DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Verbindung zu Win2008R2-Terminalserver pausiert bei "Remoteverbindung wird gesichert"gelöst

Erstellt am 06.02.2015

Ok, dann lass Deinen TS ein Zertifikat selbst erstellen, pfleg das ein auf Server und Client und dann läuft das auch schnell. Ist alles ...

16

Kommentare

Verbindung zu Win2008R2-Terminalserver pausiert bei "Remoteverbindung wird gesichert"gelöst

Erstellt am 05.02.2015

Hi. Hast Du den geprüft, ob die Verbindung authentifiziert wurde? Ist ein Schloss-Icon im Balken am oberen Rand? Was kommt, wenn Du draufklickst, "authentifiziert ...

16

Kommentare

Adobe Readers MSP-Logik

Erstellt am 05.02.2015

Soweit korrekt. Stell das Paket so ein, dass es auf jeden Fall installiert werden muss (is installable: any windows version, is installed: falls acrord32.exe ...

15

Kommentare

Gefahr für Server 2003: kein Patch mehr für neue NLA-Sicherheitslücke

Erstellt am 05.02.2015

Du übersiehst das "such as" es kann jedes Netzwerk sein, mit Hotspots hat das nichts zu tun. Dass es einem Angreifer nicht leicht fallen ...

3

Kommentare

Probleme mit Windows Backup auf dem Hyper-V

Erstellt am 05.02.2015

Vom Gast aus via Netzwerk sicher wäre naheliegend. ...

6

Kommentare

Verbindung zum Terminalserver dauert ...gelöst

Erstellt am 05.02.2015

Hi. Mach einen neuen Thread auf. In Kürze: www wird nicht benötigt, eben so wenig Kaufzertifikate. Prüfe bitte meinen Hinweis, es könnte auch ein ...

4

Kommentare

Performanceverlust in Netzwerk mit Win7 und Server 2k8R2

Erstellt am 05.02.2015

Kopieren von wo nach wo über welches Medium? "Vorher" - vor was denn? Was wurde denn an Eurem Scanner verändert, dass er verdächtigt wird ...

6

Kommentare

WSUS Lädt (zu?) viele Updatesgelöst

Erstellt am 05.02.2015

Das gilt nicht für Treiber, kannst Du auch im Internet x-mal so lesen, ein bekanntes Problem. ...

24

Kommentare

WSUS Lädt (zu?) viele Updatesgelöst

Erstellt am 05.02.2015

Moin Urs. Auch nach Jahren wurden die Treiber nicht gelöscht. Bereinigt hatte ich mehrfach. Alles andere wurde gelöscht. ...

24

Kommentare

Flash-Player deaktivieren! Schon wieder Angriffe auf ungepatchte Lücke

Erstellt am 05.02.2015

bauinformatiker Wie könnte ich das temporär ein- und ausschalten? Für das Firefox Flash-Plugin und für den IE? Für den IE kannst Du das ab ...

9

Kommentare

WSUS Lädt (zu?) viele Updatesgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Ah, dann sind es die Treiber. Eine Serverbereinigung nimmt die nicht raus, leider. MS ist zu blöd, das korrekt zu programmieren, wie es scheint. ...

24

Kommentare

WSUS Lädt (zu?) viele Updatesgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Er nimmt keine Treiber. ...

24

Kommentare

Performanceverlust in Netzwerk mit Win7 und Server 2k8R2

Erstellt am 04.02.2015

Hi. Du kannst alles messen, aber wie sollen wir einen Tipp abgeben, ohne dass Du zuvor einen Zusammenhang mit messbaren Parametern herstellst? Du hast ...

6

Kommentare

WSUS Lädt (zu?) viele Updatesgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Moin. Allein der Windows Defender bekommt doch mehrfach täglich Updates. 20.000 kann schon angehen. Frage Dich: wozu will ich den Überblick behalten? Und worüber? ...

24

Kommentare

Psexec - zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Hi. Nur mal angemerkt: psexec schießt auf diese Weise Dein Kennwort im Klartext durchs Netzwerk. Besser wäre, schon die Kommandozeile auf dem Ausgangsrechner mit ...

11

Kommentare

Scanner findet Computer in Domäne nichtgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Hi. Was wird denn clientseitig benötigt, damit der Scanner die PCs sieht? Vermutlich ist schlicht die Firewall schuld, da in der neuen Domain anders ...

