Softwareverteilung per GPO klappt nur bei Anmeldung mit Administratorkonto
Hi, ich habe leider bisher nichts passendes für mein Problem gefunden, deswegen will ich dann auch einmal eine Frage erstellen.
Dazu muss ich auch sagen das ich in Sachen AD, GPO und co noch ziemlicher Anfänger bin, also wenn meine erklärung ein wenig schwammig ist bitte ich das zu entschuldigen
Also wie der Titel schon sagt, wird bei mir die Software (adobe flash etc) nur automatisch installiert wenn ich mich an dem PC als administrator anmelde. Das gleiche will ich auch für "normale" Benutzer haben, die allerdings keine Administratorrechte haben.
Bei den normalen Usern wird mir die Software dann nur unter "Systemsteuerung/software" zum installieren angezeigt..
Also Server haben wir 2008 R2 im Einsatz.
Der freigegebene Ordner ist für "jeder" mit Vollzugriff freigegeben.
Ich hoffe man versteht es und ihr könnt mir helfen
Mfg
Dazu muss ich auch sagen das ich in Sachen AD, GPO und co noch ziemlicher Anfänger bin, also wenn meine erklärung ein wenig schwammig ist bitte ich das zu entschuldigen
Also wie der Titel schon sagt, wird bei mir die Software (adobe flash etc) nur automatisch installiert wenn ich mich an dem PC als administrator anmelde. Das gleiche will ich auch für "normale" Benutzer haben, die allerdings keine Administratorrechte haben.
Bei den normalen Usern wird mir die Software dann nur unter "Systemsteuerung/software" zum installieren angezeigt..
Also Server haben wir 2008 R2 im Einsatz.
Der freigegebene Ordner ist für "jeder" mit Vollzugriff freigegeben.
Ich hoffe man versteht es und ihr könnt mir helfen
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187148
Url: https://administrator.de/forum/softwareverteilung-per-gpo-klappt-nur-bei-anmeldung-mit-administratorkonto-187148.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 14:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Mach es so:
Erstelle eine Test-GPO und verknüpfe die mit einer OU, in der Deine Computer, nicht User, enthalten sind. Dann fügst Du das MSI-Paket im Bereich Computerkonf./Richtlinien/Softwareeinstellungen/Softwareinstallationen hinzu. So wird es unabhängig von Nutzerrechten/Nutzeranmeldungen installiert
Willst Du den Nutzern jedoch Pakete anbieten, die Sie bei Bedarf via Systemsteuerung/software installieren können sollen (ebenfalls unabhängig von Rechten), musst Du den Bereich Benutzerkonfig nehmen und [edit] auch mit einer OU verknüpfen, die Userobjekte enthält.
In beiden Fällen kannst Du dann die GPO oder das MSI-Paket wahlweise nur denjenigen Computern (erster Fall) oder Nutzern (zweiter Fall) über Sicherheitsfilterung zuweisen, die es bekommen sollen.
Edit: keinesfalls kannst Du in einer OU Gruppen haben und dann hoffen, dass die GPO nur auf die Gruppe angewendet wird - GPOs wirken nicht auf Gruppen. Gruppen nur mit der schon beschriebenen Siicherheitsfilterung anbringen.
Erstelle eine Test-GPO und verknüpfe die mit einer OU, in der Deine Computer, nicht User, enthalten sind. Dann fügst Du das MSI-Paket im Bereich Computerkonf./Richtlinien/Softwareeinstellungen/Softwareinstallationen hinzu. So wird es unabhängig von Nutzerrechten/Nutzeranmeldungen installiert
Willst Du den Nutzern jedoch Pakete anbieten, die Sie bei Bedarf via Systemsteuerung/software installieren können sollen (ebenfalls unabhängig von Rechten), musst Du den Bereich Benutzerkonfig nehmen und [edit] auch mit einer OU verknüpfen, die Userobjekte enthält.
In beiden Fällen kannst Du dann die GPO oder das MSI-Paket wahlweise nur denjenigen Computern (erster Fall) oder Nutzern (zweiter Fall) über Sicherheitsfilterung zuweisen, die es bekommen sollen.
Edit: keinesfalls kannst Du in einer OU Gruppen haben und dann hoffen, dass die GPO nur auf die Gruppe angewendet wird - GPOs wirken nicht auf Gruppen. Gruppen nur mit der schon beschriebenen Siicherheitsfilterung anbringen.