
In TS-Umgebung Netzwerk-Drucker per Login-Script raumweise verbinden
Erstellt am 16.05.2014
Hallo. Sollte kein Problem sein. Bei Fat-Client-Rechnern sind die Drucker ja schon eingerichtet bzw. verbunden, somit im RDP-/RDS-Client oder im Citrix-Client einfach konfigurieren, daß ...
1
KommentarMac Pro late 2013 - Windows 8 Treiber
Erstellt am 05.05.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Hallo. > > Willst Du Mac OSX und Windows gleichzeitig bzw. im Wechsel nutzen? Im ...
5
KommentareMac Pro late 2013 - Windows 8 Treiber
Erstellt am 02.05.2014
Hallo. Willst Du Mac OSX und Windows gleichzeitig bzw. im Wechsel nutzen? Falls nein, sondern nur Windows 8.1, hab' ich mal gelesen, daß man ...
5
KommentareThinClient: Igel oder Windows Embeded System 7 (WES7)
Erstellt am 02.05.2014
Hallo. Ich habe ausgiebige Erfahrung mit versch. ThinClients von Fujitsu bzw. ehemals Fujitsu-Siemens, allerdings nicht mit den Geräten von Igel. Aber Du hast ja ...
2
KommentareOffice auf Terminalserver?
Erstellt am 30.04.2014
Noch ein Hinweis zur Office-Installation auf Terminal- bzw. RDS-Server: Viele installieren Office benutzerdefiniert und sagen von oben herunter rekursiv "alles installieren", damit Office nie ...
10
KommentareOffice auf Terminalserver?
Erstellt am 30.04.2014
Hallo. Wie von keine-Ahnung schon geschrieben, gibt es keine spezielle Version für Terminalserver, aber ein vorgeschriebene: OEM: Nein Home&Business: Nein Standard Einzelhandel: Nein VL: ...
10
KommentareDatenaustausch mit gleichzeitiger Ansicht, Audiokonferenz, Videokonferenz
Erstellt am 24.04.2014
Hallo. Dies hier müßte Deine Anforderungen eigentlich erfüllen, ich weiß bloß nicht, was es kostet: Grüße von departure P.S.: 1 Minute Google-Suche! ...
1
KommentarRDS Terminalserver 2012R2 IExplorer kein Speichern möglich
Erstellt am 23.04.2014
Hallo. Ich hatte bisher keinen 2012 oder 2012R2 in den Fingern, schon gar nicht als RDS- bzw. Terminalserver. In früheren Versionen mußte man die ...
1
KommentarThin Client mit Docking Station
Erstellt am 16.04.2014
Hallo. Kommt drauf an, welche Protokolle für Terminaldienste von diesen Android-Thinclients unterstützt werden, das wäre zumindest meine erste Frage. Wenn's nur um Microsoft-RDS geht, ...
12
KommentareMac OS X 10.9.2 in Windows Domäne heben schläft mit fehler 5200 fehl
Erstellt am 15.04.2014
Hallo. Gib' Dir mal das hier, da steht vieles davon drin, was Du wissen mußt, insbesondere der Link von aqui enthält alles wichtige: Grüße ...
1
KommentarDisk2VHD ergibt BSOD bei Windows 2008 SP2
Erstellt am 15.04.2014
Ups, Du hast Recht, der kann das nur online, leider kein Coldclone. Den "großen", vollwertigen "Coldcloner" (ist eine ISO) kriegt man nur, wenn man ...
3
KommentareDisk2VHD ergibt BSOD bei Windows 2008 SP2
Erstellt am 15.04.2014
Hallo. Ich hab' noch nie mit Disk2Vhd gearbeitet, kenne aber einen anderen Weg, der zwar kompliziert klingt, aber trotzdem gut funktioniert: - nimm Dir ...
3
KommentareWindows 8.0 VL-Productkey für Windows 8.1 Update 1 geeignet?
