
Bluescreen am virtuellen Server (stop:c0000218)
Erstellt am 09.10.2013
Moin. Du hast weder einen zweiten DC, noch ein Systemstate-Backup? Das ist fatal, lass den Kunden daraus lernen. Die Platte scheint ein ernstes Problem ...
5
KommentareInstallation von WIN 2008 Standard auf TX 150 S7 von Fujitsu scheitert
Erstellt am 08.10.2013
Meine Vermutung: Deine Setup-DVD hat kein Servicepack. Besorg/Erstell Dir eine mit SP2 in diesem Falle. ...
19
KommentareInstallation von WIN 2008 Standard auf TX 150 S7 von Fujitsu scheitert
Erstellt am 08.10.2013
Teste das bitte mal in einer vm mit 2008 Server aus - ist es da genau so? Nimm 2008 Server mit SP2 integriert. ...
19
KommentareSuche Anleitung Administration Computerraum
Erstellt am 08.10.2013
Du wirst nie aus einem Forum mehr als Hinweise abgreifen können. Du musst es selber nachlesen, es selber austesten und kannst dann mit neuen ...
3
KommentareSuche Anleitung Administration Computerraum
Erstellt am 07.10.2013
Hi. Da das Thema sehr gängig ist, fasse ich mich kurz. Details kannst Du erfragen oder googeln, es gibt wirklich viel dazu. ist die ...
3
KommentareWer nutzt einen Browser als RemoteApp?
Erstellt am 07.10.2013
Hi. Solltest Du noch Zugriff zu einem der PCs haben, lies bitte mal folgenden regkey aus (oder bitte jemand anderes, das zu tun): HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\http\shell\open\command ...
9
KommentareInstallation von WIN 2008 Standard auf TX 150 S7 von Fujitsu scheitert
Erstellt am 07.10.2013
Hab gerade nur eine Vista32-Iso, zur Hand, aber das dürfte keinen Unterschied zu 2008 32 machen - dort geht es. Ich ließ mir alle ...
19
KommentareWie macht ihrs? Zentrales Update von Flash, Reader und Java
Erstellt am 07.10.2013
Hi. Stell eine neue Frage, diesen thread nach 2 1/2 Jahren wiederzubeleben lassen wir mal aus, oder? :) ...
15
KommentareInstallation von WIN 2008 Standard auf TX 150 S7 von Fujitsu scheitert
Erstellt am 07.10.2013
Verlink mal Deinen Treiber, dann kann das jemand nachstellen. Evtl. sind da mehrere inf-Dateien und Du nimmst die falsche? ...
19
KommentareInstallation von WIN 2008 Standard auf TX 150 S7 von Fujitsu scheitert
Erstellt am 07.10.2013
Hi. Was Du zitierst ist doch nur eine Warnung, die man ignorieren könnte, oder? ...
19
KommentareRechte eines Netzwerkadministrators eindämmen
Erstellt am 07.10.2013
Ok, für den Fall, dass keine Antwort kommt: die Idee NTFS-Überwachung gegen einen Admin einzusetzen ist in der Tat schwieriger als gedacht. Was mir ...
22
KommentareWSUS-Updates automatisch installieren, aber mit Zeitplan
Erstellt am 07.10.2013
Dabei wird alles installiert, sofern Du auf Zeitplaninstallation gestellt hast und ebenso nicht etwa ausgewählt ist, dass keín Neustart bei angemeldeten Nutzern ausgeführt wird. ...
7
KommentareWSUS-Updates automatisch installieren, aber mit Zeitplan
Erstellt am 07.10.2013
Hi. Du kannst mit Skripten arbeiten, aber bevor wir das vertiefen - würde es nicht reichen, die einen beispielsweise um 3 Uhr morgens neu ...
7
KommentareRDP Konsolensitzung zu Server 2012
Erstellt am 07.10.2013
Hi. Stimme certifiedit vollständig zu. Auch könntest Du natürlich VNC benutzen an Stelle von RDP. Übrigens wurde dies schon mit Vista/Server 2008 abgeschafft ...
3
KommentareInternetzugriff vor Windows-Anmeldung
Erstellt am 06.10.2013
Du hast die eine Zeile nicht als Batchskript erkannt, nein? Pingt heise.de an und schreibt das Ergebnis in die genannte Textdatei (Ordner c:\test vorher ...
