
Ransomware - alles, was ich für wissenswert halte
Erstellt am 10.03.2016
Bei ca. 100 User werden aber die RDP-CALs etwas teuer. Kannst Du gebraucht kaufen, kosten dann unter 100€ pro Nutzer. Linux kannst Du auch ...
38
KommentareWindows 10 RSAT für Server 2008R2: Fehlende Reiter bei der Domänenverwaltung
Erstellt am 10.03.2016
Ist bei mir auch so. ...
3
KommentareServer 2008 R2 und Windows 10: Probleme mit SMB über Port 445
Erstellt am 10.03.2016
Der erste Verdacht muss immer in Richtung 3rd-party-Firewalls gehen. Diese mal deinstallieren, wenn es wieder auftritt - nicht deaktivieren, runter damit. ...
7
KommentareWMI-Filter (für GPO-Anwendung) nach Bildschirmauflösung
Erstellt am 09.03.2016
Hi. Dafür gibt es doch die Option "Strecken". ...
8
KommentareServer 2008 R2 und Windows 10: Probleme mit SMB über Port 445
Erstellt am 09.03.2016
Du musst von außen schauen. Dass da gelauscht wird, heißt nicht, dass er von außen erreichbar ist. Du hattest ja schon einen Portscanner am ...
7
KommentareServer 2008 R2 und Windows 10: Probleme mit SMB über Port 445
Erstellt am 09.03.2016
Hi. Behebe einfach, was 445 blockiert. Lokale Firewall oder Netzwerkfirewall, eine wird es sein. 10 hat kein Problem mit 2008 R2 Filern, unser ganzes ...
7
KommentareNach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauen
Erstellt am 09.03.2016
somit kann man das pw nicht auslesen Kann man schon, denn die exe wird zur Laufzeit entpackt, das ist durch Eingeweihte leicht zu überlisten. ...
14
KommentareWindows 10 ohne GWX
Erstellt am 09.03.2016
Nun, das deskmodder ist veraltet und seit November (v1511) unnötig geworden. Einfach den 7er Key eingeben, fertig. ...
24
KommentareKompletten Festplatteninhalt final-unwiederbringlich löschen
Erstellt am 09.03.2016
Neue Laufwerke -> nru verschlüsslet benutzen und dann anschlißend DBAN oder formattieren (allerdings gesamte Platt eformattieren lassen!) Sag mal, was schiebt Ihr für Paranoia? ...
17
KommentareÜbernächstes Windows-10-Upgrade verzögert sich
Erstellt am 08.03.2016
Ich habe gehört, das über-übernächste soll noch später kommen! ...
5
KommentareZeit verstellt sich: Win 10 Pro Client ohne Internet in 2008 R2 Domäne
Erstellt am 08.03.2016
Und, auch bei dir zufällig Skylake-Prozessoren? ...
4
KommentareUAC Fenster bei Clients deaktivieren
Erstellt am 08.03.2016
Hi. Warum muss dies durch den Nutzer konfiguriert werden? Ich schätze doch, das geht auch anders. tcmsetup kennt Parameter und kann z.B. per Startskript ...
7
KommentareWSUS installiert - 239GB an Updates nur für Windows 7 und Server 2008???
Erstellt am 08.03.2016
Hi. Du hast vermutlich nicht auf deutsch beschränkt, kann das sein? ...
4
KommentareWindows NTFS ACL vorhanden, wird aber nicht angewendet
Erstellt am 08.03.2016
Wäre die UAC aus, dürfte "fortsetzen" überhaupt nicht kommen, Seltsam, prüf das noch mal. Oder hast Du sie gerade ausgeschaltet und noch nicht neu ...
4
KommentareWindows NTFS ACL vorhanden, wird aber nicht angewendet
Erstellt am 08.03.2016
Hi. Das ist die UAC. Bekanntes "Problem" auf Dateiservern. Nimm einen Dateiexplorer, den Du explizit als Admin starten kannst (Totalcommander) oder schalte den Explorer ...
4
KommentareKompletten Festplatteninhalt final-unwiederbringlich löschen
Erstellt am 08.03.2016
Hallo Yannosch. Da in diesem Thread noch mehrere Tools a la DBAN genannt würden, finde ich meinen Hinweis sinnvoll, denn er erspart das sichere ...
