debpa
debpa
Ich freue mich auf euer Feedback

Mit Perl und ssh einen Prozeß starten, ohne die Verbindung offen zu halten

Erstellt am 10.05.2006

Hallo, ich habe mich in Google einmal kurz auf die Suche nach Shell Servern für Windows XP gemacht. Folgendes habe ich gefunden: Vielleicht ist ...

14

Kommentare

Netzwerkprobleme - Übertragungsrate der Netzwerkkarte?

Erstellt am 10.05.2006

Hallo, hast Du mal geschaut, ob es wirklich ein Netzwerkthema ist? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mitunter auch durchaus ein Nameserver Thema ...

10

Kommentare

Suche Backup-Programm mit Passwort-Schutzgelöst

Erstellt am 09.05.2006

Hi, ich habe noch ein anderes Programm gefunden: Klar, kostet mehr, kann aber auch deutlich mehr. Aber auf jeden Fall vielen Dank für den ...

6

Kommentare

Suche Backup-Programm mit Passwort-Schutzgelöst

Erstellt am 03.05.2006

Hallo sigisoft, das liest sich echt gut und vor allem auch noch preiswert. Wie ist denn Deine Erfahrung betreffend Stabilität und Zuverlässigkeit und vor ...

6

Kommentare

VPN über TDSL?

Erstellt am 27.02.2006

Hi, hmmm, 1400 war der Trick. Ich hatte es immer mit dem Wert 1456 versucht und das hatte nie geklappt. Aber auf jeden Fall ...

20

Kommentare

VPN über TDSL?

Erstellt am 27.02.2006

Hi, ich habe mein Problem mit dem Sinus 154 DSL Basic damals nicht lösen können und haben das Sinus Teil gegen ein D-Link Router/Modem ...

20

Kommentare

Notebook kann sich nicht mit Terminal Server (Windows 2003) verbinden

Erstellt am 10.02.2006

Hi, da war ich wohl etwas zu voreilig :( Ich hatte es nur mir dem WLAN hier im Haus gestetet. Das klappte dann, nachdem ...

4

Kommentare

Notebook kann sich nicht mit Terminal Server (Windows 2003) verbinden

Erstellt am 10.02.2006

Hallo, ich habe es nun so zum Laufen bekommen, dass ich die VPN Verbindung so eingerichtet habe, dass der gesamte Datentransfer über die VPN ...

4

Kommentare

DNS-Abfrage zu zugehörigen Domains einer IP-Adressen

Erstellt am 05.08.2005

Hallo garaq, das geht nur, wenn für eine Domain ein sogenannter Reverse Lookup eingetragen ist. Dann geht es auf einem unix/linux System wieder sehr ...

2

Kommentare

Betriebsmaster in Standorten wird nicht gefunden

Erstellt am 21.07.2005

Hallo, leider hat auf diese Frage noch keiner geantwortet :( Ich bin auch gerade bei der Migration von 2000 auf 2003 und nach der ...

2

Kommentare

Betriebsmaster in Standorten wird nicht gefunden

Erstellt am 21.07.2005

Hallo, leider hat auf diese Frage noch keiner geantwortet :( Ich bin auch gerade bei der Migration von 2000 auf 2003 und nach der ...

2

Kommentare

was anderes als wget?

Erstellt am 12.07.2005

Hallo, wie wäre es mit lynx-ssl und dann einem lynx -source >Zieldateiname oder fetch >Zieldatei Viele Grüße Dirk ...

3

Kommentare

Rechtliche Voraussetzungen für das Betreiben einer Homepage

Erstellt am 12.07.2005

Hallo siggi, die folgende Seite finde ich zu Deinem Thema auch gar nicht schlecht: Viele Grüße Dirk ...

2

Kommentare

Wie kann ich den Datentransfer in einem Netzwerk messen?

Erstellt am 01.06.2005

Hallo Enne, hmmm, das wollte ich eigentlich nicht machen, weil ich dann eine Komponente dazwischen habe, die bewegliche Teiel hat, die ausfallen können. Müsste ...

3

Kommentare

.eu

Erstellt am 01.06.2005

Hallo Dusty, EUrid wird die zentrle Vergabestelle für Domains werden. Die erste EU Domain (nämlich eurid.eur) ist bereits verfügbar. Es gibt bisher noch keine ...

3

Kommentare

.com Domain finden

Erstellt am 01.06.2005

Hallo CB, es geht auch recht einfach auf einer Linux/Unix Maschine mit dem Befehl whois whois <domain>.com Du bekommst dann entwas wie snap Whois ...

5

Kommentare

VPN über TDSL?

