
Default Domain Policy kann nicht mehr bearbeitet werden
Erstellt am 09.01.2015
Icalcs Ordnername ...
21
KommentareDefault Domain Policy kann nicht mehr bearbeitet werden
Erstellt am 09.01.2015
Das bezweifle ich. Dieser Fehler ist altbekannt, er kommt dann vor, wenn Admins verhindern wollen, dass die DDP von bestimmten Rechnern/Usern übernommen wird und ...
21
KommentareDefault Domain Policy kann nicht mehr bearbeitet werden
Erstellt am 09.01.2015
Hi. Ändere die Zugriffsrechte auf den Ordner der Policy und alle Unterodner+Dateien: \\DeinDC\SYSVOL\\DeineDom.local\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9} ({31B2} ist der Identifier für jene Policy, er ist für die ...
21
KommentareWindows 8 Apps per Gruppenrichtlininen (Applocker) sperren?
Erstellt am 09.01.2015
Hi. Ganz einfach: Du nutzt den Wizard. "installiertes App-Paket als Referenz verwenden", anhaken und fertig. Geht auf diese Weise problemlos hier auf 8.1 mittels ...
2
KommentareWin 8 Installations DVD für Fujitsu PC auch auf anderen nutzbar ?
Erstellt am 09.01.2015
Da das vermutlich ein aktueller PC sein wird, ist der Key im BIOS verankert udn du hast keine chance diesen auf ein anderes System ...
4
KommentarePC Checkliste erstellen - Welche Fragen sind für euch unabdingbar?
Erstellt am 09.01.2015
Hi. Hatten wir vor Urzeiten mal so gemacht: Wir verteilten eine Liste mit Aussagen zu verschiedenen Bereichen und die Kollegen sollten hinter jeder Aussage ...
10
KommentareSMB Austausch zw. Server 2003 R2 und Server 2008 nur einseitig performant
Erstellt am 09.01.2015
Ist das geprüft, oder nicht? ...
9
KommentareDaten von bitlocker verschlüsselten Platte auslesen
Erstellt am 09.01.2015
Tja, das sollten die Admins lösen. Du kannst jedoch zumindest den Bluescreen einblenbden, wenn Du vorm Bootvorgang F8 drückst und auswählst, dass der automatische ...
5
KommentareSMB Austausch zw. Server 2003 R2 und Server 2008 nur einseitig performant
Erstellt am 09.01.2015
Du hast Hinweise bekommen, und zwar: Wenn iperf angepasst wird, ist es in beide Richtungen schnell, netio ist ebenso in beide schnell, es sieht ...
9
KommentareStandardprogramme per GPO für Windows 8.1 in VM-Umgebung
Erstellt am 09.01.2015
Hi. Setz per Group Policy preference ganz simpel die beiden gewünschten Programme für die beiden Dateitypen fest. ...
2
KommentareSMB Austausch zw. Server 2003 R2 und Server 2008 nur einseitig performant
Erstellt am 09.01.2015
Damit haben wir die Netzwerkkarte erstmal getestet, ohne Protokolle und ohne Einbeziehung der Festplatte. Auch Virenscanner würden hier noch nicht mitreden wollen. Warum iperf ...
9
KommentareDaten von bitlocker verschlüsselten Platte auslesen
Erstellt am 09.01.2015
Moin. Falls der manage-bde eine "Vollständige Entschlüsselung" anzeigtsollte uns das sehr wundern, denn entschlüsselt hat er ja bislang noch gar nicht. Der Status dürfte ...
5
KommentareRemote App - Grundlegende Fragen
Erstellt am 08.01.2015
Ja, siehst Du ganz richtig. Firefox ist jedoch open source ;-), open license ist nicht ganz so günstig. ...
9
KommentareDaten von bitlocker verschlüsselten Platte auslesen
Erstellt am 08.01.2015
Hi. Das hat unter Umständen mit der Verschlüsselung nichts zu tun. Wäre gut zu wissen, was bei Deiner Endlosschleife wirklich passiert, vermutlich ein Bluescreen ...
5
KommentareSMB Austausch zw. Server 2003 R2 und Server 2008 nur einseitig performant
Erstellt am 08.01.2015
Hi. Teste bitte ein weiteres Mal mit netio und gib die Werte hier an - geht ganz schnell. ...
9
KommentareZertifikatsproblem Secunia CSI
Erstellt am 08.01.2015
Hi. CSI ist ein gekauftes Produkt, zu dem Du Support hast, dieser ist Deine erste Anlaufstelle - was sagt der dazu? Secunia ist ein ...
1
KommentarWindows XP im Aufwind?
Erstellt am 07.01.2015
Schau mal hier: Nimm da mal alle raus bis auf win8.1 (andere anklicken) - sieht das ansatzweise realistisch aus? Möchtest Du da von Sept14 ...