17
KommentareKompletten Festplatteninhalt final-unwiederbringlich löschen
Erstellt am 08.03.2016
Moin. Führe Dir bitte auch vor Augen, dass solche Daten eh immer auf verschlüsselte Platten gehören. Und wenn der Schlüssel etwas taugt, dann kannst ...
17
KommentareHat Win10 Probleme mit dem Zeitdienst?
Erstellt am 08.03.2016
Bei uns tritt es sowohl bei Upgrades als auch bei Neuinstallationen auf. Bislang 5 PCs von den ca. 15 mit Skylake, aber nun werden ...
55
KommentareWindows 2012 remote App - Verbindung schlägt fehl wegen Identität des Remotedesktopgateways
Erstellt am 07.03.2016
Das kann ich dir nicht sagen. Es ist jedoch kein Fehler, was Du da siehst, sondern lediglich eine Warnung - ich denke, wenn Du ...
8
KommentareWindows 2012 remote App - Verbindung schlägt fehl wegen Identität des Remotedesktopgateways
Erstellt am 07.03.2016
Und der Gateway ist weiterhin nur als ip eingetragen wie oben? ...
8
KommentareWindows 2012 remote App - Verbindung schlägt fehl wegen Identität des Remotedesktopgateways
Erstellt am 07.03.2016
Ist das Zertifikat denn installiert unter "vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen"? ...
8
KommentareWindows 2012 remote App - Verbindung schlägt fehl wegen Identität des Remotedesktopgateways
Erstellt am 07.03.2016
Hi. Du musst Dich schon mit dem Namen verbinden (FQDN) und nicht mit einer IP. Hinweise von hier auch lesen: ...
8
KommentareHat Win10 Probleme mit dem Zeitdienst?
Erstellt am 07.03.2016
Hi. Cool, servus Leidensgenosse! Das OS des DCs spielt keine Geige, wie ich schon feststellen konnte (hier Server 2008). Ich habe hier auch manuell ...
55
KommentareBesteht eine Wechselwirkung zwischen TPM-Modul und Uhrzeit?
Erstellt am 07.03.2016
Weiter geht es hier: ...
2
KommentareVM Ware Player Passwort recovery
Erstellt am 07.03.2016
Hi. Vielleicht stimmt Deine Notation für den Nutzernamen nicht? Nimm domäne\username ...
2
KommentareNach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauen
Erstellt am 07.03.2016
Natürlich steht nun in einer Batchdatei ein wichtiges Kennwort - unschön, parke das also lieber in einem geplanten Task, da ist es weitaus schwieriger ...
14
KommentareNach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauen
Erstellt am 07.03.2016
Hi. Teste bitte rasdial.exe "VPN Connection Name" username Pa55word ...
14
KommentareWindows 10 - WSUS-Updaterollback funktioniert nicht
Erstellt am 05.03.2016
Danke. Aber einen Anspruch solltet Ihr erheben - oder kostet es was? Ich könnte den gut gebrauchen. ...
20
KommentareErpresser Prävention
Erstellt am 04.03.2016
Ich denke, wenn Du Powershell 5 installierst, dann läuft das. ...
22
KommentareTechnische und ethische Frage zur Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 04.03.2016
PS: Was Du zitierst ist im Original User Account Control: Virtualize file and registry write failures to per-user locations Und damit ebenso falsch. Beispiel: ...
31
KommentareTechnische und ethische Frage zur Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 04.03.2016
emeriks, "virtuals store" sagt Dir nichts? Schau mal rein auf Deinem Rechner unter %localappdata%\VirtualStore Dahin werden Schreibzugriffe von Anwendungen umgeleitet (z.B. nach c:\windows oder ...
31
KommentareTechnische und ethische Frage zur Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 04.03.2016
UAC ist aber nur für Benutzer mit Admin-Rechten relevant. Ähbitte? UAC ist durch Datei- und Registryvirtualisierung weiterhin eine der wichtigsten Komponenten, wenn es um ...
31
KommentareTechnische und ethische Frage zur Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 04.03.2016
Du musst Dich mal informieren, wie das funktioniert. Es ist doch so einfach. Regedit braucht nicht per se hohe Rechte. Die mmc auch nicht. ...
31
KommentareTechnische und ethische Frage zur Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 04.03.2016
Wenn die UAC aktiv ist und ich als Domänenbenutzer angemeldet bin und diese copy.exe ausführe wird nach dem Administratorkennwort gefragt. Ja. Und schaltet man ...
