DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Alte DC-Tickets Verschlüsselungen abschaltengelöst

Erstellt am 18.12.2022

Und worin besteht nun die Lösung? Was du über deine GPO forderst, wird davon nicht berührt/uberstimmt. Die GPO wirkt auf den Computer, die von ...

22

Kommentare

Alte DC-Tickets Verschlüsselungen abschaltengelöst

Erstellt am 18.12.2022

Lass mich raten, du hast die Dezemberupdates an denDCs noch nicht installiert, oder? Daran liegt es, die Novemberupdates brachten genau diesen Bug mit sich. ...

22

Kommentare

Deaktivierter Administrator (Lokal)gelöst

Erstellt am 17.12.2022

Was ich nicht verstehe, wieso sollte es statt einem langen Passwort lieber ein Bitlocker-PIN sein den man eingeben muss? Du hast extra eine Policy ...

28

Kommentare

Bitlocker Container ist nach Thunderbird gesperrtgelöst

Erstellt am 16.12.2022

Mit einigen Fehlern muss man leben lernen. Da es auf anderen Rechnern geht, wird es ein Defekt auf diesem sein und zwar ein recht ...

21

Kommentare

Deaktivierter Administrator (Lokal)gelöst

Erstellt am 16.12.2022

Deswegen habe ich auf allen Clients Bitlocker aktiviert, die User haben nicht nur ein PW für den OS-Start bekommenEin Passwort? Das wäre schlecht. Denn ...

28

Kommentare

Bitlocker Container ist nach Thunderbird gesperrtgelöst

Erstellt am 16.12.2022

Setup und pers. Daten und Programme behalten ?? Logo. ...

21

Kommentare

Bitlocker Container ist nach Thunderbird gesperrtgelöst

Erstellt am 16.12.2022

Es kommt darauf an, wie du auf 22H2 aktualisiert hast. Per eneablement package (wenige KB) oder per vollem Setup (6 GB). Letzteres kommt einer ...

21

Kommentare

Deaktivierter Administrator (Lokal)gelöst

Erstellt am 16.12.2022

Es geht also um Abwehr. Wenn Du die Platte verschlüsselst, kannst Du Offlineangriffe, die sich ja über jegliche Rechtestrukturen, die im laufenden Windows greifen, ...

28

Kommentare

Bitlocker Container ist nach Thunderbird gesperrtgelöst

Erstellt am 16.12.2022

Versuch auch eine Reparatur über Setup.exe /auto upgrade /dynamicupdate disable von einer gemounteten, aktuellen ISO aus. ...

21

Kommentare

RDP Anmeldeversuch fehlgeschlagen

Erstellt am 15.12.2022

INstalliere bitte auf den DCs die aktuellen (Dezember-) updates. Diese beheben Probeleme mit Kerberos, welche auch RDP-Probleme verursacht haben (seit November). ...

10

Kommentare

Domänen-Benutzer Admin Rechte delegierengelöst

Erstellt am 15.12.2022

Es ist die von Microsoft empfohlene Lösung. Du fragst also - wie sicher Windows ist! Die Schlussfolgerung finde ich unzulässig. Microsoft hat viel zu ...

20

Kommentare

Domänen-Benutzer Admin Rechte delegierengelöst

Erstellt am 15.12.2022

nicht vergessen, dass LAPS auch wieder nicht zu Ende gedacht ist, da es mit lokalen Konten arbeitet, die nicht an Domänenressourcen kommen und somit ...

20

Kommentare

Domänen-Benutzer Admin Rechte delegierengelöst

Erstellt am 15.12.2022

Moin. Bevor du Weiteres probierst, zwei Fragen: -weißt Du 100%ig, was Du tust? -weißt Du, welche Konsequenzen es haben kann, wenn Du das nicht ...

20

Kommentare

Bitlocker Container ist nach Thunderbird gesperrtgelöst

Erstellt am 15.12.2022

Kenne das Problem leider nicht. ...

21

Kommentare

Bitlocker Container ist nach Thunderbird gesperrtgelöst

Erstellt am 15.12.2022

Keine Ahnung, was dieser eine PC anders macht. Dann musst Du wohl die VHDX gemountet lassen und sie nach Benutzung eben sperren. ...

