DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Lokaler Benutzer OHNE Adminrechte andere lokale Benutzer anlegen?

Erstellt am 11.09.2013

Hi. Das ist nicht vorgesehen. Man kann sowas jedoch bauen: erstelle einen Task, der mit Adminrechten oder Systemrechten läuft und eine Textdatei einliest, die ...

3

Kommentare

Programm per Gruppenrichtlinie installieren

Erstellt am 11.09.2013

Hinter dem Ausrufezeichen verbergen sich Diagnoseinfos, schau rein. Auch der eventvwr kann Dir Infos dazu bieten. ...

21

Kommentare

Freier Speicherplatz wird nicht freigegeben bei Server 2012 in Verbindung mit einer SSDgelöst

Erstellt am 11.09.2013

Vllt war es eine Art anzeigefehler welcher Ccleaner durch die Registry bereinigung behoben hat. Auf keinen Fall. Eine Registrybereinigung mag vieles löschen, aber so ...

10

Kommentare

Programm per Gruppenrichtlinie installieren

Erstellt am 11.09.2013

Verwirr und verquirl doch nicht alles :) Ja, nimm Policies. Ja, nimm eine andere Freigabe, egal wo, also auf dem DC oder auf dem ...

21

Kommentare

Programm per Gruppenrichtlinie installieren

Erstellt am 11.09.2013

Klar sollte es den finden können. Schreib in Dein Startskript einfach mal stattdessen rein md \\ad1\netlogon\Installationsdateien\test und schau, ob der Ordner angelegt werden kann. ...

21

Kommentare

Programm per Gruppenrichtlinie installieren

Erstellt am 11.09.2013

Das Startskript handelt mit Systemrechten. Also muss das Systemkonto bzw. die Gruppe der Domänencomputer auf die Freigabe Leserechte bekommen, oder gleich die Gruppe jeder, ...

21

Kommentare

Festplatten Kontigent greift nicht.

Erstellt am 11.09.2013

Dirmhirn - das ändert nichts, da geht er weiterhin nach dem Besitzer, nur eben nicht auf Volumeebene, sondern auf Ordnerebene. Müsste mich schon sehr ...

16

Kommentare

Festplatten Kontigent greift nicht.

Erstellt am 11.09.2013

Du hättest mit robocopy schon die Besitzrechte kopieren sollen. Nun kannst du sie nachträglich nur noch mit subinacl.exe setzen. ...

16

Kommentare

Festplatten Kontigent greift nicht.

Erstellt am 11.09.2013

Jou._ ...

16

Kommentare

Programm per Gruppenrichtlinie installieren

Erstellt am 11.09.2013

Dass die XPs es nicht mitbekommen muss ein simpler Fehler sein - prüfe nochmal die Sicherheitsfilterung und OU-Verknüpfung. ...

21

Kommentare

Freier Speicherplatz wird nicht freigegeben bei Server 2012 in Verbindung mit einer SSDgelöst

Erstellt am 11.09.2013

Hi. Trim hat nichts damit zu tun, was an Freiraum angezeigt wird. Starte treesize mittels psexec mit Systemrechten (psexec -s -i treesize.exe), und lass ...

10

Kommentare

Programm per Gruppenrichtlinie installieren

Erstellt am 11.09.2013

Ruf mal msiexec /? auf, dann erhältst Du die benötigte Syntax. Geh lieber auf die Fehler ein, mit Netzwerkproblemen hat das eher selten bis ...

21

Kommentare

Festplatten Kontigent greift nicht.

Erstellt am 11.09.2013

Hi. Das Kontingent geht nach Besitzereinträgen. Prüfe diese. ...

16

Kommentare

Programm per Gruppenrichtlinie installieren

Erstellt am 11.09.2013

Das Skript kopiert und startet das MSI. Nebenbei: wozu auf diese Weise? Schneller wird es dadurch nicht, denn (temporär) lokal kopiert wird immer. ...

21

Kommentare

Programm per Gruppenrichtlinie installieren

Erstellt am 11.09.2013

Moin. Nein. Du müsstest hierfür ein Startskript nehmen. Korrigiere, ja, es sollte möglich sein! Aber ein Startskript würde ich vorziehen. ...

21

Kommentare

Windows 8 - Auffrischen-Funktion deaktivieren

Erstellt am 10.09.2013

Und wo kommst Du zum adv. Setup? ...

