
29340
10.05.2006, aktualisiert am 19.07.2006
Mit Perl und ssh einen Prozeß starten, ohne die Verbindung offen zu halten
Mit Perl einen ssh Daemon anstoßen.
Hallo alle zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Ich will einen Prozeß mit Perl anstoßen, der auf einem anderen rechner ausgeführt werden soll. Das ganze soll automatisch ablaufen, also ohne Passwortabfrage und ohne ständige Verbindung zum Client, da der Job auch mehrere Stunden dauern kann.
Das ganze soll dann auch von Unix aus gestartet werden können, soll aber immer als Zielrechner ein Windows XP Rechner sein.
Ich suche jetzt einen geeigneten Daemon und auch einen geeigneten ssh Server.
Mein jetziger Server ist der Telnet/ssh Server von Kpym (Infos unter: http://www.kpym.com/en/Overview.htm).
Wäre schön, wenn einer einen guten Server, am besten mit Daemon hier posten könnte.
Ein alternativer Lösungsvorschlag ist auch gern gesehen.
mfg Maffay
P.S. Der Cygwin Server kommt nicht in Frage. Es sollte ein Server sein, der möglichst wenig am Environment ändert.
Hallo alle zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Ich will einen Prozeß mit Perl anstoßen, der auf einem anderen rechner ausgeführt werden soll. Das ganze soll automatisch ablaufen, also ohne Passwortabfrage und ohne ständige Verbindung zum Client, da der Job auch mehrere Stunden dauern kann.
Das ganze soll dann auch von Unix aus gestartet werden können, soll aber immer als Zielrechner ein Windows XP Rechner sein.
Ich suche jetzt einen geeigneten Daemon und auch einen geeigneten ssh Server.
Mein jetziger Server ist der Telnet/ssh Server von Kpym (Infos unter: http://www.kpym.com/en/Overview.htm).
Wäre schön, wenn einer einen guten Server, am besten mit Daemon hier posten könnte.
Ein alternativer Lösungsvorschlag ist auch gern gesehen.
mfg Maffay
P.S. Der Cygwin Server kommt nicht in Frage. Es sollte ein Server sein, der möglichst wenig am Environment ändert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32087
Url: https://administrator.de/forum/mit-perl-und-ssh-einen-prozess-starten-ohne-die-verbindung-offen-zu-halten-32087.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich habe mich in Google einmal kurz auf die Suche nach Shell Servern für Windows XP gemacht. Folgendes habe ich gefunden:
http://www.pragmasys.com/de/Fortress_DE.html
http://www.jfitz.com/tips/ssh_for_windows.html
http://www.hallogram.com/secureshell/
Vielleicht ist ja etwas dabei, was hilft.
Und wenn Du den Shell-Server am laufen hast, kannst Du Dich ja von dem Unix Server aus mit einem kleinen Script auf den XP Rechner verbinden (mit generierten Keys geht das auch ohen Psswortabfrage) und kannst das Programm dann anwerfen.
Viele Grüße
Dirk
ich habe mich in Google einmal kurz auf die Suche nach Shell Servern für Windows XP gemacht. Folgendes habe ich gefunden:
http://www.pragmasys.com/de/Fortress_DE.html
http://www.jfitz.com/tips/ssh_for_windows.html
http://www.hallogram.com/secureshell/
Vielleicht ist ja etwas dabei, was hilft.
Und wenn Du den Shell-Server am laufen hast, kannst Du Dich ja von dem Unix Server aus mit einem kleinen Script auf den XP Rechner verbinden (mit generierten Keys geht das auch ohen Psswortabfrage) und kannst das Programm dann anwerfen.
Viele Grüße
Dirk

hallo,
es gibt noch den openssh server für windows.
http://www.openssh.org/
ja und dann könnteste in perl mit dem modul net::ssh darauf zugreifen und prozesse starten!!
mfg godlike P
es gibt noch den openssh server für windows.
http://www.openssh.org/
ja und dann könnteste in perl mit dem modul net::ssh darauf zugreifen und prozesse starten!!
mfg godlike P

Häää??
irgendwie versteh ich das jetzt nimmehr!!
brauchst du jetzt hilfe zu nem perl-script und ssh oder suchst du jetzt ein ssh server für windows oder...
mfg godlike P
irgendwie versteh ich das jetzt nimmehr!!
brauchst du jetzt hilfe zu nem perl-script und ssh oder suchst du jetzt ein ssh server für windows oder...
mfg godlike P

Den Server hab ich schon gefunden.
einen ssh server meinst du jetzt??
ich brauch
eigentlich hilfe zu den Perl Problem. und ich
weis auch schon wie es geht, und zwar mit
runas.
eigentlich hilfe zu den Perl Problem. und ich
weis auch schon wie es geht, und zwar mit
runas.
du meinst sicherlich system("runas -bla cmd");
oder??
nur da benötige ich die
Passworteingabe und das möchte ich nach
möglichkeiten vermeiden.
Und dafür suche ich eine Lösung!
Passworteingabe und das möchte ich nach
möglichkeiten vermeiden.
Und dafür suche ich eine Lösung!
aber wenn du einen ssh server hast und dich auf ihm einloggen willst dann mach das doch mit dem benutzeraccount mit dem du den service starten willst??
und wenn du die öffentlichen keys ( also bekannte rechner) vergibst, dann brauchst du dich noch nich mal einloggen!!
mfg godlike P

Die öffentlichen Keys sind vergeben und
ich kann mich auch wunderbar auf dem Rechner
einloggen, aber wenn ich meinen Prozess dann
mit "runas" starte, dann verlangt
er das Passwort, auch wenn ich den selben
Account nahme, mit dem ich mich auf den
Rechner eingeloggt habe.
ich kann mich auch wunderbar auf dem Rechner
einloggen, aber wenn ich meinen Prozess dann
mit "runas" starte, dann verlangt
er das Passwort, auch wenn ich den selben
Account nahme, mit dem ich mich auf den
Rechner eingeloggt habe.
dann starte den prozess doch einfach ohne runas???
oder ist das so wichtig??
mfg

haha
ich hab grad noch ne idee!!!!
probier mal:
mmhhh das könnte eventuell funktionieren??!!
mfg
ich hab grad noch ne idee!!!!
probier mal:
system("runas blabla cmd");
print STDIN "passwort\n"
mmhhh das könnte eventuell funktionieren??!!
mfg

Er muss deswegen auch ein trennen der SSH
Verbindung überstehen. und genau da
liegt das Problem, weil eine SSH Verbindung
eigentlich alle gestarteten Prozesse
beendet, wenn die Verbindung getrennt wird.
Verbindung überstehen. und genau da
liegt das Problem, weil eine SSH Verbindung
eigentlich alle gestarteten Prozesse
beendet, wenn die Verbindung getrennt wird.
hmm achso,
und wenn du den prozess als thread startest bzw als hintergrundprozess??
dann wäre er nicht mehr von dem perl abhängig und würde weiterlaufen wenn du dich disconnectest!!
mfg

ja dann halt ohne runas!!
ne andere variante wirds nicht geben!!
mfg
ne andere variante wirds nicht geben!!
mfg