
Kombatibilitätsüberprüfung noch einmal starten
Erstellt am 12.12.2015
Hi. Nicht damit aufhalten, einfach das media creation tool verwenden und die Installation von dort anstoßen. ...
3
KommentareScreenshotausschnitt per Batch erstellen
Erstellt am 12.12.2015
Hi. kann das. ...
9
KommentareAcrobat and Reader 15.009.20079 Out Of Cycle Update behebt Kompatibilitätsprobleme mit Win10 TH2
Erstellt am 12.12.2015
Hm, mittlerweile finde ich eher mysteriös, dass ich dass ich die Beschreibung übersehen habe da steht This release is a hotfix patch for Acrobat ...
5
KommentareAcrobat and Reader 15.009.20079 Out Of Cycle Update behebt Kompatibilitätsprobleme mit Win10 TH2
Erstellt am 12.12.2015
Und wieviele der 3 Millionen Funktionen hast Du dabei benutzt? ;-) Die Produkte sind doch soo komplex und Updates werden heute doch für jede ...
5
KommentareWindows 10 - WSUS-Updaterollback funktioniert nicht
Erstellt am 12.12.2015
Kommt noch. bin ich in dieser Woche nicht zu gekommen. ...
20
KommentareTeure Vergesslichkeit: Passwort-Resets kosten VW eine Million Euro im Jahr
Erstellt am 12.12.2015
Um mal mehr als nur Gelächter beizutragen: wie regeln dass denn Unternehmen mit +10.000 Nutzern (VW: >500.000) , wo das sicherlich täglich mehrfach vorkommt? ...
5
KommentareWindows 10 - WSUS-Updaterollback funktioniert nicht
Erstellt am 11.12.2015
Klar. ...
20
KommentareWindows nicht installierbar auf leerem System
Erstellt am 11.12.2015
Ja nun, das kommt aber nicht von einer abgebrochenen Installation. Check mal Deine Hardware. Vermutlich reicht alle Stecker ziehen, Einschalter drücken (um Kondensatoren zu ...
13
KommentareWindows nicht installierbar auf leerem System
Erstellt am 11.12.2015
Na ist doch prima, dann muss es ja die Hardware sein. ...
13
KommentareWindows nicht installierbar auf leerem System
Erstellt am 10.12.2015
Du brauchst für das Upgrade auf 10 keine Vorversionen mehr. Mit version 1511 von Win10 (neues ISO ggf. runterladen) funktionieren Deine 7er/8er Keys direkt. ...
13
KommentareLenovo Yoga Pro 3 Neuinstalltion (clean) von Windows 10 nicht möglich?
Erstellt am 10.12.2015
Ups. Und mit der 10240 schon probiert? ...
8
KommentareLenovo Yoga Pro 3 Neuinstalltion (clean) von Windows 10 nicht möglich?
Erstellt am 10.12.2015
Ok, ich habe Ähnliches mit der 1511er erlebt und die Lösung war: 10240 installieren, aktivieren und auf 1511 updaten. In Deinem Fall wäre das ...
8
KommentareLenovo Yoga Pro 3 Neuinstalltion (clean) von Windows 10 nicht möglich?
Erstellt am 10.12.2015
Was für ein Win7 war da drauf, Home/Pro/Ultimate/Enterprise? Was für ein 10er ist nun drauf? Wurde dieser Key schon anderweitig mit Win10 verwendet oder ...
8
KommentareLenovo Yoga Pro 3 Neuinstalltion (clean) von Windows 10 nicht möglich?
Erstellt am 10.12.2015
Hi. MIt dem Installationsmedium von Lenovo hat das nichts zu tun, die Blindschleichen vom Microsoft-Callcenter erzählen Gerste und Vieh, wenn man es nur mit ...
8
KommentareFehler in MS Patch Dez. 2015 - MS Outlook 2010
Erstellt am 10.12.2015
Siehe ...
8
KommentareAudit und Web-Client: Kritik an SSL/TLS-Zertifizierungsstelle Lets Encrypt
Erstellt am 10.12.2015
Audit abgeschlossen? ...
2
KommentareWindows Setup brutal: hier wird nicht lange gefackelt, Dienste und Verknüpfungen werden gelöscht
Erstellt am 10.12.2015
Ich bitte dich. Sie wollen es promoten. Ein Jahr lang so viele wie möglich umstellen, um eine Basis zu schaffen. Denen ist sehr daran ...
11
KommentareAufgabenplanung zentral verwalten - Anwendung?
Erstellt am 09.12.2015
"Die Aufgabenplanung über GPO war da die erste Wahl, solange man da noch Anmeldeinformationen mitgeben konnte" - wozu brauchst Du credentials? Entweder man lässt ...
