Programm um ganze Verzeichnissstrukturen zu durchforsten
Guten Tag liebe Community
,
ich habe heute in einem Gespräch mit einem Kollegen festgestellt, dass man hier und da vor dem Problem steht eine bestimmte Datei zu finden, es sich allerdings nicht immer einfach gestaltet. Hauptgrund: Name der Datei lässt sich vermuten, es gibt allerdings zu viele potenzielle Fileserver , bzw. Storages auf denen sich die Datei vermuten lässt.
Dann kam mir die Idee; man müsste ein Programm entwerfen, das alle bekannten Daten-Server im Netzwerk nach einem vorher eingegebenen Namen durchsucht.
Meine Frage: Gibt es evtl. schon so ein Programm, bzw. ist es aufwendig so ein Programm/Script zu erstellen ?
Ich bin offen für alle Lösungsansätze!
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal im Vorraus !
Y@nnosch
ich habe heute in einem Gespräch mit einem Kollegen festgestellt, dass man hier und da vor dem Problem steht eine bestimmte Datei zu finden, es sich allerdings nicht immer einfach gestaltet. Hauptgrund: Name der Datei lässt sich vermuten, es gibt allerdings zu viele potenzielle Fileserver , bzw. Storages auf denen sich die Datei vermuten lässt.
Dann kam mir die Idee; man müsste ein Programm entwerfen, das alle bekannten Daten-Server im Netzwerk nach einem vorher eingegebenen Namen durchsucht.
Meine Frage: Gibt es evtl. schon so ein Programm, bzw. ist es aufwendig so ein Programm/Script zu erstellen ?
Ich bin offen für alle Lösungsansätze!
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal im Vorraus !
Y@nnosch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231835
Url: https://administrator.de/forum/programm-um-ganze-verzeichnissstrukturen-zu-durchforsten-231835.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Y@nnosch,
schau dir Index Your Files mal an. Damit kannst du benutzerdefinierte Verzeichnisse auch Netzlaufwerke in einem Index katalogisieren(und regelmäßig aktualisieren lassen) und durchsuchen lassen. Eine schnelle Dokumentvorschau z.B. für PDF-Dokumente hat das Programm gleich mit integriert.
Ansonsten heißt dein Stichwort: DMS
Grüße Uwe
schau dir Index Your Files mal an. Damit kannst du benutzerdefinierte Verzeichnisse auch Netzlaufwerke in einem Index katalogisieren(und regelmäßig aktualisieren lassen) und durchsuchen lassen. Eine schnelle Dokumentvorschau z.B. für PDF-Dokumente hat das Programm gleich mit integriert.
Ansonsten heißt dein Stichwort: DMS
Grüße Uwe
Hi.
Wir setzen dazu den search server express (Freeware von Microsoft) ein. Arbeitet sehr schnell, Ergebnisaufbereitung erinnert an google, kann sich auf win7/win8 in den Explorer integrieren.
Anleitung hier: http://swisschecklist.com/de/a30fvny8/Microsoft-Search-Server-2010-Expr ...
Wir setzen dazu den search server express (Freeware von Microsoft) ein. Arbeitet sehr schnell, Ergebnisaufbereitung erinnert an google, kann sich auf win7/win8 in den Explorer integrieren.
Anleitung hier: http://swisschecklist.com/de/a30fvny8/Microsoft-Search-Server-2010-Expr ...
Moin,
ich selbst nutze Everything Search, funktioniert fein, hat allerdings seine Tücken, da es per Default Adminrechte anfragt. Wie das zu lösen ist, ist aber um FAQ des Tools erklärt.
Gruß
Chris
ich selbst nutze Everything Search, funktioniert fein, hat allerdings seine Tücken, da es per Default Adminrechte anfragt. Wie das zu lösen ist, ist aber um FAQ des Tools erklärt.
Gruß
Chris