
Windows 8 Upgrade und Windows 7 noch nutzbar
Erstellt am 26.10.2012
Daher denke ich das man dann mit der .iso auch eine Neuinstallation durchführen kann. Ja, nachdem man nachgewiesen hat, dass man ein aktiviertes Win7/Vista/xp ...
23
KommentareWindows 8 Upgrade und Windows 7 noch nutzbar
Erstellt am 26.10.2012
macht auch das Online-Setup von alleine. ...
23
KommentareWin8 Upgrade übertragen auf andere Lizenz
Erstellt am 26.10.2012
Das ist rechtlich "gefühlt" unkritisch, denn kaufen tust Du ein Upgrade und nicht ein Upgrade von win7. U.a. ist win7 upgradeberechtigt, ja, aber nirgendwo ...
5
KommentareWin8 Upgrade übertragen auf andere Lizenz
Erstellt am 26.10.2012
Moin. Ist bestimmt nicht darauf geeicht. Sehr sicher. Mach's einfach. ...
5
KommentareWindows 8 Pro Domänen-Benutzer (Server nicht verfügbar)
Erstellt am 26.10.2012
Da ist eher was kaputt, denn so heftige Bugs können eigentlich nicht vorkommen. Teste mal mit einer Zweitinstallation. Nebenbei: natürlich MUSS ein Nutzer auch ...
12
KommentareWindows 8 Pro Domänen-Benutzer (Server nicht verfügbar)
Erstellt am 26.10.2012
elevated-Shell kenn ich nicht sorry Kann man googeln :) Du musst dafür (falls die UAC an ist) die cmd.exe mit der rechten Taste anklicken ...
12
Kommentare.exe Software Verteilung im Netzwerk
Erstellt am 26.10.2012
Moin. Nutz' einfach VinsVision WIWW, ein Wrapper. Ganz simpel: man gibt dem Wrapper nur den Silent-Parameter an und bekommt ein MSI. Beispiel: setup.exe /quiet ...
7
KommentareSpeicherauslastung 99Prozent obwohl genug RAM vorhanden
Erstellt am 26.10.2012
Moin. Es ist leider so, dass MS das bei SQL und Exchange nicht wirklich im Griff hat. MS schreibt in Knowledgebaseartikeln, dass es so ...
11
KommentareKopiervorgang mit Robocopy -Zugriff verweigert- trotz Domain-Admin - Welches Benutzerkonto verwenden?
Erstellt am 25.10.2012
Moin. Auch nach 6 Jahren bleibt die UAC ein rotes Tuch für Admins, oder? Hast Du die Shell elevated gestartet? Sonst ist auch ein ...
2
KommentareAufrüstung auf 16 Gb RAM schlägt fehl
Erstellt am 25.10.2012
Moin. Und wieder eine 1a-Problembeschreibung samt Fehlermeldung weigert sich Windows hochzufahren Aha. Und was gibt der Startprozess für eine Meldung aus? Wenn das Bios ...
4
KommentareAuslesen von Ereignisprotokollen via PowerShell
Erstellt am 25.10.2012
Du solltest Dir mal die dumpel.exe runterladen: dump eventlog. Die kann mit einigen Parametern arbeiten. Beispiel: dumpel.exe -d 1 -e 7023 -f %temp%\dump7023.txt -l ...
10
KommentareGibt es von ein und der selben Laptopgraphikkarte MXM-II und onboard-Versionen?
Erstellt am 25.10.2012
Jou, wird schon so sein, wie Toshiba sagt. Danke. ...
2
KommentareAuslesen von Ereignisprotokollen via PowerShell
Erstellt am 25.10.2012
Ja, füg nach dem Muster mehrere Triggers hinzu. ...
10
KommentareGPO Arbeiten mit Variablen
Erstellt am 25.10.2012
Gute Lösung_. ...
3
KommentareÄnderung von Rechten für AD Objekte
Erstellt am 25.10.2012
Es geht um self, nicht den Benutzer und auch nicht Dom.-Benutzer. Das Ding heißt so. ...
4
KommentareAuslesen von Ereignisprotokollen via PowerShell
Erstellt am 25.10.2012
Moin. Rechtsklicke im Eventviewer mal auf ein Event und wähle task an dieses Event heften - das ist ein Event Trigger. Schau's Dir mal ...
10
KommentareZielgruppenadressierung AND-OR ?
Erstellt am 25.10.2012
Moin. Du beschreibst nicht vollständig. Willst Du, dass User1 und User2 nur dann die Drucker bekommen, wenn an PC1 oder PC2 angemeldet, nicht aber ...
