Windows Server 2008 R2 Freigabe komischerweise für jeden zugreifbar
Hallo,
ich habe ein recht komisches Problem. Auf einer meiner Windows Netzwerkfreigaben (Server 2008 R2) kann irgendwie jeder im Netzwerk zugreifen.
So ging ich bei der Erstellung des shares vor:
unter Sharing:
1. Share Name vergeben
2. Bei Permissions den Punkt Everyone entfernt und dafür Authenticated User hinzugefügt
unter Security:
3. Dort die AD Gruppe hinzugefügt welche Zugriff erhalten soll
Somit stehen unter dem Punkt Security nur folgende Kontos:
- Authenticated Users
- SYSTEM
- AD Konto (für User welche Zugriff erhalten sollen)
- Administrator (von diesem Server)
Trotzdem kann jeder Hein Blöd, welcher nicht dort in Security steht auf das Share zugreifen mit R/W Permissions. Kann das jemand erklären? Was hab ich falsch gemacht? Wo muss ich korrigieren?
Danke schonmal!
ich habe ein recht komisches Problem. Auf einer meiner Windows Netzwerkfreigaben (Server 2008 R2) kann irgendwie jeder im Netzwerk zugreifen.
So ging ich bei der Erstellung des shares vor:
unter Sharing:
1. Share Name vergeben
2. Bei Permissions den Punkt Everyone entfernt und dafür Authenticated User hinzugefügt
unter Security:
3. Dort die AD Gruppe hinzugefügt welche Zugriff erhalten soll
Somit stehen unter dem Punkt Security nur folgende Kontos:
- Authenticated Users
- SYSTEM
- AD Konto (für User welche Zugriff erhalten sollen)
- Administrator (von diesem Server)
Trotzdem kann jeder Hein Blöd, welcher nicht dort in Security steht auf das Share zugreifen mit R/W Permissions. Kann das jemand erklären? Was hab ich falsch gemacht? Wo muss ich korrigieren?
Danke schonmal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193962
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-freigabe-komischerweise-fuer-jeden-zugreifbar-193962.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also mit dem Recht das Du Authenticated Users´s zuteilst gibst Du jedem das Recht der sich mit gültigen Anmeldedaten an der Domäne anmelden kann.
siehe: WellKnown SIDs bei Gruppenrichtlinien.de
mfg
kowa
also mit dem Recht das Du Authenticated Users´s zuteilst gibst Du jedem das Recht der sich mit gültigen Anmeldedaten an der Domäne anmelden kann.
siehe: WellKnown SIDs bei Gruppenrichtlinien.de
mfg
kowa