4

Kommentare

Windows Firewall GPO

Erstellt am 04.02.2015

Hi. Um zu erreichen, dass normale Nutzer die Firewall nicht konfigurieren können, brauchst Du nichts zu tun, das ist schon per Default so. Oder ...

3

Kommentare

Adobe Readers MSP-Logik

Erstellt am 04.02.2015

"not applicable" kann auch andere Gründe haben. Stell im package publisher mal andere Kriterien ein für "is installable", z.B. eine Dateiversion und teste dann. ...

15

Kommentare

Adobe Readers MSP-Logik

Erstellt am 04.02.2015

Neue Erkenntnis: es gibt inkrementelle MSPs, teste bitte mal ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/11.x/11.0.10/misc/AdbeRdrUpd11010_incr.msp ->Schau Dir mal den Dateinamen an, da steht auch "incr" mit drin. Damit gelingt ...

15

Kommentare

GPO: Windows 7 Audio Service deaktivert, nicht mehr reaktivierbar?

Erstellt am 04.02.2015

Hi. Mach Deine Einstellungen rückgängig und benutze dann bitte GPO->policies->Win.Settings->SecuritySett.->System Services. ...

4

Kommentare

System Volume Information ausdünnen bzw. löschengelöst

Erstellt am 03.02.2015

Kann ich den Content einfach löschen und die Datenbank dann resetten?? Klar. Dann lädt er ihn neu runter, Platzgewinn theoretisch=0. ...

22

Kommentare

System Volume Information ausdünnen bzw. löschengelöst

Erstellt am 03.02.2015

Was hindert Dich daran, die fetten Dateien offline uz löschen (WinPE bzw. Setup booten und ab dafür)? Die Sache wird nicht länger als ein ...

22

Kommentare

Win Server 2012 Essentials konfigurations Problem

Erstellt am 03.02.2015

Ok, um es von remote oder offline zu aktivieren, sind einige Handgriffe nötig, siehe ...

10

Kommentare

Geplante Aufgabe per GPO verteilen - Funktioniert nicht auf englischspr. Windowsgelöst

Erstellt am 03.02.2015

Aha ich hatte system eingetragen, nicht die SID und damit geht es trotzdem überall. Witzig. Hattest Du die Ergänzung nt-authorität manuell hinzugefügt, oder automatisch? ...

7

Kommentare

Win Server 2012 Essentials konfigurations Problem

Erstellt am 03.02.2015

Hast Du den Server verlegt, oder was soll mir "finde den Server nicht" sagen? Ist Port 3389 nicht erreichbar, weil RemoteDesktop eben doch nicht ...

10

Kommentare

Geplante Aufgabe per GPO verteilen - Funktioniert nicht auf englischspr. Windowsgelöst

Erstellt am 03.02.2015

Moin. Kann ich nicht bestätigen, hier geht es. Stelle mit gpresult /h outfile.html am Zielserver sicher, dass die GPO ankommt. ...

7

Kommentare

System Volume Information ausdünnen bzw. löschengelöst

Erstellt am 03.02.2015

Nils, hast Du nun mal ausgemacht, was das für Dateien sind, wie von mir vorgeschlagen? Offline wirst Du die löschen können, und zwar in ...

22

Kommentare

Win Server 2012 Essentials konfigurations Problem

Erstellt am 03.02.2015

Dann melde Dich von remote an und schau im Gerätemanager mal, was die USB-Geräte für Probleme haben. ...

10

Kommentare

Win Server 2012 Essentials konfigurations Problem

Erstellt am 03.02.2015

Moin. Kannst Du dich noch von remote anmelden? Wenn nicht, kann man rdp per offline regedit aktivieren. ...

10

Kommentare

Windows AD geknackt

Erstellt am 03.02.2015

So, hier die Anleitung: ...

4

Kommentare

UAC unter local Administratorgelöst

Erstellt am 02.02.2015

Lies einfach mal, was Google da ausspuckt, da steht es. ...

8

Kommentare

Trend zu UEFI only?gelöst

Erstellt am 02.02.2015

Probier's nochmal mit 8.1x64 von USB, ich bin sicher, dass das geht. ...

10

Kommentare

Trend zu UEFI only?gelöst

Erstellt am 02.02.2015

Ok, so richtig Überblick über die Entwicklung zu haben, vermag zunächst niemand, man müsste die aktuellen Modelle derzeit schlicht mal aufschreiben und mit dem ...