31
KommentareTechnische und ethische Frage zur Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 04.03.2016
Hi. Halt den Ball flach. Zum kopieren wird der Hersteller wohl kaum Adminrechte anfordern, Wenn doch, frag ihn, was das soll und lass es ...
31
KommentareWSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?
Erstellt am 04.03.2016
Du meinst über WSUS? Ja, funktioniert mit WSUS 4. Stell bitte eine eigene Frage. ...
14
KommentareDFS Namespace und Share Permission
Erstellt am 03.03.2016
Aber ich weiß, wie Du das meinst Ich nicht. ...
4
KommentareDFS Namespace und Share Permission
Erstellt am 03.03.2016
Hi. Kommentar abseits der Frage: Freigaberechte auf ändern, nicht Vollzugriff. Sonst können Nutzer auf ihren eigens erstellten Ordnern Rechte ändern, ganz egal, ob die ...
4
KommentareWSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?
Erstellt am 03.03.2016
PS: die WSUS-Version ist 3.2.7600.274 gewesen, ich habe nur den Fehler gemacht, über "Help - about" zu gehen, da steht es schlicht falsch drin. ...
14
KommentareRansomware - alles, was ich für wissenswert halte
Erstellt am 03.03.2016
blocken von ausführbaren Programmen in User- und Programmdata Verzeichnissen. Allerdings scheitert das zum Teil daran, dass wir nur Windows Professional einsetzen und nicht Enterprise ...
38
KommentareWSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?
Erstellt am 03.03.2016
Es ist gelöst, Lösung steht oben. ...
14
KommentareRansomware - alles, was ich für wissenswert halte
Erstellt am 03.03.2016
Wer als Verantwortlicher so kurzsichtig ist und in der Ersparnis bei Nichtumsetzung einen höheren Wert sieht, als im Gegenwert bei Umsetzung, nämlich einem zuverlässigen ...
38
KommentareRansomware abfangen . Diskusion
Erstellt am 03.03.2016
Alles, was Du als Nutzer kannst, kann auch die Ransomware. Was Du nicht (ohne Eingabe von Credentials) kannst, kann sie auch nicht. ...
8
KommentareRansomware - alles, was ich für wissenswert halte
Erstellt am 02.03.2016
Hi. Lies bitte alles Verlinkte. Beide Fragen sind beantwortet. Kurzfassung: -sobald die erste Umbenennung/Erstellung startet, kappt der Server die Verbindung, siehe Link "Jodels Werk" ...
38
KommentareWindows 10 keine Berechtigung um Startmenü zu verändern
Erstellt am 02.03.2016
Hi. Diverse Fehler im Startmenü kommen durch Profilkorruption. Auch ist dropbox in einer älteren Version gerne die Ursache gewesen. Teste mal ein anderes Nutzerprofile/deinstalliere ...
3
KommentareRansomware - alles, was ich für wissenswert halte
Erstellt am 02.03.2016
Moin Werner. Mit dem Webmaster habe ich Frank gemeint. Deinen Tipp zur Antiransomeware habe ich gelesen und halte die Software ebenso für fähig, jedoch ...
38
KommentareRansomware rsa 4096 in der Frima
Erstellt am 02.03.2016
Hier steht alles wissenswerte und weitere verlinkte Threads Nun, auf diese Fragen geht mein Tipp-Beitrag nicht ein. Mein Beitrag dreht sich ausschließlich um Prävention. ...
4
KommentareRansomware abfangen . Diskusion
Erstellt am 01.03.2016
Hier mein Tipp ...
8
KommentareRansomware abfangen . Diskusion
Erstellt am 01.03.2016
Hi. Verschlüsseln ist schlicht eine Umstellung der Datenstruktur mittels einer mathematischen Vorgehensweise. Und da die Ransomwares nur das verschlüsseln, was der Nutzer erreichen kann ...
8
KommentareFragen rund um CAD und 4k-TFTs von 32 Zoll und mehr
Erstellt am 01.03.2016
So, heute kamen zwei Testgeräte, die BenQ uns zur Verfügung gestellt hat, an. BL3200PT 32" LED (2560x1440) und BL3201PT 32" LED IPS (UHD). Diese ...
9
Kommentare