Administrator.de Serverumstellung - Neue Server von ICO
Hallo User,
die gesamte Administrator-Plattform (IT-Forum, Suchmaschine, etc.) ist auf neue und leistungsstärkere Server umgezogen. Unser Haupt-Hardwaresponsor und Technologiepartner ICO stellte uns die neuen Server zu Verfügung. Vielen Dank an dieser Stelle an das ICO-Team für den sehr guten Support.
Mit der Umstellung hat Administrator.de eine neue IP-Adresse bekommen. Es kann noch ein wenig dauern, bis die neue IP-Adresse auf allen DNS-Servern weltweit bekannt ist. So lange werden alle Anfragen an www.administrator.de weiter von den alten Servern beantwortet. Der End-User dürfte von dem Vorgang kaum etwas mitbekommen. Einzig die Tatsache, dass man sich eventuell neu einloggen oder der Seitencache des Browsers gelöscht werden muss, deutet auf den Server-Wechsel hin.
Die neue Administrator-Plattform besteht nun aus einem Intel Dual Xeon 5640 Server (mit 8 realen und 8 virtuellen Kernen als Webserver inkl. 48 GB Arbeitsspeicher), einem Intel Dual Xeon 5520 Server (mit 8 realen und 8 virtuellen Kernen als Datenbankserver inkl. 24 GB Arbeitsspeicher) und sollte damit in Zukunft alle Zugriffsspitzen abdecken. Auch das Mail-System wurde auf einen eigenen Mailserver mit Intel Dual Xeon 5150 ausgegliedert (mit 4 realen Kernen inkl. 8 GB Arbeitsspeicher).
Als Betriebssystem wird nun ein aktuelles Ubuntu-Linux eingesetzt. Wir haben uns von der Linux-Distribution Gentoo verabschiedet. Der Support für mehrere Server ist unter Gentoo zu aufwendig. Mit Ubuntu-Linux ist die Verwaltung und Aktualisierung der Systeme schneller und einfacher. Auch bietet Ubuntu viele fertige Lösungen an, die unter Gentoo so nicht realisierbar waren.
Damit ist die Hard- und Betriebssystemumstellung für 2011 abgeschlossen. Alle Firmen-Ressourcen konzentrieren sich ab jetzt wieder auf die Weiterentwicklung der Administrator.de und der Benutzer.de Webseite.
Wir danken dem ICO-Team für die neuen leistungsstarken Server. Weitere Informationen zur Firma ICO findet Ihr unter der URL: http://www.ico.de
Gruß
Frank
Webmaster
die gesamte Administrator-Plattform (IT-Forum, Suchmaschine, etc.) ist auf neue und leistungsstärkere Server umgezogen. Unser Haupt-Hardwaresponsor und Technologiepartner ICO stellte uns die neuen Server zu Verfügung. Vielen Dank an dieser Stelle an das ICO-Team für den sehr guten Support.
Mit der Umstellung hat Administrator.de eine neue IP-Adresse bekommen. Es kann noch ein wenig dauern, bis die neue IP-Adresse auf allen DNS-Servern weltweit bekannt ist. So lange werden alle Anfragen an www.administrator.de weiter von den alten Servern beantwortet. Der End-User dürfte von dem Vorgang kaum etwas mitbekommen. Einzig die Tatsache, dass man sich eventuell neu einloggen oder der Seitencache des Browsers gelöscht werden muss, deutet auf den Server-Wechsel hin.
Die neue Administrator-Plattform besteht nun aus einem Intel Dual Xeon 5640 Server (mit 8 realen und 8 virtuellen Kernen als Webserver inkl. 48 GB Arbeitsspeicher), einem Intel Dual Xeon 5520 Server (mit 8 realen und 8 virtuellen Kernen als Datenbankserver inkl. 24 GB Arbeitsspeicher) und sollte damit in Zukunft alle Zugriffsspitzen abdecken. Auch das Mail-System wurde auf einen eigenen Mailserver mit Intel Dual Xeon 5150 ausgegliedert (mit 4 realen Kernen inkl. 8 GB Arbeitsspeicher).
Als Betriebssystem wird nun ein aktuelles Ubuntu-Linux eingesetzt. Wir haben uns von der Linux-Distribution Gentoo verabschiedet. Der Support für mehrere Server ist unter Gentoo zu aufwendig. Mit Ubuntu-Linux ist die Verwaltung und Aktualisierung der Systeme schneller und einfacher. Auch bietet Ubuntu viele fertige Lösungen an, die unter Gentoo so nicht realisierbar waren.
