edv-hefa
Goto Top

Suche nach Stichworten auf Netzlaufwerk unter Windows 7

Hallo zusammen,

auf einem Netzlaufwerk liegt ein Ordner, welcher als kleines Bildarchiv genutzt werden soll. Darin werden Fotos halbwegs durch Unterordner vorsortiert. Die Fotos an sich haben Stichwörter in den EXIFs hinterlegt. Nach diesen Stichwörtern möchte ich nun suchen.

Über das Suchfeld im Explorer oben rechts klappt das leider nur, wenn ich System.Keywords:" davor setze. Nur das Keyword findet nichts. Habe ich den Ordner lokal auf meinem Rehner, funktioniert das aber problemlos.

Gibt es eine Möglichkeit, dass alle Nutzer des Netzwerkes bequem und einfach unter Windows 7 nach solchen Stichwörtern suchen können? Oder ist das nur mit Drittsoftware machbar?

Content-ID: 291072

Url: https://administrator.de/forum/suche-nach-stichworten-auf-netzlaufwerk-unter-windows-7-291072.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr

Dilbert-MD
Dilbert-MD 16.12.2015 um 16:23:48 Uhr
Goto Top
Hallo,
Die Windows-interne Suche funktioniert auf Netzlaufwerken nur sehr eingeschränkt.
Geht aber zum Beispiel mit dem FreeCommander u.ä. alternativen Dateimanagern.
Ansonsten muss ein Workaround her mit Ordnerumleitungen.

Gruß
Holger
DerWoWusste
DerWoWusste 16.12.2015 um 20:24:17 Uhr
Goto Top
Hi.

Ich denke, der Unterschied wird sein, dass du die Netzlaufwerke nicht indiziert hast. Hol das mal nach, serverseitig. Win7 und höher können Remoteindizes benutzen.
edv-hefa
edv-hefa 17.12.2015 um 07:50:49 Uhr
Goto Top
Hallo,
auf dem Server läuft Windows Server 2008. In den Eigenschaften des Ordners (Erweiterte Attribute) ist der Haken für die Indizierung drin. Oder gibt's da an anderer Stelle noch Einstellmöglichkeiten?
emeriks
emeriks 17.12.2015 um 08:50:30 Uhr
Goto Top
Oder gibt's da an anderer Stelle noch Einstellmöglichkeiten?
Der Dienst dafür muss auf dem Server laufen.
DerWoWusste
DerWoWusste 17.12.2015 aktualisiert um 09:11:32 Uhr
Goto Top
Zunächst einmal muss der Rollendienst "Windows Search" auf dem Server installiert sein, dieser gehört zur Role "File Server".
Dann muss der Ordner ins Indexing aufgenommen werden, das passiert nicht über den Haken, sondern in den Indizierungsoptionen der Systemsteuerung. Und dann muss die Indizierung auch einmal komplett durchlaufen für den Ordner zumindest.
AnkhMorpork
AnkhMorpork 17.12.2015 um 10:31:19 Uhr
Goto Top
edv-hefa
edv-hefa 17.12.2015 um 10:40:33 Uhr
Goto Top
Im Server-Manager finde ich den File Server nicht. Ist dem noch etwas übergeordnet?
edv-hefa
edv-hefa 17.12.2015 um 10:41:15 Uhr
Goto Top
Danke... aber da fehlt mir die Erfahrung ;)
TlBERlUS
TlBERlUS 17.12.2015 um 10:45:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @edv-hefa:

Danke... aber da fehlt mir die Erfahrung ;)
Dann ist jetzt doch die Motivation da, um Erfahrung aufzubauen face-smile
edv-hefa
edv-hefa 17.12.2015 um 10:51:05 Uhr
Goto Top
Motivation ja, aber keine Zeit face-smile
AnkhMorpork
AnkhMorpork 17.12.2015 um 10:57:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @edv-hefa:

Motivation ja, aber keine Zeit face-smile

Du musst doch nur das fertige Script runterladen und auf das Verzeichnis abschießen ... wo nix Zeit?
DerWoWusste
DerWoWusste 17.12.2015 um 11:15:13 Uhr
Goto Top
Auf deutsch: Rolle heißt Dateiserver. Rollendienst: Windows-Suche.
edv-hefa
edv-hefa 17.12.2015 um 11:47:00 Uhr
Goto Top
Ok, danke, habs gefunden. Leider lässt sich "Windows Search" nicht installieren, da ein "Indexdienst" unter "Dateidienste für Windows Server 2003" installiert ist. Indizierungsoptionen habe ich in der Systemsteuerung leider auch nicht gefunden.
DerWoWusste
DerWoWusste 17.12.2015 um 12:43:00 Uhr
Goto Top
Den Indexdienst entfernen. Bringe in Erfahrung, wer den wozu braucht, ich schätze mal, niemand.