26
KommentareWindows XP im Aufwind?
Erstellt am 07.01.2015
Nein, das könnte man seriöserweise nicht tun. Seriös wären nur Annahmen, die statistisch plausibel sind. Und plausibel kann es nicht sein, dass bei einem ...
26
KommentareNachfolger für Wininstall Lite gesucht
Erstellt am 07.01.2015
Hi und frohes Neues. sollte eine kostenlose Version sein. Produktbeschreibung irgendwo hier: ...
2
KommentareVerschlüsselung mit TPMBitlocker auch möglich bei wechselnder Notebook-Festplatte
Erstellt am 06.01.2015
Moin. Das sollte gehen, ohne Weiteres. Ein TPM kann mehrere Schlüssel speichern, dabei ist es ihm egal, ob es nun für mehrere Partitionen der ...
13
KommentareWindows 8.1 mit Bing - Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 06.01.2015
Womit verschlüsselt? ...
12
KommentareGPO Kennwortrichtlinie wird ignoriert trotz default domain policy
Erstellt am 06.01.2015
Schönaber nun bitte noch klären, warum die Leserrechte verweigert wurden! Vermutung: jemand hat (was kein guter Stil ist) die Default Policy tüchtig genutzt und ...
7
KommentareGPO Kennwortrichtlinie wird ignoriert trotz default domain policy
Erstellt am 06.01.2015
Zu analysieren, warum die Default Domain Policy nicht zieht, ist sehr einfach mit gpresult getan. Vermutlich ist eine andere Policy auf "enforced" gesetzt. ...
7
KommentareHyper-V Server 2008 R2 ISO Images importieren
Erstellt am 06.01.2015
Hi. Sofern am Server die Firewall geöffnet wurde, sind die Freigaben (c$,) erreichbar. ...
2
KommentareGPO Kennwortrichtlinie wird ignoriert trotz default domain policy
Erstellt am 06.01.2015
Dann frage bitte am DC mit rsop.msc ab, was dort für Einstellungen gelten. Wir reden schon von einem Domänenkonto, oder? ...
7
KommentareGPO Kennwortrichtlinie wird ignoriert trotz default domain policy
Erstellt am 06.01.2015
Hi. Dein Missverständnis ist, dass Du die GPO am Client anwenden willst. Lediglich an den Domänencontrollern muss sie angewendet werden, nur dort liegen die ...
7
KommentareWindows 8.1: Lokale Rechteausweitung öffentlich und ungepatcht
Erstellt am 06.01.2015
Wenn jemand nun zum Schutz die UAC auf höchsten Level stellen möchte (netzwerkweit und per GPO, meine ich), aber nicht weiß, wie: Computer Configuration ...
6
KommentareUserzugang Internet Sperren Freigeben
Erstellt am 05.01.2015
Firewalls arbeiten zunächst mal mit IPs, nicht mit Nutzern, also Sperren gelten für allees sei denn, man fängt an mit IPSec und Zertifikaten groß ...
9
KommentareNetzwerkadapter auf V-Server deaktiviert
Erstellt am 05.01.2015
Wird dank UAC nur laufen, wenn das Konto "Administrator" genutzt wird, also muss dieser ebenfalls bereits aktiv geschaltet sein, sonst hilft nur ein Startskript ...
27
KommentareUserzugang Internet Sperren Freigeben
Erstellt am 05.01.2015
Hi. Man kann mit einem Proxy arbeiten, siehe killtec, und das ist auch eine gute Lösung, sofern man sich mit dem Setup des Selbigen ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 - Lokale Sicherheitsrichtlinie - Zugriff auf Netzwerk verweigern
Erstellt am 05.01.2015
Du kannst alles mit der lokalen Firewall des Servers machen. Wenn Du konkrete Fragen dazu hast, musst Du sie stellen. ...
7
KommentareWindows 8.1: Lokale Rechteausweitung öffentlich und ungepatcht
Erstellt am 05.01.2015
Hab's probiert und der POC ist "nur" ein UAC-Bypass mit den vermuteten Randbedingungen (wenn UAC auf höchster Stufe, wird er gestoppt). Weitere Kommentare lassen ...
6
KommentareWindows 8.1: Lokale Rechteausweitung öffentlich und ungepatcht
Erstellt am 04.01.2015
Moin. POC schon selbst getestet? Auch als Nicht-Admin? Der Autor betitelt das als "elevation of privilege" - aber ist es das auch? Was er ...
6
KommentareWindows XP im Aufwind?
Erstellt am 02.01.2015
Wie wär's damit: Microsoft schmiert netmarketshare.com*, kurbelt mal eben das Weihnachtsgeschäft mit Win8-Geräten an indem es dem Gerücht, das OS wäre eine Totgeburt, Zahlen ...
