.2011
morgen, erst einmal eine Frage vorweg: Was willst du erreichen? Ich verwende TrueCrypt. Ist OpenSource und wenn man so auf den Markt guckt sollte ...
9
KommentareLCD-TV parallel zum zweiten Monitor betreiben?
Erstellt am 26.01.2011
Also versteh ich dich richtig: Du hast den PC mit einer Grafikkarte und zwei DVI-Ausgängen an denen jeweils ein Monitor über DVI hängt. Das ...
4
KommentareLCD-TV parallel zum zweiten Monitor betreiben?
Erstellt am 26.01.2011
morgen und willkommen im Forum, du hast doch zwei DVI-Ausgänge an der Grafikkarte. Warum nimmst du nicht die? Sollen beide Monitore das selbe Bild ...
4
KommentareDomain auf DynDns Adresse umleiten
Erstellt am 21.01.2011
morgen, z.B.: example.de . MX 10 mail.example.de mail.example.de .CName mydyndnsdomain.dyndns.org oder auch direkt nur: example.de . MX 10 .mydyndnsdomain.dyndns.org wobei erstere Methode besser ist! ...
10
KommentareSAS-Expander
Erstellt am 21.01.2011
Vielen Dank für deine Antwort Ausserwoeger. Weißt du vielleicht ob der Expander auch mit diesem RAID-Controller zusammenarbeitet? Welchen Contoller verwendest du denn? Ich habe ...
4
KommentareDomain auf DynDns Adresse umleiten
Erstellt am 21.01.2011
Zitat von : - Wie genau gehe ich mit Smarthosts vor ? darüber sendest du deine ausgehenden Mails Ich weiß damit diese der Provider ...
10
KommentareDomain auf DynDns Adresse umleiten
Erstellt am 21.01.2011
Zitat von : - Hallo Zusammen zuerst schon mal vielen Dank über eure Beiträge, Ich habe in meiner Exchangekonfiguration das versenden über MX Datensätze ...
10
KommentareServer Hardware Austausch
Erstellt am 21.01.2011
morgen, ja das wäre wohl das einfachste - allerdings mit Offlinezeit. Dazu wäre das für ein Abschlussprojekt doch nen bisschen zu einfach oder? ;-) ...
11
KommentareMulti ISO Boot USB Stick
Erstellt am 21.01.2011
Zitat von : - mich würde interessieren, wie man mehrere windows7 versionen (home, prof, ultimate, +64 bit ) auf einen stick machen kann. morgen, ...
12
KommentareDomain auf DynDns Adresse umleiten
Erstellt am 21.01.2011
Morgen, ich habe das ganze bei mir für mehrere Domains über den CName gelöst. Läuft einwandfrei hinter einer Kabel Deutschland-Leitung und automatischem DynDNs.org-Update durch ...
10
Kommentare