Hyper-V installation auf HP Envy 15-j120sg funktioniert nicht
Hallo,
habe mir gestern ein neues Notebook zugelegt (HP Envy 15-j120sg)
Ab Werk ist Windows 8.1 installiert.
Nun hatte ich noch einen WIndows 8.1 Pro Key daheim und habe ein Upgrade auf Pro durchgefürt.
Jetzt wollte ich gerne die Hyper-V Rolle installieren, was ansich auch geht, doch bei dem Neustart (Features werden konfiguriert) passiert dann gar nichts mehr.
Also Notebook fährt runter, Startet neu und kommt nur noch der "HP" Windows 8 Lade Bildschirm mit dem drehendem Kreis.
DIes habe ich ca 1 Stunden so laufen lassen ohne Erfolg.
Musste das System auf einen Systemwiederherstellungspunkt zurücksetzten.
Woran kann es liegen?
Gruß
habe mir gestern ein neues Notebook zugelegt (HP Envy 15-j120sg)
Ab Werk ist Windows 8.1 installiert.
Nun hatte ich noch einen WIndows 8.1 Pro Key daheim und habe ein Upgrade auf Pro durchgefürt.
Jetzt wollte ich gerne die Hyper-V Rolle installieren, was ansich auch geht, doch bei dem Neustart (Features werden konfiguriert) passiert dann gar nichts mehr.
Also Notebook fährt runter, Startet neu und kommt nur noch der "HP" Windows 8 Lade Bildschirm mit dem drehendem Kreis.
DIes habe ich ca 1 Stunden so laufen lassen ohne Erfolg.
Musste das System auf einen Systemwiederherstellungspunkt zurücksetzten.
Woran kann es liegen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 230417
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-installation-auf-hp-envy-15-j120sg-funktioniert-nicht-230417.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 13:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey
ich hatte jetzt auch schon des öfteren Probleme mit der installation von Hyper-v 3. Es lag in den Fällen die du beschreibst daran, das der Nvidia Treiber schon auf dem System ist (auch wenns nur der Treiber ist, ohne PhysiX und dem geraffel). Das hat zur Folge, das die Büchse nicht mehr hochfahren und die installation abschließen will. Zwar lässt sich das System retten, aber die Featureinstallation hängt so in der schwebe, das weder eine fertige installation noch eine deinstallation möglich ist.
Den einzigen Weg der mir übrig blieb war immer das System neu aufzusetzen, dann den Hypervisor und erst im anschluss danach die Grafikkartentreiber zu installieren.
Ich hoffe der Weg bleibt dir erspart ;)
Gruß
ich hatte jetzt auch schon des öfteren Probleme mit der installation von Hyper-v 3. Es lag in den Fällen die du beschreibst daran, das der Nvidia Treiber schon auf dem System ist (auch wenns nur der Treiber ist, ohne PhysiX und dem geraffel). Das hat zur Folge, das die Büchse nicht mehr hochfahren und die installation abschließen will. Zwar lässt sich das System retten, aber die Featureinstallation hängt so in der schwebe, das weder eine fertige installation noch eine deinstallation möglich ist.
Den einzigen Weg der mir übrig blieb war immer das System neu aufzusetzen, dann den Hypervisor und erst im anschluss danach die Grafikkartentreiber zu installieren.
Ich hoffe der Weg bleibt dir erspart ;)
Gruß
Hey,
die installation vom Stick ist sicherlich die sauberste Lösung. Zumal du auch gleich die Crapware weglässt, die OEM installationen so mit sich bringen.
Der (OEM)Key für deine Win8 ist Imao mit der (OEM)Version in der Recoverypartition verknüpft, in wie weit du den nutzen kannst und willst, füllt ganz andere Threads ;)
Alternativ kannst du ja auch nach dem OEM Setup den Nvidia-Treiber deinstallieren (..und Dateien löschen;) um dann Hyper-v zu installieren.
Getestet hab ich das nie, bin aber recht sicher das es auch so geht)
Viel Erfolg
die installation vom Stick ist sicherlich die sauberste Lösung. Zumal du auch gleich die Crapware weglässt, die OEM installationen so mit sich bringen.
Der (OEM)Key für deine Win8 ist Imao mit der (OEM)Version in der Recoverypartition verknüpft, in wie weit du den nutzen kannst und willst, füllt ganz andere Threads ;)
Alternativ kannst du ja auch nach dem OEM Setup den Nvidia-Treiber deinstallieren (..und Dateien löschen;) um dann Hyper-v zu installieren.
Getestet hab ich das nie, bin aber recht sicher das es auch so geht)
Viel Erfolg
Schon mal win Fehler wen man verschiedene Virtualisierungslösungen auf einmal installiert.
Zitat von @banane31:
Zuerst habe ich versucht Hyper-V zu installieren (3x Erfolglos)
Dann VMWare Player geladen und installiert, der hat auf anhieb gegeht.
Wieder deinstalliert und dann wieder hyper-V versucht...Erfolglos.
Nun kackt mein Notebook die ganze Zeit mit einem BlusScreen ab wegen nem Treiber Problem von Nvidia...
Ich würde die ganze Kiste gerne mit eigenem ISO neu aufsetzen aber wie gesagt bekomme ich keine Treiber für die
Möhre
Zuerst habe ich versucht Hyper-V zu installieren (3x Erfolglos)
Dann VMWare Player geladen und installiert, der hat auf anhieb gegeht.
