
115122
10.12.2015, aktualisiert am 11.12.2015
Windows nicht installierbar auf leerem System
Hallo,
ich kämpfe mit einem leeren System, auf welchem sich kein Windows installieren lässt.
Getestet habe ich mittlerweile Windows 7, Windows 8, Windows 8.1. Eigentlich möchte ich nur eine der Installationen draufkriegen, um danach das Upgrade auf 10 zu machen. Alle CDs und Lizenzen sind legal erworben.
Fehler wechseln sich ab, sucht euch einen raus:
Entweder die Installation bricht ab und meldet, dass nicht alle Dateien, die benörigt werden, vorhanden sind. Mit den CDs habe ich jedoch schon andere PCs mit Windows bestückt. Dann (bei Win8.1) bekomme ich gegen Ende eine Meldung, dass ein Problem aufgetreten ist und ich doch bitte nach NTFS_FILE_SYSTEM suchen soll. Bei der Windows 7 Installation bricht er einfach ab, startet neu und steht dann wieder am Anfang der Installation.
Ich verstehe es nicht. Datenträger (sowohl SSD als auch HDD getestet) habe ich vor den Installationen leer gemacht/formatiert. Dateiformat NTFS (HDD). Die SSD ist 120GB und die HDD 1TB groß.
Hoffe, es weiß jemand, was zu tun ist.
Gruß,
lordzwieback
PS: Ich werde leider erst morgen früh ab 7 oder 8 Uhr auf Posts anworten können, also nicht wundern, dass ich mich nicht melde.
Da sich in den Antworten über das "Leere System" amüsiert wurde: Ich meine damit keine "leere" Windowsinstallation, sondern ein PC mit Hardware und leeren Festplatten. Leer eben. :D
ich kämpfe mit einem leeren System, auf welchem sich kein Windows installieren lässt.
Getestet habe ich mittlerweile Windows 7, Windows 8, Windows 8.1. Eigentlich möchte ich nur eine der Installationen draufkriegen, um danach das Upgrade auf 10 zu machen. Alle CDs und Lizenzen sind legal erworben.
Fehler wechseln sich ab, sucht euch einen raus:
Entweder die Installation bricht ab und meldet, dass nicht alle Dateien, die benörigt werden, vorhanden sind. Mit den CDs habe ich jedoch schon andere PCs mit Windows bestückt. Dann (bei Win8.1) bekomme ich gegen Ende eine Meldung, dass ein Problem aufgetreten ist und ich doch bitte nach NTFS_FILE_SYSTEM suchen soll. Bei der Windows 7 Installation bricht er einfach ab, startet neu und steht dann wieder am Anfang der Installation.
Ich verstehe es nicht. Datenträger (sowohl SSD als auch HDD getestet) habe ich vor den Installationen leer gemacht/formatiert. Dateiformat NTFS (HDD). Die SSD ist 120GB und die HDD 1TB groß.
Hoffe, es weiß jemand, was zu tun ist.
Gruß,
lordzwieback
PS: Ich werde leider erst morgen früh ab 7 oder 8 Uhr auf Posts anworten können, also nicht wundern, dass ich mich nicht melde.
Da sich in den Antworten über das "Leere System" amüsiert wurde: Ich meine damit keine "leere" Windowsinstallation, sondern ein PC mit Hardware und leeren Festplatten. Leer eben. :D
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290607
Url: https://administrator.de/forum/windows-nicht-installierbar-auf-leerem-system-290607.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Die Bezeichnung leeres System finde ich in Verbindung mit Microsoft einfach genial
Verwendest du Original-CD oder wurde das Image irgendwo herunter geladen?
Auch CDs halten nicht ewig. Das hatte ich auch schon mal!
Die beiden Festplatten sind auch wirklich in Ordnung? Ggf. mit einem anderen PC prüfen (chkdsk).
Gruß
eisbein
Die Bezeichnung leeres System finde ich in Verbindung mit Microsoft einfach genial
Verwendest du Original-CD oder wurde das Image irgendwo herunter geladen?
Auch CDs halten nicht ewig. Das hatte ich auch schon mal!
Die beiden Festplatten sind auch wirklich in Ordnung? Ggf. mit einem anderen PC prüfen (chkdsk).
Gruß
eisbein
Schmeiß doch mal Memtest auf einen USB Stick und lass es laufen. Schonmal einen Blick ins Bios auf die Ram Timings geworfen? Sind die evtl. zu aggressiv eingestellt?
Sind es Rams mit unterschiedlichem Timing?
-teddy
Sind es Rams mit unterschiedlichem Timing?
-teddy