21

Kommentare

Bitlocker Container ist nach Thunderbird gesperrtgelöst

Erstellt am 14.12.2022

Seltsam. Was passiert, wenn du das Volume vor dem Auswerfen/Dismounten wieder sperrst mit manage-bde -Lock X: ? ...

21

Kommentare

Bitlocker Container ist nach Thunderbird gesperrtgelöst

Erstellt am 14.12.2022

Moin. Klingt wild. Nimm bitte Thunderbird aus der Gleichung raus. Einfach .vhdx öffnen, Dateien drauf schreiben, wieder schließen, wieder öffnen - mach das mal ...

21

Kommentare

Synology NAS - Authentifizierung über Kerberos

Erstellt am 13.12.2022

Ja, diese Updates meinte ich. Heute Abend kommt eh ein neues kumulatives um 19 Uhr raus, nebenbei bemerkt. ...

17

Kommentare

Synology NAS - Authentifizierung über Kerberos

Erstellt am 13.12.2022

Auch mal die Updates heute am DC installieren, denn mit Kerberos gab es Authentifizierungsprobleme seit dem Novemberpatch, wenn RC4 nicht erlaubt war! ...

17

Kommentare

Synology NAS - Authentifizierung über Kerberos

Erstellt am 13.12.2022

Ich stimme @schlepper zu. Das wird reichen. Den Synology Directory Server brauchst Du dafür nicht. Wäre nicht vernünftig einen eigenen Directory Service zu nutzen, ...

17

Kommentare

Authentifizierung NTLM?!gelöst

Erstellt am 12.12.2022

Stell das Logging mal so ein: ...

4

Kommentare

Authentifizierung NTLM?!gelöst

Erstellt am 12.12.2022

Moin. Du solltest in dem Logeintrag sehen können, welcher Prozess das auslöst. ...

4

Kommentare

Dateien automatisiert kopieren, wie Login Credentials speichern?gelöst

Erstellt am 12.12.2022

Was du in den Anmeldeinformationsspeicher legst, kann nur vom Nutzer selbst, oder von lokalen Admins gelesen werden - soviel zur Vermutung "Klartext". Es wäre ...

3

Kommentare

Cell Broadcast zum Warntag anyone?

Erstellt am 08.12.2022

Ich verließ um kurz vor 11 das Zimmer und hörte plötzlich den hässlichsten Warnton aller Zeiten. Dachte schon, mein Laptop schmort durch, oder sowas, ...

79

Kommentare

Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script

Erstellt am 08.12.2022

AhEs lag daran, dass mein Testkonto anmeldebeschränkt war. Während ich mein Skript ja bei mir laufen lassen konnte (wo ich dem Testnutzer Anmelderechte gegeben ...

22

Kommentare

Win11 Bei deaktivierter Firewall keine Kommunikation

Erstellt am 07.12.2022

Meines Wissens: wenn Du die FW versuchst zu deaktivieren, indem Du Ihren Dienst stoppst, kommt das. Wenn Du nur alle Profile auff "off" setzt, ...

5

Kommentare

Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script

Erstellt am 07.12.2022

Du kannst ja mal die Bedingungs Zeile aus der If Abfrage raus nehmen und mal so ausführen, was dann bei dir kommt. False kommt ...

22

Kommentare

Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script

Erstellt am 07.12.2022

Keiner sagt, dass das Skript nicht geht. Es scheint bloß bei ihm und mir nicht zu klappen, wenn direkt am DC ausgeführt! ...

22

Kommentare

Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script

Erstellt am 07.12.2022

Wie gesagt: am DC selbst ausgeführt, da ich die AD-cmdlets hier an den Clients mangels internet nicht zur Verfügung stelle. ...

22

Kommentare

Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script

Erstellt am 07.12.2022

Auch bei @schlepper 's Skript wird der Nutzername hier nicht angezeigt. Was ist wohl bei unseren ADs unterschiedlich? Hier 2016 Server 1607. Skript auf ...

22

Kommentare

Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script

Erstellt am 07.12.2022

das sollte auf jeden Fall bei richtigem User und PW "true" rauskommen. Nee, es kommt False raus. ...

22

Kommentare

Wechselnde Anmeldung mit Karte oder Chip

Erstellt am 07.12.2022

Ok, dann schau dir diese beiden an: ...

7

Kommentare

Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script

Erstellt am 07.12.2022

Funktioniert in meinen Tests (Passwort eines Testnutzers auf Beispiel123 gesetzt) zu 100% Hier eben nicht. Keine Ahnung, warum. Selbst wenn ich das Skript manuell ...