14

Kommentare

Windows 8 - Auffrischen-Funktion deaktivieren

Erstellt am 10.09.2013

Hi. Lies ->UAC auf voll, dann geht es nicht mehr unbeabsichtigt, selbst als Admin nicht. Ob es jedoch einen Mechanismus gibt, der evtl. bei ...

14

Kommentare

Firewall auf SBS 2008 sinvoll?gelöst

Erstellt am 10.09.2013

Ich vermute, dass Du mit den Funktionen einer Firewall nicht vertraut bist. In Kürze zusammengefasst: Wenn ein Server Dienste (=offene Ports) bereitstellt, dann ist ...

7

Kommentare

Firewall auf SBS 2008 sinvoll?gelöst

Erstellt am 10.09.2013

Moin. "Grundsätzlich" kann man das auf keinen Fall beantworten. Es wird nicht deutlich, was Du erreichen willst - beschreib das zunächst genau. ...

7

Kommentare

Tool zur Festellung der Passwortsicherheitgelöst

Erstellt am 10.09.2013

Dann setze es noch auf gelöst. ...

5

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 10.09.2013

Tja, das Raid klingt ausreichend. Monitore dennoch mal beim Anlegen die Performance von CPU und Plattensystem. Bringt das keinen Aufschluss, installiere ein nacktes Testsystem/VM ...

12

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 10.09.2013

Hi. 8 Kerne, 16 GB, aber was für ein Plattensystem? Wird auch eine Rolle spielen. Kannst mal SSDs testen, falls möglich. ...

12

Kommentare

Tool zur Festellung der Passwortsicherheitgelöst

Erstellt am 10.09.2013

Hi. Das gesuchte MS-Tool ist der MBSA, der kann genau das. ...

5

Kommentare

Bat-Datei per GPO verteilen

Erstellt am 10.09.2013

Moin. Zwei Wege: entweder in ein MSI "wrappen" mit dem Tool exetomsi oder WIWW (von vinsvision), oder kein Anmelde-, sondern ein Startskript nutzen, denn ...

1

Kommentar

Wie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurierengelöst

Erstellt am 10.09.2013

OkGruppenrichtlinien enthalten doch applocker. Du kannst mit den GPOs also per applocker verbieten, das andere Programme gestartet werden und dann die NTFS-Rechte setzen und ...

15

Kommentare

VHD Startet nicht Hyper-V Server 2012

Erstellt am 09.09.2013

-besser spät, als nie- und anpingen geht? Oder was genau verstehst Du unter "sie läuft aber". ...

4

Kommentare

Reg-Einträge und selbstextrahierende Zip vom Netzwerklaufwerk

Erstellt am 09.09.2013

Nenn mal Dein Skript, oder sind die Einträge geheim? Ich will es ja nur nachvollziehen können, dafür brauche ich Inhalte, hier also die reg-Datei. ...

11

Kommentare

Wie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurierengelöst

Erstellt am 09.09.2013

Ich verstehe null, was Du mit doppelter Arbeit meinst - Applocker wird einmal eingerichtet und gut - nicht etwa für jeden User. ...

15

Kommentare

Terminalserver 08 Druckerinstallation LaserJet 1005 MFP

Erstellt am 09.09.2013

-Welche Fehlermeldung kommt denn? -Das im Eventlog (ID36) hat nichts mit Druckern zu tun -Hast Du meinen Vorschlag angenommen und einen anderen Drucker getestet? ...

6

Kommentare

Ordnerberechtigungen über Remotedesktopservice Server

Erstellt am 05.09.2013

Klingt nach Bug. In einem Testsystem nachstellen, wenn reproduziert Microsoft mitteilen. ...

3

Kommentare

Terminalserver 08 Druckerinstallation LaserJet 1005 MFP

Erstellt am 05.09.2013

Hi. Ohne weiteres sollte easy print funktionieren. Prüf mal mit einem anderen Drucker. Natürlich auch sicherstellen, das easy print nicht aus ist. ...

6

Kommentare

Benutzerabmeldung als Bildschirmschonergelöst

Erstellt am 04.09.2013

Richtig, ab vista können die Planer mehr. Dann sehe ich nur externe Software. ...

6

Kommentare

Hostmonitor Version 9.X als Dienst installierengelöst

Erstellt am 04.09.2013

(so natürlich ist das nicht, geschätzt jeder Zweite hier hat die Uac nicht verstanden.) Ist dein Programm denn kompatibel mit x64? ...

