
Domänenadmin Remote anmeldung verbieten
Erstellt am 19.06.2013
Hi. Die Remoteanmeldung ist der Amingruppe per Default erlaubt. Wenn Du einen Sinn darin siehst, kannst Du das per secpol.msc ändern. ...
10
KommentareScheduled Task als System bzw. LocalService ausführen
Erstellt am 19.06.2013
Ich frag doch nur, was das heißen soll, "mit Pfaden". Was der Scheduler nicht kann, ist Auflösen von Variablen in seinen direkten Kommandos (natürlich ...
11
KommentarePro und Contra privater Mail-Server
Erstellt am 19.06.2013
Moin. Ich hoffe, ich verstricke mich mit diesem Kommentar nicht in einem Endlosthread. Unsubscribe kriegt administrator.de ja leider weiterhin nicht hin :( Du ...
19
KommentareKennwort Windows Sicherung wie ändern
Erstellt am 19.06.2013
Hi. Dieses Kennwort kannst Du ändern mit setpwd. Siehe ...
3
KommentareDesktop Features unter Windows 2008 Server R2 per Datei oder Skript hinzufügen
Erstellt am 19.06.2013
Hi. Ein Powershell-Skript: add-windowsfeature desktop-experience Eine Batch mit WMIC sollte auch möglich sein, frag aber nicht, wie. Braucht einen Neustart nach der Installation. ...
3
KommentareScheduled Task als System bzw. LocalService ausführen
Erstellt am 18.06.2013
Moin Penny. Der Task Scheduler kennt keine Pfade Und was soll das heißen? ...
11
KommentareMonitor standby via task scheduler
Erstellt am 18.06.2013
Hi Schau Dir nircmd dazu an: Turn off the monitor nircmd.exe monitor off ...
3
KommentareBerechtigungen in HKCU-Software-Microsoft-Windows NT-Current Version-Windows nach Reboot fehlerhaft
Erstellt am 17.06.2013
Lokale GPO konfigurieren, dann in regedit die Überwachung anschalten, dann wird ins Sicherheitsprotokoll geloggt, ja. ...
8
KommentareXP Reparaturinstallation nimmt den Originalschlüssel nicht an
Erstellt am 17.06.2013
Danke für die interessante Info. Der Eigentümer hatte mir versichert, mit eben dieser CD installiert gehabt zu haben, er habe nie eine andere besessen. ...
20
KommentareXP Reparaturinstallation nimmt den Originalschlüssel nicht an
Erstellt am 17.06.2013
Nichts zu machen. Auch mit verändern oder löschen des genannten Schlüssels nicht. Tja, da muss ich den Mann wohl enttäuschen. Danke für die Mithilfe. ...
20
KommentareServer 2008 Applocker powershell.exe verbieten aber Skript erlauben
Erstellt am 17.06.2013
Verzeih die etwas unvollständige Antwort zuvor. Applocker ist härter als SRP. Bei SRP konntest Du nicht gegen die Kindsprozesse absichern, also Skript A ist ...
28
KommentareServer 2008 Applocker powershell.exe verbieten aber Skript erlauben
Erstellt am 17.06.2013
Hi. "You can use a combination of allow actions and deny actions. However, we recommend using allow actions with exceptions because deny actions override ...
28
KommentareXP Reparaturinstallation nimmt den Originalschlüssel nicht an
Erstellt am 17.06.2013
Arghhh :) ES GEHT NICHT um Aktivierung. Bitte warte erst mal mit weiteren Kommentaren. Vielleicht kommt jemand, der dies schon erlebt hat, darum habe ...
20
KommentareXP Reparaturinstallation nimmt den Originalschlüssel nicht an
Erstellt am 17.06.2013
Dein Schlüssel passt nicht zur CD, passt nicht zum installierten Windows. Äh ich schreibe jetzt zum 3. Mal: der Schlüssel ist, wie ich auslesen ...
20
KommentareXP Reparaturinstallation nimmt den Originalschlüssel nicht an
Erstellt am 17.06.2013
an Euch 3: ich schrieb, dass ich mit und ohne SP3 probiert habe, dass es nicht um Aktivierung geht und dass die (mit dem ...
20
KommentareBerechtigungen in HKCU-Software-Microsoft-Windows NT-Current Version-Windows nach Reboot fehlerhaft
Erstellt am 17.06.2013
Siehe - nimm die Methode unterhalb von "Aktivieren Sie die Überwachung auf einem Computer, der nicht Mitglied einer Domäne ist" - selbst wenn der ...
