
Lösung für Software Deployment !!
Erstellt am 20.03.2014
Also das läuft so: Du installierst ein USB-Mikrofon und sagst dann immer laut und deutlich an, was der Server machen soll, das regelt sich ...
31
KommentareLösung für Software Deployment !!
Erstellt am 19.03.2014
Hä? Ich schreibe hier davon. Willst Du jetzt wissen, ob noch andere damit Erfahrungen haben außer mir? ...
31
KommentareEin Powershellskript mit Argumenten füttern, die Kommata enthalten
Erstellt am 19.03.2014
Okay, da mit Batch gearbeitet wurde, die an Powershell übergibt, kommt es zu dem Fehler, sonst nicht, super, das lässt sich wohl noch hindengeln! ...
5
KommentareEin Powershellskript mit Argumenten füttern, die Kommata enthalten
Erstellt am 19.03.2014
Moin. Vielen Dank. Es sieht jedoch so aus, als wäre das "&" in Deinem Beispiel nur günstig gesetzt. Nehme ich dann kommt wie erwartet ...
5
KommentareLösung für Software Deployment !!
Erstellt am 18.03.2014
chonta Lies mal - könnte was für Dich sein. Ich muss mal darauf achten, meine aber, dass es mit 8.1 geht. ...
31
KommentareLösung für Software Deployment !!
Erstellt am 18.03.2014
Hallo fireskyer: Gibt es da keine Möglichkeit, dass Pakete bauen zu automatisieren??? Man kann schon mit einem simplen MSI-Wrapper selbiges erreichen. Einfach eine Batch ...
31
KommentareLösung für Software Deployment !!
Erstellt am 18.03.2014
chonta: aber wenn Win8 die Updates nicht beim runterfahren installiert Wie meinst Du das? Konnte ich noch nicht beobachten. ...
31
KommentareAdaptec 6405 RAID funktioniert seit FW-Update nicht mehr
Erstellt am 18.03.2014
Hi. Wie soll man davon booten können? Muss man noch die normale Treiber CD verwenden, die bootfähig ist?! Siehe Punkt 3. Du brauchst ein ...
3
KommentareTerminalserver - Remote Session Sharen ohne Logout des Users?
Erstellt am 18.03.2014
Es bliebe noch VNC, falls eine der Varianten sessionbasiert arbeitet und nicht nur die Konsolensitzung zeigt. Oder eine Teamviewerlizenz kaufen. ...
8
KommentareAD User Kennwort läuft nie ab befristen
Erstellt am 18.03.2014
Hi. Klar, es gibt Wege. Die Kennwortpolicy ist dazu ungeeignet, es gibt dort keine solche Option und sie gilt auch gleich global. Sag doch ...
6
KommentareServer 2012 R2 mit 8.1 - Remote Desktop Bug
Erstellt am 17.03.2014
Hi. Nee, hab ich nicht, weil es uns nicht betreffen wird. Fand es nur interessant. ...
8
KommentareTerminalserver - Remote Session Sharen ohne Logout des Users?
Erstellt am 17.03.2014
Moin Günther. Workaround msra.exe /offerra Daran hatte ich auch gleich gedacht, aber msra gibt es auf 2012 nicht. ...
8
KommentareTerminalserver unter 2012R2 - EInheitliches Startmenü
Erstellt am 17.03.2014
Ich werde mich auch noch damit befassen. Bislang habe ich nur flüchtig reingeschaut und das mal per Anmeldeskript gemacht, den die xml-Datei zwingt ja ...
6
KommentareTerminalserver unter 2012R2 - EInheitliches Startmenü
Erstellt am 17.03.2014
Vielleicht ist das nicht vorgesehen. Stell' es mal an einem zweiten PC mit 201/R2/8/8.1 nach. ...
6
KommentareTerminalserver unter 2012R2 - EInheitliches Startmenü
Erstellt am 17.03.2014
Hi. Hatte ich mal gemacht mit der XML, war problemlos. Wohin weisen die Verknüpfungen denn - sind diese evtl. nicht immer verfügbar? ...
6
KommentareFrage zu Besitzrechten
Erstellt am 17.03.2014
Die Gruppe jeder ist gar nicht im Ordner drin "Im Ordner"? Bitte mal ein wenig genauer. Ich spreche von den Freigabeberechtigunegn und nicht von ...
7
KommentareFrage zu Besitzrechten
Erstellt am 17.03.2014
Moin. Lässt sich beheben. Es resultiert aus dem gern gemachten Fehler, bei den Freigaberechten mit jeder:Vollzugriff zu arbeiten. Nimm jeder:ändern, und es passt. ...