6

Kommentare

Win7 Tresor - Druckprobleme mit gesp. Anmeldeinformationen auf Win2008 R2 Server

Erstellt am 04.09.2013

Hi. beschreibe genauer, warum Du den Drucker so installierst mit kw-Speicherung und wie genau. ...

1

Kommentar

Geschwindigkeit bei RDP abhängig vom Client?gelöst

Erstellt am 04.09.2013

Hi. Lohnt sich schon zu diskutieren, wenn das Problem nur angerissen wird? Du schreibst von gefühlter Langsamkeit - wie drückt die sich genau aus? ...

8

Kommentare

Hostmonitor Version 9.X als Dienst installierengelöst

Erstellt am 04.09.2013

Hi. Wurde die Kommandozeile elevated gestartet? Nur dann wird es gehen. ...

6

Kommentare

Ordnerberechtigungen über Remotedesktopservice Server

Erstellt am 04.09.2013

Hi. Das darf keinen Unterschied machen. Wenn ich Dich richtig verstehe, nutzt du manchmal remoteapp und manchmal die Vollsitzung. Bei der Vollsitzung werden ja ...

3

Kommentare

Benutzerabmeldung als Bildschirmschonergelöst

Erstellt am 04.09.2013

Hi. Teste mal als Eigenbau den Taskplaner mit dem Befehl shutdown - L das führt zu sanftem logoff, während (falls gemeinsam anwendbar) -L -f ...

6

Kommentare

Internet Explorer kann WPAD nicht lesen

Erstellt am 04.09.2013

Hatte such mal mit wpad zu kämpfen, zwar lediglich auf einem Pc, aber gleiche Symptome. Hab ihm damals Test halber den Proxy manuell eingetragen, ...

9

Kommentare

VPN-Verbindungen per Script erstellen

Erstellt am 03.09.2013

Hi. Man kann vpn-Verbindungen per group policy preferences verteilen, hast Du da nicht schon alles Benötigte? ...

1

Kommentar

Internet Explorer kann WPAD nicht lesen

Erstellt am 02.09.2013

Hi. prüf mal, wie sich andere Browser verhalten. ...

9

Kommentare

RDP-Sitzung erkennen und darauf reagierengelöst

Erstellt am 02.09.2013

Beschreibe bitte, was du erreichen willst. Willst du die aufgebaute Sitzung aufnehmen, dann muss das Screenrecording ja auch in jener Sitzung und nicht in ...

10

Kommentare

Berechtigung zur Ordnerfreigabe?

Erstellt am 02.09.2013

Hi. Ohne Adminrechte nur auf Umwegen. Du könntest einen lokalen Task einrichten, der mit hohen Rechten läuft und aus einer Eingabedatei, die der Nutzer ...

1

Kommentar

GPO einer OU Zuweisen

Erstellt am 30.08.2013

Wenn myserver.local dein domain head ist, dann ja. ...

3

Kommentare

GPO einer OU Zuweisen

Erstellt am 30.08.2013

Zur Kennwortrichtlinie: für Domänenkonten muss diese auf die Domänencontroller angewendet werden, sonst wirkt sie nur auf lokale Konten. ...

3

Kommentare

VHD Startet nicht Hyper-V Server 2012

Erstellt am 30.08.2013

Hi. Und über rdp kannst du sie erreichen? ...

4

Kommentare

Remote-Überwachung RDP Sitzung Server 2012gelöst

Erstellt am 29.08.2013

Moin Kontext. Wie schon Pjordorf geschrieben hatNö, das hat er nicht geschrieben. Oder ist SP1 neuerdings R2? Oder ist die Funktion auch in SP1 ...

6

Kommentare

Wbadmin Sicherung mit -keepVersions:10

Erstellt am 28.08.2013

Läuft bei uns so als Batch: WBADMIN DELETE SYSTEMSTATEBACKUP -keepVersions:4 -quiet wbadmin.exe START SYSTEMSTATEBACKUP -backuptarget:e: -quiet ...

4

Kommentare

Wie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurierengelöst

Erstellt am 28.08.2013

Applocker braucht das AD nicht. ...

15

Kommentare

Wie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurierengelöst

Erstellt am 28.08.2013

Hi. Veröffentliche Access als Remoteapp und gib der msaccess.exe noch den Dateinamen als Argument mit. Die anderen Anwendungen verbietest Du entweder über angepasste NTFS-rechte ...

15

Kommentare