8
KommentareServer 2008 R2 als RDP Server
Erstellt am 17.06.2013
Schreib mal als Nutzernamen in den RDP-Client domänenname\Nutzer rein, daran könnte es liegen. ...
17
KommentareServer 2008 R2 als RDP Server
Erstellt am 17.06.2013
Moin. Ohne lizenzen koennen sich nur administratoren anmelden Das ist Unsinn. Beschreib doch bitte einmal, welche Fehlermeldung Du erhältst. Natürlich ist auch zu prüfen, ...
17
KommentareBerechtigungen in HKCU-Software-Microsoft-Windows NT-Current Version-Windows nach Reboot fehlerhaft
Erstellt am 17.06.2013
Stell die Überwachung ein, dann siehst Du es doch. ...
8
KommentareHyper-V Essential 2012 Server - Backup?!
Erstellt am 14.06.2013
mal angehen und auf remotesigned setzen und neu versuchen. ...
21
KommentareHyper-V Essential 2012 Server - Backup?!
Erstellt am 14.06.2013
Was über die Kommandozeile ginge, wäre mit der Powershell das Eventlog des Schedulers exportieren. Syntax kann ich nicht aus dem Ärmel schütteln. ...
21
KommentareHyper-V Essential 2012 Server - Backup?!
Erstellt am 14.06.2013
Log über die Kommandozeilehmm, müsste ich googeln nicht das ich wüsste. Nimm doch einen der Gäste zum raufschauen. ...
21
KommentareHyper-V Essential 2012 Server - Backup?!
Erstellt am 14.06.2013
schtasks ist doch der Taskplaner. mit /create legst Du einen Task an. Schau ins Log, das bringt uns weiter. ...
21
KommentareHyper-V Essential 2012 Server - Backup?!
Erstellt am 14.06.2013
Du willst etwas regelmäßig automatisiert ausführen ohne den Taskplaner? ...
21
KommentareHyper-V Essential 2012 Server - Backup?!
Erstellt am 14.06.2013
Wie gesagt kannst Du den Scheduler per MMC remote bedienen - somit kannst Du das Log des Schedulers auswerten. Zu departure: schon klar. Man ...
21
KommentareHyper-V Essential 2012 Server - Backup?!
Erstellt am 14.06.2013
Der Aufgabenplaner zählt jedoch leider nicht dazu. Moin Departure. Bei mir geht es und ich habe hier auch den 2012 Hyper-V Core. domi25 Entweder ...
21
KommentareBerechtigungen in HKCU-Software-Microsoft-Windows NT-Current Version-Windows nach Reboot fehlerhaft
Erstellt am 14.06.2013
Hi. Klär doch zunächst einmal, welcher Prozess die Rechte zurücksetzt (vermutlich eine Policy). Du kannst dazu die Überwachung auf dem Zweig einschalten. ...
8
KommentareMehrere Registry Keys auf einmal löschen
Erstellt am 13.06.2013
Ist mir klar. Mein Vorschlag war auch so gemeint. Da das aber kompliziert ist, hatte ich ein Tool vorgeschlagen und dieses kann sowas sogar ...
11
KommentareMehrere Registry Keys auf einmal löschen
Erstellt am 13.06.2013
Das schlag Dir lieber aus dem Kopf. Ein Skript löscht unbesehen, das ist zu gefährlich. Wenn, dann müsstest Du über die Reg.exe alles dumpen, ...
11
KommentareMehrere Registry Keys auf einmal löschen
Erstellt am 13.06.2013
Hi. macht das gut. ...
11
KommentareServer SSD Zuverlässigkeit
Erstellt am 12.06.2013
Moin Psannz! Bei der Write Endurance sieht die Sache anders aus. Der Wert ist fix, errechnet anhand der Schreibvorgänge die die Zellen des Mediums ...
8
KommentareHochstufen eines 2008R2 zum DC
Erstellt am 12.06.2013
ticuta1 Dieses Kennwort wird nicht benötigt. ...
44
KommentarePrinter GPO für Win. XP AD DS Server 2008R2
Erstellt am 12.06.2013
Hi. Du musst Sie im Computerkonfigteil der GPO zuweisen, sonst werden Admin-/bzw. Hauptbenutzerrrechte zur Installation gebraucht. ...