Damit ist die Hard- und Betriebssystemumstellung für 2011 abgeschlossen. Alle Firmen-Ressourcen konzentrieren sich ab jetzt wieder auf die Weiterentwicklung der Administrator.de und der Benutzer.de Webseite.
Wir danken dem ICO-Team für die neuen leistungsstarken Server. Weitere Informationen zur Firma ICO findet Ihr unter der URL: http://www.ico.de
Gruß
Frank
Webmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162032
Url: https://administrator.de/knowledge/administrator-de-serverumstellung-neue-server-von-ico-162032.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
morgen Frank,
In dem Datenblatt hier von Intel bezüglich des Intel Xeon Processor E5640 steht aber nichts von 8 Kernen??
Sorry, soll keine Kritik sein
Viele Grüße
David
In dem Datenblatt hier von Intel bezüglich des Intel Xeon Processor E5640 steht aber nichts von 8 Kernen??
Sorry, soll keine Kritik sein
Viele Grüße
David
moin,
hat Dieser Umzug auch folgen für die RSS-News Reader?
im Thunderbird habe ich die Adressen von den Feeds mit denen aus https://administrator.de/backend verglichen.
diese stimmen Überein, aber ich bekomme seit gestern (ca 13:00Uhr) trotzdem keine News mehr geliefert.
Gruß Phil
hat Dieser Umzug auch folgen für die RSS-News Reader?
im Thunderbird habe ich die Adressen von den Feeds mit denen aus https://administrator.de/backend verglichen.
diese stimmen Überein, aber ich bekomme seit gestern (ca 13:00Uhr) trotzdem keine News mehr geliefert.
Gruß Phil
Hi !
Dacht ichs mir doch....
Ganz unbemerkt blieb das nicht....Hatte gestern und vorgestern ein paar seltsame Effekte (plötzliches Ausloggen oder im einen Tab war ich angemeldet und im zweiten nicht), dachte mir dann aber schon, dass Ihr da was umstellt. Kenne ja die Effekte wenn ich an unseren Servern was ändern muss....Die Effekte waren aber minimal -> gute Arbeit!
mrtux
Dacht ichs mir doch....
Zitat von @Frank:
beantwortet. Der End-User dürfte von dem Vorgang kaum etwas mitbekommen. Einzig die Tatsache, dass man sich eventuell neu
beantwortet. Der End-User dürfte von dem Vorgang kaum etwas mitbekommen. Einzig die Tatsache, dass man sich eventuell neu
Ganz unbemerkt blieb das nicht....Hatte gestern und vorgestern ein paar seltsame Effekte (plötzliches Ausloggen oder im einen Tab war ich angemeldet und im zweiten nicht), dachte mir dann aber schon, dass Ihr da was umstellt. Kenne ja die Effekte wenn ich an unseren Servern was ändern muss....Die Effekte waren aber minimal -> gute Arbeit!
mrtux
moin Frank,
es liegt eventuell an dem letzten Update von ThunderBird oder es ist im Profile Ordner etwas verbogen.
das Update wurde nicht Imkrementell gemacht sondern es wurde die Komplette Version runtergeladen und Installiert, was aber bis jetzt bei den vorherigen Voll-Updates keine Fehler hervorbrachte.
wobei mir die inkrementelle Variante immer besser gefallen hat, da ich nur eine 448 kbit/s Leitung habe.
mein gezipptes Backup von ThunderBird läuft ohne Probleme und holt auch die RSS-Feeds korrekt ab.
ich benutze nur die Portable Version, falls ich mal woanders länger hin muss.
Muss ich also die neue PortableVersion runterladen und neu installieren. So ein heckmeck wieder
Bei euch ist demnach alles im grünen.
Gruß Phil
es liegt eventuell an dem letzten Update von ThunderBird oder es ist im Profile Ordner etwas verbogen.
das Update wurde nicht Imkrementell gemacht sondern es wurde die Komplette Version runtergeladen und Installiert, was aber bis jetzt bei den vorherigen Voll-Updates keine Fehler hervorbrachte.
wobei mir die inkrementelle Variante immer besser gefallen hat, da ich nur eine 448 kbit/s Leitung habe.
mein gezipptes Backup von ThunderBird läuft ohne Probleme und holt auch die RSS-Feeds korrekt ab.
ich benutze nur die Portable Version, falls ich mal woanders länger hin muss.
Muss ich also die neue PortableVersion runterladen und neu installieren. So ein heckmeck wieder
Bei euch ist demnach alles im grünen.
Gruß Phil