
45455
09.12.2015, aktualisiert um 11:33:59 Uhr
Aufgabenplanung zentral verwalten - Anwendung?
Hallo,
da doch einige Abläufe über die Aufgabenverwaltung der Rechner in einer Domäne laufen, such ich nach einer Möglichkeit, diese zentral zu verwalten.
Leider hab ich bisher keine Software dafür gefunden.
Ich weiß, dass man sich mit den einzelnen Rechnern verbinden kann, das reicht mir aber nicht. Ich hätte gerne etwas, mit dem ich zumindest die oberste Ebene der Aufgabenverwaltung aller Rechner im Netzwerk steuern kann, den Rechnern einzeln oder übergreifend Aufgaben zuweisen und, daher auch nicht per Skript, jederzeit auch die Übersicht haben kann, welche Tasks geplant sind und ausgeführt wurden.
Kennt jemand sowas (darf selbstverständlich was kosten ;) )
Gruß
Kai
da doch einige Abläufe über die Aufgabenverwaltung der Rechner in einer Domäne laufen, such ich nach einer Möglichkeit, diese zentral zu verwalten.
Leider hab ich bisher keine Software dafür gefunden.
Ich weiß, dass man sich mit den einzelnen Rechnern verbinden kann, das reicht mir aber nicht. Ich hätte gerne etwas, mit dem ich zumindest die oberste Ebene der Aufgabenverwaltung aller Rechner im Netzwerk steuern kann, den Rechnern einzeln oder übergreifend Aufgaben zuweisen und, daher auch nicht per Skript, jederzeit auch die Übersicht haben kann, welche Tasks geplant sind und ausgeführt wurden.
Kennt jemand sowas (darf selbstverständlich was kosten ;) )
Gruß
Kai
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290480
Url: https://administrator.de/forum/aufgabenplanung-zentral-verwalten-anwendung-290480.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 12:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
"Die Aufgabenplanung über GPO war da die erste Wahl, solange man da noch Anmeldeinformationen mitgeben konnte" - wozu brauchst Du credentials? Entweder man lässt etwas immNamen des Nutzers machen oder man lässt es das Systemkonto ausführen - beides geht weiterhin. Sicher, dass Du es nicht damit machen kannst?
Richtig, das sind hanebüchene Konstruktionen, solche Softwares sollte man weiträumig umfahren.
MS sieht vor, dass alles i Systemkontext gehen muss. Du kannst die Usersettings jederzeit irgendwie ins System bringen (Regmerging/Anmeldeskripte, GPO, usw.), das bei der Installation zu machen ist schlechtes Design.
Aber gut, wenn es nicht anders geht...
Da es sehr unüblich ist, diese Taskübersicht über mehrere Maschinen zu erstellen, weiß ich kein Tool. Vielleicht am ehesten mal bei den bekannten Admintools anfangen (verwende ich ebenso wenig).
MS sieht vor, dass alles i Systemkontext gehen muss. Du kannst die Usersettings jederzeit irgendwie ins System bringen (Regmerging/Anmeldeskripte, GPO, usw.), das bei der Installation zu machen ist schlechtes Design.
Aber gut, wenn es nicht anders geht...
Da es sehr unüblich ist, diese Taskübersicht über mehrere Maschinen zu erstellen, weiß ich kein Tool. Vielleicht am ehesten mal bei den bekannten Admintools anfangen (verwende ich ebenso wenig).