26
KommentareWindows 8 and Windows 8.1 see record improvement in their market share as Windows XP hits new low
Erstellt am 02.01.2015
Und es wird immer absurder laut der Januar15-Statistik strömen die Nutzer jetzt wieder zurück zu xp - klar, logisch ...
2
KommentareHyper V 2012 Core Server per Remote neustarten + Updates installieren
Erstellt am 02.01.2015
Moin. Am Server selbst kannst Du mit den vorgefertigten Optionen RDP aktivieren. Dann konfigurierst Du Windows Update am Hyper-V Host über eine Registrydatei und ...
3
KommentareWindows Server 2012 R2 - Lokale Sicherheitsrichtlinie - Zugriff auf Netzwerk verweigern
Erstellt am 30.12.2014
Hi. Liefer' doch lieber weitere Informationen, anstatt einem bestimmten Tipp nachzugehen, der auf deinen spärlichen bisherigen Infos aufbaut :) ->"isoliert"=? Was soll trotz Isolation ...
7
KommentareFestplatten Phänomen - Dateien durcheinander
Erstellt am 30.12.2014
Das Inhaltsverzeichnis der Platten ist augenscheinlich defekt. Woran das nun liegt, findest Du nicht raus und beheben kann man das auch nicht im Handumdrehen ...
4
KommentareFestplatten Phänomen - Dateien durcheinander
Erstellt am 29.12.2014
Hi. Ich habe mal genau das bei einem System gesehen, dessen Festplattenspiegelung einen Schuss weg hatte. Ein Umsetzen auf andere Ports war damals nicht ...
4
KommentareIFMEMBER logon Skript - Fehlerhafte Ergebnisse
Erstellt am 29.12.2014
Denkanstösse hast Du ja bereits bekommen sehe ich auch so. Mach die beschriebenen Tests im Fehlerumfeld: Ich würde mir so einen Problemuseraccount nehmen, und ...
15
KommentareWindows 8.1 mit Bing - Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 29.12.2014
Mr. E., was gibt's Neues hierzu? ...
12
KommentareMigration Win7 Pro zu Win7 Pro auf neuer Hardware
Erstellt am 28.12.2014
Moin LSW! Klonen fällt flach, da leider schon viel Software vorinstalliert ist, die sich mit der geklonten Lösung beißt. (also schon ausprobiert; sind Treiber ...
14
KommentareIFMEMBER logon Skript - Fehlerhafte Ergebnisse
Erstellt am 23.12.2014
Ja, ich weiß. Gut, dass wir den errorlevel nun haben, ein "file not found" wäre 9009. Mein Vorschlag bleibt ifmember abzulegen. ...
15
KommentareRemoteverbindung zu einem anderen PC nur über rechte Maustaste und als Administrator ausführen?
Erstellt am 23.12.2014
Hi. Gib zunächst die Fehlermeldung wieder. Dann lösch mal testhalber die Datei default.rdp in Deinem %userprofile%\Documents Ordner. ...
4
KommentareExterne 2 TB 3.0 USB (Kein Netzteil) + Verschlüsselung
Erstellt am 23.12.2014
Da gibt es auch günstigere: 1) 2) 3) ...
5
KommentareMSI erstellen
Erstellt am 23.12.2014
Hi. Eine Art von brauchbaren Tools sind Repackager. Sie erstellen ein MSI indem sie einen alten Systemzustand mit dem gewünschten Zustand vergleichen (Vorher-Nachher-Vergleich). Dazu ...
6
KommentareIFMEMBER logon Skript - Fehlerhafte Ergebnisse
Erstellt am 23.12.2014
Nehmen wir an, es wären Konnektivitätsprobleme zum DC. Dann würde ifmember gar nicht gefunden, korrekt, somit errorlevel höher als Null und das Laufwerk würde ...
15
KommentareIFMEMBER logon Skript - Fehlerhafte Ergebnisse
Erstellt am 22.12.2014
Emeriks Fragen werden alle hinfällig, wenn man betrachtet, dass es manchmal geht, manchmal nicht. Irgendwas ist da buggy - entweder die Komponente die fragt ...
15
KommentareUAC-Bypass durch Bug im Aufgabenplaner
Erstellt am 22.12.2014
Update: der TechNet-Thread hat wieder Fahrt aufgenommen. Es ist auch unter Win10 ausnutzbar und, wenn sich der PetSerAl nur mal etwas Zeit nehmen würde, ...
4
KommentareHyper-V Netzwerkadapter Ausfall
Erstellt am 22.12.2014
"zeigen auf den gleichen Namen"? Die anderen 3 IPs sind was, virtuelle Switches? Mein 12er R2 hat auch 4 Karten, alle 4 sind virtuelle ...
23
Kommentare