10
KommentareRechte eines Netzwerkadministrators eindämmen
Erstellt am 06.10.2013
ok interessant. Und es wäre durchaus machbar, damit gezielt einzelne Dateien anzusehen? ...
22
KommentareInternetzugriff vor Windows-Anmeldung
Erstellt am 06.10.2013
Du redest vom Aufgabenplaner? Ach so. Ich meinte den Taskplaner, ganz was anderes wieder. Spaß bei Seite. Dein Test hat gezeigt, dass es nicht ...
10
KommentareInternetzugriff vor Windows-Anmeldung
Erstellt am 06.10.2013
Der Trigger heißt auf englisch "at startup". Ich denke aber, wir sprechen vom Selben. ...
10
KommentareVollzugriff auf alle Ordner Unterordner und Dateien
Erstellt am 06.10.2013
Naja um das Admin-Konto zu aktivieren benutze ich das "xxx" Autsch. Warum dieser Aufwand, das macht man in 5 Sek. über die Kommandozeile (elevated): ...
10
KommentareVollzugriff auf alle Ordner Unterordner und Dateien
Erstellt am 06.10.2013
XarraZ Als erstes muss man die einfache Dateifreigabe deaktivieren Äh es geht um eine lokal angeschlossene Platte, da hat die Freigabe nun wirklich gar ...
10
KommentareInternetzugriff vor Windows-Anmeldung
Erstellt am 06.10.2013
Netzwerke mit win7 sind trotzig? :) Ok, zum Problem: Du kannst dem Taskplaner von win7 bitte mal als Trigger den Systemstart einstellen, aber konfigurierst ...
10
KommentareWin 2012 (auch R1) Rechte Taskmanager und RD Nachrichten
Erstellt am 06.10.2013
Dann sag mir, warum es bei mir auf 2012 geht? (und auch auf win8) Sag bitte deutlicher, was passiert, damit wir dahinter kommen. Bei ...
6
KommentareRechte eines Netzwerkadministrators eindämmen
Erstellt am 06.10.2013
Moin C.R.S. Beides vollkommen nutzlos, weil es nur den bordeigenen Dateisystemzugriff erfasst Was erfasst es denn nicht, Deiner Meinung nach? Dass es offline-Zugriffe nicht ...
22
KommentareInternetzugriff vor Windows-Anmeldung
Erstellt am 05.10.2013
Hi. Sollte auch bei win7 keine Probleme machen. Gehst Du über einen Proxy ins Internet? Dann muss der auch im Profil des Systemkontos eingetragen ...
10
KommentareServer 2012 als zusätzlichen DC einrichten (2003er Domäne)
Erstellt am 04.10.2013
Weiß ich nicht, musste googeln. ...
6
KommentareHyper-V Server 2012 mit Hyper-V Manager 2012 verbinden?
Erstellt am 04.10.2013
Eine ausgeschaltete Firewall lässt alles durch - so die Theorie. Bei Windows ist die Praxis leider anders. Such Dir bitte passende netsh-Skripte, die die ...
5
KommentareServer 2012 als zusätzlichen DC einrichten (2003er Domäne)
Erstellt am 04.10.2013
beschreibt das Ganze. Vermutlich stimmt die Architektur nicht und Du hattest eine 64er-Adprep auf dem 32er 2003er Server gestartet, oder? ...
6
KommentareBatch Datei mit MSG Befehl
Erstellt am 04.10.2013
Und zum Abschluss: Deine Nachricht soll doch sicherlich so lange sichtbar sein, bis sie weggeklickt wird, oder? msg-Nachrichten schließen sich jedoch nach 30 Sekunden ...
13
KommentareGPO beim Startvorgang
Erstellt am 04.10.2013
Hi. Die von Taramur genannte Option ist es doch. ...
3
KommentareHyper-V Server 2012 mit Hyper-V Manager 2012 verbinden?
Erstellt am 04.10.2013
Moin. Ging bei mir auch ohne Weiteres. Kannst Du denn mit RSAT anderweitig auf dem Server Dienste einsehen usw.? ...
5
KommentareRechte eines Netzwerkadministrators eindämmen
Erstellt am 04.10.2013
Hi. Du hast doch schon einen Ansatz bekommen: die NTFS-Überwachung. Überwacht die Zugriffe auf den Ordner und alles ist gut. Wenn Du nun die ...