22

Kommentare

Wechselnde Anmeldung mit Karte oder Chip

Erstellt am 07.12.2022

Ok, wenn "schöner ohne" hieße das, ihr fändet das ok, wenn jemand so eine verlorene Karte findet und sich damit anmelden kann? Nicht weiter ...

7

Kommentare

Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script

Erstellt am 07.12.2022

Moin. Erster Gedanke ist leider: "was für ein Himmelfahrtskommando!" Wer tut so etwas? Das AD von Minute eins der Kompromittierung hingeben. Kennwörter nie bei ...

22

Kommentare

Wechselnde Anmeldung mit Karte oder Chip

Erstellt am 07.12.2022

Bevor ich da loslege, noch zwei Fragen: Hast Du bereits eine CA in deiner Domäne? Ist es denn OK zur SmartCard noch eine PIN ...

7

Kommentare

RDP - restrictedAdmin geht nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2022

Wenn remotecredentialguard verwendet wird, steht im Log auch nichts von restrictedadminmode. Ist was anderes, ich finde es so besser. ...

21

Kommentare

RDP - restrictedAdmin geht nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2022

"Nur welches Update genau?" - es gibt immer und zu jeder Zeit nur ein Update für das OS. Das letzte kumulative Update. Such es ...

21

Kommentare

RDP - restrictedAdmin geht nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2022

Aber ich sehe gerade: du nutzt ja die IP. Teste es bitte mal mit dem FQDN server.dom.local z.B. ...

21

Kommentare

RDP - restrictedAdmin geht nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2022

So ist es! ...

21

Kommentare

Wechselnde Anmeldung mit Karte oder Chip

Erstellt am 06.12.2022

Anmeldung mit SmartCard und PIN ist mit Bordmitteln realisierbar. Zieht der Nutzer die Karte ab, wird der Bildschirm gesperrtt - kommt der nächste Nutzer ...

7

Kommentare

RDP - restrictedAdmin geht nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2022

Dann ist auf dem Server was faul. Oder, auch sehr gut möglich, du hast auf deinen DCs noch nicht die Korrekturupdates (out-of-band) drauf. ...

21

Kommentare

RDP - restrictedAdmin geht nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2022

Setze remote credential guard uns starte mstsc als administrator, mit dem du dich verbinden willst - das geht. ...

21

Kommentare

RDP - restrictedAdmin geht nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2022

Wenn Du gemacht hast, was ich vorgeschlagen habe, wird in mstsc die Zeile "Nutzername" ausgegraut und auf deinen Nutzer gesetzt - ist das denn ...

21

Kommentare

RDP - restrictedAdmin geht nichtgelöst

Erstellt am 06.12.2022

Stell bitte auf "remote credential guard verwenden", schließe mstsc und starte mstsc ohne den Parameter neu. RemoteCredentialguard ist besser. ...

21

Kommentare

Gemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?gelöst

Erstellt am 02.12.2022

"ganz gleich" im Sinne von Cloud oder on-prem? Moin. Soll heißen: auch ohne Cloudspeicherung nutzbar, unterstützt nach Möglichkeit Sharepointpfade. Sieht ohne Internet schlecht aus ...

14

Kommentare

Gemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?gelöst

Erstellt am 02.12.2022

Letzte Frage: kennt jemand Alternativen zu MS Excel, welche das Zusammenarbeitsfeature unterstützen, ganz gleich, wo die Datei gespeichert wird? ...

14

Kommentare

Gemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?gelöst

Erstellt am 02.12.2022

Mit Sharepoint SE (letzte Version) haben wir es schon falsifiziert. GitRepo wäre keine Alternative, da es heißt "bringt die Leute zur Nutzung von SharePoint ...

14

Kommentare

Gemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?gelöst

Erstellt am 02.12.2022

Aha! MS hat also die deutscheÜbersetzung Ihres Artikels mal wieder von der KI machen lassen. Danke Uwe! Kennt jemand noch einen anderen Weg ohne ...

14

Kommentare

Gemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?gelöst

Erstellt am 02.12.2022

Sagt mal, habt Ihr office 2021 LTSC? Bei O365 mag das gehen, aber bei LTSC sind diese Befehle nicht hinzufügbar. Diese Tipps sind da ...

14

Kommentare