1
KommentarKonfiguration WIndows Server 2008 - Ein Account für mehrere Benutzer
Erstellt am 12.06.2013
Hi. Du musst betrachten, was dieses Account, was somit anonym benutzt wird, fähig ist, zu tun. Wenn es Mails schicken kann, kann es zum ...
4
KommentareWin Server 2008 R2 64bit Std. hängt bei Warten auf Benutzerprofildienst
Erstellt am 12.06.2013
Wenn Du einen zweiten hast, dann setze den defekten neu auf. ...
6
KommentareWin Server 2008 R2 64bit Std. hängt bei Warten auf Benutzerprofildienst
Erstellt am 12.06.2013
Hi. Was heißt denn Wenn ich den Server abgesichert boote, startet er "kontrolliert" neu beschreib mal genau, bitte. ...
6
KommentareNet send (msg) Nachricht im Netzwerk absetzen, wie?
Erstellt am 12.06.2013
Hi. hat das schon durchgemacht. msg kann man nutzen, wenn der Regeintrag allowremoterpc überall auf 1 gestellt wurde. ...
4
KommentareHyper-V Server 2012 (Core-Installation, Arbeitsgruppe) - wie VHDs importieren
Erstellt am 12.06.2013
Hi. Wie bekomme ich am Hyper-V Server 2012 eine einfache Laufwerksfreigabe hin? Über net share auf der Kommandozeile. Hab ich schon gemacht, was lief ...
2
KommentareGruppenrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 11.06.2013
Auch könntest Du natürlich testen, eine neue KSR zu etablieren und da die Sperrzahl sehr hoch zu setzen - so kannst Du mit rsop ...
19
KommentareGruppenrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 10.06.2013
Tja. Wenn rsop am DC sagt, dass keine KSR besteht, dann sollte man meinen, dass nun auch nicht mehr gesperrt wird. Ich wüsste nicht, ...
19
KommentareGruppenrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 10.06.2013
Ich wollte jetzt erst mal die richtlinie deaktivieren und diese nur auf die sbs user anwenden Hast Du also versucht, eine Richtlinie nur für ...
19
KommentareGruppenrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 10.06.2013
Ok, nur um sicher zu gehen: Geht es Dir wirklich darum, warum das Konto weiterhin gesperrt wird NACHDEM Du es nun wieder entsperrt hast ...
19
KommentareGruppenrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 10.06.2013
Ich habe danach gefragt, welchen Rechner Du neu gestartet hast, den DC oder den Client. Und rsop hast Du an allen DCs ausgeführt? Bei ...
19
KommentareGruppenrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 10.06.2013
Soll ich nun mit rsop.msc etwas posten? Nö. Wenn Du meinen Beitrag schon ignorierst, dann bitte auch komplett ;) ...
19
KommentareGruppenrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 10.06.2013
Du kannst diese Richtlinie nur am DC anwenden, wenn es um Domänenkonten geht, denn dort ist die Datenbank mit den Konten. Natürlich erfährst Du ...
19
KommentareGruppenrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 10.06.2013
Moin. Neustart wurde durchgeführt Wäre es vermessen nachzufragen, welches System Du neu gestartet hast? Neustart ist nicht notwendig, nebenbei nur ein neu einlesen der ...
19
KommentareEinen lokalen Drucker hinzufügen auf Terminalserver ausgegraut
Erstellt am 10.06.2013
Hi. Das Anlegen von TCP/IP-Ports erfordert Adminrechte, ganz einfach. Das liegt daran, dass dieser Port dann systemweit besteht und nicht nur für den Einrichtenden. ...
7
KommentareSBS 2003 fährt einfach runter - SBCore-Meldung 1001
Erstellt am 10.06.2013
Hi. Was verstehst Du denn unter "parallel-Domäne" genau? ...
25
KommentareWindows 8 Benutzer wechseln oder Sperren automatisch Programme beenden ...
Erstellt am 10.06.2013
Hi. Der Task Scheduler kennt seit Vista schon die Trigger "on workstation lock" bzw. "on wks unlock" und auch "at logon", das sollte reichen. ...
3
KommentareFrage zur WIN 7 Installation
Erstellt am 09.06.2013
Moin. Das war bei Vista auch schon so Nö, damit hat win7 angefangen. Vista legt so'n Ding an, wenn man Bitlocker verwendet. ...
23
Kommentare