7
KommentareServer 2012 R2 mit 8.1 - Remote Desktop Bug
Erstellt am 17.03.2014
Du machst es also anders. xyz\admin hat doch keine Anmeldebeschränkungen, kein Wunder, dass es geht. ...
8
KommentareServer 2012 R2 mit 8.1 - Remote Desktop Bug
Erstellt am 17.03.2014
Moin hcfel1, das wage ich mal zu bezweifeln :) da es bei mir auch auf frischen und auf durchgepatchten, leeren Systemen passiert und zwar ...
8
KommentareWindows 8.1 und Löschen auf Netzlaufwerk: Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs ausblenden
Erstellt am 17.03.2014
Bei mir ist es unterschiedlich, er blendet diesen Dialog bei Netzlaufwerken unter 8.1 immer ein, bei win7 nicht, es wird sofort gelöscht. Selbes Ziellaufwerk ...
8
KommentareWindows 8.1 und Löschen auf Netzlaufwerk: Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs ausblenden
Erstellt am 16.03.2014
Ich schaue es mir morgen an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei 7 anders ist. ...
8
KommentareWindows 8.1 und Löschen auf Netzlaufwerk: Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs ausblenden
Erstellt am 16.03.2014
Hi. Da bleibt Dir wohl nur, selbst eine Kontextmenüerweiterung zu bauen, die einen del-Befehl samt Bestätigung nutzt. ...
8
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 16.03.2014
Ja, das wissen wir doch schon. Du kannst kein VM-basiertes RDS aufsetzen, da Dein TS eine VM ist - soweit so gut. Sessionbasiertes RDS ...
11
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 16.03.2014
Da dieses Assistentengeschnaggel eigentlich "idiotensicher" ist, sollte da nichts schief laufen können, außer der Setupprozess an sich ist buggy. Du könntest von vorn anfangen. ...
11
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 15.03.2014
Nicht Schnellstart, das andere. ...
11
KommentareOpen VPN Verbindung unter Windows 8.1
Erstellt am 15.03.2014
Tja, dann musst Du wohl mal aufräumen und das TAP-Gerät (ich nehme an, es existiert im Gerätemanager) mal samt Treiber deinstallieren, dann wird es ...
14
KommentareInstallation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Erstellt am 15.03.2014
Hi. Man kann die RD-Rolle doch auf 2 Arten installieren: sessionbasiert oder vm-basiert. Nimm ersteres, das geht auch auf VMs. ...
11
KommentareOpen VPN Verbindung unter Windows 8.1
Erstellt am 15.03.2014
Was passiert denn beim open-VPN-Setup, dein Screenshot ist doch ein separates TAP-Setup. ...
14
KommentareSuche Skript, welches Kennwortkomplexität prüfen kann
Erstellt am 15.03.2014
Details zu meiner Lösung: sie setzt das Kommandozeilentool passwd.exe von Alexander Frink ein, welches leider nirgendwo mehr zum Download bereit steht, wer es braucht, ...
6
KommentareOpen VPN Verbindung unter Windows 8.1
Erstellt am 15.03.2014
lÄUFT BEI MIR DURCH; HAB ES EBEN GERADE NOCH MAL AUF EINER 8.1er-vm GEMACHT (ups, caps lock!) Ich habe den Installer openvpn-install-2.3.2-I003-x86_64.exe benutzt und ...
14
KommentareWie kann ich protokollieren, ob jemand auf mein Notebook zugreift (LAN)
Erstellt am 15.03.2014
Hi. Sobald ein PC einen anderen Admin außer Dir hat, kannst Du nichts mehr mit 100%iger Gewissheit absichern. Also entweder Du nimmst ihn und ...
4
KommentareOpen VPN Verbindung unter Windows 8.1
Erstellt am 15.03.2014
Okay, ich musste devcon aber gar nicht dafür bemühen. Warum nicht normal über das Setup? ...
14
KommentareOpen VPN Verbindung unter Windows 8.1
Erstellt am 15.03.2014
Ähm, wäre es zuviel verlangt, das "fällt das Setup jedesmal beim initialisieren/installieren des TAP Drivers auf die Nase" zu konkretisieren? ...
14
KommentareOpen VPN Verbindung unter Windows 8.1
Erstellt am 15.03.2014
Moin. Ist zwar schon wieder etwas her, aber ich habe openVPN unter 8.1 problemlos benutzt - was geht bei dir nicht? ...
14
KommentareWindows 8.1 Update 1: Download geleakt
Erstellt am 15.03.2014
Moin Dobby. kann man denn dort auch nur den einfachen Desktop nutzen Klar, das kann man. MS zwingt nicht zur Benutzung der neuen Oberfläche, ...
