DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Softwareverteilung per GPO klappt nur bei Anmeldung mit Administratorkonto

Erstellt am 27.06.2012

Starte rsop.msc am win7 und schau, ob die Einstellungen greifen oder nicht. ...

5

Kommentare

Anmeldung an DC als Domänadmin von Win7 pro Rechner nicht möglich

Erstellt am 27.06.2012

Die Version ist zunächst mal gleich: 6.1 - Unterversionen sind OS-spezifisch. Dennoch würde ich nun nomachine testen - ist klein, frei und schnell installiert ...

10

Kommentare

Aussperrung eines Benutzer in der ADS ( LOG Entries)gelöst

Erstellt am 27.06.2012

Hast Du einen 2003er Server? Da läuft es anders als bei 2008 / 08 R2. Bei 2003: Mal das Kommando eventtriggers /create /? absetzen ...

6

Kommentare

WSUS migrierengelöst

Erstellt am 27.06.2012

Es steht da, wofür es gut ist. Nur ist Dein Denkfehler, dass Du dachtest, wenn kein Haken gesetzt ist, dann gilt die automatische Genehmigung ...

13

Kommentare

Aussperrung eines Benutzer in der ADS ( LOG Entries)gelöst

Erstellt am 27.06.2012

Das geht auf jeden Fall. Im Ereignisprotokoll auf dem 2008er DC (Bereich Sicherheit)steht Folgendes: Ereignis-ID 4740 Quelle: Microsoft Windows security auditing Kontoname: BöserKennwortvergesser Text: ...

6

Kommentare

WSUS kann einige Updates nicht herunterladen (Fehler 364 und 10032)

Erstellt am 27.06.2012

BIst Du sicher, das diese nicht zufällig abgelehnt und dauerhaft ausgeblendet wurden? Kann man über das Webinterface von windowsupdate.com prüfen und rückgängig machen. ...

4

Kommentare

Softwareverteilung per GPO klappt nur bei Anmeldung mit Administratorkonto

Erstellt am 27.06.2012

Mach es so: Erstelle eine Test-GPO und verknüpfe die mit einer OU, in der Deine Computer, nicht User, enthalten sind. Dann fügst Du das ...

5

Kommentare

Softwareverteilung per GPO klappt nur bei Anmeldung mit Administratorkonto

Erstellt am 27.06.2012

Hi. Beschreib zunächst, was Du WO in der GPO genau eingestellt hast. Dein Problem ist in jedem fall lösbar. ...

5

Kommentare

Softwareinstallation mit Adminuser aber verborgenem Passswort

Erstellt am 27.06.2012

Moinsen c0rtex! Wollte damit nur seine Frage beantworten Schon klar, ist ja auch eine Möglichkeit. Nur sollte man auf die Unsicherheit zumindest hinweisen, denn ...

7

Kommentare

WSUS migrierengelöst

Erstellt am 27.06.2012

Moin. Ein nicht-Anhaken ist nicht gleichzusetzen mit einer Verneinung. Das Verhalten ist normal. ...

13

Kommentare

Anmeldung an DC als Domänadmin von Win7 pro Rechner nicht möglich

Erstellt am 27.06.2012

Hi. Sieh mal nach, ob xp die selbe Version der mstsc.exe verwendet wie 7. Evtl. spinnt die auf diesem 7er. Dann bliebe nur, einen ...

10

Kommentare

WSUS kann einige Updates nicht herunterladen (Fehler 364 und 10032)

Erstellt am 27.06.2012

Hi. Ich hatte das auch mal. Ich meine, die Lösung war gewesen, auf dem WSUS selbst ein optionales Update der Rootzertifikate zu installieren. Geh ...

4

Kommentare

Softwareinstallation mit Adminuser aber verborgenem Passswort

Erstellt am 27.06.2012

Moin. Diese Frage kommt in regelmäßigen Abständen und so auch meine Antwort :) : Wenn es Dir um ernstzunehmende Sicherheit geht, bleibt genau ein ...

7

Kommentare

Aufgabenplanung Windows-Server Standard SP2 bricht mit Fehlermeldung 0x800704DD ab

Erstellt am 27.06.2012

Hi. Prüf bitte via secpol.msc ->Zuweisung von Benutzerrechten mal nach, ob der Benutzer an diesem Server das Recht "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag" besitzt. ...

2

Kommentare

Kindersicheres Heimnetzwerkgelöst

Erstellt am 27.06.2012

Hallo Blackstar. Ich hatte Dir im Wesentlichen vor Augen führen wollen, wie wenig hilfreich für Antwortende (und damit auch nicht hilfreich für Dich als ...

9

Kommentare

Mit keinem User kann man in Vista einloggen - Benutzerprofildienst

Erstellt am 27.06.2012

Und die anderen Vorschläge? Zwei Möglichkeiten hast Du nicht kommentiert. ...