10

Kommentare

UAC unter local Administratorgelöst

Erstellt am 02.02.2015

Marco, hi. Warum stellst Du so viele Fragen, das geht auf keine Kuhhaut, bei aller Freundschaft. Diese jetzt ist auch völlig banal und hat ...

8

Kommentare

System Volume Information ausdünnen bzw. löschengelöst

Erstellt am 02.02.2015

Hi. Das sollen alles Systemdateien sein, >400GB? Auf gar keinen Fall. Nimm doch mal Dein Tool und klapp den Baum weiter auf, da steht ...

22

Kommentare

200 Festplatten entsorgen

Erstellt am 30.01.2015

Hi. 15€ pro Platte? Gibt es bei 200 St. keinen besseren Tarif, das glaube ich nicht. Ich habe schon von sachgerechter Zerstörung a 8 ...

72

Kommentare

WSUS - Windows 8.1 Updates werden nicht automatisch installiert

Erstellt am 29.01.2015

Es ist doch alles schon über und über beschrieben worden, bitte probier es aus. ...

9

Kommentare

WSUS - Windows 8.1 Updates werden nicht automatisch installiert

Erstellt am 29.01.2015

Du verwirrst mich gerade: "wo man es einstellt hab ich bisher nicht gesehen" und danach "In den Update sehe ich den Stichtag schon" - ...

9

Kommentare

WSUS - Windows 8.1 Updates werden nicht automatisch installiert

Erstellt am 29.01.2015

Weißt Du was eine Deadline ist? Das ist am WSUS pro Update einzustellen. ...

9

Kommentare

3 Monitore im WTS Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 29.01.2015

Bitte Feedback an alle. ...

6

Kommentare

Hyper-V File öffnen: Keine Berechtigung

Erstellt am 29.01.2015

Ok, bitte testhalber mal simpler machen: Test-Gastmaschine stoppen, Ordner der Maschine kopieren und versuchen, auf die VHD-Datei zuzugreifen. ...

7

Kommentare

Hyper-V File öffnen: Keine Berechtigung

Erstellt am 29.01.2015

Gut, du machst es auf dem Host. Und das läuft dann wie ab? Maschinen stoppen und per wbadmin.exe ein Image des Datenträgers, wo auch ...

7

Kommentare

Trend zu UEFI only?gelöst

Erstellt am 28.01.2015

Hi. Wie kommst Du zu dieser Einschätzung? Ist das für die Lizenzgebühren gesparte Geld nicht evtl. nachrangig gegenüber den Kunden, die man verliert, wenn ...

10

Kommentare

Hyper-V File öffnen: Keine Berechtigung

Erstellt am 28.01.2015

Hi. Beschreib kurz, wie Du die Komplettbackups herstellst - im Gastsystem oder auf dem Host? ...

7

Kommentare

Active Directory-Verwaltungsgatewaydienst

Erstellt am 28.01.2015

Hi. Ich habe diese Webservices mal auf einem 2008er ("R1") AD installiert und konnte dann dann von Remote solche Abfragen machen, ja. Auf 2003 ...

2

Kommentare

Google Chrome Updates deaktivieren

Erstellt am 28.01.2015

Moin. Das wird so nichts. Wenn Du Pepperflash PPAPI aktuell halten willst, musst Du zwangsläufig ganz Chrome aktualisieren. Also geht bestenfalls das Adobe Plugin ...

6

Kommentare

Kann man eine TPM-Reset-Aufforderung widerrufen?

Erstellt am 28.01.2015

Habe nun geschraubt, Batterie lokalisiert und getrennt, alles paletti. Frage bleibt dennoch interessant. Dell sagt, Batterie ab wäre der einzige Ausweg. zeigt übrigens das ...

4

Kommentare

WSUS Clients senden Status, ziehen aber keine Updates

Erstellt am 28.01.2015

ich schon: inplace upgrade. ...

19

Kommentare

Kann man eine TPM-Reset-Aufforderung widerrufen?

Erstellt am 28.01.2015

Moin. das ist zwar eine Antwort, bloß passt die nicht zu meiner Frage. Im AD ist nichts, ich hatte ja geschrieben, dass kein Owner-PW ...

4

Kommentare

RDP: Setup-Dateien verändern sich von selber, Inhalte immer gleich?gelöst

Erstellt am 28.01.2015

Hi. Ein altbekanntes Problem. Windows kann das nicht besser, aber es gibt einen Umweg: Speichere einmal mit dem Servernamen und ein zweites Mal mit ...

2

Kommentare