2
KommentareÄnderung von Rechten für AD Objekte
Erstellt am 25.10.2012
Moin. In der ACL des Objektes muss das Recht eingetragen werden für self: write public information. Welches Tool mit welcher Syntax das jetzt macht, ...
4
KommentareRemote, Fernwartungslösung für mittelständisches Unternehmen
Erstellt am 25.10.2012
Moin. Ab Vista geht es so sehr gut: ...
5
KommentareWahnsinn, mit diesem Tool kann man Sessions von anderen Nutzern als entsperrbar konfigurieren!
Erstellt am 25.10.2012
Liebe Leute, setzt bitte Eure Unterredung in einem neuen Thread oder PNs fort. Ich machte auf eine (mir) bislang unbekannte Möglichkeit zum Support aufmerksam ...
16
KommentareKaspersky Endpoint Security und Windows 8
Erstellt am 25.10.2012
Moin. Natürlich ist das Kaspersky bekannt. ...
3
KommentareDELL PE 2950 kann Windows 2003 Small Business Server nicht installieren. Keine Festplatten werden erkannt?
Erstellt am 25.10.2012
Noch ein Tipp: es könnte sehr gut sein, dass Server 2012 (evtl. auch schon Server 2008) den Controllertreiber mitbringt. Somit ein "Quertest": schnell mal ...
7
KommentareGPO Arbeiten mit Variablen
Erstellt am 24.10.2012
Moin. Kann ich Dir nicht beantworten, rate aber zu einem Test. echo %logonserver% >%\\Server\testshare\%computername%.txt mal als Startskript festlegen und die Ausgabedateien prüfen. ...
3
KommentareWie Zugriff auf einzelne Hyper-V-Konsolensitzung gewähren?
Erstellt am 24.10.2012
So. SCVMM und VM-Manager sind erstmal auf Eis, da man hierfür einen Server braucht und ich damit derzeit keinen zuseuchen will nur für diesen ...
5
KommentareServer 2008 gibt Arbeitsspeicher nicht frei und lauft regelmässig zu
Erstellt am 24.10.2012
Berichte unbedingt, ob es wirklich hilft. ...
10
KommentareServer 2008 gibt Arbeitsspeicher nicht frei und lauft regelmässig zu
Erstellt am 24.10.2012
Moin. Ich zeig Dir mal einen Screenshot von Vistas TM: Siehst Du den Unterschied? Mein Speicher ist bei 37%, Deiner angeblich bei 24%, aber ...
10
KommentareDruckerinstallation in Windows-Domaine ohne Admin-Rechte?
Erstellt am 24.10.2012
Moin Coldzero. solange auf einem Druckserver die Drucker freigegeben sind, sowie die Treiber dort vorhanden sind UND die User auf den Drucker zugriff haben ...
14
KommentareNet localgroup auf Hyper-V-2012 zickt
Erstellt am 24.10.2012
Habe es so gelöst, wie hier beschrieben (remote Powershell): ...
1
KommentarWindows 8 Pro Domänen-Benutzer (Server nicht verfügbar)
Erstellt am 24.10.2012
Moin. Teste bitte, welche Ausgabe das Kommando net localgroup administratoren /add domain\username liefert. Das Kommando musst Du aus einer elevated-Shell absetzen. ...
12
KommentareDomäne - MS Version samt Updates ermitteln
Erstellt am 24.10.2012
Moin. Ganz spartanisch aber ausreichend ist per Kommandozeile psinfo aus den PSTools. Zeigt Updates (-h) und auf Wunsch sonstige Software (-s) an, sowie die ...
8
KommentareGPO für Energieverwaltung
Erstellt am 24.10.2012
Moin. Da Du nach Deiner Beschreibung alles korrekt machst, musst Du Tests im Fehlerumfeld machen: -werden die Registryeinträge der Policy wie erwartet gesetzt? -Sagt ...
1
KommentarWie Zugriff auf einzelne Hyper-V-Konsolensitzung gewähren?
Erstellt am 23.10.2012
Hallo Dani und danke für die glänzenden Ansätze. Leider konnte ich zwar mit azman.msc die Rechte modifizieren, jedoch brachte das keinerlei Effekt. Der erste ...
5
KommentareHyper-V Server 2012 - Erfahrungen mit Windowsupdates, anyone?
Erstellt am 23.10.2012
MSU-Dateien werden von wusa.exe installiert, ob der Dienst wuauclt.exe auch damit zu tun hat? Mag sein, glaube ich aber nicht. Wuauclt.exe hat auf dem ...
9
KommentareHyper-V Server 2012 - Erfahrungen mit Windowsupdates, anyone?
