
Common view Kein Lesezugriff auf C
Erstellt am 06.03.2014
Hi. Die sufu ergab nichts gescheites nur sachen wie das mann algemein nicht mehr auf C zugreifen kann Das ist wirklich nichts Gescheites, denn ...
7
KommentareKaspersky verlangsamt die ClientPCs
Erstellt am 06.03.2014
Hi. Leistungsprobleme verursacht durch AV-Software sind weit verbreitet. KES10 ist neu, vielleicht ein Bug, frag deren Support. PS: 85%-CPU-Last ist keine gute quantitative Aussage. ...
5
KommentareProgramm um ganze Verzeichnissstrukturen zu durchforsten
Erstellt am 06.03.2014
Hi. Wir setzen dazu den search server express (Freeware von Microsoft) ein. Arbeitet sehr schnell, Ergebnisaufbereitung erinnert an google, kann sich auf win7/win8 in ...
4
KommentareRDP und Lizenz-Dongles - warum problematisch?
Erstellt am 06.03.2014
Sir bitte Geduld. Ich schreibe schon rein, wenn es soweit ist. ...
18
KommentareZwischenablage von Remoteapps kann nur noch Text, aber keine Dateien transportieren
Erstellt am 05.03.2014
Nein, nicht neues eingebuat, ein testsystem läuft ohne weitere Einstellungen perfekt. colinardo: nein, rdpclip abzuschießen wurde probiert. Die Remoteapp ist es nicht, auch in ...
7
KommentareIE11 auf Server2012R2 mag google.de nicht sonderlich
Erstellt am 05.03.2014
So, hier eine kurze Batch, die bei uns am Server vom Taskplaner alle 5 Minuten aufgerufen wird: Ich kann kein Logonskript dazu nutzen, da ...
3
KommentareIE11 auf Server2012R2 mag google.de nicht sonderlich
Erstellt am 05.03.2014
Gerade die Lösung ergoogelt: das neue Feature heißt SPDY3 ("speedy3") und war im IE11 unter Win7/2008R2 nicht existent. Abgeschaltet - alles wieder astrein mit ...
3
KommentareUpdates unter Hyper-V 2012 R2 Core installieren
Erstellt am 05.03.2014
Moin. Du kannst den genauso per GPO von außen steuern wie jeden anderen Server. Willst Du es interaktiv machen, dann erlaubt das doch schon ...
4
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 04.03.2014
Hat dir noch keiner gesagt, dass man bei VMWare auf jeden auf Update 1 warten soll? Wir haben 8.1 seit Wochen benutzt (vorher behutsam ...
17
KommentareWomit kann man in Windows sinnvoll Dateigrößen zum Beispiel bei Backupproblemen bzw. Speicherplatzmangel prüfen
Erstellt am 04.03.2014
Moin. Jdiskreport von jgoodies ist auch sehr nett, setzt aber Java JRE voraus. Ohne java: treesize. ...
3
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 04.03.2014
Ich kann nur berichten, dass vmware "meint" 2012 R2 und win8.1 zu unterstützen. Leider sieht die Praxis anders aus: auf unserem 5.5er kam nach ...
17
KommentareW2K8 R2 Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar.
Erstellt am 04.03.2014
Der TS muss kein Exchange sein. Du musst nur irgendwo einen Exchange per OWA erreichen können, dann wäre der Workaround, per OWA sein Kennwort ...
13
KommentareW2K8 R2 Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar.
Erstellt am 04.03.2014
Und den Hinweis auf OWA hast Du gelesen? Man kann den Nutzern vorschlagen, Ihr Kennwort über Exchange OWA zu ändern, falls Exchange vorhanden. ...
13
KommentareW2K8 R2 Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar.
Erstellt am 04.03.2014
Es geht doch nix über Microsoft. Ja. ganz genau. Sie bringen immer neuen Käse, den wir verkosten :) ...
13
KommentareW2K8 R2 Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar.
Erstellt am 04.03.2014
Ja, der Thread besagt es und die Links auch der Patch reicht nicht. Man kann es nicht lösen ohne Remote Web Access. Will man ...
13
KommentareW2K8 R2 Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar.
Erstellt am 04.03.2014
Hi. Das ist ein bekanntes und kompliziertes Problem: siehe (Anmeldung erforderlich bei experts-exchange.com) - wenn keine Lust auf Anmeldung: und ...
