Standardprogramme per GPO für Windows 8.1 in VM-Umgebung
Hi Leute!
Brache mal wieder euer kompetentes Wissen!
Wir befinden uns mitten in der Umstellung auf Windows 8.1 in einer View-Umgebung mit 40 Clients. Mein Vorgänger hat nach !JEDEN! monatliche Rollout die Standardapplicationen auf jeden Client einzeln per Hand gesetzt. Dem möchte ich natürlich entgegenwirken!
Ins besonderen geht es darum die von Windwos 8 vorinstallierten Apps gegen die "alt" bewehrten auszutauschen. Konkret geht es dabei um den Adobe Reader für .pdf und die Windows-Fotoanzeige für .jpg.
Ich habe mich bereits eingelesen und bin mir dessen bewusst, dass dies kein leichtes Unterfangen ist. Die Möglichkeit eine XML per dism.exe ins Image einzubinden fällt glaub ich ins Wasser, da wir wie gesagt eine VM-Umgebung haben und die Clients beim Rollout einfach vom Goldenmaster geklont werden oder?
Würde mich über ein paar Ratschläge sehr freuen!
Lg
M
Brache mal wieder euer kompetentes Wissen!
Wir befinden uns mitten in der Umstellung auf Windows 8.1 in einer View-Umgebung mit 40 Clients. Mein Vorgänger hat nach !JEDEN! monatliche Rollout die Standardapplicationen auf jeden Client einzeln per Hand gesetzt. Dem möchte ich natürlich entgegenwirken!
Ins besonderen geht es darum die von Windwos 8 vorinstallierten Apps gegen die "alt" bewehrten auszutauschen. Konkret geht es dabei um den Adobe Reader für .pdf und die Windows-Fotoanzeige für .jpg.
Ich habe mich bereits eingelesen und bin mir dessen bewusst, dass dies kein leichtes Unterfangen ist. Die Möglichkeit eine XML per dism.exe ins Image einzubinden fällt glaub ich ins Wasser, da wir wie gesagt eine VM-Umgebung haben und die Clients beim Rollout einfach vom Goldenmaster geklont werden oder?
Würde mich über ein paar Ratschläge sehr freuen!
Lg
M
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 259310
Url: https://administrator.de/forum/standardprogramme-per-gpo-fuer-windows-8-1-in-vm-umgebung-259310.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Setz per Group Policy preference ganz simpel die beiden gewünschten Programme für die beiden Dateitypen fest.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc754587.aspx
Setz per Group Policy preference ganz simpel die beiden gewünschten Programme für die beiden Dateitypen fest.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc754587.aspx