
Hyper-V, Exchange 2013 und Windows Server 2012R2
Erstellt am 20.02.2014
Sein Kernproblem ist doch eher ein anderes. SP1 für Exch. 2013 hin oder her, empfehlen würde ich niemals, Exch. auf'm DC zu installieren. Obendrein ...
12
KommentareWindows Server 2008R2 Lizenzen - wo verkaufen?
Erstellt am 18.02.2014
7
KommentareLizenzfrage: Microsoft Windows Server DataCenter Edition 2012 R2 im VMWare-Cluster
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : > eines Wissens gilt eine Datacenter-Lic für einen Socket (bis inkl. W2K8R2 war's auf jeden Fall so, kann aber sein, daß ...
5
KommentareLizenzfrage: Microsoft Windows Server DataCenter Edition 2012 R2 im VMWare-Cluster
Erstellt am 17.02.2014
Hallo. VMware tut bei dieser Frage nichts zur Sache (nur der Vollständigkeit halber könntest Du beim Einsatz von HYPER-V den Windows-Server mit HYPER-V-Rolle auf ...
5
KommentareHyper-V, Exchange 2013 und Windows Server 2012R2
Erstellt am 14.02.2014
Hab' mir jetzt Dein Eingangsposting nochmal genau durchgelesen. Kann es sein, daß Du dem DC außer Exchange (was schon nicht mehr empfohlen ist) auch ...
12
KommentareHyper-V, Exchange 2013 und Windows Server 2012R2
Erstellt am 14.02.2014
Hallo. Aktuelles Exchange braucht das Protokoll IPv6 aktiv (auch, wenn es nicht bewußt aktiv genutzt wird, es darf jedenfalls nicht deaktiviert sein). Sieh' mal, ...
12
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 14.02.2014
ischbindebaetmaen: Hab' noch was für Dich gefunden: Kann definitiv mehr als die Microsoft Security Essentials und ist kostenlos. Andere Free-AV-Scanner meckern beim Setup auf ...
35
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : > selbst bei einem Vollscan bleibt der Rechner flüssig, so meine Erfahrung. Ja aber er hat auch eine ganze Reihe anderer ...
35
KommentareExchange Server 2010 empfängt Mails leitet diese aber nicht an Postfächer weiter
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : So ich habe jetzt zumindest den PopConnector gefunden, die Firma verwendet das Programm POPBeamer Dachte ich mir kann ich, wenn ich ...
12
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 13.02.2014
Hab' ich jetzt Ironie übersehen, oder darf ich Dir zustimmen? Meines Erachtens verursachen die MSE tatsächlich den wenigsten Ärger und beanspruchen auch die wenigsten ...
35
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : Ihr sprecht aber noch immer über kostenfreie Antiviruslösungen ? ;-) Wie groß ist die Firma? Ich frage deshalb, weil Dir jemand ...
35
KommentareExchange Server 2010 empfängt Mails leitet diese aber nicht an Postfächer weiter
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : Danke für eure Antworten. Gerne. Also ein Pop3Connector ist da aber deaktiviert. Im DNS in der Forward Lookup Zone ist kein ...
12
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 13.02.2014
PS: Ich verkaufe immer noch SBS2011 Standard (Premium). Bin ich jetzt deswegen nicht mehr Up to date? Wo nimmst Du die her? Angeblich schon ...
35
KommentareExchange Server 2010 empfängt Mails leitet diese aber nicht an Postfächer weiter
Erstellt am 13.02.2014
Hallo. Ich gehe davon aus, daß Du mit einem Pop-Connector holst und wg. Smarthost da begrifflich was verwechselt hast. Deine Situation (alles fließt beim ...
12
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : Da lasse ich auch nur Wasser und CD ran Wie alt bist Du? Das ist ein uralter Werbespruch, von dem ich ...
35
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 13.02.2014
Hallo. Nunja, Microsoft bewirbt den aktuellen (und wahrscheinlich auch letzten) SBS 2011 mit folgenden Worten: "Windows Small Business Server 2011 Standard: die “All-in-One”-Lösung für ...