13
KommentareTemporäre Credentials während einer Windows-Sitzung wieder löschen
Erstellt am 04.03.2014
Was meinst Du mit "ich denke mal"? Ich habe es probiert und es geht. klist purge macht nicht das selbe. ...
8
KommentareSSD wird nicht erkannt
Erstellt am 04.03.2014
Win8.1 hat den Controller also erkannt, installiert und nach einem Neustart läuft er in einen Blackscreen. Win7 kennt den Controller nicht. Tja, du musst ...
27
KommentareTemporäre Credentials während einer Windows-Sitzung wieder löschen
Erstellt am 04.03.2014
Ich habe es auch interessehalber reproduziert, 2 Wege gehen: Weg1: net use * /delete und danach Explorerprozess neu starten (willst Du offenbar nicht) Weg ...
8
KommentareIE als Standardbrowser, für Terminalserver festlegen
Erstellt am 04.03.2014
Super. Stimmt, die Protokolle gab es ja auch noch ...
6
KommentareNet Framework 3.5 lässt sich nicht installieren Server 2012
Erstellt am 04.03.2014
Das sind Bugs, da kriegst Du StechhaareIch schätze mal, dass Du mit dem elevated-Commandprompt arbeitest, wie empfohlen - vielleicht spinnt die elevation bei Dir ...
8
KommentareSSD wird nicht erkannt
Erstellt am 04.03.2014
Ich würde auf jeden Fall die Platte nochmal platt machen mit diskpart /clean bevor Du weitere Versuche drauf machst. Also Setup booten, Shift F10 ...
27
KommentareNet Framework 3.5 lässt sich nicht installieren Server 2012
Erstellt am 04.03.2014
Lach nicht, aber einmal hatte ich das auch (erinnere mich gerade) - genau so wie bei Dir. Lösung war: ISO-File ein zweites mal gemountet ...
8
KommentareSSD wird nicht erkannt
Erstellt am 04.03.2014
Bitte auch noch die Lösung anfügen könnte für andere interessant sein. ...
27
KommentareNet Framework 3.5 lässt sich nicht installieren Server 2012
Erstellt am 04.03.2014
Hi. Ich habe mir dazu folgendes für Server 2012 und win8 als Rezept notiert und schon x Mal erfolgreich gemacht: elevated command shell öffnen ...
8
KommentareNetzwerklaufwerk bricht unregelmäßig ab (nur bei Windows 8.1)
Erstellt am 04.03.2014
Gut. Somit hatte es nichts mit dem GPO-Caching zu tun. Wichtig zu wissen. ...
9
KommentareNetzwerklaufwerk bricht unregelmäßig ab (nur bei Windows 8.1)
Erstellt am 04.03.2014
Moin. Wenn gelöst, dann beschreibe bitte, wie. Sonst kann man nur vermuten, dass Du das GPO-Caching abgeschaltet hast und es bei Dir die gewünschte ...
9
KommentareUpdate 1 von Windows 8.1 wird im Frühling 2014 kommen
Erstellt am 03.03.2014
Das man Windows 8 Enterprise auf Windows 8.1 Enterprise schon eine Neuinstallation machen muss ist ja schon ein Witz Muss man nicht. Du bist ...
3
KommentareRemoteApp Server 2012 R2 auf Windows 7
Erstellt am 03.03.2014
Hi. Dumme Frage noch, wenn gestattet: das verlinkte Update kommt doch automatisch, warum war es denn auf keinem der 7er installiert? ...
3
KommentareIE als Standardbrowser, für Terminalserver festlegen
Erstellt am 03.03.2014
Ersetze die SID des Testnutzers, so dass HKCU verwendet wird. Also regdatei mit suchen und ersetzen anpassen. Dann das Logonskript mit reg import und ...
6
KommentareIE als Standardbrowser, für Terminalserver festlegen
Erstellt am 03.03.2014
Hi. Der IE legt sich als Standard fest, indem er alle seine Dateitypen sich selbst zuordnet. Nimm also regshot oder ähnliches zur Hand, zeichne ...
6
KommentareNetzwerkarchitektur mit benötiger Hard- und Software planen
Erstellt am 21.02.2014
Moin. Du musst keine Ahnung von der Materie haben. Ein Projektleiter IT kann auch nicht-IT-Projekte planen. Ich denke nicht, dass das im Geringsten von ...
15
KommentareWindows 8.1 Windows Search (Indexdienst)
Erstellt am 21.02.2014
Ich bin recht sicher, dass auch das funktionieren wird, sobald Du A diese Laufwerke serverseitig indiziert hast und B diese Laufwerke in die lokalen ...
