Win 7 Aufgabenplanung ohne Useranmeldung geht nicht
Hallo zusammen,
suche schon seit Wochen nach einer Lösung...
Finde leider auch mit der Suchfunktion nichts was mir weiterhilft...
Zu meinem Problem:
Habe einen Server (Win7 Pro) und 4 bis 5 Clients.
Als früher alle Rechner inkl Server mit Win XP liefen, so konnte ich
auf dem Server via Geplante Tasks und Xcopy die Backup Aufträge auch
ohne Benutzeranmeldung laufen lassen.Dies funktionierte stets tadellos.
Jetzt habe ich den Server auf Win 7 umgestellt und möchte via Aufgabenplanung
und Robocopy einen Backupauftrag automatisch ohne Benutzeranmeldung ausführen lassen.
Das Backup wird nur von Laufwerk C auf D kopiert... weiter nichts.
Also:
robocopy.exe "Quelle" "Ziel" /mir
Wenn ich den Job manuell ausführe klappt es perfekt.
Ohne Benutzeranmeldung wird die Aufgabe jedoch nicht ausgeführt.
Habe auch den Radio Button "unabhängig von der Bentzeranmeldung ausführen"
aktiviert, jedoch ist dieser ohne jegliche Wirkung.
Jetzt kommts:
Wenn ich den selben Auftrag von einem Client (XP) auf den Server (Win 7) via
Netzwerk in den geplanten Tasks erstelle, so wird er ohne Benutzeranmeldung
beider PCs ausgeführt.
Habe auf dem Server noch einen Auftrag laufen der ihn Abends runterfährt, dieser
Job funktioniert seltsamerweise ohne Benutzeranmeldung.
Habe dieses Problem nicht nur auf einer Maschine, sondern auf jedem Win 7 Rechner.
Das Problem ist, dass ich bald keine XP Clients mehr habe von denen ich das Backup
aus laufen lassen kann...
Hoffe sehr das jemand einen Rat für mich hat, finde im Internet leider auch
nur Leute die anscheinend das selbe Problem haben.
Besten Dank im Voraus
Dani
suche schon seit Wochen nach einer Lösung...
Finde leider auch mit der Suchfunktion nichts was mir weiterhilft...
Zu meinem Problem:
Habe einen Server (Win7 Pro) und 4 bis 5 Clients.
Als früher alle Rechner inkl Server mit Win XP liefen, so konnte ich
auf dem Server via Geplante Tasks und Xcopy die Backup Aufträge auch
ohne Benutzeranmeldung laufen lassen.Dies funktionierte stets tadellos.
Jetzt habe ich den Server auf Win 7 umgestellt und möchte via Aufgabenplanung
und Robocopy einen Backupauftrag automatisch ohne Benutzeranmeldung ausführen lassen.
Das Backup wird nur von Laufwerk C auf D kopiert... weiter nichts.
Also:
robocopy.exe "Quelle" "Ziel" /mir
Wenn ich den Job manuell ausführe klappt es perfekt.
Ohne Benutzeranmeldung wird die Aufgabe jedoch nicht ausgeführt.
Habe auch den Radio Button "unabhängig von der Bentzeranmeldung ausführen"
aktiviert, jedoch ist dieser ohne jegliche Wirkung.
Jetzt kommts:
Wenn ich den selben Auftrag von einem Client (XP) auf den Server (Win 7) via
Netzwerk in den geplanten Tasks erstelle, so wird er ohne Benutzeranmeldung
beider PCs ausgeführt.
Habe auf dem Server noch einen Auftrag laufen der ihn Abends runterfährt, dieser
Job funktioniert seltsamerweise ohne Benutzeranmeldung.
Habe dieses Problem nicht nur auf einer Maschine, sondern auf jedem Win 7 Rechner.
Das Problem ist, dass ich bald keine XP Clients mehr habe von denen ich das Backup
aus laufen lassen kann...
Hoffe sehr das jemand einen Rat für mich hat, finde im Internet leider auch
nur Leute die anscheinend das selbe Problem haben.
Besten Dank im Voraus
Dani
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193849
Url: https://administrator.de/forum/win-7-aufgabenplanung-ohne-useranmeldung-geht-nicht-193849.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 13:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Sollten wir in den Griff kriegen können, wenn...
-Du zunächst die robocopy-Syntax zum Nachstellen hier ausstellst
-Du angibst, auf welche Weise Du via xp einen Task geschrieben hast
-Du beide Tasks, den funktionierenden und den defekten, exportierst als .xml (über schtasks geht das vom Server aus) und hier ausstellst (Kennwörter sind da nicht drin, Nutzernamen kannst Du ja ändern).
Sollten wir in den Griff kriegen können, wenn...
-Du zunächst die robocopy-Syntax zum Nachstellen hier ausstellst
-Du angibst, auf welche Weise Du via xp einen Task geschrieben hast
-Du beide Tasks, den funktionierenden und den defekten, exportierst als .xml (über schtasks geht das vom Server aus) und hier ausstellst (Kennwörter sind da nicht drin, Nutzernamen kannst Du ja ändern).