35
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : OK. Wie der Kollege oben auch schon schrieb, ist der SBS keine Plattform für Anwendungen. Ich würde den SBS wirklich nur ...
35
KommentareWSUS verteilt keinen IE10 oder 11
Erstellt am 12.02.2014
Kopieren (per Explorer) ist schon richtig, allerdings reicht das natürlich (noch) nicht ;-). Danach müssen im Gruppenrichtlinieneditor die neuen ADMs auch reingeholt werden (rechte ...
5
KommentareWOL-Tool mit GUI?
Erstellt am 11.02.2014
Danke. Aquila WOL gefällt mir noch besser als das, was ich gefunden habe. Und den Speicherpfad zur DB kann ich selber festlegen, spitze! Grüße ...
3
KommentareWOL-Tool mit GUI?
Erstellt am 11.02.2014
Hat sich erledigt, hab' mit ein paar geänderten Suchbegriffen doch noch das Passende gefunden: Grüße von departure ...
3
KommentareNeuer Server (DC, Fileserver, WSUS) für CAD-Büro
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : Zur jetzigen Performance: Das RAID 5 aus den 4x 146 GB 15k 3,5'' schafft im HD Tune Benchmark max. 200 MB/s, ...
13
KommentareNeuer Server (DC, Fileserver, WSUS) für CAD-Büro
Erstellt am 10.02.2014
Hallo. ich betreibe hier einen HYPER-V-II unter W2K8R2 SP1 x64 Enterprise mit mehreren virtuellen W2K8R2-Servern. Zugreifende User: ca. 30. In jeder virtuellen Maschine habe ...
13
KommentareJAVA RE 7U51, Controlpanel-Einstellungen für AllUsers?
Erstellt am 10.02.2014
Danke, spitze! Bunte Bildchen sind für einen Mausschubser-Admin wie mich immer willkommen! Grüße von departure ...
4
KommentareJAVA RE 7U51, Controlpanel-Einstellungen für AllUsers?
Erstellt am 10.02.2014
Hallo. Sehr vielen Dank. Das heißt also, das alles, was man im Controlpanel einstellt, nur benutzer- und nicht maschinenbezogen ist. Die Anleitung zum Deployment-Config ...
4
KommentareSQL Server 2008 express auf Server 2008 R2 DC installieren und betreiben?
Erstellt am 10.02.2014
AndiEoh: Im SBS ist bei Bedarf sogar der echte MSSQL enthalten (Premium-Variante des SBS), nicht nur Express. Kostet aber etwas mehr. Grüße von departure ...
4
KommentareSQL Server 2008 express auf Server 2008 R2 DC installieren und betreiben?
Erstellt am 10.02.2014
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo. ich finde leider nichts in Bezug auf die express Variante. Nur zu dem vollwertigen SQL Server. Es ist ...
4
KommentareWSUS - Internet Explorer 11 verteilen - Probleme
Erstellt am 07.02.2014
Nachtrag: Diese Anleitung: funktioniert jetzt, der IE11 für Windows 7 und Windows 2008R2 ist jetzt im Updatekatalog enthalten. Grüße von departure ...
8
KommentareWSUS verteilt keinen IE10 oder 11
Erstellt am 06.02.2014
Hallo. das hierzu entscheidende hat Dir rodelking schon geschrieben. Du hattest aber auch noch eine andere Frage: Weder der IE10 noch der IE11 lassen ...
5
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 06.02.2014
MiSt: Dawicontrol? Hat eher den Ruf eines Billgheimers (was nicht zwingend heißen muß, daß die Geräte schlecht sind oder nicht funktionieren). Trotzdem: im Produktionsbereich/Firmen-EDV ...
37
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Da geht's aber noch um ESX/ESXi 4.0 bzw. 4.1, das sind Versionen, die schon ein ...
37
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
Da geht's aber noch um ESX/ESXi 4.0 bzw. 4.1, das sind Versionen, die schon ein paar Jahre alt sind. Mit dem aktuellen ESXi (5.5) ...
37
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
USB-Geräte beim Einsatz von HYPER-V nur per RDP über einen weiteren, physikalischen Rechner. PCI-Karten bei HYPER-V vermutlich gar nicht. Wie ich schon sagte, ist ...