5
KommentareWie berechtige eine Gruppe auf ein einzelnes Attribut ?
Erstellt am 21.02.2014
Es gibt da einen Knopf "erweitert", da kommen dann die Einzelrechte. ...
22
KommentareWie berechtige eine Gruppe auf ein einzelnes Attribut ?
Erstellt am 21.02.2014
Editiere die Acl des Objektes.Rechtsklick auf das Objekt, dann auf den Reiter Sicherheit. Dieser muss zunächst eingeblendet werden. ...
22
KommentareWie ändere ich den Font in der Ereignisanzeige am Server 2008R2?
Erstellt am 20.02.2014
Hi. Bleibt anzumerken, dass diese Vorgehensweise (->Profilordner einfach löschen) bei OS' höher als winxp/2003 nicht mehr funktioniert, sie "belohnt" den armen User danach nur ...
17
KommentareWie berechtige eine Gruppe auf ein einzelnes Attribut ?
Erstellt am 20.02.2014
Ok, hat mich interessiert, habe ich gelöst, hier für eine OU users: for /f %a in ('dsquery user "OU=test,DC=deinedomain,DC=local"') do dsacls %a /G deinedomain\hanswurst:RPWP;personaltitle; ...
22
KommentareWie berechtige eine Gruppe auf ein einzelnes Attribut ?
Erstellt am 20.02.2014
In meinem Link steht, wie es via Kommandozeile geht. ...
22
KommentareWie berechtige eine Gruppe auf ein einzelnes Attribut ?
Erstellt am 20.02.2014
Hi. Delegate macht ja nichts anderes, als die ACL der Objekte in dieser OU zu modifizieren. Ich schätze, wenn Du mal hier ansetzt: wirst ...
22
KommentareWindows 8.1 Windows Search (Indexdienst)
Erstellt am 20.02.2014
Na also, geht ja doch. Sobald man "Dokumente" umgeleitet hat und das Ziel auf dem Server indiziert ist, findet die Kachelsuche alles. ...
5
KommentareWindows 8.1 Windows Search (Indexdienst)
Erstellt am 20.02.2014
Hi. Ich fürchte bald, das geht weder in Win8.1, noch sonstwo. Man kann serverseitig indizieren, dann findet Win8.1/7/Vista schon einmal Begriffe in Dateiinhalten auch ...
5
KommentareKlonen von Festplatten
Erstellt am 20.02.2014
Hi. Wenn das Cloning-tool sektorbasiert arbeitet (wie z.B. die Freeware Clonezilla), dann kannst Du auf P2 nach gelöschten Daten suchen und diese auch evtl. ...
4
KommentareWin7: Information im Windows Tresor trotz Unternehmenseinstellung laufend weg
Erstellt am 20.02.2014
Hi. Die Frage ist müßig, da es immer passieren kann (auf welchem Wege auch immer). Ich würde ihm ein Skript einrichten, dass die Credentials ...
1
KommentarUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
man kann die Config der VMs auch per Powershell anpassen, so oft macht man das ja nicht. Das stimmt nicht. PowerCLI zum Beispiel verweigert ...
19
KommentareJetzt Fritzbox aktualisieren! Hack gegen AVM-Router auch ohne Fernzugang
Erstellt am 20.02.2014
Und noch ein Kommentar: Im Bekanntenkreis hatte jemand eine Alice-Box (7570 VDSL) - diese ist auch betroffen. Es war zu lesen, dass der Provider ...
5
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
Wenn DU Dir nicht im Klaren bist, was es bedeutet, die Generation der Maschine anzuheben, dann ist vmware Schuld? Das klingt ja lustig. Zu ...
19
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
dort findest du einen Link wo er dir die aktuelle Version runterlädt Rate mal, welcher das ist. ...
19
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
Oh Mann wozu hebst Du denn die Version auf 10 an :) ? ...
19
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
Doch, doch. Übersetz' doch mal das, was auf dem Startbildschirm steht. Und ja, ich kann auch die Konfig. ändern. ...
19
KommentareWindows Server 2008 R2 installiert ohne Nachfrage Windows Updates
Erstellt am 20.02.2014
Wieso? Nur den Stichtag so einsetzen, wie er vorgesehen ist. Der erzwingt. Wenn Du das bei Serverupdates nicht willst, dann nutze ihn dort nicht. ...
6
Kommentare