Bitlocker bei Windows 8.1 Rechner
Hallo Leute,
ich habe die Bitlocker Funktion für meinen neuen Rechern (Fujitsu E733 - TPM-Modul integriert) aktiviert.
Der Bitlocker-Assistent hatte nichts zu meckern und lies mich alles durchklicken.
Zuletzt habe ich den Wiederherstellungsschlüssel ausgedruckt und zusätzlich als Textdatei auf einen externen Datenträger gelegt.
Nach einem Neustart fing Bitlocker dann an mein Systemlaufwerk zu verschlüsseln.
Mein "C" sieht jetzt so aus:

Sollte ja jetzt verschlüsselt sein.....
Um meine Computerhardware zu indentifizieren möchte ich auch das TPM-Modul verwenden. Unter tpm.msc/Status steht "Das TPM ist einsatzbereit" über "Besitzerkennwort ändern" habe ich VOR der Verschlüsselung das Passwort automatisch erstellen lassen.
Soweit so gut!
Nach einem Neustart vermisse ich jetzt allerdings eine Kennwortabfrage zur freigabe der Systemfestplatte.
Ich kenne es von Produkten wie "Sophos Safe Guard Easy", dass beim Boot eine Passwortabfrage kommt die meine Platte entsperrt. Momentan läufts einfach bis zur Windows-Anmeldung durch - wie früher auch....
Gibt's das bei Bitlocker nicht oder hängt es an meinem TPM-Modul? Um ehrlich zu sein hätte ich gerne eine Passwortabfrage beim Boot - einfach um mein Sicherheitsgefühl zu stärken
Meines wissens ist das TPM-Modul doch nur eine "aufgelötete" Smartcard damit die Computerhardware erkannt wird, oder?
Ob jemand berechtigt ist die Festplatte durch den start des PC's automatisch zu entsperren (so wie es zur zeit bei mir der Fall ist) kann das TPM-Modul doch gar nicht ohne Passwortabfrage bewerkstelligen...
Wie bekomme ich denn jetzt im nachhinein eine Abfrage "vor" den Systemstart?
Edit:
Screenshot von GPO-Einstellung:
Screenshot Fehlermeldung:
ich habe die Bitlocker Funktion für meinen neuen Rechern (Fujitsu E733 - TPM-Modul integriert) aktiviert.
Der Bitlocker-Assistent hatte nichts zu meckern und lies mich alles durchklicken.
Zuletzt habe ich den Wiederherstellungsschlüssel ausgedruckt und zusätzlich als Textdatei auf einen externen Datenträger gelegt.
Nach einem Neustart fing Bitlocker dann an mein Systemlaufwerk zu verschlüsseln.
Mein "C" sieht jetzt so aus:

Sollte ja jetzt verschlüsselt sein.....
Um meine Computerhardware zu indentifizieren möchte ich auch das TPM-Modul verwenden. Unter tpm.msc/Status steht "Das TPM ist einsatzbereit" über "Besitzerkennwort ändern" habe ich VOR der Verschlüsselung das Passwort automatisch erstellen lassen.
Soweit so gut!
Nach einem Neustart vermisse ich jetzt allerdings eine Kennwortabfrage zur freigabe der Systemfestplatte.
Ich kenne es von Produkten wie "Sophos Safe Guard Easy", dass beim Boot eine Passwortabfrage kommt die meine Platte entsperrt. Momentan läufts einfach bis zur Windows-Anmeldung durch - wie früher auch....
Gibt's das bei Bitlocker nicht oder hängt es an meinem TPM-Modul? Um ehrlich zu sein hätte ich gerne eine Passwortabfrage beim Boot - einfach um mein Sicherheitsgefühl zu stärken
Meines wissens ist das TPM-Modul doch nur eine "aufgelötete" Smartcard damit die Computerhardware erkannt wird, oder?
Ob jemand berechtigt ist die Festplatte durch den start des PC's automatisch zu entsperren (so wie es zur zeit bei mir der Fall ist) kann das TPM-Modul doch gar nicht ohne Passwortabfrage bewerkstelligen...
Wie bekomme ich denn jetzt im nachhinein eine Abfrage "vor" den Systemstart?
Edit:
Screenshot von GPO-Einstellung:
Screenshot Fehlermeldung:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231875
Url: https://administrator.de/forum/bitlocker-bei-windows-8-1-rechner-231875.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
den "Fehler" hatten wir auch noch dem Wechsel von Safe Guard Easy
BitLocker verschlüsselt die Platte und der Schlüssel steckt im TPM (das ist eher ein Schlüssel-Tresor).
Sollte nun einer die Platte klauen und woanders einbauen, dann bootet da nichts, da der Schlüssel (=TPM) fehlt.
Aber leider wird ja meistens der Rechner geklaut, und der bootet dann schön hoch ....
Die Lösung von DerWoWusste kannte ich auch noch nicht, wir haben dann die Abfrage im BIOS aktiviert (ja, die könnte man mit einem BIOS/CMOS Reset zurücksetzen).
Oder du sparst dir den Aufpreis für TPM und nutzt TrueCrypt, der fragt nämlich nach einem Kennwort.
VG
deepsys
den "Fehler" hatten wir auch noch dem Wechsel von Safe Guard Easy
BitLocker verschlüsselt die Platte und der Schlüssel steckt im TPM (das ist eher ein Schlüssel-Tresor).
Sollte nun einer die Platte klauen und woanders einbauen, dann bootet da nichts, da der Schlüssel (=TPM) fehlt.
Aber leider wird ja meistens der Rechner geklaut, und der bootet dann schön hoch ....
Die Lösung von DerWoWusste kannte ich auch noch nicht, wir haben dann die Abfrage im BIOS aktiviert (ja, die könnte man mit einem BIOS/CMOS Reset zurücksetzen).
Oder du sparst dir den Aufpreis für TPM und nutzt TrueCrypt, der fragt nämlich nach einem Kennwort.
VG
deepsys