Addons im IE per Powershell Deaktivieren und Aktivieren
Hi.
Wie der Titel schon besagt, suche ich nach einer Möglichkeit diverse Addons im Internet Explorer (V. 11.0.9600 auf Win8.1) per Skript (ist warscheinlich die Powershell am geeignetsten?) zu Aktivieren/Deaktivieren. Grund dafür ist, dass bei einen unserer User das Adobe-PDF Addon täglich abstürtzt. Ein anderes Addon kommt nicht in Frage (wurde so bestimmt) und somit muss ich nun eine Lösung finden die für den User einfach ist.
Natürlich könnte er einfach das Addon selbst De- und wieder Aktivieren. Ist aber zu viel verlangt... Deswegen dacht ich mir das ich Ihm einfach ein Batch auf den Desktop lege und er diese übere einen Shortcut oder per Doppelklick ausführen kann.
Ich danke Euch jetzt schon für eure Unterstützung.
Liebe Grüße M.
Wie der Titel schon besagt, suche ich nach einer Möglichkeit diverse Addons im Internet Explorer (V. 11.0.9600 auf Win8.1) per Skript (ist warscheinlich die Powershell am geeignetsten?) zu Aktivieren/Deaktivieren. Grund dafür ist, dass bei einen unserer User das Adobe-PDF Addon täglich abstürtzt. Ein anderes Addon kommt nicht in Frage (wurde so bestimmt) und somit muss ich nun eine Lösung finden die für den User einfach ist.
Natürlich könnte er einfach das Addon selbst De- und wieder Aktivieren. Ist aber zu viel verlangt... Deswegen dacht ich mir das ich Ihm einfach ein Batch auf den Desktop lege und er diese übere einen Shortcut oder per Doppelklick ausführen kann.
Ich danke Euch jetzt schon für eure Unterstützung.
Liebe Grüße M.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 255712
Url: https://administrator.de/forum/addons-im-ie-per-powershell-deaktivieren-und-aktivieren-255712.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo M.,
kannst du via Registry-Eintrag auch per GPO erledigen:
http://smulpuru.wordpress.com/2012/08/07/disable-particular-ie-add-on-v ...
Grüße Uwe
kannst du via Registry-Eintrag auch per GPO erledigen:
http://smulpuru.wordpress.com/2012/08/07/disable-particular-ie-add-on-v ...
Grüße Uwe
OK, das wird dann nicht so einfach, denn Windows legt bei den neueren IE-Versionen in der Registry einen REG_BINARY Wert für ApprovedExtensions an wenn man AddOn de- bzw. aktiviert. Dieser ist je nach System und User unterschiedlich, und woraus der generiert wird, weiß der Geier ... Das ist vermutlich der Sicherheit geschuldet, sonst könnte je jedes x-beliebige Script an der Config des IE herumschrauben, was Malware-Autoren die Arbeit natürlich erheblich erleichtern würde.
Bliebe dir noch die Adobe-Browserintegration via msiexec erneut zu schreiben (eventuell hilft das bei eurem speziellen Problem).
oder mal testweise den Browser mit deaktivierten Addons starten
oder
Und dann wieder normal.
oder eine UI-Automation mit AutoIT
Grüße Uwe
Bliebe dir noch die Adobe-Browserintegration via msiexec erneut zu schreiben (eventuell hilft das bei eurem speziellen Problem).
msiexec.exe /I {AC76BA86-7AD7-1031-7B44-AB0000000001} REINSTALL=ReaderBrowserIntegration /qb!
iexplore.exe -extoff
about:NoAdd-ons
oder eine UI-Automation mit AutoIT
Grüße Uwe