Suchen einfaches und gut funktionierendes Backupprogramm
Hallo Community,
wir haben bei uns im Unternehmen (ca. 15 Workstations) die Umstellung auf Windows 10 vor einigen Wochen durchgeführt.
Bis auf einige Kleinigkeiten, sind wir sehr zufrieden und erstaunt wie problemlos das ganze lief.
Ein kleines Problem hat sich jedoch herausgestellt. Die Funktion der Windows onboard Datensicherung der Win 10 Computern ist nicht mehr verfügbar. Insoweit eigentlich kein großes Problem, da die meisten Daten über die Serverdatensicherung gespeichert werden. (Windows Small Business Server 2008)
Dennoch möchten wir schon auch die Workstations sichern. Wir hatten vor einigen Jahren bereits ein Norten Backup Programm, welches der absolute Horror war. Bei jedem Backup hatte das Programm was zu meckern.
Nach einer Empfehlung haben wir dann auf das Windows eigene System umgestellt und nie wieder Probleme gehabt. Zudem konnten wir 5 Rechner in den letzten Jahren problemlos wiederherstellen.
Ich bin also auf der Suche nach einem ganz ähnlichen Programm. Einfach zu bedienen und ohne viel klimm bimm. Kann mir jemand etwas empfehlen?
Achso, wir sichern auf einem externen NAS System.
Bin für jeden Tipp dankbar!!!
wir haben bei uns im Unternehmen (ca. 15 Workstations) die Umstellung auf Windows 10 vor einigen Wochen durchgeführt.
Bis auf einige Kleinigkeiten, sind wir sehr zufrieden und erstaunt wie problemlos das ganze lief.
Ein kleines Problem hat sich jedoch herausgestellt. Die Funktion der Windows onboard Datensicherung der Win 10 Computern ist nicht mehr verfügbar. Insoweit eigentlich kein großes Problem, da die meisten Daten über die Serverdatensicherung gespeichert werden. (Windows Small Business Server 2008)
Dennoch möchten wir schon auch die Workstations sichern. Wir hatten vor einigen Jahren bereits ein Norten Backup Programm, welches der absolute Horror war. Bei jedem Backup hatte das Programm was zu meckern.
Nach einer Empfehlung haben wir dann auf das Windows eigene System umgestellt und nie wieder Probleme gehabt. Zudem konnten wir 5 Rechner in den letzten Jahren problemlos wiederherstellen.
Ich bin also auf der Suche nach einem ganz ähnlichen Programm. Einfach zu bedienen und ohne viel klimm bimm. Kann mir jemand etwas empfehlen?
Achso, wir sichern auf einem externen NAS System.
Bin für jeden Tipp dankbar!!!
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 290830
Url: https://administrator.de/forum/suchen-einfaches-und-gut-funktionierendes-backupprogramm-290830.html
Printed on: January 15, 2025 at 05:01 o'clock
8 Comments
Latest comment
Hallo JollyJumper
Kommt drauf an, wie du sichern willst. Wir sichern die Workstation zB wöchentlich als Image. Damit lassen sich auf Wunsch einzelne Dateien, oder das ganze System aus der Image Sicherung wiederherstellen.
Dafür setzen wir Drive Snapshot ein. Sehr guten Preis / Leistungsverhältnis, und wie du schreibst, ohne viel Klimmbimm, sehr einfach einzurichten.
Gruss Urs
Kommt drauf an, wie du sichern willst. Wir sichern die Workstation zB wöchentlich als Image. Damit lassen sich auf Wunsch einzelne Dateien, oder das ganze System aus der Image Sicherung wiederherstellen.
Dafür setzen wir Drive Snapshot ein. Sehr guten Preis / Leistungsverhältnis, und wie du schreibst, ohne viel Klimmbimm, sehr einfach einzurichten.
Gruss Urs
Hi,
ich würde -
a) Systemabbildsicherung einmal machen (wenn Installation vollständig bzw. wenn größere Änderungen auf Rechner waren)
b) Robocopy für Tägliche oder wie auch immer geplante Sicherung
Somit ist die WS vollständig kostenlos abgesichert.
Ich persönlich lasse keine einzige WS sichern. Daten gehören auf den Server (meine Anwender sind darüber informiert und werden gelegentlich - wenn ich sehe das dienstliche Dateien auf den Rechner sind - darauf hingewiesen; weiterhin werden die Anwendungen so gesteuert, das der Standard-Speicherort das Netzwerk ist) und der Client ist auch so schnell wieder hergestellt. Den Bedarf hatte ich jedoch in den letzten Jahren nicht mehr.
Gruß
Joe
ich würde -
a) Systemabbildsicherung einmal machen (wenn Installation vollständig bzw. wenn größere Änderungen auf Rechner waren)
b) Robocopy für Tägliche oder wie auch immer geplante Sicherung
Somit ist die WS vollständig kostenlos abgesichert.
Ich persönlich lasse keine einzige WS sichern. Daten gehören auf den Server (meine Anwender sind darüber informiert und werden gelegentlich - wenn ich sehe das dienstliche Dateien auf den Rechner sind - darauf hingewiesen; weiterhin werden die Anwendungen so gesteuert, das der Standard-Speicherort das Netzwerk ist) und der Client ist auch so schnell wieder hergestellt. Den Bedarf hatte ich jedoch in den letzten Jahren nicht mehr.
Gruß
Joe
@Joe2011
und der Client ist auch so schnell wieder hergestellt
Kommt ganz darauf an, ob die Nutzer in den Programmen Dinge selbst konfigurieren können. Wenn ja: welcher Nutzer weiß schon, was er tut/getan hat Da kommt doch so einige Zeit zusammen.