DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Algorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problemgelöst

Erstellt am 18.06.2012

Moin. Eine Vorliebe für komische Probleme hat Dein Prof. Wenn Du Glück hast, kennt er das folgende Problem nicht und Du kannst ihn locken, ...

15

Kommentare

MD5 , fciv, Hashliste und andere Probleme...gelöst

Erstellt am 16.06.2012

Moin. Es gibt verschiedene Lösungsansätze. Ich beschreib mal einige andere als Deinen zuerst. -nicht-technischer Ansatz: Lass die Kollegen etwas unterschreiben, was beschreibt, welche nicht-arbeitsrelevanten ...

17

Kommentare

RDP auf Client nicht möglich

Erstellt am 16.06.2012

Natürlich am Client. Auch musst Du dort den Dienst prüfen, doch nicht am Server. Läuft er? Kann der Client telnet localhost 3389 erfolgreich ausführen ...

9

Kommentare

RDP auf Client nicht möglich

Erstellt am 16.06.2012

Nein, es gibt keine weiteren Einstellungen und einzig und allein der Haken bei Remotedesktop ist hier entscheidend. Also muss es eine weitere Software (oder ...

9

Kommentare

Lohnt DFS bei einem Server?gelöst

Erstellt am 16.06.2012

Moin. Es gibt kein "nachträglich" hier, keine Sorge, es ist jederzeit gleich einfach. Wegen der Performance: kommt ganz drauf an. Hat man zwei Fileserver, ...

6

Kommentare

Suche Methode um zu testen, ob das IE9-JRE-Plugin funktioniertgelöst

Erstellt am 16.06.2012

Um die Sache abzuschließen: wir haben das Applet signiert und dann konnte es ins Dateisystem schreiben. Wer sowas braucht, für den schreibe ich den ...

14

Kommentare

Werden IPSec-Verbindungen aus den Vereinigten arabischen Emiraten geblockt?gelöst

Erstellt am 16.06.2012

Um die Frage abzuschließen: es sieht wirklich so aus, als würden die VEA IPSec nicht zulassen - ohne jetzt eine offizielle Bestätigung zu haben. ...

12

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 16.06.2012

Hallo linkit. Wo in dem Vertrag stehen denn die Einzelheiten, die mich interessieren? Das ist doch gerade die Frage. Ich habe die Dokumente doch ...

16

Kommentare

Wie funktioniert die Outlook oder Office Verwaltung per GPO

Erstellt am 15.06.2012

Du solltest analysieren, welcher Registrywert das ist und den per Group Policy preference setzen. Das ist leichter, als an dem admx herumzueditieren. ...

12

Kommentare

Skript zum zurücksetzen des Kennworts

Erstellt am 15.06.2012

Ok, mein Tool kann Kennwörter nur setzen, wenn man das alte weiß, somit hier unbrauchbar. Du kannst also nur "net user" nutzen, musst es ...

8

Kommentare

Wie funktioniert die Outlook oder Office Verwaltung per GPO

Erstellt am 15.06.2012

Hast Du noch nie ein administratives Template eingepflegt? Rechtsklick auf die von Dir vorgesehene GPO im Bereich Benutzerkonfig. ->administrative templates ->hinzufügen ->fertig. Du brauchst ...

12

Kommentare

Windows Aktivierungsphänomen

Erstellt am 15.06.2012

Hallo. Man kann der GPOs die Ausführung von Anwendungen auf den verschiedensten Wegen verhindern. Stell sicher, dass dies nicht gegeben ist. ->Monitore zunächst mit ...

12

Kommentare

Resignation bei der Auswahl eines neuen Schlepp-Brettesgelöst

Erstellt am 15.06.2012

Hi. Deswegen zu Acer? sagt doch alles, was Du wissen willst. 16 GB möglich, 2. HDD geht rein (siehe "Fragen und Antworten")und das Display ...

11

Kommentare

Wie funktioniert die Outlook oder Office Verwaltung per GPO

Erstellt am 15.06.2012

Hi. F: Wo bekommt man diese Erweiterungen? F: Kann ich das im laufenden Betrieb einbinden oder benötigt man (höchstwarscheinlich) einen Neustart des Server? Kein ...

12

Kommentare

Software für automaitsche Images in kleinen Netzwerken gesuch

Erstellt am 15.06.2012

Moin Goscho. Plane mal mit der Windows 7 Sicherung, dass du wöchentlich eine Sicherung auf ein Netzwerkshare machst und immer die 2 letzten aufgehoben ...