6
KommentareAufgabenplanung zentral verwalten - Anwendung?
Erstellt am 09.12.2015
Hi. Warum clientbasierte Tasks? Von einem Server aus könntest Du doch alles remote erledigen lassen, übersichtlicher allemal. ...
6
KommentareDeployment von provisioning packages (ppkg-Dateien)
Erstellt am 09.12.2015
Hm, zumindest nicht silent deployable, es kommt eine Rückfrage. ...
4
KommentareDeployment von provisioning packages (ppkg-Dateien)
Erstellt am 09.12.2015
Hi grexit. lass mal das /Online weg und geb mal stattdessen /image:c:\ an hatte ich schon. Als Antwort kommt: "/image" zeigt auf eine ausgeführte ...
4
KommentareHat noch jemand Probleme mit der Kombination Chrome und SQUID-Proxy?
Erstellt am 09.12.2015
Ist gestern gefixt worden. Man merke: auch Google kocht nur mit Wasser. Aobwohl die Leute Sturm gelaufen sind (600 Thread-Abonnenten) konnten Sie den Fix ...
1
KommentarRessourcenverwaltung Active Directory (windows domäne) Drucker
Erstellt am 08.12.2015
>> Und das gelingt ihm sicherlich, wenn er es nur will. Nö. Aber sicher. Probier's aus. Haben wir damals alles gemacht, bei der Erstellung ...
9
KommentareRessourcenverwaltung Active Directory (windows domäne) Drucker
Erstellt am 08.12.2015
>> Treiber sind gefährlich. musst du mir mal erklären. Klar. Manche Treiber starten im Kontext des Systemkontos (hängt vom Treiber ab). Schafft der schwache ...
9
KommentareRessourcenverwaltung Active Directory (windows domäne) Drucker
Erstellt am 08.12.2015
Moin jsysde. Point & Print Restrictions per GPO entsprechend gesetzt und dann können/dürfen auch User sich Netzwerkdrucker selbst installieren. Klar, das ist bekannt, ist ...
9
KommentareRessourcenverwaltung Active Directory (windows domäne) Drucker
Erstellt am 08.12.2015
Hi. Jeder Admin kann sich Drucker installiere, soweit stimme ich zu. Nutzer müssen auf die in den Group policy preferences angelegte Druckerverteilung bauen. ...
9
KommentareFirewall-Regeln per Script aktivieren
Erstellt am 08.12.2015
Moin. im anderen Fall wird sie gesetzt aber der User könnte sie wieder ändern "Der Admin" träfe es eher. Der User kann da gar ...
6
KommentareWin10-1511 - Änderung des Aktivierungsstatus
Erstellt am 07.12.2015
Nemo-G Dabei kommt kein Müll hinzu, null. Du hast nach einem Upgrade und löschen der windows.old immer ein kleineres System als vorher - auch ...
14
KommentareWin10-1511 - Änderung des Aktivierungsstatus
Erstellt am 07.12.2015
So, neue Erkenntnis: bei einem PC mit diesem Problem (8.1 pro ->1511 - ließ sich nicht aktivieren, angeblich "Aktivierungsserver nicht erreichbar/unbekannter Fehler) habe ich ...
14
KommentareUpgrade Win 7 64x und 32x Pro auf Win 8.1 64x Pro mit Win 2012 Server (Windows Deployment Services)
Erstellt am 07.12.2015
Hi. Ohne sich in WDS einzufuchsen, kannst Du das Upgrade einfach so durchführen: Aber: Du kannst, wenn Du Programme behalten willst, nicht direkt auf ...
2
KommentareMerkwürdiger Strompeak im Ruhezustand
Erstellt am 05.12.2015
Moin. Auch Windows Update darf den PC wecken, gerne Nachts. ...
3
KommentareZeit setzt sich im Bios zurück auf Donnerstag, 26.11.15
Erstellt am 03.12.2015
Die Änderung trat immer erst nach ein paar Stunden Betrieb auf. ...
8
KommentareHyper-V-Server 2012R2
Erstellt am 03.12.2015
Hi. Ja, die gibt es dort. Funktionen sind meines Wissens identisch. ...
1
KommentarWindows Updates per Task installieren
Erstellt am 03.12.2015
Schön, dass mal ein Skript geschrieben wurde, grexit! Wäre natürlich auch interessant, das Windowsupdate.log von wuauclt /updatenow anzusehen, denn das sollte ja auch gehen. ...