Erstellt am 07.04.2014
Hallo. Danke für Deine Antwort. Du hast Recht, ich habe mir soeben deren Zugangsdaten zukommen lassen, und habe mir dann unter den neuesten MAK ...
2
KommentareSoftware zur Überwachung der Hardware eines Servers und E-Mail Alarm bei bestimmten Ereignissen
Erstellt am 04.04.2014
Bei Fujitsu heißt es "ServerView", um nochmal ein anderes Beispiel in den Raum zu werfen. Bei Servern verschiedener Hersteller fällt mir Whats Up Gold ...
11
KommentareAuf Domäne Client ein Virenschutz notwendig?
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Departure, sorry, wenn ich dir da widersprechen muss, kein Problem aber nur weil er es auf jedem Client einzeln updated heißt ...
8
KommentareExchange 2013 Installation
Erstellt am 04.04.2014
Zitat von : Hallo leider ist es schon ein Exchange 2013 SP1 Hallo. Ja der Server ist auch DC DC und Exchange auf dem ...
3
KommentareAuf Domäne Client ein Virenschutz notwendig?
Erstellt am 04.04.2014
Hallo. Xaero1982: Wenn er seinen Avira einzeln und manuell aktualisieren will oder muß, ist's wohl keine zentrale Serverlösung, denn die Proxy-Authentifizierung braucht er ja ...
8
KommentareEmpfohlene Backup SW für Hyper V
Erstellt am 03.04.2014
Nun gut, aber es geht hier um Backupsoftware für Hyper-V und nicht für Exchange und Co! Mach bitte einen eigenen Thread auf. Mir ist ...
20
KommentareEmpfohlene Backup SW für Hyper V
Erstellt am 03.04.2014
Coreknabe: Die Powercontrols können sogar noch die *edb einer Exch. 5.5 lesen und Inhalte daraus extrahieren, das ist nicht das Problem. Problem ist der ...
20
KommentareEmpfohlene Backup SW für Hyper V
Erstellt am 03.04.2014
Dani: Die PowerControls sind "einfach" und auch "sauber", aber eben sehr, sehr kostspielig. Ein Exchangemigration auf 2010 od. 2013 , weg vom derzeitigen SBS, ...
20
KommentareEmpfohlene Backup SW für Hyper V
Erstellt am 03.04.2014
Danke Dir, ist mir aber zu viel Trubel. Gibt's neben den Ontrack Powercontrols noch Tools, die das gleiche leisten (also die *.edb extrahieren können, ...
20
KommentareEmpfohlene Backup SW für Hyper V
Erstellt am 03.04.2014
Coreknabe: Hab' leider noch EXCH. 2007 (SBS 2008). Wie geht das mit dem "Pseudo-Bricklevel-Recovery nur umständlich über Testlab und PST-Datei"? Hab' Veaam 6.5 und ...
20
KommentareC:WindowsPolicyDefinitions - keine Rechte als Domänen-Admin???
Erstellt am 03.04.2014
Hab's jetzt hingekriegt, konnte die internetsettings.xml auf einem anderen DC editieren, durch die Sysvol-Replikation hat die der erste DC (ich weiß daß es den ...
5
KommentareC:WindowsPolicyDefinitions - keine Rechte als Domänen-Admin???
Erstellt am 03.04.2014
licorit + colinardo: O.K., Danke, das sieht sehr gut aus. Problem aber weiterhin (sh. 1. Teil meines Ausgangspostings): Ich hab' nirgendwo Schreibrechte, kann also ...
5
KommentareDomain Controller(Betriebsmaster) nachträglich virtualisieren
Erstellt am 03.04.2014
Hallo. Wenn man HYPER-V verwenden will, aber keinen VMM (Virtual Machine Manager) hat, fehlen einem leider die Werkzeuge, ein Blech direkt ins *.vhd(x) umzuwandeln. ...
