derwowusste
Goto Top

Office 2010 - die Datei ist schreibgeschützt - auf d nicht, auf c ja

Heute zum Freitagnachmittag mal ein Problem aus dem Bereich Parapsychologie bzw. Metaphysik - bitte Fettdruck auch beachten

Moin Kollegen.

Seit wir Anfang des Jahres Office 2010 firmenweit eingeführt haben, kommt es alle Jubeljahre (vielleicht ein oder zweimal im Monat) zu folgendem Problem: Beim Speichern eines Dokumentes, welches auf einem Netzlaufwerk liegt und dort auch schon x-Mal gespeichert wurde, behauptet Word/Excel/PPoint: "die Datei ist schreibgeschützt".

Abhilfe bislang: Datei lokal speichern und zum Server kopieren. Am nächsten Morgen (manchmal, aber selten, auch bereits beim nächsten Öffnen auf dem Server) hat sich das Problem von alleine gelöst - es geht wieder, ohne dass etwas verändert wurde.

Nun zum eigentlichen Problem:
Bei dieser lokalen Speicherung fiel mehreren Kollegen auf, dass es ebenso wenig auf c:\UnterordnerXY geht, wohl aber auf d:\Unterordner. Nochmal: Kein Ordner auf c: ließ eine Speicherung zu, gleichzeitig lassen ALLE Ordner auf d: eine Speicherung zu. Die NTFS-Rechte sind auf c: und d: identisch.

Meine Frage:
Ich frage bewusst nicht nach dem "Warum", denn diesen Super-Bug möchte ich nicht einmal durchschauen. Ich frage nur, falls jemand bereits mit MS zusammengearbeitet hat und einen Hotfix besitzt, ob ich diesen von ihm erhalten könnte

Umgebung: Office 2010 32 Bit SP1, Win7 x64 SP1 bzw. auch Vista SP2 x64

Content-ID: 194006

Url: https://administrator.de/forum/office-2010-die-datei-ist-schreibgeschuetzt-auf-d-nicht-auf-c-ja-194006.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr

Dirmhirn
Dirmhirn 09.11.2012 aktualisiert um 15:42:58 Uhr
Goto Top
Hi!

wir haben das Problem war über ein Netzlaufwerk per VPN (vll auch nur ein Ordner auf dem share... leider recht schwer zu verfolgen), aber vll hilfts auch:
http://p3john.wordpress.com/2010/07/18/weird-office-2007-issue-when-ope ...

kurz:
So to disable Robustified UNC you need to set this registry key (which is a DWORD) from zero (0) to one (1): [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Word\Options] “DisableRobustifiedUNC” = dword:00000001

has aber noch nicht getestet, weil nichts zu Nebenwirkungen oder der Funktion von Robustified UNC zu finden ist.

angeblich kennt MS das Problem schon.

sg Dirm
DerWoWusste
DerWoWusste 09.11.2012 um 16:33:53 Uhr
Goto Top
Sehr interessant.

Hast Du die leiseste Ahnung, was da disabled wird? Was verlieren wir dadurch? Ich finde den Wert nirgendwo bei MS dokumentiert.
Dirmhirn
Dirmhirn 09.11.2012 um 16:45:16 Uhr
Goto Top
nein - das ist auch mein Problem. robust hört sich ganz gut an, deshalb will ichs nicht pauschal an alle verteilen.

aber werds kommenden Di bei einem Kollegen testen - mal schaun ob er dann gar nicht mehr speichern kann :D

hab keinen Support-Kontakt zu MS, aber wenn du da was rausfinden könntest, würds mich sehr interessieren.
DerWoWusste
DerWoWusste 21.11.2012 um 13:02:26 Uhr
Goto Top
Update:

Hab nur rausgefunden, dass das Problem auch nach Setzen des Eintrages weiter besteht. Ich würde es ja zu gerne einfach dem Support von MS auf's Auge drücken, aber es passiert einfach zu selten und ist nach Schließen des Dokumentes auch nicht reproduzierbar.