
Office 2007 Vorlagen
Erstellt am 04.12.2008
Hallo, perfekt danke. Manchmal kann es so leicht sein. Ich hatte es unter Benutzervorlagen liegen. Nun habe ich unter Benutzervorlagen wieder den lokalen Pfad ...
2
KommentareSamba 3 Domain zu ADS 2003 oder NT 4.0 migrieren
Erstellt am 18.02.2008
Hallo, ich bin auch seit einiger Zeit auf einer "vernünftigen" Anleitung um von Samba auf Windows 2003 Server zu migrieren. Gibt es jemanden der ...
1
KommentarZusammenspiel von Samba und Windows 2003 Server
Erstellt am 18.02.2008
Hallo, ich bin auch seit einiger Zeit auf einer "vernünftigen" Anleitung um von Samba auf Windows 2003 Server zu migrieren. Gibt es jemanden der ...
2
KommentareOutlook: Termine werden nur nach dem lesen sichtbar
Erstellt am 20.12.2006
Hallo, vielen Dank. Hat alles soweit bestens geklappt. Schönen Gruß derLenhart ...
3
KommentareWSUS Freigegebene Updates werden auf den Clients nicht installiert
Erstellt am 12.12.2006
Nein sorry, unsere Workstations haben keine Imageinstallation. ...
14
KommentareWSUS Freigegebene Updates werden auf den Clients nicht installiert
Erstellt am 12.12.2006
Hallo, bei mir zeigt sich eine ähnliche Problematik. Der Server läuft, ist auf erreichbart, ich haben meine WSUS Config so eingestellt, dass ich einen ...
14
KommentareWSUS Freigegebene Updates werden auf den Clients nicht installiert
Erstellt am 12.12.2006
Hallo, bei mir zeigt sich eine ähnliche Problematik. Der Server läuft, ist auf erreichbart, ich haben meine WSUS Config so eingestellt, dass ich einen ...
14
KommentareOpen SSL Zertifikat löschen
Erstellt am 20.11.2006
Hallo, ja danke, hat bestens geklappt. :-) Schönen Gruß Lennart ...
2
KommentareWSUS in Samba migrieren
Erstellt am 17.08.2006
Hallo, das Tool hat mir auf jeden Fall geholfen! Es gab übrigens noch eine Fehlermeldung zum selfupdate, weswegen sich die Clients nicht aktualisiert haben. ...
2
KommentareOpenVPN-LAN auf Server-Seite anbinden
Erstellt am 04.08.2006
Hallo, wir haben einen Windows 2000 Server der nicht die Möglichkeit bietet das Ganze zu überbrücken. Gemäß Anleitung habe ich push und pull und ...
3
KommentareNetzwerkumgebung mit openvpn nicht vollständig sichtbar
Erstellt am 04.08.2006
Hallo, ich habe leider keinen Rat, aber wollte fragen, ob der Fehler zur Folge hat, dass alle Dienste ordnungsgemäß geladen werden. Hast Du mal ...
3
KommentareTabreiter Sicherheit wird nicht angezeigt
Erstellt am 18.11.2005
Hallo, nein, Windows XP SP2 Pro. Ganz normal. Bei allen anderen Client geht es auch. Da habe ich das System aber 1zu1 von der ...
8
KommentareShutDown Script und Netzwerkverbindungen
Erstellt am 17.11.2005
Hallo, stimmt, wäre natürlich auch ne Möglichkeit. Danke und geht ...
4
KommentareScansoftware automatisieren (evtl. per DOS?)
Erstellt am 04.11.2005
Hallo, hast Du die exakte Bezeichnung des Programms? Ich habe lediglich die mitgelieferten WIA und TWAIN Treiber, finde jedoch keine Software im Office Paket. ...
4
KommentareWebacces - Anlagen weg? / Outlook - Anlagen da!
Erstellt am 10.10.2005
Hallo, es sind .jpg Dateien und ähnliche. Im lokalem Outlook werden die Anhänge auch dargestellt. Hierbei kommt auch kein Warnhinweis, dass Outlook die Änhänge ...
8
KommentareWebacces - Anlagen weg? / Outlook - Anlagen da!
Erstellt am 07.10.2005
Hallo, die Mails werden komplett samt Anlage im Postfachspeicher abgelegt. Hierbei handelt es sich auch um attachments und nicht um "Bilder" oder so die ...
8
KommentareOutlook Web Access für das Internet zugänglich machen.
Erstellt am 07.10.2005
Hallo, zunächst ein paar Fragen bzw feststellungen anhand Deiner Beschreibung: 1. Du hast einen Exchangeserver der in einem lokalem Netzwerk läuft. Dann hast Du ...
9
KommentareC:\Programme\Exchsrvr\MDBDATA\E*.log - Was für einen Zweck haben die Dateien?
Erstellt am 07.10.2005
Hm, ok danke, dann habe ich das nun verstanden. Ich bin da etwas "mittelalterlich" an die Datensicherung gegangen, weswegen die Log Dateien nicht gelöscht ...
2
Kommentare