5
KommentareZeit setzt sich im Bios zurück auf Donnerstag, 26.11.15
Erstellt am 02.12.2015
Denke eher, dass es der Zeitdienst war, aber wer weiß. Fakt ist, dass nicht nur das Bios die Zeit im OS beeinflussen kann, sondern ...
8
KommentareZeit setzt sich im Bios zurück auf Donnerstag, 26.11.15
Erstellt am 02.12.2015
Hi. Es läuft wieder. 2 Maßnahmen gleichzeitig ausgeführt, eine wird's gewesen sein: den Dienst Windows-Zeitgeber neu registriert (w32tm /unregister - Neustart /register - Neustart) ...
8
KommentareJava deployment künstlich erschwert - wer hat es bereits durchschaut?
Erstellt am 01.12.2015
Ja, die Uraltversionen gehen. Ich schrieb was von 1.8_20 und höher, wenn mich meine Augen nicht täuschen. ...
4
KommentareJava deployment künstlich erschwert - wer hat es bereits durchschaut?
Erstellt am 01.12.2015
schildert die Problematik umfangreich. Die Leute kommen mit dem Frickeln nicht mehr hinterherEdit: Und wenn ich mir dann noch durchlese, verliere ich die Lust. ...
4
KommentareWin10-1511 - Änderung des Aktivierungsstatus
Erstellt am 01.12.2015
Nemo-G Danke, aber gatherOS-State tut nichts zur Sache bei einer Upgradeinstallation. Der Keywechsel wurde ja auch vollzogen. Der MS-Support war keine Hilfe, deren Callcenter ...
14
KommentarePhänomen von Windows 10 runas
Erstellt am 01.12.2015
Zur Info: Es gibt eine Rückmeldung im Technet-Thread Yes, Sir! Ich weiß, ist ja mein Thread :-) Für andere wollte ich's auch noch posten, ...
12
KommentareWindows 10 Zurücksetzen nicht möglich
Erstellt am 01.12.2015
Versuche nicht Microsoft oder ihr Vorgehen zu verstehen. Das endet sehr schnell in der Gummizelle. Sie sollten keine Partitionen überschreiben, um damit mal anzufangen ...
6
KommentareWindows 10 Zurücksetzen nicht möglich
Erstellt am 01.12.2015
Das ist der einfachste Weg. Es werden immer die Setup-Dateien in einer Form benötigt. ...
6
KommentareZeit setzt sich im Bios zurück auf Donnerstag, 26.11.15
Erstellt am 01.12.2015
Beitrag ist nicht gelöst, es war ein Fehlklick. Moin. Ja, ist auch im Bios. Bios wurde resettet und wie gesagt Batteruie erneuert. NTP-Client stellt ...
8
KommentareWindows 10 Zurücksetzen nicht möglich
Erstellt am 01.12.2015
Moin. Iso runterladen, doppelklicken, Setup starten, auswählen, was du behalten willst, fertig. ...
6
KommentareAllg. Frage: Geschäftsführer PC einrichten
Erstellt am 30.11.2015
Hi. Die Aussage "Das kann doch nicht sein Bei anderen Firmen geht das doch auch irgendwie!" kannst Du wörtlich nehmen: "irgendwie" geht alles irgendwie. ...
10
KommentareWindows Defender mit verstecktem Adware-Killer
Erstellt am 28.11.2015
kann bestätigen, dass diese Funktionserweiterung funktioniert hatte. Ja, tut sie. Nach einem Neustart des Rechners. Testlink: - Download muss bereits bei Fertigstellung blockiert werden. ...
5
KommentareHyper-V Server 2012 und Windows 8 Hyper-V remote Management ohne Domäne
Erstellt am 28.11.2015
Mach ma eine Frage auf. Die Beschreibung ist für Windows 8 und so lange Frank sich nicht entschließt, sie für 10 zu aktualisieren, wird ...
52
KommentareWin10-1511 - Änderung des Aktivierungsstatus
Erstellt am 27.11.2015
Habe einen Supportfall eröffnet. Um das zu schaffen (nur die Eröffnung), war einige Geduld nötig und die Callcenterverständigung ist katastrophal (Akustik sowie Deutschkenntnisse als ...
14
KommentareRemote Server Administration Tool (RSAT) für Windows 10 Build 10586
Erstellt am 27.11.2015
1 reicht aus 2 ich habe die englische genommen, weiß ich nicht. ...
13
KommentareHyper-V Server 2012 und Windows 8 Hyper-V remote Management ohne Domäne
Erstellt am 27.11.2015
Was hat denn meine Konstellation mit dem letzten Link zu tun? Ich habe den doch gerade gepostet, weil ich selbst erkannt habe, dass es ...
52
Kommentare