37
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
Hallo. Er meint vermutlich solche Sachen wie Band- oder RDX-Laufwerke, Dongles und dergleichen, könnte ich mir vorstellen. Sowas kann durchaus am Server benötigt werden. ...
37
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : Vielen Dank. Ich bin noch in der Testphase. Lt. Microsoft soll es ja HYPER-V sein. Nunja, daß Microsoft seinen hauseigenen Hypervisor ...
37
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
@ MiSt Hallo. Damit war damals (zum Zeitpunkt des Erscheinens des SBS 2008) nur gemeint, daß es den "großen" HYPER-V-Server (der eigentlich im Windows ...
37
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 03.02.2014
Hallo. SBS läßt sich eigentlich gut virtualisieren, auf ein paar Dinge sollte man aber genauso aufpassen wie auf einen physikalischen SBS: RAM! Für die ...
37
KommentareExchange 2003 - Unzustellbarkeitsnachricht wird erstellt, aber nicht versendet!
Erstellt am 31.01.2014
goscho: Tausend Dank, genau das war's. Wegen des Screenshots: Ich hatte das auf imgbox hochgeladen, weil mir dies hier zu kompliziert erschien:. Mit Deiner ...
4
KommentareExchange 2003 - Unzustellbarkeitsnachricht wird erstellt, aber nicht versendet!
Erstellt am 31.01.2014
Hallo. Danke für Deine Antwort. Das Häkchen bei "Unzustellbarkeitsberichte zulassen" ist gesetzt, trotzdem erhält der Absender keine Was kann ich noch nachsehen, woran kann ...
4
KommentareNetzwerkprobleme, Zeitprobleme im Hyper-V Gast - Host ist Server 2008 Standard (ohne R2)
Erstellt am 30.01.2014
Hallo. Abweichende Zeiten sind oft problematisch. Microsoft-Best-Practise ist von meinem bescheidenen Wissen her, daß man den (die) DC('s) mit einer zuverlässigen externen Zeitquelle synchron ...
2
KommentareOctopus F400 Telefon-Anlage:
Erstellt am 29.01.2014
Hallo. Erstmal vorab: Natürlich gibt es hier eine passende Rubrik zu Deiner Frage, nämlich "Netzwerke - TK-Netze und -Geräte". Deine Frage dorthin verschieben kann ...
2
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Moin, Hallo. Danke für Deine Antwort. ich nehme an das ist noch die Original Windows Installation mit der der Lappi ausgeliefert ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Hi depature, > O.K., Danke, das wußte ich nicht. Da muß ich den Notebook-Besitzer mal fragen, ob er diese CD/DVD noch ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 24.01.2014
Jochem: Hallo. Danke für Deine Antwort. Es ist ein Dell-Vostro, ca. 2 Jahre alt, 14,1 Zoll-Display, Mobile i5-irgendwas, 4 GB RAM, den genauen Typ ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Guten Morgen allerseits, dieses Datenträger wird von dell immer mitgeliefert! So war es bis netzt bei meinen Notebooks! Der Datenträger wird ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Hi, Hallo. Danke für Deine Antwort. erste Maßnahme meiner Meinung nach, wäre ein Backup von der Mühle zu ziehen. Acronis True ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Hi, Hallo. Danke für Deine Antwort. bin neu hier. Hatte aber, nachdem ich Deine Frage gelesen hatte, das schwere Bedürfnis, mich ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Hallo. Vielen Dank für Deine Antwort. Bei Notebooks kann es auch nicht schaden (besonders wenn sie so Fastboot-Funktionen haben), das BIOS ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Stimmte LKS absolut zu. Zum Thema: Auf der Dell Seite findest du unter Angabe der S/N alle Treiber, da du das ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Bevor Du die ganzen tollen Sachen ausprobierst, könntest Du natürlich einfach mal mit einer Live-CD (knoppix & co.) mal schauen, ob ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 23.01.2014
niklasschaefer: Hallo. Danke für Deine Antwort. Diese CD könnte ich tatsächlich brauchen, wenn ich den bisherigen Treiber bei Dell nicht mehr als Download finde. ...
43
Kommentare