14

Kommentare

Zugriffsrechte prüfen - Ändern nur Besitzergelöst

Erstellt am 26.06.2012

Hi. Warum setzt Du nicht einfach vor dem Schreiben für Dich Schreibrechte? Kannst Du mit icacls.exe gescriptet machen. Misslingt das (errorlevel=1), weißt Du ja ...

2

Kommentare

WSUS migrierengelöst

Erstellt am 26.06.2012

Moin ColdZero. ein neuer WSUS im Netz arbeites UNGEFÄHR soNein, ganz und gar nicht so. Updating ist rein clientseitig. Die Clients-suchen den WSUS anhand ...

13

Kommentare

Mit keinem User kann man in Vista einloggen - Benutzerprofildienst

Erstellt am 26.06.2012

Moin. Teste mal, was im abgesicherten Modus geht. Ween's da nicht besser wird: hast Du ein Backup oder einen Systemwiederherstellungspunkt? Vielleicht der letzte Ausweg. ...

14

Kommentare

Anzeigen der Datei-Erweiterungen per default in WTS-Session?

Erstellt am 26.06.2012

Moin. Darf man annehmen, dass es sich um Server 2003 oder höher handelt? Gut, dann installier kb943729 auf dem Server, dann kannst Du Ordneroptionen ...

2

Kommentare

Office als Servervariante.gelöst

Erstellt am 26.06.2012

? Das klingt nun bedenklich. Die Volumenlizenz auf dem TS darfst Du nur dann verwenden, wenn jeder Benutzer eine Einzellizenz besitzt. Habt Ihr die ...

19

Kommentare

Kann ich das löschen vom Verlauf beim google chrome mit einer GPO deaktivieren?gelöst

Erstellt am 26.06.2012

Mal zum Vergleich - so läuft es bei uns: Wir haben auch einen Datenschutzbeauftragten und der nimmt seinen Job auch ernst. Da bei uns ...

10

Kommentare

Kann ich das löschen vom Verlauf beim google chrome mit einer GPO deaktivieren?gelöst

Erstellt am 26.06.2012

Moin. Das ist technisch nicht möglich. Der Nutzer darf doch in diese Datei schreiben - somit kann er sie auch löschen bzw. überschreiben. Daran ...

10

Kommentare

SBS 2011 Softwareverteilung nur als Zugewiesen möglich!?

Erstellt am 26.06.2012

Moin. eine Benutzergruppe eingerichtet und dieser Benutzergruppe dann wiederum eine GPO zugeteilt Man kann keiner Gruppe eine GPO zuteilen. Wenn Du (was Du mit ...

3

Kommentare

Immer wieder Viren trotz Symantec Endpoint Protectiongelöst

Erstellt am 26.06.2012

Ja. Extraeinst. per GPO. Ergo: genau das Selbe in grün. Applocker ist sicherer, da es sogar einem im Browser ausgeführten Schadcode das Erstellen von ...

13

Kommentare

Immer wieder Viren trotz Symantec Endpoint Protectiongelöst

Erstellt am 26.06.2012

Was meinst Du damit? Die GPOs sind doch für applocker - das meine ich doch auch. ...

13

Kommentare

Immer wieder Viren trotz Symantec Endpoint Protectiongelöst

Erstellt am 26.06.2012

Bedenke aber, was Du Dir mit Applocker für Ungemach einhandeln kannst. Stell Dir vor, wie böse Nutzer werden können, wenn eine Anwendung nicht läuft ...

13

Kommentare

Immer wieder Viren trotz Symantec Endpoint Protectiongelöst

Erstellt am 26.06.2012

Hi. Der Titel sagt eigentlich schon alles: "Viren trotz "superduper"-Protection". Ein Scanner ist nur ein Teil eines Schutzkonzeptes. Du wirst mit keinem Scanner verlässlich ...

13

Kommentare

Monitore erkennen Notebook erst beim 2ten andockengelöst

Erstellt am 26.06.2012

Grafik ist es leider nicht Das ist nicht gesagt. Du stellst lediglich fest, dass der andere Treiber nichts bringt. Kann schon sein, dass es ...

12

Kommentare

Frage zur anmeldungs speicherunggelöst

Erstellt am 25.06.2012

Kurz und bündig: notepad öffnen, Text reinkopieren, speichern unter->Typ ändern auf "alle Dateien", Dateinamen verbinden.bat verwenden, speichern. DAnn kannst Du verbinden.bat doppelklicken und hast ...

10

Kommentare

Monitore erkennen Notebook erst beim 2ten andockengelöst

Erstellt am 25.06.2012

Moin. Teste auch ein Update des Grafikkartentreibers. Hat bei uns mal geholfen, um dieses Dockinggedöns wieder einzunorden. ...

12

Kommentare

Frage zur anmeldungs speicherunggelöst

Erstellt am 25.06.2012

Doch kein Home also? Was Du in jedem xp machen kannst, ist eine Batchdatei nutzen: ...

10

Kommentare

Frage zur anmeldungs speicherunggelöst

Erstellt am 25.06.2012

Bei Freigaben ist unter Home eine Speicherung nicht möglich. Wenn es bei Deinem anderen geht, ist es kein Home, oder eine "frisierte" Version. ...