21

Kommentare

Software für automaitsche Images in kleinen Netzwerken gesuch

Erstellt am 14.06.2012

Hi. Wir verwenden drive snapshot, was ich allen anderen Lösungen vorziehen würde. Schau's Dir mal an: keine Installation nötig, sofort startbar, kommandozeilensteuerbar, vorbildliche Wiederherstellung ...

21

Kommentare

Exklusiven Zugriff auf Eigene Dateien aufheben

Erstellt am 14.06.2012

Hi. Sollte auch für 2008 passen: ...

1

Kommentar

Server 2008 SP2 - Aktionen laufen, bitte warten

Erstellt am 14.06.2012

Hi. theoretsich eine Sicherung Nun weiß ich nicht, wie einwandfrei es laufen wird. Das klingt ja nicht so spaßig. Wie wär's, das beim nächsten ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung ist sehr langsam

Erstellt am 14.06.2012

Hi. Es ist ja eher unwahrscheinlich, dass sich am Server etwas verstellt hat, oder? Da meine Firma VPNs gar nicht auf konventionellen Wegen machen ...

15

Kommentare

Skript zum zurücksetzen des Kennworts

Erstellt am 14.06.2012

penny.cillin net user /domain funktioniert NUR auf dem DC selbst, probier es mal. Edit: die Erinnerung trog mich, es geht doch. Druide Du musst ...

8

Kommentare

Backup Konzept - Wahrscheinlichkeit für Serverausfallgelöst

Erstellt am 14.06.2012

Hi. Du kannst für jedes Bauteil eine MBTF angeben, aber für "Server" als Ganzes? Das müsste sich dann aus der Verkettung der MBTF der ...

9

Kommentare

Benutzerprofilfehler bleiben nach Neuerstellung des Profils

Erstellt am 14.06.2012

Wie oben beschrieben: hatte ich bereits getan und der hat das Problem nicht. ...

13

Kommentare

Inhalt einer Datei mit batch script tauschen - find and replace content in batch

Erstellt am 14.06.2012

Ich habe selten Verständnis für die Diktion "nur mit Bordmitteln". Ich habe ein Kommandozeilenprogramm empfohlen, dass auf den Rechnern nichts verändert und keiner Installation ...

7

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Also manchmal übertrifft sich MS selbst. Sie geben mir nun Support, aber fragt nicht, wie. Quintessenz der Antwort des Supporters: "Es liegt an der ...

16

Kommentare

Powershell AD 2008 set-aduser -AllowReversiblePasswordEncryptiongelöst

Erstellt am 13.06.2012

Du müsstest mal prüfen, ob das mit der PSO nicht doch geht. Die PSO schreibt ja nicht ins Nutzerobjekt, deshalb wundert es mich nicht, ...

6

Kommentare

Inhalt einer Datei mit batch script tauschen - find and replace content in batch

Erstellt am 13.06.2012

Hi. Zwei Tipps: 1) PRF-Dateien kennen die Variable %username% - reicht das nicht? 2) Für's Suchen und ersetzen von der Kommandozeile nehme ich dossr.exe. ...

7

Kommentare

Powershell AD 2008 set-aduser -AllowReversiblePasswordEncryptiongelöst

Erstellt am 13.06.2012

Willst Du es nicht wie von Catachan beschrieben machen, kannst Du es auch per PSO machen. PSOs wirken auch auf einzelne Nutzer bzw. Nutzergruppen, ...

6

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Nimm das Makro mal raus. Ist euer Excel Problem dann immer noch? Ja, dann besteht es immer noch, obwohl kein Makro mehr drin ist. ...

16

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Deine Aussage dass euer Marko nicht dafür verantwotlich istMarko lass aus dem Spiel, der kann nichts dafür. Lustig, denn der MS Support sprach auch ...

16

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hi Brammer. Ich denke mal, dass Du antwortest, weil Du Erfahrungen gemacht hast, oder? Wie waren diese? Zu den Hintergrundinfos: es geht ganz simpel ...

16

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hi Peter. Es geht um PKC-Produkte. Hast Du damit Erfahrung und denkst Du ebenso wie Brammer, dass ich in der Pflicht bin, mich über ...

16

Kommentare

Rechtsfrage zu Supportanspruch MS Office Home and Businessgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : - Hallo, Hi zurück. 1. darf nur ein Rechtsanwalt dir eine Rechtsberatung geben. Das ist Unsinn. Ich frage nicht nach einer ...

16

Kommentare

Programm unter Server 2008 als Standardbenutzer automatisch mit Adminrechten starten.