6
KommentareWindows XP, Doppelklick komplett deaktivieren und Systemlaufwerke ausblenden beim lokalen Benutzer Konto
Erstellt am 02.04.2014
Zitat von : Hallo Admin Kollegen, Hallo. gibt es eine Möglichkeit wie Ich unter Windows XP den Doppelklick komplett deaktivieren Bitte erkläre zunächst mal, ...
2
KommentareEmpfohlene Backup SW für Hyper V
Erstellt am 02.04.2014
Hallo. Schließe mich an, nutze ebenfalls Veeam, Backups laufen perfekt in ein NAS und können notfalls sogar direkt dort gestartet werden (z.B. bei einem ...
20
KommentareTägliche Win 7 Profil Backup
Erstellt am 31.03.2014
Hallo. Ich sehe es auch so wie meierjo, serverbasierende Profile und diese sichern, fertig. Wenn Du allerdings nicht mit serverbasierenden Profilen arbeiten willst (warum ...
4
KommentareWelche Backupstrategie für veränderte Umgebung?
Erstellt am 27.03.2014
Naja, O.K., wem das mit den USB-Platten zu "windig" ist (ich komme hervorragend damit klar), kann natürlich auch andere Ziele mit Windows Backup bedienen. ...
3
KommentareLaufwerks- Drucker Mapping Citrix Umgebung
Erstellt am 27.03.2014
Hallo. Das ist doch Aufgabe des ICA-Clients ("Citrix Receiver") i. V. m. mit dem oder den Citrix-Server(n). Dazu braucht es weder Loginskripte noch GPO's. ...
1
KommentarWelche Backupstrategie für veränderte Umgebung?
Erstellt am 27.03.2014
Hallo. Hab' 'ne ähnliche Konstellation bei uns so gelöst: DC01 (Physik) per Windows-Backup (funktioniert tatsächlich sehr gut, ist auch bare-Metal-Recovery-fähig für andere Hardware) auf ...
3
KommentareOffice 2013 Home u. Business PKC - keine Updates über WSUS ?!
Erstellt am 24.03.2014
Spitze, Danke! Gut bis sehr gut versteckt, das Ganze. Und dann noch die wieder mal geniale Übersetzung, aber das haben Automaten-Übersetzungen nunmal so ansich. ...
2
KommentareWindows Phone 8 - Tipps, Tricks und Kritiken
Erstellt am 20.03.2014
Zitat von : Viele Apps werden vermutlich auch nicht programmiert, weil ähnlich wie beim IOS die Beschränkung durch das OS doch enorm sein soll. ...
3
KommentareWindows Phone 8 - Tipps, Tricks und Kritiken
Erstellt am 20.03.2014
Zitat von : Hallo Zusammen, Hi, seit heute bin ich nun auch Besitzer eines Windows Phones - nach einem Iphone und einem Android. Bin ...
3
KommentareWindows 8.1 und Löschen auf Netzlaufwerk: Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs ausblenden
Erstellt am 17.03.2014
Hallo. "Möchten Sie diese Datei wirklich unwiderruflich löschen?" - Textdatei testweise löschen auf einem W2K8R2-Fileserver, in per Netzlaufwerkbuchstaben verbundener Freigabe, gleiches Verhalten unter Windows ...
8
KommentareMac-Client an Windows Server 2012 - wie Userverzeichnisse auf den Server verlegen?
Erstellt am 13.03.2014
Hallo. Das Problem hatte ich auch schonmal. Ist aber am Ende nichts draus geworden: Grüße von departure P.S.: Google bietet viel zu dem Thema, ...
2
KommentareFehler bei Installation Hyper-V Integrationstools in VM
Erstellt am 13.03.2014
Hallo. "Alle anderen Tools" - wirklich ALLE? Weißt Du überhaupt vollständig, was es da so gibt? Hinsichichtlich HYPER-V gehe ich eigentlich immer gleichartig vor. ...