10

Kommentare

Warum gibt es keine Clients bei WSUS (Windows Server Update Service)? (gelöst)gelöst

Erstellt am 25.06.2012

In rsop sollte stehen, warum nicht angewendet (zum Beispiel wegen enforce einer anderen). Wurde die GPO wirklich auf das Computerobjekt angewendet - steht also ...

18

Kommentare

Frage zur anmeldungs speicherunggelöst

Erstellt am 25.06.2012

Hallo. Kann es sein, dass Deine Windowsedition das nicht unterstützt? XP Pro sollte das können, Home nicht. ...

10

Kommentare

Warum gibt es keine Clients bei WSUS (Windows Server Update Service)? (gelöst)gelöst

Erstellt am 25.06.2012

Moin. ClientDiag brauchst Du nicht. Wenn Du am Client gpresult ausführst, siehst Du, ob die GPO angewendet wurde. Wenn ja, führst Du als nächste ...

18

Kommentare

Samba Nach Update auf 3.5.6 können keine Win 7 Clients mehr auf die Shares zugreifen

Erstellt am 25.06.2012

Ich bin unter Samba für debian zwar nicht bewandert, aber sieht mir doch passend aus, oder? ...

12

Kommentare

Samba Nach Update auf 3.5.6 können keine Win 7 Clients mehr auf die Shares zugreifen

Erstellt am 25.06.2012

3.6.5 ist die neueste. Du schriebst zweimal von 3.5.6. Was sagst Du zu den Treiberupdates? ...

12

Kommentare

Was gehört auf die SSD, was auf normale HDD oder Netzlaufwerk ?

Erstellt am 25.06.2012

Moin. Bei der Wahl der Größe der SSD solltest Du auf gar keinen Fall unter 64 GB nehmen. Nicht nur, dass die Preisunterschiede zu ...

5

Kommentare

Samba Nach Update auf 3.5.6 können keine Win 7 Clients mehr auf die Shares zugreifen

Erstellt am 25.06.2012

Hi. Teste bitte den Zugriff über \\ipadresse anstelle von \\servername. Es gab mit Samba in verschiedenen Versionen immer wieder dies Problem mit Vista/Win7, während ...

12

Kommentare

Von VHD booten mit Bitlockergelöst

Erstellt am 23.06.2012

Probier's aus, ich schätze, dass es nicht geht. Lies Dich bei Fehlschlag ein in Optionen zum Multiboot mehrerer verschlüsselter Systeme auf einer Platte. ...

8

Kommentare

Windows 7 Benutzer Automatisch anmeldengelöst

Erstellt am 22.06.2012

Hi KK. Jahre später :) Das macht Windows von sich aus auch. ...

5

Kommentare

Von VHD booten mit Bitlockergelöst

Erstellt am 22.06.2012

Ok, e-n-d-l-i-c-h verstehe ich, was Du da eigentlich machst. Du schriebst oben sowohl "soll das OS von einer VM gebootet werden" als auch "Von ...

8

Kommentare

Umstellung auf Windows 7 im Unternehmen (Vorgehensweise?)gelöst

Erstellt am 21.06.2012

Moin. Dazu könnte man sehr viel schreiben, aber dazu müssen auch konkretere Fragen her. Das wichtigste ist mit Sicherheit: wird Eure Software laufen? Ist ...

35

Kommentare

Von VHD booten mit Bitlockergelöst

Erstellt am 21.06.2012

Dies ist vielleicht aber auch alles nur Halbwissen Das könnte sein ;) Bitlocker hängt in keinster Weise mit der Anmeldung am System zusammen. Wenn ...

8

Kommentare

Laptop Satellite L350-20H startet nicht mehr

Erstellt am 21.06.2012

Das sagt Dir vermutlich, dass die alte Festplatte gar nicht zu diesem Laptop gehört und zur Diagnose nicht wirklich taugt, da nicht startbar. Du ...

14

Kommentare

Laptop Satellite L350-20H startet nicht mehr

Erstellt am 21.06.2012

Hallo TsukiSan. Es bringt ehrlich gesagt gar nichts, so vorzugehen, da der BSOD hier immer der selbe sein wird und auch (siehe meinen Vorschlag) ...

14

Kommentare

Laptop Satellite L350-20H startet nicht mehr

Erstellt am 21.06.2012

Moin. Erster Tipp: Platte defekt. Zur Diagnose: Pack die xp-Platte wieder rein und drück F8 noch bevor Windows booten will und wähle aus: automatischen ...

14

Kommentare

Dateien von gestern per Batch löschen?gelöst

Erstellt am 21.06.2012

Tag auch. Um welche Betriebssysteme geht es denn? ...

8

Kommentare

Von VHD booten mit Bitlockergelöst

Erstellt am 21.06.2012

Moin. Bist Du sicher, dass .vhd mit Bitlocker nicht geht? Wie macht sich das genau bemerkbar? Bitlocker kann mit und ohne TPM betrieben werden ...

8

Kommentare