Nach Server Neustart Laufwerke durcheinander
Guten Morgen Community,
ich habe zur Zeit folgendes Problem:
Nach einem Windows Server 2008 R2 Neustart (lebt auf VMware ESX 4.1) sind die virtuellen Festplatten durcheinander.
Die system-reserviert Partition hat zB Laufwerk C bekommen, Laufwerk D ist nun Laufwerk E, etc. Daher starten die Server in einem BlueScreen.
Gesichert werden die Server mit BackupExec 2012, aber jeder Server aus einem Restore scheint kaputt zu sein.
Ich habe schon versucht mit diskpart den Ursprungszustand wiederherzustellen, aber nach einem Neustart ist alles wieder so wie vorher.
Kennt dieses Phänomen sonst noch irgendwer?
Vielen Dank für die Hilfe.
ich habe zur Zeit folgendes Problem:
Nach einem Windows Server 2008 R2 Neustart (lebt auf VMware ESX 4.1) sind die virtuellen Festplatten durcheinander.
Die system-reserviert Partition hat zB Laufwerk C bekommen, Laufwerk D ist nun Laufwerk E, etc. Daher starten die Server in einem BlueScreen.
Gesichert werden die Server mit BackupExec 2012, aber jeder Server aus einem Restore scheint kaputt zu sein.
Ich habe schon versucht mit diskpart den Ursprungszustand wiederherzustellen, aber nach einem Neustart ist alles wieder so wie vorher.
Kennt dieses Phänomen sonst noch irgendwer?
Vielen Dank für die Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233460
Url: https://administrator.de/forum/nach-server-neustart-laufwerke-durcheinander-233460.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
nein, aber Anhaltspunkte...
Wenn die VMware-Tools rein sollen, aber kein Laufwerk bislang für CD eingerichtet ist, erstellt der ESXi selbsttätig einen, so kann sich etwas verschieben.
Die "physische" Reihenfolge der Platten wird in der Config (.vmx) der VM festgehalten und kann bei HW-Modell-Wechsel verwirbelt werden.
Wenn C noch C ist, müßte man doch in der Datenträgerverwaltung den Partitionen/Platten je wieder den richtigen Laufwerksbuchstaben zuordnen können?
Deine Beschreibung ist für mich noch durcheinander, welche Buchstaben vorher, welche nachher?
HG
Mark
Wenn die VMware-Tools rein sollen, aber kein Laufwerk bislang für CD eingerichtet ist, erstellt der ESXi selbsttätig einen, so kann sich etwas verschieben.
Die "physische" Reihenfolge der Platten wird in der Config (.vmx) der VM festgehalten und kann bei HW-Modell-Wechsel verwirbelt werden.
Wenn C noch C ist, müßte man doch in der Datenträgerverwaltung den Partitionen/Platten je wieder den richtigen Laufwerksbuchstaben zuordnen können?
Deine Beschreibung ist für mich noch durcheinander, welche Buchstaben vorher, welche nachher?
HG
Mark
Zitat von @ABG-RZ:
Die system-reserviert Partition hat zB Laufwerk C bekommen, Laufwerk D ist nun Laufwerk E, etc. Daher starten die Server in einem
Die system-reserviert Partition hat zB Laufwerk C bekommen, Laufwerk D ist nun Laufwerk E, etc. Daher starten die Server in einem
Da scheint irgendetwas mit Deinen bootdateien durcheinandergekommen zu sein. Die System-Reserviert-Partition soltle normalerweise keine Laufwerksbuchstaben haben und Windows soltle der Systempartition automatisch C zuweisen.
Mein Workaround-Versuch wäre:
- BOOT und bootmgr auf die Partition zu kopieren, die C: sein soll
- diese dann als aktiv markieren.
- Die Systemreserviert löschen.
Wichtig: Vorher backup, ggf als Images machen!
Das sollte alles wieder zurechtrücken.
lks
Zitat von @DerWoWusste:
Frage: wenn er bluescreent, wie liest Du denn dann die Buchstaben aus? [Solltest Du dies offline tun: die dort sichtbaren
Buchstaben haben keine Bedeutung und gelten nicht im laufenden System.]
Frage: wenn er bluescreent, wie liest Du denn dann die Buchstaben aus? [Solltest Du dies offline tun: die dort sichtbaren
Buchstaben haben keine Bedeutung und gelten nicht im laufenden System.]
Stimmt, Ist mir gar nicht aufgefallen, daß er nciht erwähnt hat, ob er nach dem Bluescreen die Kiste irgendwie wieder "hochbekommt". Ich bin davon ausgegangen, daß die Kiste nach einem Bluescreen wieder läuft und die Laufwerksbuchstaben nun verwürfelt sind.
Wenn Bluescreen, was genau kommt dann 0x000007B? Das wäre zu erwarten, wenn er die Partiotionen durcheinanderwirbelt. oder was anderes?
Komtm die Kiste im abgesicherten Modus hoch?
Zitat von @ABG-RZ:
Also der Workaround hat soweit funktioniert. Warum aber plötzlich die Server das machen, ist nach wie vor ungeklärt.
Also der Workaround hat soweit funktioniert. Warum aber plötzlich die Server das machen, ist nach wie vor ungeklärt.
dann solltest Du das "Zur Lösung beigetragen" auch bei dem richtigen Kommentar setzen. Mir persönlich ist es egal ob ich "gelöst-punkte" bekomme oder nicht, weil Uwe (colinardo) eh alle im Schatten stehen läßt. Aber spätere Besucher des Forums haben dann die Möglichkeit, den Kommentar mit der Abhilfe zu finden.
lks