
116480
29.03.2016
Wie kann man im Server 2012 R2 per Doppelhub das Passwort ändern ohne Script
Hallo,
wir gehen in eine Testumgebung per RDP auf einen Sprungserver , und von dort auf die nächste RDP Verbindung.
Doppelhop
Hier hätte ich ein Script gefunden , zum Passwort ändern, da ja nun Strg+Alt+Ende nicht geht.
http://www.kloep.it/index.php/faqs-mainmenu-32/35-windows-server-2008/2 ...
Den Usern kann man aber in dem Sinne kein Script zumuten. Kann ich , wenn ich die Kacheln aufrufe , was eingeben starten, das man Passwort ändern kann ?
Gruss
Ralf
wir gehen in eine Testumgebung per RDP auf einen Sprungserver , und von dort auf die nächste RDP Verbindung.
Doppelhop
Hier hätte ich ein Script gefunden , zum Passwort ändern, da ja nun Strg+Alt+Ende nicht geht.
http://www.kloep.it/index.php/faqs-mainmenu-32/35-windows-server-2008/2 ...
Den Usern kann man aber in dem Sinne kein Script zumuten. Kann ich , wenn ich die Kacheln aufrufe , was eingeben starten, das man Passwort ändern kann ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300333
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-man-im-server-2012-r2-per-doppelhub-das-passwort-aendern-ohne-script-300333.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 15:05 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Man könnte passwd anbieten, also ein einfaches Skript. https://web.archive.org/web/20131405490400/http://wwwthep.physik.uni-mai ...
PS: Ich kenne kein anderes Tool, das das kann.
Man könnte passwd anbieten, also ein einfaches Skript. https://web.archive.org/web/20131405490400/http://wwwthep.physik.uni-mai ...
PS: Ich kenne kein anderes Tool, das das kann.
Hi,
E.
Den Usern kann man aber in dem Sinne kein Script zumuten.
Wieso nicht? Dieses Script per Desktop-Icon starten und gut ist. Das Ergebnis ist doch das Gleiche wir beim Strg-Alt-End, oder nicht?Kann ich , wenn ich die Kacheln aufrufe , was eingeben starten, das man Passwort ändern kann ?
Ja, eine Kachel anlegen, welches dieses Script startet.E.