Erstellt am 16.05.2005

Hi, entschuldige bitte die späte Antwort. Das Ändern der MTU auf 1465 hat leider nichts gebracht. Ich habe bei diesem Sinus 154 DSL Basic ...

20

Kommentare

Der Zielkontenname ist ungültig. ??

Erstellt am 05.04.2005

Hi, was ist denn das für ein Patch, den Du da von Microsoft bekommen hast? Ich habe das in einem Netzwerk nun nämlich auch. ...

13

Kommentare

Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen im Outlook beim Versenden von Mails über den Exchange

Erstellt am 18.03.2005

Hi, danke für den Hinweis. Das werde ich einmal versuchen. Ich habe auch gesehen, dass im Ereignisprotokoll der globale Katalog als nicht erreichbar angezeigt ...

3

Kommentare

Fehlermeldung 8004011d

Erstellt am 24.02.2005

Hi, um das Thema abzuschließen. Wir haben einen zweiten Exchange parallel installiert und die Postfächer und öffentlichen Ordner übertragen. Danach haben wir den "alten" ...

6

Kommentare

Fehlermeldung 8004011d

Erstellt am 14.02.2005

Hallo, dieses Thema habe ich gelöst. Ich habe im System-Manager unter Empfänger -> Empfängeraktualisierungsdienste beim Recipient Update Service noch einmal den DC eingestellt. Danach ...

6

Kommentare

Fehlermeldung 8004011d

Erstellt am 14.02.2005

Hi, ich hätte da noch eine Ergänzung mit einer Fehlermeldung im Anwendungsprtokoll: LDAP-Sitzung für Verzeichnis konnte mit den lokalen Dienstanmeldeinformationen nicht geöffnet werden. ...

6

Kommentare

Fehlermeldung 8004011d

Erstellt am 14.02.2005

Hi, danke für die Antwort. Aber ich glaube nicht, dass es am Client liegt. Kein Client kann mehr zum Server connecten und vor der ...

6

Kommentare

VPN über TDSL?

Erstellt am 26.01.2005

Hi, danke noch einmal für die Antwort. Die MTU auf 1465 gesenkt und dann hat es geklappt ;)) Viele Grüße Dirk ...

20

Kommentare

VPN über TDSL?

Erstellt am 20.01.2005

Halo Mupfel, klar wird das erst einmal ausprobiert! Grüße Dirk ...

20

Kommentare

VPN über TDSL?

Erstellt am 19.01.2005

Hi, danke für die Antwort. Aber wie kann es dann kommen, dass ich über eine QSC SDSL Anbindung ohne Probleme reinkomme aber nicht über ...

20

Kommentare

Gesendete E-Mail als neu bearbeiten in Outlook 2003?

Erstellt am 19.01.2005

Hi, aerghhhhh, ich brech' zusammen. Man muss die Mail auch öffnen Heissa, ist das umständlich. Danke für den heissen Tipp. Wenn ich die Mail ...

10

Kommentare

Gesendete E-Mail als neu bearbeiten in Outlook 2003?

Erstellt am 19.01.2005

Hi, danke für die Antwort. Sind aber leider keine Pfeile da (wie hast Du denn das Bild so vorbildlich da reinbekommen?) Ich habe auch ...

10

Kommentare

Gesendete E-Mail als neu bearbeiten in Outlook 2003?

Erstellt am 19.01.2005

Hi, habe ich leider nicht :(( Unter Aktionen habe ich nur: Neue Nachricht Neue Nachricht mir -> Zur Nachverfolgung Junk-E-Mail Antworten Allen Antworten Weiterleiten. ...

10

Kommentare

Exchange 2003 - Berchtigungen auf Postfach vergeben ohne Login als jeder einzelne User?

Erstellt am 16.12.2004

Hallo Rainer, hmmm, eigenartig. Hast Du auch eine Exchange 2003? Er läßt mich definitiv erst auf die Postfächer zugrifen, wenn ich im Outlook mit ...

5

Kommentare

Exchange 2003 - Berchtigungen auf Postfach vergeben ohne Login als jeder einzelne User?

Erstellt am 16.12.2004

Hallo Atti, ja, ich habe sowohl eine schriftliche Anweisung, als das es auch eine Betriebsvereinbarung über diesen Zustand gibt. Das heisst, die betroffenen Benutzer ...

5

Kommentare

Domainübernahme von win2k Server nach win2k3 Migration

Erstellt am 17.11.2004

Hallo Tim, ich stehe gerade vor einer ähnlichen Aufgabe und finde diesen Thread daher recht interessent. Bei mit sieht es so aus: Im Moment ...

11

Kommentare
< 12