Erstellt am 23.10.2012
Nun wird's endgültig seltsam! Ich hatte das Internetupdate bei mir zu Hause im Testlab gemacht, dort ging es. In der Firma geht es nicht, ...
9
KommentareHyper-V Server 2012 - Erfahrungen mit Windowsupdates, anyone?
Erstellt am 23.10.2012
Moin Thomas. Der Fehlercode wird wie beschrieben beim manuellen Update, nicht beim WSUS-Update, ausgeworfen. Allerdings deutet nun doch etwas in Richtung WSUS: zum einen ...
9
KommentarePolicy -Allow admin to install from Remote Desktop Services session- nicht existent bei win8 und 2012?
Erstellt am 22.10.2012
Gelöst: Wie meine Frage aufkam: ein bestimmtest Setup kontrollierte offenbar, ob der Regkey, den die Policy setzt, vorhanden ist und gab dann aus "ätsch, ...
1
KommentarServer 2003 R2 SP2 ntbackup auf externe USB 3.0 Festplatte zu langsam
Erstellt am 22.10.2012
Moin. 19MB pro Sekunde schaffe ich, dass ist doch ein Witz Das läßt sich doch ohne Details gar nicht beurteilen. Schonmal was von Zugriffszeiten ...
7
KommentareAnmeldung auf diverse Webserver nur über IP und nicht über Name möglich
Erstellt am 22.10.2012
Moin. Du must deutlicher beschreiben. Möchte ich allerdings einen schritt weiter, also mich anmeldenist sehr undeutlich. Was für eine Art der Anmeldung soll das ...
3
KommentareWahnsinn, mit diesem Tool kann man Sessions von anderen Nutzern als entsperrbar konfigurieren!
Erstellt am 22.10.2012
Moin Marc. Was meinst Du mit Dies wäre im Normalfall ohne Probleme möglich "Im Normalfall" auch ohne das Tool? Oder was soll das bedeuten? ...
16
KommentareKennwortänderung Citrix
Erstellt am 22.10.2012
Das gab es so meines Wissens noch nie. Der Ballontipp kam nur mit dem Hw. auf STRG-Alt man konnte nie ohne diese Tasten ändern, ...
5
KommentareHyper-V Server 2012 - Erfahrungen mit Windowsupdates, anyone?
Erstellt am 22.10.2012
Moin Thomas. Ja, Win8 und 2012 werden mit Updates versorgt - eigentlich klar, dass es daran nicht liegt, oder? Denn ich schrieb ja, dass ...
9
KommentareHyper-V Server 2012 - Erfahrungen mit Windowsupdates, anyone?
Erstellt am 22.10.2012
Ja, wie beschrieben wurde das schon probiert: Fehler 0x80246003 ...
9
KommentareKennwortänderung Citrix
Erstellt am 22.10.2012
Moin. Nutze kein Citrix, aber gehe ich Recht in der Annahme, dass es mit Citrix nichts zu tun hat? Die Kennwortänderung erfolgt doch unter ...
5
KommentareWahnsinn, mit diesem Tool kann man Sessions von anderen Nutzern als entsperrbar konfigurieren!
Erstellt am 20.10.2012
darf ich mal die Frage in den Raum stellen, warum der Titel geändert wurde, und das, ohne mich zu informieren? Was an "Knaller! Mit ...
16
KommentareTerminalserver Clientlaufwerk Absturz
Erstellt am 20.10.2012
WSUS biegt nichts um, was mit TS zu tun hat. Riecht leider nach Neuinstallation, falls Du kein Image hast. Du solltest jedoch noch einmal ...
5
KommentareUmgebung für Evaluierungen und Tests
Erstellt am 20.10.2012
Moin. Einen eigenen Host zu bauen für Testzwecke beläuft sich auch locker mal auf 700 Euro und mehr Kommt drauf an. Für einen SBS ...
2
KommentareTerminalserver Clientlaufwerk Absturz
Erstellt am 19.10.2012
Verzeih die Nachfrage: eine vollständige Reparatur, die locker eine Viertelstunde dauert, oder nur eine Startreparatur gemacht? ...
5
KommentareAutomatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS
Erstellt am 19.10.2012
WSUS im Regfile evtl. vergessen anzupassen? ...
20
KommentareWindows 7 Remoteunterstützung
Erstellt am 19.10.2012
Witzig, wenn ich auf NLA ("höhere Sicherheit") schalte, geht es weiterhin nicht, aber Remote Desktop funktioniert weiterhin. Welchen RDP-Client verwendest Du, also welche Version ...
9
KommentareWindows 7 Remoteunterstützung
Erstellt am 19.10.2012
Schön, aber was hast Du in der Zwischenzeit gemacht? NLA erforderlich gemacht? ...
9
Kommentare