Wieder deinstalliert und dann wieder hyper-V versucht...Erfolglos.
Nun kackt mein Notebook die ganze Zeit mit einem BlusScreen ab wegen nem Treiber Problem von Nvidia...
Ich würde die ganze Kiste gerne mit eigenem ISO neu aufsetzen aber wie gesagt bekomme ich keine Treiber für die
Möhre
Naja, so ne Home Möre kauft man auch nicht wenn man damit Arbeiten will.
Die Treiber musst du aber auch nicht unbedingt von HP laden 80 % kennt Win8 selber. Fast den Rest findest du dann bei Intel / Nvidia bzw was sonst noch verbaut ist. Und wenn dann wirklich noch was abgeht kann man immer noch bei HP schauen ob man bei nem anderen Modell fündig wird.
Zitat von @banane31:
So Windows 8.1 habe ich nun komplett frisch installiert.
Punkt 1)
Ich musste kein Key bei der Installation angeben ?!, obwohl ich ein Pro Image zum Installieren genutzt habe wurde nur Win 8.1
installiert.
So Windows 8.1 habe ich nun komplett frisch installiert.
Punkt 1)
Ich musste kein Key bei der Installation angeben ?!, obwohl ich ein Pro Image zum Installieren genutzt habe wurde nur Win 8.1
installiert.
Es gibt kein Pro Image. Es gibt ein Windows 8.1 Image das je nach Key die entsprechende Version installiert.
Dieser Key ist im Bios verankert. Wenn du was anderes verwenden willst. Musst du entweder ein Update Kaufen oder SecureBoot Deaktivieren um eine Vorhanden Key zu ersetzen.
Also wieder ein Upgrade durchgeführt.
Punkt 2)
Grafiktreiber war trotzdem schon mit installiert, wieder deinstalliert neustart und er war schon wieder installiert?!
Punkt 2)
Grafiktreiber war trotzdem schon mit installiert, wieder deinstalliert neustart und er war schon wieder installiert?!
Windows hat seit jeher schon gewisse Treiber mit dabei. Selbst NT4 hatte gewisse 3Com Treiber und was ich noch was on Board. So ist das auch mit Windows8. Du kannst aber auf der Nvidia Homepage aktuellere runterladen.
Punkt 3)
Hyper-V Installation funktioniert demnach nicht
Womit das zusammenhängt ist wieder ein ganz anderes Thema.
Punkt 4)
Antwort vom HP Support:
Leider können wir Ihnen keine Technische UNterstützung geben, da das Gerät Windows 8.1 nicht unterstützt!
(Häääää?, ich habe das Gerät mit Win 8.1 OEM gekauft und auf der Seite wird es nur mit Win 8.1
angeboten?!)
Ich glaube ich werde das Teilchen mal zum Verkäufer (Notebooksbilliger.de) bringen und denen das demonstireren.
Dann möchte ich von denen Wissen was Sache ist.
Von HP bin ich zur Zeit maßlos enttäuscht. Frühere Geräte haben mich immer überzeugt!
Antwort vom HP Support:
Leider können wir Ihnen keine Technische UNterstützung geben, da das Gerät Windows 8.1 nicht unterstützt!
(Häääää?, ich habe das Gerät mit Win 8.1 OEM gekauft und auf der Seite wird es nur mit Win 8.1
angeboten?!)
Ich glaube ich werde das Teilchen mal zum Verkäufer (Notebooksbilliger.de) bringen und denen das demonstireren.
Dann möchte ich von denen Wissen was Sache ist.
Von HP bin ich zur Zeit maßlos enttäuscht. Frühere Geräte haben mich immer überzeugt!
Wenn man Business Geräte kauft und nicht so Gaming Zeug sieht die Sache auch wesentlich anders aus. Ist übrigens bei jedem Hersteller so.
Hallo.
Auch wenn ich jetzt kein Buisness Kunde bin Support kann man wohl dennoch erwarten, oder sehe ich das falsch?!
Latürnich.
Kann es sein, daß das Gerät noch ziemlich brandneu ist? Im HP-Shop findet man es natürlich (sonst hättest Du es ja nicht kaufen können), aber beim Produktservice ("Treiber und Support") ist das noch gänzlich unbekannt, es nicht ein einziger Treiberdownload speziell für dieses Gerät gelistet. Vermutlich deshalb konnten Dir die Vögel von Support/Hotline auch nichts (oder nur was falsches) zu dem Gerät sagen.
Entweder, Du holst Dir die notwendigen Treiber aus der Recovery-Partition (sofern sie noch existiert, bei mir leben die nicht lange
Das ist in der Tat ganz schlechter Service, ich hab' es noch nie erlebt, daß für ein Gerät, das "in der Welt" ist, sei es auch noch so brandneu, keine Treiber auf der Herstellerwebseite aufgeführt und angeboten werden.. Klasse von HP. Aber die wollen ja jetzt nach eigenen Angaben nochmal so richtig in die Mobilspielzeugwelt (Smartphones, -watches, Tablets) einsteigen, PC's/Notebooks/Server sind ja sowas von gestern, herzlichen Glückwunsch, HP. Dabei mochte ich die Sachen früher recht gern (hab' mal 'nen klasse Proliantserver betreut).
Grüße
von
departure