1
KommentarAutounattend.xml Problem
Erstellt am 11.03.2014
Zitat von : Guten Tag, Mahlzeit. ich benötige ein wenig Hilfe bei der automatisierten Installation von Windows 7. Vorhanden ist eine virtuelle Umgebung, in ...
4
KommentareAktualisieren von HW-Treibern und Firmware für Windows Server ab 2008
Erstellt am 10.03.2014
Hallo. "Deskupdate" von Fujitsu nehme ich hier auf den Firmenclients schon mal, an den Servern suche ich mir aber jeweils die Treiber, die ich ...
3
KommentareEnter Taste und PfeilTaste nach unten funktionieren anders als sie sollten
Erstellt am 03.03.2014
Hallo. In welchem Programm? Oder in allen, überall? Bspw. in Microsoft Word läßt sich das Verhalten der Tasten anders einstellen. Wenn es um einen ...
6
KommentareWSUS 3.2.lädt Lizenzvertrag nicht herunter
Erstellt am 24.02.2014
Regsitrier' Dich bitte bei und stell' Deine Frage mal dort, da sind Leute, deren zweiter Vorname "WSUS" lautet, vielleicht kann da jemand helfen, ich ...
6
KommentareWie ändere ich den Font in der Ereignisanzeige am Server 2008R2?
Erstellt am 21.02.2014
Zitat von : Verstehe ich das richtig? Fällt bei euch der Strom mal für 1-2 Stunden aus (ja, das passiert hier recht selten), gehen ...
17
KommentareWie ändere ich den Font in der Ereignisanzeige am Server 2008R2?
Erstellt am 21.02.2014
Hhmmm, ich habe bei einer Arbeitsstelle mit einer APC-USV mit 3000VA 4 Server und 2 Switche dran und keinen Network-Shutdown (Tool von APC) konfiguriert. ...
17
KommentareWie ändere ich den Font in der Ereignisanzeige am Server 2008R2?
Erstellt am 21.02.2014
Zitat von : Hallo. > USV ist vorhanden, aber der Stromausfall dauerte so lange, dass der USV der Saft ausging. USVen sind ja auch ...
17
KommentareWSUS 3.2.lädt Lizenzvertrag nicht herunter
Erstellt am 20.02.2014
Hallo. bewußt alles ablehnen, was damit im Zusammenhang steht (also IE11, auch die Dateien, die Du nicht versehentlich abgelehnt hast), danach den Assistenten für ...
6
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
06012014: Hallo. Hier geht's um etwas meines Erachtens recht ähnliches: Der Server startet einfach neu, ist aber ein SBS 2008, die Fehlermeldung ist sogar ...
53
KommentareHyper-V installation auf HP Envy 15-j120sg funktioniert nicht
Erstellt am 20.02.2014
Zitat von : Hallo. Auch wenn ich jetzt kein Buisness Kunde bin Support kann man wohl dennoch erwarten, oder sehe ich das falsch?! Latürnich. ...
14
KommentareWSUS 3.2.lädt einige updates nicht herunter
Erstellt am 20.02.2014
Ja, man kann irgendwo einstellen oder bestimmen, daß der WSUS natürlich auch die Patche für sich selbst holen soll. Ich hab' jetzt hier grad ...
7
KommentareWSUS 3.2.lädt einige updates nicht herunter
Erstellt am 20.02.2014
Ich sehe tatsächlich regelmäßig hier nach: (ganz runterscrollen, die Information steht ziemlich am Ende des Dokuments), so ca. alle 3 Monate (sooo oft gibt's ...
7
KommentareWSUS 3.2.lädt einige updates nicht herunter
Erstellt am 20.02.2014
Hallo. Dein WSUS ist nicht aktuell. Obwohl er sich selbst ja auch mitaktualisieren sollte, klappt das manchmal nicht, keiner weiß warum. In diesen Fällen ...
7
Kommentare