2
KommentareAlte XP Lizenzen auf Win 7, 8, 9 upgraden? Lizenzkosten verringern?
Erstellt am 14.03.2014
Zitat von : - Downgraderecht ok. - Bitversionswechselrecht Kannst Du mit OEM auch. - Sprachversionswechselrecht und Multilanguage-Support Kann Win8 Pro OEM auch - Volumenaktivierung ...
7
KommentareAlte XP Lizenzen auf Win 7, 8, 9 upgraden? Lizenzkosten verringern?
Erstellt am 14.03.2014
Moin sk. Sie bieten ja auch deutlich erweiterte Nutzungsrechte Nun ja was hat der Durchschnittsanwender von diesen? Außer Applocker fällt mir da spontan fast ...
7
KommentareNetzlaufwerke eines Win 2k3-Server in der Domäne unter Windows 7 Prof laaangsaam.
Erstellt am 14.03.2014
Hi. Du wirst viele Leute finden, die ähnliche Probleme haben, aber genau und punktuell sagen "das muss es sein", kann man so nicht. Du ...
3
KommentareDruckersymbole im Netzwerk verteilen
Erstellt am 14.03.2014
Hi. Ich monitore die Frage mal, da ich das auch wissen möchte. Kann man denn mit procmon nicht nachvollziehen, wohin diese Symbole geschrieben werden, ...
3
KommentareSuche Skript, welches Kennwortkomplexität prüfen kann
Erstellt am 14.03.2014
und noch ein weiterer Codeschnipsel, den man nehmen könnte, hat sich angefunden: ...
6
KommentareSuche Skript, welches Kennwortkomplexität prüfen kann
Erstellt am 14.03.2014
Werde meine Version eh nehmen, da die auch Tastaturmuster, Dictionary usw. zusätzlich prüft. Vielen Dank für den Hinweis. ...
6
KommentareSuche Skript, welches Kennwortkomplexität prüfen kann
Erstellt am 14.03.2014
Hi Uwe, das ging ja mal wieder fix wie nix. Ja, das sieht gut aus. Habe parallel auch eine gute eigene Idee gehabt, die ...
6
KommentareWindows 8 Bitlocker und Systemreparatur
Erstellt am 14.03.2014
Hi. Datenrettung ist nicht widersprüchlich hier, wieso sollte es? :) Du kannst Dir einfach ein Windows 8 to go auf einem USB-Stick als Rettungsmedium ...
1
KommentarAlternativen zu Speedfan
Erstellt am 14.03.2014
Moin Phil. Das ist doch antiquiert :) Im Juli 2004 wurde die Weiterentwicklung der Software eingestellt Sagt Wikipedia. Wenn das unter 8.1 x64 noch ...
5
KommentareErfahrungen mit Bitlocker SSO-Add-ins gesucht
Erstellt am 13.03.2014
Es sieht so aus, als gäbe es bislang nur "secure disk for Bitlocker" von Cryptware. Habe es getestet und war mit dem Support im ...
3
KommentareWelche lokalen Sicherheitseinstellungen und Beschränkungen bei geschäftlicher Nutzung von Win8.1 pro nutzt ihr
Erstellt am 13.03.2014
Eröffne mal eine neue Frage, hierzu besteht kein Zusammenhang. Dann antworte ich Dir. ...
9
KommentareAlternativen zu Speedfan
Erstellt am 13.03.2014
Hi. Es ist die 4.49. ...
5
KommentareOffice 2013 GPOs funktionieren nicht?
Erstellt am 13.03.2014
Deine Methode hat auch den eklatanten Nachteil, dass User dort (HKCU\software\microsoft\Office\) ändern dürfen. Unter HKCU\software\policies\microsoft\Office hingegen nicht. ...
35
KommentareAlte XP Lizenzen auf Win 7, 8, 9 upgraden? Lizenzkosten verringern?
Erstellt am 13.03.2014
Hi. Ja, Du kannst xp-OEM-Lizenzen als Grundlage für OEM-Win8-Upgrades nehmen. Diese sind billiger als Vollversionen (OEM), wenn auch nicht viel. Win8 Upgrade Liz. kosten ...
7
KommentareSecurity Update für SQL Server 2005 Service Pack 3 (KB2494112) als bereits installiert vorgaukeln
Erstellt am 13.03.2014
Hi. Der WSUS kennt doch gruppengebundene Zuweisung von Updates, erstell einfach eine Gruppe SQL2005, für die Du das Update freigibst, und dort kommen die ...
6
Kommentare