Erstellt am 13.06.2012

naja so ganz stimmt es nicht Moin. Was stimmt nicht so ganz? Ich spreche davon, dass Kindprozesse des Programmes immer auch hohe Rechte haben. ...

5

Kommentare

Programm unter Server 2008 als Standardbenutzer automatisch mit Adminrechten starten.

Erstellt am 13.06.2012

Moin. Ja, gibt es, aber damit machst Du den Nutzer zunächst mal indirekt zum Admin. Ist das sicherheitstechnisch vertretbar? Es gibt da nur zwei ...

5

Kommentare

Windows XP in VM image konvertieren

Erstellt am 13.06.2012

Hi. Versuche zunächst Folgendes: Wiederherstellen auf neuer Hardware. gibt eine Lösung an. Bei xp hast Du außerdem noch die (zuverlässige) Option der Reparaturinstallation ->xp-Setup-CD ...

1

Kommentar

SBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen

Erstellt am 13.06.2012

Auch solltest Du diskpart.exe zu Rate ziehen - was sagt der? Wenn nichts mehr geht, (nach einer Datensicherung) Server runterfahren und per GParted-CD repartitionieren. ...

12

Kommentare

SBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen

Erstellt am 13.06.2012

Moin. Du sparst leider die Fehlermeldung aus. Was passiert genau bei einer versuchten erneuten Verkleinerung? Gerade diese Aktion brachte nämlich bei mir Abhilfe gegen ...

12

Kommentare

Netzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...

Erstellt am 13.06.2012

Coole Sache. Und, hat Acronis irgendwann mal darüber informiert? ...

22

Kommentare

Passwort Ändern Dialog bei Fileserver in der Domäne über Windows Home OHNE Domänegelöst

Erstellt am 13.06.2012

Moin. Auf einem nicht-Domänen-PC wirst Du diese Änderung nicht ausführen können. Somit bleibt nur, dies auf einem Domänen-PC irgendwie von remote zu machen: -per ...

3

Kommentare

Netzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...

Erstellt am 12.06.2012

Schließ bitte einen Hardwaredefekt aus, indem Du mit einer Boot-CD mit Netzwerkunterstützung (Knoppix zum Beispiel oder netbootdisk.com) bootest und testest. ...

22

Kommentare

Netzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...

Erstellt am 12.06.2012

Es nervt, wenn man helfen will und dann auf Rückfragen keine Antwort bekommt, oder, wie bei Dir, nur ein paar Antworten - da fehlen ...

22

Kommentare

Netzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...

Erstellt am 12.06.2012

Beantwortest Du den Rest auch noch? ...

22

Kommentare

Netzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...

Erstellt am 12.06.2012

Oh oh das habe ich oben missverstanden, sorry, dann hat das vermutlich mit dem bei MS beschriebenen Bug rein gar nichts zu tun. Versuch ...

22

Kommentare

Anmeldeprobleme an Active Directroy

Erstellt am 12.06.2012

Ok. Mach ein paar Tests: wie verhält es sich, wenn Du das Kennwort änderst Während der Änderung? Kommt sofort ein "OK. Kennwort wurde geändert"? ...

3

Kommentare

Videos grün mit Schattengelöst

Erstellt am 12.06.2012

Du hast ja nicht einmal angegeben, was für ein Update das war. Wenn es ein über Windowsupdate installiertes Treiberupdate von nvidia war, kannst Du ...

4

Kommentare

Netzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...

Erstellt am 12.06.2012

Gegenfrage: ernst gemeint? :) Einfach in den Netzwerkkarteneinstellungen ändern und dann am DNS-Server ändern. ...

22

Kommentare

Netzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...

Erstellt am 12.06.2012

Moin. Vista und auch 2008 haben einen ätzenden Bug, der manchmal unvermittelt auftritt, siehe Teste mal den Hotfix. Wenn der nicht hilft, hat bei ...

22

Kommentare

Videos grün mit Schattengelöst

Erstellt am 12.06.2012

Hi. Am naheliegendsten ist doch: Update deinstallieren und auf das nächste warten. ...

4

Kommentare

Exchange Server 2010 mit Outlook verbinden

Erstellt am 12.06.2012

Der von mir genannte Rest ist gegeben? Setz den Standardgateway mal so wie auf einem Rechner, der via LAN ins Internet kommt. ...

8

Kommentare

Exchange Server 2010 mit Outlook verbinden

Erstellt am 12.06.2012

Hi. Wenn Dein Test-PC Domänenmitglied ist und Dein testuser Domänennutzer und zudem bereits ein Postfach auf dem Exchange hat, startet man einfach Outlook und ...

8

Kommentare