22
KommentareIE 9 Active X is not supported
Erstellt am 04.10.2013
Hi. Der IE9 bietet ein Reset aller Einstellungen an (Internetoptionen, Reiter "erweitert"), teste das. Wenn's nicht geht: erstelle dem Nutzer ein neues Nutzerprofil, denn ...
4
KommentareServer 2012 als zusätzlichen DC einrichten (2003er Domäne)
Erstellt am 04.10.2013
Hi. Wird genau so gehen. ...
6
KommentareWin 2012 (auch R1) Rechte Taskmanager und RD Nachrichten
Erstellt am 04.10.2013
Du schreibst sehr konfus: hast Du meine Antwort nicht verstanden? Startet ein schwacher Nutzer den Task Manager, muss er seinen Namen und Kennwort noch ...
6
KommentareSymantec Endpoint Protection SBE 12.1 auf Clients über TrayIcon abschalten
Erstellt am 02.10.2013
Hi. Frag den Hersteller oder dessen Foren. Das wird ein Bug sein. ...
6
KommentarePowerShell aus Windows XP entfernen für Vista-Upgrade
Erstellt am 02.10.2013
Dann markier' es als gelöst. ...
3
KommentarePartition kann nur überkreuz erweitert werden
Erstellt am 02.10.2013
Musst nicht damit rechnen, nein, aber Backups hat man immer bereit. ...
7
KommentarePartition kann nur überkreuz erweitert werden
Erstellt am 02.10.2013
Moin. Schwer vorstellbar, aber wenn Du's sagst, wird es stimmen ;-) Ich würde die Daten per Imagesicherung sichern und die Platten mit diskpart clean ...
7
KommentarePowerShell aus Windows XP entfernen für Vista-Upgrade
Erstellt am 02.10.2013
Moin. Kenne das Problem. Benenn einfach den Powershell-Ordner um. Das müsste sein C:\Windows\System32\WindowsPowerShell, wenn ich mich nicht irre. ...
3
KommentarePW aktualisieren in VM
Erstellt am 02.10.2013
Im abgesicherten Modus mit Netzwerk oder ohne Netzwerk? Da im abgesicherten M. fast nichts läuft, ist es recht unwahrscheinlich, dass es ein 3rd-party-Softwareproblem ist. ...
7
KommentareWerbeblocjker für ie9
Erstellt am 02.10.2013
Hi. ...
5
KommentareKonfiguration nach Update bis zu 10 Stunden
Erstellt am 01.10.2013
Hi. Das hat mit dem Internetzugang nichts zu tun. Zu dem Zeitpunkt wird nichts runtergeladen. Schau ins windowsupdate.log. ...
2
KommentareServer 2012 RDS ohne Metro-UI möglich ?
Erstellt am 01.10.2013
Hi. Das Default UI von 2012 ist nicht Metro, sondern der klassische Desktop. ...
7
KommentareWer nutzt einen Browser als RemoteApp?
Erstellt am 01.10.2013
Schade ...
9
KommentarePW aktualisieren in VM
Erstellt am 01.10.2013
Gut, wenn es gleichzeitig an anderen Rechnern geht, muss das Problem wohl auf dem PC liegen oder auf der Verbindung zum Server zu suchen ...
7
KommentareWindows 7 Berechtigung zum Abmelden von Benutzern
Erstellt am 01.10.2013
Noch mal: welche Befehle und welche Fehlermeldungen sind es nun genau? ...
14
KommentareWin 2012 (auch R1) Rechte Taskmanager und RD Nachrichten
Erstellt am 30.09.2013
Hi. Der Task Manager möchte nun elevated gestartet werden - muss er aber nicht. Man kann also auch seine eigenen Credentials eingeben und er ...
6
KommentareWindows 7 Berechtigung zum Abmelden von Benutzern
Erstellt am 30.09.2013
ach äh, und der den Task ausführende Nutzer ist Admin? Wenn nicht hätte der gesetzte Haken hier natürlich keinerlei Effekt. ...
14
KommentareWindows 7 Berechtigung zum Abmelden von Benutzern
Erstellt am 30.09.2013
Nun, dann musst Du näher erläutern, was genau passiert. Befehle und zugehörige Fehlermeldungen. ...
14
KommentareNach Win8-Installation - PC fährt nicht hoch
Erstellt am 30.09.2013
Hi. Häng mal alle Platten bis auf die Bootplatte ab und versuche es erneut. Wenn es noch nicht geht, häng auch alle DVD-LWs ab ...
6
Kommentare